Kreative und Nahrhafte Vegane Rezepte mit Weißen Bohnen

Weiße Bohnen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat, die sich in zahlreichen veganen Gerichten hervorragend einsetzen lässt. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und unverzichtbaren Nährstoffen wie B-Vitaminen und Mineralien. In der pflanzlichen Ernährung sind sie eine wertvolle Quelle für pflanzliches Protein und eignen sich perfekt für Eintöpfe, Aufstriche, Salate und Suppen. In den bereitgestellten Quellen finden sich viele inspirierende Rezepte, die zeigen, wie vielfältig Weiße Bohnen in der veganen Küche verwendet werden können.

Dieser Artikel stellt eine Auswahl an leckeren und einfachen veganen Rezepten mit Weißen Bohnen vor, die sowohl in der Alltagsküche als auch bei besonderen Anlässen ihren Platz finden. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Blogs, Pinterest und traditionelle Gerichte aus der Mittelmeer- und marokkanischen Küche. Jedes Rezept wird kurz beschrieben, und in einigen Fällen sind auch genaue Zutatenlisten und Zubereitungsschritte enthalten.

Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten zu geben, Weiße Bohnen kreativ und nahrhaft in die pflanzliche Ernährung zu integrieren. Mit diesen Rezepten kann man nicht nur kulinarisch sinnliche Genussmomente schaffen, sondern auch gesunde Mahlzeiten bereiten, die reich an Nährstoffen und Geschmack sind.

Veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln

Ein Klassiker der veganen Küche ist der Bohneneintopf mit Kartoffeln. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und sehr sättigend. Die Weißen Bohnen können entweder aus der Dose verwendet werden oder über Nacht eingeweicht werden. In Kombination mit Kartoffeln, Gewürzen wie Kreuzkümmel, Petersilie und Koriander entsteht ein herzhaftes und wärmendes Gericht, das sich hervorragend als Hauptgang eignet.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 2–3 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie und Koriander (frisch oder getrocknet)

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind (ca. 40–60 Minuten, je nach Art der Bohnen).
  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  3. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  4. Die Tomaten und Gewürze hinzufügen und alles vermengen.
  5. Die gewürfelten Kartoffeln zur Bohnenmischung geben und weiter köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Vegane Serbische Bohnensuppe

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist die vegane serbische Bohnensuppe. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und enthält außer Bohnen auch Gemüse wie Karotten, Sellerie, Zwiebeln und Speck (veganen Speck oder Tempeh). Die Suppe ist cremig und aromatisch, ideal für kalte Tage oder als wärmende Mahlzeit nach einer anstrengenden Arbeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Sellerie, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Paprikapulver
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie darin anbraten.
  3. Die Tomaten, Gewürze und etwas Wasser hinzufügen und alles vermengen.
  4. Die gewürfelten Gemüsesorten zur Bohnenmischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Die serbische Bohnensuppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Sie kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Einfacher Reiseintopf mit weißen Bohnen und Tomaten

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist der einfache Reiseintopf mit Weißen Bohnen und Tomaten. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Tomaten, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Die Tomaten und Gewürze hinzufügen und alles vermengen.
  4. Die Bohnenmischung zur Tomatenmischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Veganer Gemüseeintopf mit Ebly und Bohnen

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist der vegane Gemüseeintopf mit Ebly und Bohnen. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Gemüse, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Sellerie, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie darin anbraten.
  3. Die Tomaten, Gewürze und etwas Wasser hinzufügen und alles vermengen.
  4. Die gewürfelten Gemüsesorten zur Bohnenmischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Cremige vegane Tortellini Suppe mit weißen Bohnen und Spinat

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist die cremige vegane Tortellini Suppe mit Weißen Bohnen und Spinat. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Tortellini, Spinat, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 200 g Tortellini (vegane Variante)
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie
  • 1 Packung frischen Spinat

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Die Tomaten, Gewürze und etwas Wasser hinzufügen und alles vermengen.
  4. Die Tortellini und den frischen Spinat zur Bohnenmischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  5. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist die italienische weiße Bohnensuppe mit Nudeln und veganem Speck. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Nudeln, veganem Speck, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 200 g Nudeln (z. B. Rigatoni oder Penne)
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie
  • 100 g veganer Speck (in Streifen geschnitten)

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Den veganen Speck hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die Tomaten, Gewürze und etwas Wasser hinzufügen und alles vermengen.
  5. Die Nudeln zur Bohnenmischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Veganer Kürbiseintopf mit Hackfleisch und weißen Bohnen

