Leckere Rezepte mit Hackfleisch und Bohnen: Ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht

Hackfleisch und Bohnen sind zwei Grundzutaten, die sich ideal zu einem nahrhaften und vielseitigen Gericht kombinieren lassen. In der kochbaren Welt sind sie nicht nur wegen ihres hohen Nährwertes, sondern auch aufgrund ihres vielseitigen Geschmacks und der zahlreichen Zubereitungsarten beliebt. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl an Rezepten, die Hackfleisch und Bohnen in Kombination mit weiteren Zutaten wie Gemüse, Getreide oder Käse verbinden, um kulinarisch ansprechende und gesunde Gerichte zu kreieren.

Grundlagen der Kombination: Hackfleisch und Bohnen

Hackfleisch ist eine flexible Zutat, die sich durch die Kombination verschiedener Rindfleisch- oder Schweinefleischsorten in Konsistenz, Aroma und Nährwert verändern lässt. Es ist reich an Proteinen und Eisen, was es zu einer wertvollen Nahrungsquelle für den menschlichen Körper macht. Bohnen hingegen enthalten eine hohe Menge an Ballaststoffen, Proteinen und komplexen Kohlenhydraten, wodurch sie eine sättigende und nahrhafte Ergänzung zu Hackfleisch bilden.

Die Kombination von Hackfleisch und Bohnen hat sich über verschiedene Kulturen und Gerichte hinweg bewährt. In Europa, Asien und Amerika werden Gerichte wie Eintöpfe, Pfannengerichte oder Aufläufe kreiert, die diese Zutaten in Kombination mit weiteren Aromen und Zutaten veredeln. Die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie diese Grundzutaten in unterschiedlichen Zubereitungsformen genutzt werden können.

Rezept 1: Bohnen-Hack-Pfanne mit Tomatensauce

Ein klassisches und schnelles Gericht ist die Bohnen-Hack-Pfanne. Hier werden frische oder gefrorene grüne Bohnen mit Hackfleisch und aromatischer Tomatensauce kombiniert. Die Zutaten werden in einer Pfanne zusammengebraten und mit Gewürzen wie Paprikapulver und Thymian veredelt. Die Zubereitung ist einfach und eignet sich ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 400 g frische grüne Bohnen (alternativ Tiefkühl-Bohnen)
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1–2 EL Ajvar
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen und entkernen, ebenfalls in Würfel schneiden.
  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und rote Paprika zugeben und einige Minuten mitbraten.
  3. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen.
  4. Tomaten, Ajvar und Bohnen zugeben und alles ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind. Am Ende nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Bohnen-Hack-Pfanne mit frischem Baguette servieren.

Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da es sich schnell zubereiten lässt und durch die Kombination aus Hackfleisch und Bohnen sowohl nahrhaft als auch lecker ist.

Rezept 2: Grüne Bohnen-Kartoffelpfanne mit Hackfleisch

Ein weiteres beliebtes Gericht ist die grüne Bohnen-Kartoffelpfanne mit Hackfleisch. Es handelt sich um eine One-Pot-Lösung, bei der grüne Bohnen, Kartoffeln und Hackfleisch in einer Pfanne zusammengekocht werden. Die Zutaten werden mit Brühe, Gewürzen und Käse veredelt, um ein cremiges und sättigendes Gericht zu kreieren.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g grüne Buschbohnen
  • 400 g festkochende Kartoffeln
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Rama Cremefine
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 50 g geriebenen Käse (z. B. Gouda)
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 1 Prise Bohnenkraut

Zubereitung:

  1. Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
  2. Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, bis es Farbe annimmt. Zwiebel und Knoblauch zugeben und kurz mitbraten.
  3. Bohnen, Kartoffeln, Bohnenkraut und Mehl zugeben. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Mischung ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln gar sind.
  4. Cremefine und Käse zugeben. Die Pfanne kurz weiter köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  5. Warm servieren. Dazu passen frische Salate oder Brötchen.

Diese Variante eignet sich besonders gut als Hauptspeise für Familien und ist ideal für kühle Tage, da sie durch die Kombination aus Hackfleisch und Bohnen wärmend und nahrhaft wirkt.

