Leckere Weiße Bohnen-Rezepte im Thermomix – Klassische Suppen, Eintöpfe und Tapas-Variationen
Die Zubereitung von Gerichten mit weißen Bohnen im Thermomix ist ein beliebtes Thema in der modernen Kochkunst, da die Kombination aus der universellen Hülsenfrucht und dem multifunktionalen Küchengerät viele Vorteile bietet: Zeitersparnis, gleichmäßige Ergebnisse und eine einfache Handhabung. In den bereitgestellten Rezepten und Tipps aus vertrauenswürdigen Quellen wird deutlich, wie vielfältig und lecker Gerichte mit weißen Bohnen ausfallen können, sei es als herzhafter Bohnen-Eintopf, eine cremige Weiße Bohnensuppe oder eine Tapas-Variante mit Tomatensoße. Im Folgenden werden diese Rezepte detailliert beschrieben, einschließlich der Zutatenlisten, Zubereitungsschritte und Tipps zur Anpassung an verschiedene Thermomix-Modelle.
Klassische Weiße Bohnensuppe
Die klassische Weiße Bohnensuppe ist ein typisches Beispiel für ein nahrhaftes und cremiges Gericht, das sich optimal als Hauptgang oder Vorspeise eignet. Sie basiert auf einfachen, frischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Karotten, Sellerie, Gemüsebrühe und Olivenöl, kombiniert mit proteinreichen weißen Bohnen. Die Zugabe von Gewürzen wie Thymian und Lorbeerblatt sowie die finale Garnierung mit frischer Petersilie verleihen der Suppe eine feine Würze.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Dosen weiße Bohnen (je 400 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Optional: gebratener Speck
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern:
Zerkleinern Sie die Zwiebel und den Knoblauch im Thermomix für 5 Sekunden auf Stufe 5. Fügen Sie dann das Olivenöl hinzu und dünsten Sie die Mischung für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 an.Gemüse zerkleinern und hinzufügen:
Schneiden Sie die Karotten und den Sellerie in grobe Stücke, geben Sie sie in den Mixtopf und zerkleinern Sie sie für weitere 5 Sekunden auf Stufe 5.Bohnen, Brühe und Gewürze hinzufügen:
Fügen Sie die abgetropften Bohnen, die Gemüsebrühe, Thymian und das Lorbeerblatt hinzu. Lassen Sie alles für 25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 kochen.Abschmecken und pürieren:
Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Entfernen Sie das Lorbeerblatt. Pürieren Sie die Suppe nach Belieben. Servieren Sie die Suppe warm und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.
Diese klassische Variante ist ideal für kalte oder warme Tage und eignet sich sowohl als Einzelgericht als auch als Grundlage für weitere kreative Kombinationen.
Weiße Bohnensuppe vegan mit Gemüsevariationen
Ein weiteres Rezept für die Weiße Bohnensuppe aus den bereitgestellten Quellen ist eine vegane Variante, die statt Karotten und Sellerie Zucchini, rote Paprika und Tomaten verwendet. Diese Kombination verleiht der Suppe eine lebendigere Farbe und einen fruchtigeren Geschmack. Die Zugabe von Oregano und Paprikapulver sorgt zudem für eine kräftigere Aromatik.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 2 Tomaten
- 2 Dosen weiße Bohnen (je 400 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisches Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern:
Zerkleinern Sie die Zwiebel und den Knoblauch im Thermomix für 5 Sekunden auf Stufe 5. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und dünsten Sie die Mischung für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 an.Gemüse zerkleinern und hinzufügen:
Schneiden Sie die Zucchini, die rote Paprika und die Tomaten in grobe Stücke und zerkleinern Sie sie für weitere 5 Sekunden auf Stufe 5.Bohnen, Brühe und Gewürze hinzufügen:
Fügen Sie die abgetropften Bohnen, die Gemüsebrühe, Oregano und Paprikapulver hinzu. Lassen Sie alles für 25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 kochen.Abschmecken und pürieren:
Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Pürieren Sie die Suppe nach Wunsch. Servieren Sie die Suppe warm und garnieren Sie sie mit frischem Basilikum.
Diese Variante ist ideal für alle, die auf pflanzliche Ernährung achten, und eignet sich gut als Vorspeise oder Beilage zu anderen Gerichten.
Weiße Bohnen mit Chorizo
Ein weiteres Thermomix-Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist das Gericht Weiße Bohnen mit Chorizo. Es handelt sich um ein spanisches Rezept, das schnell und einfach zuzubereiten ist und sich besonders gut für Gästeabende eignet. Die Zugabe von Chorizo verleiht der Suppe einen herzhaften und leicht pikanten Geschmack.
