Western Bohnen Rezepte – Einfach nachkochen und den Wilden Westen auf den Teller bringen

Western Bohnen, auch als Bohnenpfanne oder Western Eintopf bekannt, sind ein Klassiker der amerikanischen Küche, der sich besonders durch seine herzhafte Kombination aus Bohnen, Würsten, Gewürzen und oft auch Kartoffeln auszeichnet. Diese Gerichte sind nicht nur für Filmabende mit Bud Spencer oder Terence Hill geeignet, sondern auch als deftiges Familienessen oder für Partys. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmethoden für Western Bohnen vorgestellt, basierend auf verschiedenen Quellen. Ziel ist es, Lesern ein umfassendes Bild von der Vielfalt und den Zubereitungsmöglichkeiten dieser Gerichte zu vermitteln.

Die Grundzutaten und ihre Bedeutung

Western Bohnen bestehen in der Regel aus Bohnen, Wurstsorten wie Speck, Cabanossi oder Salami, Tomaten, Gewürzen wie Chili, Paprikapulver, Thymian und oft auch Zwiebeln oder Knoblauch. In einigen Rezepten kommen auch Kartoffeln oder Mais hinzu, was das Gericht nahrhafter und fester macht. Die Kombination dieser Zutaten sorgt für eine harmonische Mischung aus herzhaft, scharf und würzig.

Die Bohnen, die in den Rezepten vorkommen, sind meist geschälte Bohnen, Kidneybohnen oder Baked Beans. Sie dienen als Grundlage des Gerichts und sorgen für den nahrhaften, proteinreichen Geschmack. Die Wurstsorten, insbesondere der Speck, tragen zur deftigen Note bei und geben dem Gericht eine fettige Textur, die oft mit dem „Wilden Westen“ assoziiert wird.

Tomaten und Tomatenmark spielen eine zentrale Rolle in der Aromabildung. Sie geben dem Eintopf eine leichte Säure, die den Geschmack abrundet. Die Gewürze, insbesondere Chili und Paprikapulver, sind entscheidend für die scharfe Note, die in vielen Western Bohnenrezepten vorkommt.

Rezept 1: Bohnenpfanne mit Speck

Eine der bekanntesten Varianten der Western Bohnen ist die Bohnenpfanne mit Speck. Dieses Rezept, das aus den Materialien des Kabel-Eins-Variante des Sattmachers abgeleitet ist, ist einfach zu zubereiten und eignet sich besonders gut als Beilage zu Wild-West-Filmen oder als deftiges Abendessen.

Zutaten

  • 250 g fein gewürfelter Speck
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose kleine geschälte Tomaten
  • 1 Dose weiße Bohnen (400 g)
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • Thymian
  • Chili- und Paprikapulver
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung

  1. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und zusammen mit dem Speck in einer Pfanne anrösten.
  2. Die abgetropften Bohnen hinzugeben und weiter braten lassen.
  3. Die Dosentomaten zerkleinern und hinzufügen.
  4. Alles zusammen schmoren lassen.
  5. Mit Thymian, Chili, Pfeffer, Paprikapulver und Salz würzen.

Dieses Gericht eignet sich besonders gut als Beilage zu Wild-West-Filmen und ist in kürzester Zeit auf dem Tisch. Es ist eine leichte, aber nahrhafte Mahlzeit, die sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistern kann.

Rezept 2: Gebackene Cowboy Bohnen

Ein weiteres Rezept, das aus dem historischen Roman Tagesanbruch in Montana stammt, sind die gebackenen Cowboy Bohnen. Dieses Gericht ist etwas rustikaler und eignet sich besonders gut, wenn man einen intensiveren Geschmack möchte. Es ist auch ideal für größere Gruppen oder Partys.

Zutaten

  • 3 Dosen Kidney Bohnen
  • 1 Dose Mais
  • 150 g Dörrfleisch
  • 150 ml Kaffee
  • 150 ml Rinderbrühe
  • 3 rote Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Die Bohnen, Mais, Dörrfleisch, Kaffee und Rinderbrühe in eine Schüssel geben.
  2. Die roten Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten.
  3. Die Chilischote ebenfalls fein hacken und hinzufügen.
  4. Tomatenmark untermischen.
  5. Alles in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 30 Minuten backen.

Die Kaffeenote gibt diesem Gericht eine besondere Note und sorgt für eine rauchige, intensivere Geschmackskomponente. Dieses Rezept eignet sich besonders gut für größere Gruppen, da es sich gut in größeren Mengen zubereiten lässt.

Rezept 3: Bohnen-mit-Speck-Pfanne

Ein weiteres beliebtes Rezept ist die Bohnen-mit-Speck-Pfanne. Es handelt sich hierbei um ein einfaches, aber leckeres Gericht, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann. Besonders hervorzuheben ist die Kombination aus Baked Beans, weißen Bohnen und Cabanossi, die dem Gericht eine deftige Note verleihen.