Rezept 3: Hackfleisch-Eintopf mit Breiten Bohnen

Ein weiteres Gericht, das Hackfleisch und Bohnen in Kombination mit weiteren Gemüsezutaten verwendet, ist der Hackfleisch-Eintopf mit Breiten Bohnen. Dieser Eintopf ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen und bietet eine sättigende Mahlzeit.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g Hackfleisch vom Jungbullen
  • 500 g Breiten Bohnen (in Dose oder Tiefkühlung)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Lauchstange
  • 2 Kartoffeln
  • 1 gelbe Rübe
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 1 EL Rama Cremefine
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer, Bohnenkraut
  • Frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es gar ist. Zwiebel, Möhre, Lauch, Kartoffeln und Rübe schälen und in Würfel schneiden.
  2. Das Hackfleisch in einen großen Topf geben und die gewürfelten Gemüse zugeben. Breiten Bohnen ebenfalls zugeben.
  3. Rama Cremefine, Butter und Mehl unterrühren. Rinderbrühe zugeben und alles ca. 25–30 Minuten köcheln lassen.
  4. Vor dem Servieren Petersilie und Bohnenkraut untermischen. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abschmecken.
  5. Warm servieren. Dazu passen frisch gebackene Brötchen oder Salat.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für größere Familien oder bei kühleren Temperaturen, da es durch die Kombination aus Hackfleisch und Bohnen nahrhaft und wärmend wirkt.

Rezept 4: Auflauf mit grünen Bohnen, Hackfleisch und Gorgonzolasauce

Ein weiteres Highlight ist der Auflauf mit grünen Bohnen, Hackfleisch und Gorgonzolasauce. Dieses Gericht vereint die Aromen von Hackfleisch, grünen Bohnen und dem intensiven Geschmack der Gorgonzolasauce. Der Auflauf ist cremig, sättigend und ideal für ein Abendessen mit der Familie.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g grüne Bohnen
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • 1 EL Rama Cremefine
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Gorgonzola
  • 50 g geriebener Gouda
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 1 Prise Bohnenkraut

Zubereitung:

  1. Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel und Tomate schälen und fein würfeln.
  2. Butter in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, bis es gar ist. Zwiebel und Tomate zugeben und kurz mitbraten.
  3. Bohnen, Bohnenkraut, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zugeben. Die Mischung ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind.
  4. Rama Cremefine und Mehl untermischen. Sahne zugeben und die Mischung ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen.
  5. Gorgonzola und Gouda in kleine Würfel schneiden und zur Sauce geben. Alles gut unterrühren.
  6. Die Mischung in eine Auflaufform füllen und für ca. 20 Minuten im vorgeheizten Ofen (180°C, Umluft) backen.
  7. Warm servieren. Dazu passen frische Salate oder Baguette.

Dieses Rezept ist besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt, da es durch die cremige Gorgonzolasauce einen leckeren und ungewöhnlichen Geschmack bietet.

Rezept 5: Nudelsalat mit Hackfleisch, Paprika und grünen Bohnen

Ein weiteres Gericht, das Hackfleisch und Bohnen in Kombination mit weiteren Zutaten verwendet, ist der Nudelsalat mit Hackfleisch, Paprika und grünen Bohnen. Es handelt sich um ein leichtes, aber dennoch nahrhaftes Gericht, das sich ideal für eine Mittagspause oder ein schnelles Abendessen eignet.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 200 g Nudeln
  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 rote Paprika
  • 200 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
  • 2 EL Tomatenketchup
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Olivenöl
  • Optional: eingelegte oder frische Peperoni

Zubereitung:

  1. Nudeln in Salzwasser kochen und abkühlen lassen. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es gar ist. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Bohnen putzen und in Stücke schneiden.
  2. Tomatenketchup, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Essig und Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Die Nudeln, Hackfleisch, Paprika, Bohnen und Peperoni zugeben und gut unterrühren.
  3. Den Nudelsalat in eine Schüssel füllen und im Kühlschrank kalt stellen, bis er serviert wird.
  4. Warm oder kalt servieren. Dazu passen Salate oder Brötchen.

Dieses Gericht ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt, da es durch die Kombination aus Hackfleisch, grünen Bohnen und Paprika nahrhaft und lecker ist.

