Rezepte mit weißen Bohnen aus der Dose: Vielfältige Ideen für die schnelle, gesunde Küche

Weiße Bohnen aus der Dose sind eine praktische und nahrhafte Grundzutat, die sich in zahlreichen Gerichten wunderbar einsetzen lässt. Sie sind bereits vorgekocht und enthalten reichlich Proteine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Dank ihrer kurzen Zubereitungszeit eignen sie sich ideal für die schnelle, leichte Küche. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig und lecker weißes Bohnenpüree, Suppen, Salate, Eintöpfe und andere Gerichte werden können.

Die Rezepte, die in diesem Artikel beschrieben werden, stammen aus verschiedenen Quellen und decken sowohl traditionelle als auch moderne Varianten ab. Sie sind auf einfache, schnelle und gesunde Zubereitungsweisen ausgelegt. Zudem werden Tipps zur Lagerung und Vorbereitung der Bohnen gegeben, um die optimale Geschmacksentwicklung und Haltbarkeit sicherzustellen.

Rezepte mit weißen Bohnen aus der Dose

Weiße Bohnen aus der Dose sind nicht nur praktisch in der Handhabung, sondern auch äußerst vielseitig. Sie eignen sich sowohl als Grundlage für cremige Pürees als auch als Zutat in Suppen, Salaten, Eintöpfen oder als Beilage. Die folgenden Rezepte und Zubereitungshinweise zeigen, wie man mit weißen Bohnen aus der Dose leckere und nahrhafte Gerichte kreieren kann.

Weiße Bohnencreme (Albariza)

Diese cremige Bohnencreme eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Beilage. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet eine leichte, aber sättigende Mahlzeit.

Zutaten für 4 Personen: - 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Rosmarinzweig
- 100 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Olivenöl
- 1–2 Möhren
- 1 Gurke
- 2 Handvoll mittelgroße oder kleine Tomaten
- Salz
- Essig
- 1 große Dose weiße Bohnen (850 g Abtropfgewicht)
- 40 g frisch geriebener Parmesan
- Saft von ½ Zitrone
- Pfeffer
- Minze nach Geschmack

Zubereitung: 1. Schalotten und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Mit Rosmarin und Brühe in einen Topf geben und aufkochen lassen. 4 EL Olivenöl hinzugeben und die Mischung abkühlen lassen. 2. Gemüse putzen und mundgerecht schneiden. Leicht salzen, mit Essig beträufeln und beiseitestellen. 3. Bohnen abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und im Sieb abtropfen lassen. 50 g Bohnen abwiegen und beiseitestellen. 4. Den Rest der Bohnen in die kalte Brühe-Mischung geben und pürieren. 5. Die Suppe mit Parmesan, Zitronensaft, Pfeffer und Minze abschmecken.

Diese Creme kann als Vorspeise serviert werden oder als Basis für andere Gerichte dienen.

Weiße Bohnensuppe aus Dosenbohnen

Diese cremige Suppe ist schnell gemacht und ideal als vegetarisches Abendessen. Sie ist einfach zuzubereiten und kann nach Wunsch abgewandelt werden.

Zutaten für 4 Personen: - 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 500 ml Gemüsebrühe (plus etwas mehr nach Bedarf)
- 3 Dosen weiße Bohnen (je 400 g, 240 g Abtropfgewicht)
- ½ TL Rosmarin (getrocknet)
- ½ TL Thymian (getrocknet)
- Salz & Pfeffer
- Öl zum Anbraten
- Optional: Chilipulver und frische Kräuter

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem Topf in etwas Öl glasig anbraten. Knoblauchzehen schälen, pressen und dazugeben. 2. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. 3. Dosenflüssigkeit der Bohnen abgießen. Bohnen sorgfältig mit klarem Wasser abspülen und in den Topf geben. Rosmarin und Thymian hinzufügen. 4. Den Topf vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab alles fein pürieren. 5. Die Suppe erneut erhitzen und mit Salz, Pfeffer und optional mit Chilipulver abschmecken. Mit frischen Kräutern servieren.

Tipp: Einige der Bohnen können auch ganz gelassen werden, um die Suppe optisch abzurunden oder als Dekoration.

