Leckere Rezepte mit weißen Bohnen und Kidneybohnen
Weiße Bohnen und Kidneybohnen sind in der Küche vielfältig einsetzbar und sorgen durch ihre nussigen Aromen und cremigen Texturen für leckere Gerichte. Ob in Salaten, Eintöpfen oder als Brotaufstrich – diese Hülsenfrüchte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die mit weißen Bohnen und Kidneybohnen zubereitet werden können. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für vegetarische als auch für herzhaftere Mahlzeiten.
Vorteile von weißen Bohnen und Kidneybohnen
Weiße Bohnen und Kidneybohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie eignen sich besonders gut für eine ausgewogene Ernährung und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Vegetarier und Veganer. Kidneybohnen haben einen leicht süßlichen Geschmack und eine dunkelrote Farbe, während weiße Bohnen einen milderen Geschmack und eine cremige Konsistenz haben. Beide Sorten sind vielseitig einsetzbar und passen zu vielen Gerichten.
Rezepte mit Kidneybohnen
Kidneybohnen sind in der mexikanischen Küche besonders verbreitet und kommen in vielen Gerichten wie Chili con Carne, Tacos oder Salaten zum Einsatz. Sie eignen sich auch als Beilage oder in Form eines Pürees. Im Folgenden sind einige Rezepte vorgestellt, die Kidneybohnen enthalten.
Kidneybohnenpaste
Zutaten: - 1 EL Olivenöl - 1 Knoblauchzehe, gepresst - ½ Tasse Zwiebeln, gewürfelt - ¼ TL Chiliflocken - 1 TL Kreuzkümmel - ½ TL Salz - ⅛ TL frisch gemahlener Pfeffer - 1 Lorbeerblatt - 2,5 Tassen Kidneybohnen - ½ Tasse Wasser
Zum Garnieren: - 1 Weizentortilla pro Person - 1 Spiegelei pro Person - Avocado - Cherry Tomaten, halbiert - Limettenspalten
Zubereitung: 1. Olivenöl in einer Schüssel erhitzen. 2. Knoblauch, Zwiebeln, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt hinzufügen. 3. Kidneybohnen und Wasser unterrühren. 4. Die Masse erhitzen, bis sie cremig ist. 5. Die Paste auf Tortillas verteilen und mit Spiegelei, Avocado, Cherry Tomaten und Limettenspalten servieren.
Vegetarische Tacos mit Kidneybohnen
Zutaten: - 1 Weizentortilla pro Person - 1 Spiegelei pro Person - Avocado - Cherry Tomaten, halbiert - Limettenspalten - Kidneybohnenpaste (siehe oben)
Zubereitung: 1. Tortillas erwärmen. 2. Die Kidneybohnenpaste darauf verteilen. 3. Mit Spiegei, Avocado, Cherry Tomaten und Limettenspalten servieren.
Kalorienarme Kidneybohnen-Muffins ohne Mehl
Zutaten für 12 Muffins: - 1,5 Tassen Kidneybohnen - ¾ Tasse Zucker - 1 Tasse Kokosraspeln - 3 Eier - ⅓ Backakakao - 2 TL Vanille - 1 TL Kaffeepulver - 1 EL Kokosnusöl - ½ Tasse Zartbitterschokolade, geraspelt
Zubereitung: 1. Backofen auf 180 °C vorheizen. 2. Alle Zutaten bis auf die Zartbitterschokolade im Mixer glatt rühren. 3. Die Schokoraspeln nach und nach hinzufügen und gut mischen. 4. Die Masse in Muffinformen füllen. 5. Circa 25 Minuten backen. 6. Abkühlen lassen und von den Formen herausnehmen.
Low-Carb Salat mit Kidneybohnen und Mango
Zutaten: - 1 Dose Kidneybohnen - 1 kleine Mango - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Limettensaft - 1 EL Orangensaft - 1 EL Ahornsirup - 2 EL Koriander, gehackt - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Mango und Kidneybohnen in eine große Schüssel geben. 2. Mit Limetten- und Zitronensaft beträufeln. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 4. Mit gehacktem Koriander bestreuen. 5. Alles untermischen und kalt servieren.