Zutaten

  • 250 g Bacon Würfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose weiße Bohnen (400 g)
  • 1 Dose Baked Beans (400 g)
  • 2 TL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 300 g Cabanossi

Zubereitung

  1. Bacon Würfel ohne Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten.
  2. Zwiebel schälen, fein hacken und für 2 Minuten mitbraten.
  3. Weiße Bohnen und Baked Beans hinzugeben.
  4. Mit 2 TL Westernpfanne Gewürz würzen.
  5. Cabanossi würfeln und in einer separaten Pfanne mit 1 TL Öl scharf anbraten.
  6. Anschließend zum Bohneneintopf geben und noch etwa 2–3 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Bohnen-mit-Speck-Pfanne mit Brot servieren.

Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut als deftiges Mittag- oder Abendessen. Die Kombination aus Bacon, Bohnen und Cabanossi sorgt für eine herzhafte, nahrhafte Mahlzeit.

Rezept 4: Westernpfanne mit Kartoffeln

Für alle, die es etwas fester mögen, eignet sich die Westernpfanne mit Kartoffeln. Dieses Rezept enthält zusätzlich zu den Bohnen auch Kartoffeln, was das Gericht nahrhafter macht und es ideal für größere Gruppen oder Partys macht.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 2 TL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose Mais (300 g)
  • 1 gelbe Paprika
  • 200 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
  • 250 ml passierte Tomaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze (180°C Umluft) vorheizen.
  2. Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die Kartoffeln schälen und halbieren. Aus den Kartoffelhälften Spalten schneiden (Wedges) und in einer Schüssel mit 1 EL Öl und 1 TL Westernpfanne Gewürz vermengen.
  4. Die Wedges aufs Backpapier geben, gut verteilen und für ca. 25 Minuten im Ofen auf der mittleren Schiene backen. Alternativ im Airfryer bei 200°C für 15 Minuten airfryen.
  5. Währenddessen die Frühlingszwiebel putzen, den Strunk entfernen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
  6. Die Kidneybohnen abtropfen lassen und waschen. Den Mais abgießen. Die Paprika waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Streifen schneiden.
  7. Die grünen Bohnen im kochenden Salzwasser etwa 10 Minuten garen, dann abgießen.
  8. Die Frühlingszwiebeln und die Paprikastreifen in einer Pfanne in 1 EL Öl anbraten.
  9. Anschließend die grünen Bohnen, die Kidneybohnen und den Mais hinzugeben und alles zusammen für ca. 3 Minuten mitbraten.
  10. Die passierten Tomaten hinzugeben und mit 1 TL Westernpfanne Gewürz würzen.
  11. Zum Schluss die fertigen Kartoffelspalten untermischen und alles etwa 10–15 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist und gut von den Kartoffeln aufgesogen wurde.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für größere Gruppen. Die Kombination aus Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Gewürzen sorgt für eine harmonische Geschmackskombination.

Rezept 5: Vegetarische Westernpfanne mit Halloumi

Für alle, die auf eine vegetarische Variante zurückgreifen möchten, eignet sich die vegetarische Westernpfanne mit Halloumi. Dieses Rezept verzichtet auf Wurstsorten und setzt stattdessen auf Halloumi, eine harte Käsesorte, die besonders gut in Pfannengerichten eingesetzt werden kann.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose Mais (300 g)
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • 100 g Halloumi
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Zwiebel fein hacken und im Öl glasig braten.
  3. Kidneybohnen und Mais hinzugeben.
  4. Geschälte Tomaten und Tomatenmark untermischen.
  5. Mit Westernpfanne Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Den Halloumi in Würfel schneiden und in einer separaten Pfanne leicht anbraten.
  7. Anschließend die Halloumi-Würfel zum Eintopf geben und alles zusammen für etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Dieses Rezept ist eine gute Alternative für Vegetarier und bietet trotzdem eine herzhafte, deftige Note. Der Halloumi gibt dem Gericht eine leichte Käse-Note, die gut mit den Bohnen und Tomaten harmoniert.

Rezept 6: Kartoffel-Bohnen-Westerntopf

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für größere Gruppen eignet, ist der Kartoffel-Bohnen-Westerntopf. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und eignet sich besonders gut als deftiges Mittag- oder Abendessen.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose Mais (300 g)
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebel fein hacken und im Öl glasig braten.
  4. Kartoffeln hinzugeben und für 5 Minuten mitbraten.
  5. Kidneybohnen, Mais, geschälte Tomaten und Tomatenmark untermischen.
  6. Mit Westernpfanne Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  7. Alles zusammen für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Dieses Gericht eignet sich besonders gut als deftiges Mittag- oder Abendessen und kann problemlos in größeren Mengen zubereitet werden. Die Kombination aus Kartoffeln, Bohnen, Tomaten und Gewürzen sorgt für eine herzhafte, nahrhafte Mahlzeit.

Rezept 7: Feuriger Westerntopf

Für alle, die es etwas scharfer mögen, eignet sich der feurige Westerntopf. Dieses Gericht enthält zusätzliche Chilis und scharfe Gewürze, die dem Gericht eine intensivere Geschmackskomponente verleihen.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose Mais (300 g)
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • 2 Chilischoten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebel fein hacken und im Öl glasig braten.
  4. Kartoffeln hinzugeben und für 5 Minuten mitbraten.
  5. Kidneybohnen, Mais, geschälte Tomaten und Tomatenmark untermischen.
  6. Chilischoten fein hacken und hinzufügen.
  7. Mit Westernpfanne Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Alles zusammen für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für alle, die es etwas scharfer mögen. Die Chilis geben dem Gericht eine zusätzliche Note, die gut mit den Bohnen und Tomaten harmoniert.