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose weiße Bohnen (400 g)
- 1 Chorizo (ca. 200 g)
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern:
Zerkleinern Sie die Zwiebel und den Knoblauch im Thermomix für 5 Sekunden auf Stufe 5. Fügen Sie das Olivenöl hinzu und dünsten Sie die Mischung für 3 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 an.Chorizo hinzufügen:
Schneiden Sie die Chorizo in kleine Würfel und fügen Sie sie der Mischung hinzu. Dünsten Sie alles für weitere 2 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 an.Bohnen, Brühe und Gewürze hinzufügen:
Fügen Sie die abgetropften Bohnen, die Gemüsebrühe und Thymian hinzu. Lassen Sie alles für 25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 kochen.Abschmecken und servieren:
Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Pürieren Sie die Suppe nach Wunsch. Servieren Sie die Suppe warm und garnieren Sie sie mit frischer Petersilie.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas herzhaftes und Würziges genießen und sich schnell und einfach zubereiten lassen will.
Bohnen-Eintopf im Thermomix
Ein weiteres Thermomix-Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist der Bohnen-Eintopf. Dieses Gericht ist besonders reichhaltig und nahrhaft, da es eine Kombination aus Gemüse, Bohnen, Kartoffeln und Gewürzen enthält. Es ist ideal für Familienabende oder kalte Tage, da es sowohl sättigend als auch lecker ist.
Zutaten
- 120 g Zwiebeln
- 125 g Speckwürfel
- 100 g Möhren
- 65 g Stangensellerie
- 50 g Sellerieknolle
- 40 g Lauch
- 50 g Wurzelpetersilie
- 100 g Steckrübe
- 100 g grüne Bohnen
- 250 g Kartoffeln
- 400 g Wasser
- 1 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe
- 1 TL Gewürzpaste für Fleischbrühe
- ODER jeweils
- 3/4 Brühwürfel
- 600 g weiße Bohnen aus dem Glas (mit Flüssigkeit, verzehrfertig)
- 1 TL Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
- 2 Prisen Pfeffer, schwarz
- 1 EL Majoran, getrocknet
- 15 g Weißweinessig
- 200 g Bockwurst aus dem Glas in Scheiben
Zubereitung
Zwiebeln zerkleinern:
Geben Sie die Zwiebeln in den Mixtopf und zerkleinern Sie sie für 3 Sekunden auf Stufe 5. Schieben Sie die Zwiebeln mit dem Spatel nach unten.Speckwürfel dünsten:
Fügen Sie die Speckwürfel hinzu und dünsten Sie sie für 3 Minuten bei 120°C auf Stufe 1.Suppengemüse zerkleinern und hinzufügen:
Schneiden Sie das Suppengemüse in max. 5 x 5 cm großen Stücken und zerkleinern Sie es für 5 Sekunden auf Stufe 5.Grünkohl, Kartoffeln, Brühe und Gewürze hinzufügen:
Fügen Sie die grünen Bohnen in 3 cm Stücken, die Kartoffeln in ca. 1 x 1 cm großen Würfeln, Wasser und Gewürzpaste für Gemüsebrühe und Gewürzpaste für Fleischbrühe hinzu. Lassen Sie alles für 25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 garen.Bohnen, Bockwurst, Salz, Pfeffer, Majoran und Essig hinzufügen:
Fügen Sie die abgetropften weißen Bohnen, die Bockwurst, Salz, Pfeffer, Majoran und Weißweinessig hinzu. Lassen Sie alles für 10 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 mitgaren.Servieren:
Servieren Sie den Bohnen-Eintopf warm als Hauptgang.
Dieses Rezept ist ideal für Familienabende und eignet sich gut als Hauptgericht, da es reichhaltig und nahrhaft ist.
Eingelegte Weiße Bohnen in Tomatensoße
Ein weiteres Thermomix-Rezept, das in den bereitgestellten Quellen beschrieben wird, ist das Gericht Eingelegte Weiße Bohnen in Tomatensoße. Es handelt sich um ein spanisches Tapas-Rezept, das sich ideal als Vorspeise oder Snack eignet. Es ist schnell zuzubereiten und kann bereits am Vorabend vorbereitet werden, was es besonders praktisch macht.