Schneller Kidneybohnensalat mit Avocado
Zutaten: - 1 Dose Kidneybohnen - ½ Schalotte, gewürfelt - 2 Tomaten, gewürfelt - 1 Avocado - ½ Bund Frühlingszwiebel - 1 Limette, geschält und entsaftet - 1 EL Essig - 1 Bund Koriander, gehackt - 1 EL Olivenöl - ¼ TL Salz - ¼ TL Pfeffer
Zubereitung: 1. Bohnen, Avocado und gehacktes Gemüse in einer Schüssel untermischen. 2. Mit Limettensaft, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Mit Koriander bestreuen. 4. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. 5. Erneut abschmecken und servieren.
Kidneybohnensalat mit Mais und Cherry Tomaten
Zutaten: - 1 Tasse Mais, abgetropft - 4 ½ Tassen Kidneybohnen - 1 gelbe, grüne und rote Paprika - 1 Tasse gehackte Schalotte - ½ Tasse Koriander, fein gehackt - 1 Tasse Cherrytomaten - 1 Jalapeño Chili Schote - 1 TL Bio-Zitronenschale - 2 EL Limettensaft - ¼ Olivenöl - ¼ weißer Essig - ½ TL Chilipulver - ½ TL Kreuzkümmel - Salz und Pfeffer - optional mit Avocado, Fetakäse und Limettenspalten garnieren
Zubereitung: 1. Mais, Bohnen, Paprika, Schalotte, Koriander, Cherrytomaten und Jalapeño in eine Schüssel geben. 2. Zitronenschale, Limettensaft, Olivenöl, Essig, Chilipulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer unterrühren. 3. Optional mit Avocado, Fetakäse und Limettenspalten garnieren. 4. Kalt servieren.
Rezepte mit weißen Bohnen
Weiße Bohnen sind in vielen Gerichten enthalten, wie z. B. Suppen, Eintöpfen oder Salaten. Sie eignen sich auch als Brotaufstrich oder in Form eines Pürees. Im Folgenden sind einige Rezepte vorgestellt, die weiße Bohnen enthalten.
Weiße Bohnen in der Suppe
Weiße Bohnen eignen sich besonders gut für Suppen. Sie geben der Suppe eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Eine typische Suppe mit weißen Bohnen enthält z. B. Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Tomaten. Sie kann mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Lorbeerblatt abgeschmeckt werden.
Weiße Bohnen in der Suppe
Zutaten: - 100 g weiße Bohnen getrocknet - 4 Knoblauchzehen - 6–8 Salbeiblätter - 1 EL Olivenöl - 1 Zwiebel - 1 Stange Staudensellerie - 1 Karotte - 250 g passierte Tomaten - 1 EL Tomatenmark - Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer - scharfer Paprika oder Chili - 2 Portionen Spaghetti oder selbst gemachte Tagliatelle - 30 g Parmesan
Zubereitung: 1. Die getrockneten Bohnen mit mindestens der dreifachen Menge Wasser einweichen. Knoblauchzehen schälen und mit dem Salbei zu den Bohnen geben. Am besten über Nacht stehen lassen. 2. Bohnen getrennt kochen, da sie verschiedene Garzeiten haben. Die Kochzeit richtet sich nach der Packungsangabe. 3. Gemüse putzen. Die Zwiebel schälen. Alles in kleine Würfel schneiden. 4. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zuerst die Zwiebeln dünsten, bis sie glasig sind. Dann die Karotten- und Selleriewürfel zugeben und anbraten. 5. Tomatenmark einrühren und mit dem Tomatenpüree ablöschen. Das Glas bzw. die Packung vom Tomatenpüree mit Wasser ausspülen und zugeben. 6. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Gemüsebrühe abschmecken. 7. Wahlweise die Salbeiblätter klein schneiden und mit garen. 8. Mindestens 30 Minuten köcheln lassen, bis das Sugo eine cremige Konsistenz hat.
Weiße Bohnen in Salaten
Weiße Bohnen sind auch in Salaten eine willkommene Zutat. Sie geben dem Salat eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack. Eine typische Salatvariante enthält z. B. Tomaten, grüne Bohnen, Olivenöl, Weißweinessig, Senf, Salz und Pfeffer.
Kidneybohnen Weiße Bohnen Salat
Zutaten: - 200 g Cherrytomaten - 100 g Grüne Bohnen - 400 g Kidneybohnen - 400 g Weiße Bohnen - 4 EL Olivenöl - 2 EL Weißweinessig - 1 TL Senf - 1 Prise Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Tomaten und grünen Bohnen waschen und halbieren. 2. Die Kidneybohnen mit weißen Bohnen in einer großen Schüssel vermischen. 3. Die halbierten Tomaten und grünen Bohnen hinzufügen. 4. Mit Salz und Pfeffer würzen. 5. Olivenöl, Weißweinessig, Senf, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen. 6. Das Dressing über den Salat gießen und alles gut miteinander vermischen.