Weiße Bohnenpüree

Dieses Püree eignet sich hervorragend als Beilage, insbesondere zu Wildgerichten. Es ist cremig, einfach zuzubereiten und kann nach Wunsch mit anderen Zutaten kombiniert werden.

Zutaten für 4 Personen: - 600 g weiße Bohnen (aus der Dose)
- 2 weiße Zwiebeln
- 100 g Speck
- 1 l Gemüsebrühe
- 2–3 EL Creme Fraiche
- Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer

Zubereitung: 1. Weiße Zwiebeln schälen, grob schneiden und in einem großen, flachen Topf zusammen mit den abgetropften Bohnen und dem Speck anschwitzen. 2. Mit Brühe (nicht ganz bedeckt) auffüllen und bei schwacher Hitze weich köcheln lassen. 3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Püree durch ein feines Haarsieb streichen, um eine elegantere Konsistenz zu erzielen. 4. Vor dem Servieren Creme Fraiche hinzufügen.

Tipp: Das Rezept kann variieren, je nachdem, ob man Bohnenpüree oder Bohneneintopf oder Bohnensalat mit Speck und Zwiebeln zubereiten möchte.

Weiße Bohnen-Eintopf (Loubia)

Dieser marokkanische Eintopf ist voller Aromen und kann als Hauptgericht, Beilage oder Mezze serviert werden. Er ist in nur 35 Minuten fertig und vegan.

Zutaten: - 4 EL Olivenöl (60 ml)
- 2 kleine gelbe Zwiebeln, klein gehackt
- 6 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 2 EL Tomatenmark
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel (Cumin)
- 1 TL süßer Paprika
- 1/8 TL Cayennepfeffer
- 1/4 TL gemahlener Ingwer
- 1/4 TL Kurkuma
- 1 TL Meersalz (oder nach Geschmack)
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
- 1 x 400 g Dose Bio-Tomatenstücke
- 125 ml Gemüsebrühe

Zubereitung: 1. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten. 2. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen und kurz anbraten. 3. Die Tomatenstücke und Gemüsebrühe zugeben. Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen. 4. Abgespülte Bohnen aus der Dose hinzufügen und weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt. 5. Frische Kräuter untermischen und abschmecken.

Tipp: Der Eintopf kann mit Brot serviert werden oder als Mezze genossen werden.

Dicke weiße Bohnen nach türkischer Art

Dieses Gericht wird traditionell mit dicken weißen Bohnen zubereitet, die entweder aus der Dose oder in der trockenen Variante verwendet werden können. Es ist herzhaft und aromatisch und passt gut zu Brot oder als Hauptgericht.

Zutaten: - 560 g dicke weiße Bohnen (aus der Dose) oder 250 g getrocknete
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Stange Sellerie
- 1 Fleischtomate (optional)
- 80 ml Olivenöl
- 1 TL Tomatenmark
- 1 EL Acı Biber Salçası (Paprikamark, scharf)
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Acı Pul Biber (Paprikaflocken, scharf)
- 1 EL Granatapfelmelasse (Nar Ekşisi)
- 1 Prise Kreuzkümmel gemahlen
- schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
- Salz nach Geschmack

Zubereitung: 1. Bohnen abgießen und in einem Topf mit Wasser aufkochen. 2. Zwiebel, Möhre und Sellerie schneiden und in Olivenöl anbraten. Tomatenmark und Gewürze hinzufügen. 3. Fleischtomate (optional) hinzugeben und mitkochen. 4. Paprikamark, Zitronensaft, Granatapfelmelasse und Salz hinzufügen. 5. Die Bohnen abgießen und unterrühren. Alles ca. 20–30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt und die Aromen sich entfaltet haben. 6. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken.

Tipp: Für fruchtigere Aromen kann eine kleine Fleischtomate hinzugefügt werden. Alternativ eignet sich auch Tomatenmark oder Paprikamark.

Weiße Bohnensalat mit Speck und Zwiebeln

Dieser Salat ist eine leichte, aber nahrhafte Variante, die sich gut als Vorspeise oder Beilage servieren lässt.