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist der vegane Kürbiseintopf mit Hackfleisch und Weißen Bohnen. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Kürbis, Hackfleisch, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 1 Kürbis (z. B. Hokkaido), gewürfelt
  • 200 g Hackfleisch (veganes Hackfleisch)
  • 1 Dose Tomaten (400 ml)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Das vegane Hackfleisch hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die Tomaten, Gewürze und etwas Wasser hinzufügen und alles vermengen.
  5. Die gewürfelten Kürbisse zur Bohnenmischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Möhren Süßkartoffel Eintopf

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist der Möhren Süßkartoffel Eintopf. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Möhren, Süßkartoffeln, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 2 Möhren, gewürfelt
  • 2 Süßkartoffeln, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Die Möhren und Süßkartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die Gewürze und etwas Wasser hinzufügen und alles vermengen.
  5. Die Bohnenmischung zur Gemüsemischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Bunter Bohnensalat

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist der bunte Bohnensalat. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Salatgemüse, Gewürzen und Dressing sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 1 Rote Bete, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Schüssel alle Salatzutaten vermengen.
  3. Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Gewürzen herstellen.
  4. Die Bohnenmischung zum Salat geben und alles gut vermengen.
  5. Mit frischen Kräutern abschmecken und servieren.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Ribollita (Gemüsesuppe aus der Toskana)

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist die Ribollita, eine Gemüsesuppe aus der Toskana. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Gemüse, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 1 Rote Bete, gewürfelt
  • 1 Gurke, gewürfelt
  • 1 Karotte, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Schüssel alle Salatzutaten vermengen.
  3. Das Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Gewürzen herstellen.
  4. Die Bohnenmischung zum Salat geben und alles gut vermengen.
  5. Mit frischen Kräutern abschmecken und servieren.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Veganer Gemüse-Kartoffel-Eintopf mit Linsen und Bohnen

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist der vegane Gemüse-Kartoffel-Eintopf mit Linsen und Bohnen. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Linsen, Gemüse, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 400 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 200 g Linsen
  • 2 Kartoffeln, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Bohnen und Linsen in einem Topf mit Wasser bedeckt und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit in einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig braten.
  3. Die Kartoffeln hinzufügen und kurz anbraten.
  4. Die Gewürze und etwas Wasser hinzufügen und alles vermengen.
  5. Die Bohnen- und Linsenmischung zur Gemüsemischung geben und weiter köcheln lassen, bis alles weich ist.
  6. Mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Weiße Bohnen-Tahin-Streich mit Datteln und Thymian

Ein weiteres Rezept, das aus den bereitgestellten Quellen stammt, ist der Weiße Bohnen-Tahin-Streich mit Datteln und Thymian. Dieses Gericht ist ideal für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Es ist einfach zuzubereiten und trotzdem sehr lecker. Die Kombination aus Bohnen, Tahin, Datteln, Thymian, Gewürzen und Kräutern sorgt für eine cremige und aromatische Mahlzeit.

Zutaten:

  • 240 g Weiße Bohnen (aus der Dose oder über Nacht eingeweicht)
  • 1 EL Tahin
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gehackt
  • Saft ½ Zitrone (nach Bedarf auch mehr)
  • 2 Msp. Kreuzkümmel
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz
  • 2 Datteln, klein geschnitten
  • 3 Zweige Thymian

Zubereitung:

  1. Die Bohnen in einem Mixer mit Tahin, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Kreuzkümmel und Datteln fein pürieren.
  2. Den Thymian unterheben.
  3. Die Masse in eine Schüssel geben und servieren.
  4. Optional: mit Olivenöl, Zitronensaft oder Salz abschmecken.

Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Es kann als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Schlussfolgerung

Weiße Bohnen sind eine wertvolle Zutat in der veganen Küche, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und unverzichtbaren Nährstoffen sind. Sie eignen sich hervorragend für Eintöpfe, Suppen, Salate und Aufstriche. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig Weiße Bohnen in der pflanzlichen Ernährung verwendet werden können. Ob als herzhaftes Hauptgericht oder als cremiger Aufstrich – Weiße Bohnen bieten zahlreiche kulinarische Möglichkeiten, die sowohl nahrhaft als auch lecker sind.

Mit diesen Rezepten kann man nicht nur kulinarisch sinnliche Genussmomente schaffen, sondern auch gesunde Mahlzeiten bereiten, die reich an Nährstoffen und Geschmack sind. Weiße Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch sehr bekömmlich. Sie können als Hauptgang mit Brot serviert oder als Beilage zu anderen Gerichten kombiniert werden.

Quellen

  1. Vegane Rezepte mit weißen Bohnen
  2. Weiße bohnen rezept vegan
  3. Mein kleiner Foodblog - Weiße Bohnen
  4. Weiße Bohnen-Tahin-Streich mit Datteln und Thymian

Ähnliche Beiträge