Zutaten
Für 6 Personen für ein Tapasbuffet:
- Für die Soße:
- 1 rote Zwiebel
- 25 g Olivenöl
- 200 g stückige Tomaten aus der Dose
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL dänisches Rauchsalz
Außerdem:
- 1 Glas weiße Bohnen (Abtropfgewicht 255 g)
Zubereitung
Zwiebel zerkleinern:
Halbieren Sie die Zwiebel, geben Sie sie in den Mixtopf und zerkleinern Sie sie für 5 Sekunden auf Stufe 5.Olivenöl dünsten:
Fügen Sie das Olivenöl hinzu und dünsten Sie die Mischung für 2 Minuten bei Varoma-Temperatur auf Stufe 1.Tomaten, Paprikapulver und Rauchsalz hinzufügen:
Fügen Sie die stückigen Tomaten, das Paprikapulver und das Rauchsalz hinzu. Lassen Sie alles für 15 Minuten bei 100°C auf Stufe 1 einköcheln.Soße pürieren:
Pürieren Sie die Soße für 30 Sekunden auf Stufe 6 und füllen Sie sie in eine Schüssel um.Bohnen hinzufügen und über Nacht ziehen lassen:
Geben Sie die abgetropften Bohnen in eine Schüssel und vermengen Sie sie mit der Soße. Lassen Sie die Bohnen über Nacht im Kühlschrank ziehen.Servieren:
Servieren Sie die eingelegten Bohnen in Tomatensoße kalt als Tapas-Gericht oder warm als Beilage.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein leckeres und schnelles Vorspeiserezept suchen und die Kombination aus Bohnen und Tomatensoße genießen.
Thermomix-Tipps für die Zubereitung von Weißen Bohnen
Die Zubereitung von Gerichten mit weißen Bohnen im Thermomix bietet viele Vorteile, da das Gerät eine Vielzahl von Funktionen bietet, die das Kochen vereinfachen. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Tipps und Empfehlungen zur Anpassung der Rezepte an verschiedene Thermomix-Modelle und zur korrekten Nutzung des Geräts gegeben.
Modellabhängige Anpassungen
TM5 vs. TM6:
Wenn Sie einen Thermomix TM5 verwenden, müssen Sie bei der Verwendung von TM6-Messbechern beachten, dass der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden muss, wenn Sie bei Temperaturen von 95°C oder darüber kochen. Der TM6-Messbecher sitzt fest im Deckel, während der Gareinsatz dampfdurchlässig ist und verhindert, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Füllstand beachten:
Der Mixtopf des TM5 hat ein Fassungsvermögen von 2,2 Litern, während der TM31 nur 2,0 Liter fasst. Aus Sicherheitsgründen müssen Sie die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix TM5 mit einem Thermomix TM31 kochen möchten.Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten:
Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie immer die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf, um Verbrühungen zu vermeiden.
Allgemeine Tipps
Kochzeit anpassen:
Bei Erhöhung der Portionsmenge muss die Kochzeit manuell angepasst werden, da sie nicht automatisch korrigiert wird.Vorbereitung der Zutaten:
Schneiden Sie Gemüse in gleichmäßige Stücke, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.Pürieren nach Wunsch:
Je nach gewünschter Konsistenz können Sie die Suppe oder den Eintopf nach Wunsch pürieren.Vorratshaltung:
Viele der beschriebenen Rezepte eignen sich gut für die Vorratshaltung, da sie sich kalt oder warm servieren lassen und sich gut im Kühlschrank oder Gefrierschrank lagern lassen.
Schlussfolgerung
Gerichte mit weißen Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar und ideal für verschiedene Anlässe. Mit dem Thermomix lassen sich solche Gerichte schnell und einfach zubereiten, wodurch sie besonders praktisch für hektische Alltagstage oder Gästeabende sind. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie abwechslungsreich und lecker Gerichte mit Bohnen ausfallen können, sei es als cremige Suppe, herzhafter Eintopf oder Vorspeise in Tomatensoße. Zudem ist der Thermomix ein vielseitiges Küchengerät, das viele Vorteile bietet, wie z. B. die automatische Zerkleinerung, die gleichmäßige Garung und die einfache Reinigung. Mit den richtigen Tipps und Anpassungen an die verschiedenen Modellvarianten kann man das volle Potenzial des Geräts nutzen und leckere, gesunde Gerichte zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte und Zubereitung von dicken Bohnen in Tomatensauce – Ein vielseitiges Gericht mit internationalen Wurzeln
-
Frische Dicke Bohnen vegetarisch zubereiten: Rezepte, Nährwerte und Zubereitungstipps
-
Rezepte mit Cocobohnen und Kokosmilch: Würzige Gerichte für die kalte Jahreszeit
-
Würzige Vorspeisen und leichte Gerichte: Rezepte für alle Saisons und Anlässe
-
Asiatische Rezepte mit grünen Bohnen: Tipps, Techniken und Aromen für die Wok-Pfanne
-
Vegetarisches Chili mit Bohnen – Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Eintopf-Variante
-
Grüne Bohnen in der Küche – Vielfältige Rezepte, Zubereitungstipps und Saisonalempfehlungen
-
6 köstliche Cannellini-Bohnen-Rezepte – Klassiker der italienischen Küche