Zutaten: - 400 g weiße Bohnen aus der Dose
- 1 Zwiebel
- 100 g Speck
- Pflanzenöl
- Salz
- Pfeffer
- geräuchertes Paprikapulver
- Ketchup
- 400 g geschälte Tomaten

Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer Pfanne mit Bratöl anbraten. 2. Bohnen abtropfen lassen und zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben. 3. Paprikaschote waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Diese in die Pfanne geben. 4. Speck in Streifen schneiden und in die Pfanne geben. Alles ca. 5 Minuten braten. 5. Mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver würzen. Ketchup untermischen. 6. Geschälte Tomaten hinzufügen, leicht zerdrücken und 2 Minuten einköcheln lassen.

Tipp: Dieses Rezept kann nach Wunsch abgewandelt werden, um mehr Aromen oder andere Zutaten hinzuzufügen.

Vorteile von weißen Bohnen aus der Dose

Weiße Bohnen aus der Dose sind eine praktische Alternative zu getrockneten Bohnen, da sie bereits vorgekocht sind und nicht über Nacht eingeweicht werden müssen. Sie sind ideal für die schnelle Küche und können in kürzester Zeit in zahlreichen Gerichten verwendet werden. Zudem sind sie nahrhaft, reich an Proteinen und Ballaststoffen und eignen sich sowohl vegetarisch als auch vegan.

Ein weiterer Vorteil ist die Lagerfähigkeit: Weiße Bohnen aus der Dose können im Vorratsschrank aufbewahrt werden, sodass sie immer zur Verfügung stehen. Sie sind zudem oft in guter Qualität erhältlich und können nach dem Öffnen im Kühlschrank oder im Gefrierfach aufbewahrt werden.

Tipps zur Lagerung

  • Kühlschrank: Nach dem Öffnen sollten Bohnen aus der Dose innerhalb von 3–5 Tagen verbraucht werden.
  • Gefrierfach: Eingeschlagene Portionen lassen sich im Gefrierfach ca. 3 Monate aufbewahren.
  • Einfrieren: Bohnen aus der Dose können nach dem Abkühlen in luftdichten Gefrierbeuteln oder Behältern eingefroren werden. Vor dem Einfrieren können sie in Portionsgrößen abgefüllt werden, um sie später schnell zuzubereiten.
  • Tipp: Für eine optimale Geschmacksentwicklung sollten Bohnen aus der Dose vor dem Servieren in der Soße oder Brühe erneut erhitzt werden, damit sie die Aromen vollständig aufnehmen können.

Nährwert

Weiße Bohnen sind eine nahrhafte Zutat, die reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Sie enthalten zudem relativ wenig Fett und sind daher ideal für vegetarische, vegane oder low-fat Diäten. Der genaue Nährwert hängt von der Zubereitungsart und den zusätzlichen Zutaten ab.

Schätzung der Nährwerte (pro Portion):

Nährstoff Menge (pro Portion)
Kalorien ca. 200–300 kcal
Proteine ca. 10–15 g
Kohlenhydrate ca. 30–40 g
Fette ca. 5–10 g
Ballaststoffe ca. 8–12 g

Hinweis: Die Nährwerte sind ungefähre Angaben und können je nach Zubereitungsart und Zutaten variieren.

Fazit

Weiße Bohnen aus der Dose sind eine vielseitige, praktische und nahrhafte Zutat, die sich in zahlreichen Gerichten wunderbar einsetzen lässt. Egal, ob als cremige Bohnensuppe, herzhafter Eintopf, leichte Salat oder cremiges Püree – die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie man mit Bohnen aus der Dose leckere und gesunde Gerichte zubereiten kann.

Die Vorteile von Bohnen aus der Dose liegen in ihrer kurzen Zubereitungszeit, ihrer Lagerfähigkeit und ihrer Nährstoffdichte. Zudem eignen sie sich sowohl vegetarisch als auch vegan und können in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Kulturen genossen werden. Mit den richtigen Tipps zur Zubereitung und Lagerung können Bohnen aus der Dose zu einer festen Größe in der Speisekammer werden.

Quellen

  1. Rezept mit Weißen Bohnen aus der Dose
  2. Weißes Bohnenpüree-Rezept
  3. Weiße Bohnensuppe aus Dosenbohnen
  4. Weiße-Bohnen-Creme "Albariza"
  5. Dicke weiße Bohnen nach türkischer Art
  6. Weiße Bohnen aus der Dose im Überblick
  7. Marokkanischer Weiße Bohnen Eintopf (Loubia)

Ähnliche Beiträge