Weiße Bohnen Salat mit Avocado
Zutaten: - 1 Dose weiße Bohnen - ½ Schalotte, gewürfelt - 2 Tomaten, gewürfelt - 1 Avocado - ½ Bund Frühlingszwiebel - 1 Limette, geschält und entsaftet - 1 EL Essig - 1 Bund Koriander, gehackt - 1 EL Olivenöl - ¼ TL Salz - ¼ TL Pfeffer
Zubereitung: 1. Bohnen, Avocado und gehacktes Gemüse in einer Schüssel untermischen. 2. Mit Limettensaft, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. 3. Mit Koriander bestreuen. 4. Für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. 5. Erneut abschmecken und servieren.
Kombinationen von weißen Bohnen und Kidneybohnen
Weiße Bohnen und Kidneybohnen lassen sich gut miteinander kombinieren. Sie ergänzen sich in Geschmack und Konsistenz und sorgen für abwechslungsreiche Gerichte. In Salaten, Eintöpfen oder als Brotaufstrich sind sie eine willkommene Kombination. Im Folgenden sind einige Rezepte vorgestellt, die beide Bohnensorten enthalten.
Kidneybohnen Weiße Bohnen Eintopf
Zutaten: - 100 g weiße Bohnen getrocknet - 100 g Kidney Bohnen getrocknet - 4 Knoblauchzehen - 6–8 Salbeiblätter - 1 EL Olivenöl - 1 Zwiebel - 1 Stange Staudensellerie - 1 Karotte - 250 g passierte Tomaten - 1 EL Tomatenmark - Gemüsebrühe - Salz, Pfeffer - scharfer Paprika oder Chili - 2 Portionen Spaghetti oder selbst gemachte Tagliatelle - 30 g Parmesan
Zubereitung: 1. Die getrockneten Bohnen mit mindestens der dreifachen Menge Wasser einweichen. Knoblauchzehen schälen und mit dem Salbei zu den Bohnen geben. Am besten über Nacht stehen lassen. 2. Bohnen getrennt kochen, da sie verschiedene Garzeiten haben. Die Kochzeit richtet sich nach der Packungsangabe. 3. Gemüse putzen. Die Zwiebel schälen. Alles in kleine Würfel schneiden. 4. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zuerst die Zwiebeln dünsten, bis sie glasig sind. Dann die Karotten- und Selleriewürfel zugeben und anbraten. 5. Tomatenmark einrühren und mit dem Tomatenpüree ablöschen. Das Glas bzw. die Packung vom Tomatenpüree mit Wasser ausspülen und zugeben. 6. Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Gemüsebrühe abschmecken. 7. Wahlweise die Salbeiblätter klein schneiden und mit garen. 8. Mindestens 30 Minuten köcheln lassen, bis das Sugo eine cremige Konsistenz hat.
Schlussfolgerung
Weiße Bohnen und Kidneybohnen sind in der Küche vielseitig einsetzbar und sorgen durch ihre nussigen Aromen und cremigen Texturen für leckere Gerichte. Ob in Salaten, Eintöpfen oder als Brotaufstrich – diese Hülsenfrüchte sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die mit weißen Bohnen und Kidneybohnen zubereitet werden können. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für vegetarische als auch für herzhaftere Mahlzeiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Weiße Bohneneintopf – Klassisches Rezept, Gesundheitliche Vorteile und Tipps für die Zubereitung
-
Bud Spencer-Bohnenpfanne – Klassiker der rustikalen Küche
-
Rezepte mit grünen Bohnen und Pilzen: Klassiker, Tipps und Techniken für die perfekte Zubereitung
-
Herzhaftes Bohnen-Rezept mit Tomaten und Kartoffeln: Rezeptideen, Zubereitung und Tipps
-
Weiße Bohnen-Tomaten-Eintopf: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Eintopf
-
Eintöpfe aus Bohnen, Speck und Kartoffeln: Traditionelle Rezepte und Zubereitungsvarianten
-
Rezepte mit Bohnen und Spargel: Kreative Kombinationen für die Frühjahrsküche
-
Braune Bohnensauce, Hollandaise und Sugo – Rezepte und Tipps zur perfekten Bohnensauce