Rezept 8: Brasilianischer Bohneneintopf

Ein weiteres Rezept, das aus den Materialien stammt, ist der brasilianische Bohneneintopf. Dieses Gericht ist etwas süßlicher und eignet sich besonders gut als deftiges Abendessen.

Zutaten

  • 500 g Bohnen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Mais (300 g)
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • 2 Chilischoten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung

  1. Die Bohnen in Wasser kochen, bis sie weich sind.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebel fein hacken und im Öl glasig braten.
  4. Mais, geschälte Tomaten, Tomatenmark, Chilischoten und Zucker untermischen.
  5. Mit Westernpfanne Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die gekochten Bohnen hinzugeben und alles zusammen für etwa 10 Minuten köcheln lassen.

Dieses Rezept ist etwas süßlicher als die anderen und eignet sich besonders gut als deftiges Abendessen. Der Zucker verfeinert die scharfe Note der Chilis und sorgt für eine harmonische Geschmackskomponente.

Rezept 9: Westernpfanne mit Mettenden

Ein weiteres Rezept ist die Westernpfanne mit Mettenden. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut als deftiges Mittag- oder Abendessen.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose Mais (300 g)
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • 200 g Mettenden
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Zwiebel fein hacken und im Öl glasig braten.
  3. Kidneybohnen, Mais, geschälte Tomaten und Tomatenmark untermischen.
  4. Mit Westernpfanne Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die Mettenden in Würfel schneiden und in einer separaten Pfanne leicht anbraten.
  6. Anschließend die Mettenden-Würfel zum Eintopf geben und alles zusammen für etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut als deftiges Mittag- oder Abendessen. Die Mettenden geben dem Gericht eine leichte Fettigkeit, die gut mit den Bohnen und Tomaten harmoniert.

Rezept 10: Vegetarische Westernpfanne mit Halloumi

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Vegetarier eignet, ist die vegetarische Westernpfanne mit Halloumi. Dieses Gericht verzichtet auf Wurstsorten und setzt stattdessen auf Halloumi, eine harte Käsesorte, die besonders gut in Pfannengerichten eingesetzt werden kann.

Zutaten

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Kidneybohnen (400 g)
  • 1 Dose Mais (300 g)
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Westernpfanne Gewürz (Terence Hill)
  • 100 g Halloumi
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Zwiebel fein hacken und im Öl glasig braten.
  3. Kidneybohnen, Mais, geschälte Tomaten und Tomatenmark untermischen.
  4. Mit Westernpfanne Gewürz, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Halloumi in Würfel schneiden und in einer separaten Pfanne leicht anbraten.
  6. Anschließend die Halloumi-Würfel zum Eintopf geben und alles zusammen für etwa 5 Minuten köcheln lassen.

Dieses Rezept ist eine gute Alternative für Vegetarier und bietet trotzdem eine herzhafte, deftige Note. Der Halloumi gibt dem Gericht eine leichte Käse-Note, die gut mit den Bohnen und Tomaten harmoniert.

Schlussfolgerung

Western Bohnen sind ein Klassiker der amerikanischen Küche, der sich durch seine herzhafte Kombination aus Bohnen, Wurstsorten, Tomaten und Gewürzen auszeichnet. In diesem Artikel wurden zehn verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich in ihrer Zubereitung und Geschmackskomponente unterscheiden. Einige Rezepte sind besonders einfach in der Zubereitung, andere hingegen etwas aufwändiger und nahrhafter. Alle Rezepte eignen sich gut als deftiges Mittag- oder Abendessen und können problemlos in größeren Mengen zubereitet werden.

Für Vegetarier und Veganer gibt es ebenfalls Alternativen, wie die vegetarische Westernpfanne mit Halloumi. Diese Rezepte verzichten auf Wurstsorten und setzen stattdessen auf Käse oder pflanzliche Alternativen. Auch für alle, die es etwas scharfer mögen, gibt es Rezepte, die zusätzliche Chilis und scharfe Gewürze enthalten.

Western Bohnen sind somit ein vielseitiges Gericht, das sowohl als Beilage zu Wild-West-Filmen als auch als deftiges Familienessen oder für Partys eingesetzt werden kann. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen gelingt das Gericht einfach und schmeckt immer. Egal ob mit Speck, Cabanossi, Halloumi oder Mettenden – Western Bohnen sind ein Klassiker, der immer wieder auf den Tisch gehört.

Quellen

  1. Legendaere Bud Spencer Bohnen – Einfach Nachkochen
  2. Western-Eintopf-Rezepte
  3. Rezept-Cowboy-Bohnen
  4. Bohnen-mit-Speck-Pfanne
  5. Westernpfanne-Rezept

Ähnliche Beiträge