Rezept 6: Hackfleisch-Gemüse mit grünen Bohnen

Ein weiteres Gericht, das Hackfleisch und grüne Bohnen in Kombination mit weiteren Gemüsezutaten verwendet, ist das Hackfleisch-Gemüse mit grünen Bohnen. Dieses Gericht ist ideal für eine schnelle Mahlzeit und eignet sich besonders gut für kühle Tage.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g Hackfleisch
  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Bohnenkraut
  • 500 ml Fleischbrühe
  • 2 EL Rama Cremefine
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es gar ist. Zwiebel schälen und fein würfeln. Bohnen putzen und in Stücke schneiden.
  2. Zwiebel und Bohnenkraut zum Hackfleisch geben und kurz mitbraten. Bohnen zugeben und mitbraten.
  3. Fleischbrühe zugeben und alles ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind.
  4. Rama Cremefine, Butter und Mehl untermischen. Die Mischung ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm servieren.

Dieses Gericht ist besonders bei Erwachsenen beliebt, da es durch die Kombination aus Hackfleisch, grünen Bohnen und der cremigen Sauce nahrhaft und sättigend wirkt.

Rezept 7: Hackfleisch-Frikadellen auf jungen Bohnen in falscher Hollandaise

Ein weiteres Gericht, das Hackfleisch und Bohnen in Kombination mit einer cremigen Soße verwendet, sind Hackfleisch-Frikadellen auf jungen Bohnen in falscher Hollandaise. Dieses Gericht vereint die Aromen von Hackfleisch, jungen Bohnen und der cremigen Soße und ist ideal für ein Abendessen mit der Familie.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 300 g Rinderhack
  • 1 große Möhre
  • 1 kleine Zucchini
  • 1 junge grüne Bohnen
  • 1 EL Bohnenkraut
  • 1 EL Orangenöl
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Weisswein
  • Salz, Pfeffer
  • Butterflocken

Zubereitung:

  1. Rinderhack mit Salz, Pfeffer, Bohnenkraut und Butterflocken vermischen. Aus dem Hackfleisch kleine Frikadellen formen.
  2. Möhre und Zucchini schälen und in kleine Würfel schneiden. Bohnen putzen und in Stücke schneiden.
  3. Orangenöl in einer Pfanne erhitzen. Frikadellen darin anbraten, bis sie goldbraun sind. Zwiebel, Möhre, Zucchini und Bohnen zugeben und kurz mitbraten.
  4. Weisswein zugeben und alles ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind.
  5. Mehl untermischen und die Mischung ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.
  6. Warm servieren. Dazu passen frische Salate oder Brötchen.

Dieses Gericht ist besonders bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt, da es durch die Kombination aus Hackfleisch, jungen Bohnen und der cremigen Soße lecker und nahrhaft ist.

Rezept 8: Hackfleisch-Gehacktes mit Kidney-Bohnen und Reis

Ein weiteres Gericht, das Hackfleisch und Bohnen in Kombination mit Reis verwendet, ist das Hackfleisch-Gehacktes mit Kidney-Bohnen und Reis. Dieses Gericht ist ideal für eine sättigende Mahlzeit und eignet sich besonders gut für kühle Tage.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter-Rapsöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver edelsüß
  • 400 g Kidney-Bohnen (in Dose oder Tiefkühlung)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Wasser
  • 200 g Reis
  • Salzersatz – GEFRO
  • Romanasalatherze
  • Essige und Öle nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es gar ist. Zwiebel schälen und fein würfeln. Kidney-Bohnen abspülen und bereitstellen.
  2. Butter-Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, bis es Farbe annimmt. Zwiebel zugeben und kurz mitbraten.
  3. Kidney-Bohnen, Tomatenmark und Wasser zugeben. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Salzersatz untermischen. Die Mischung ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind.
  4. Reis in Salzwasser kochen und abkühlen lassen.
  5. Hackfleisch-Gehacktes mit Reis servieren. Dazu passen frische Salate oder Dressings nach Geschmack.

Dieses Gericht ist besonders bei Erwachsenen und Kindern beliebt, da es durch die Kombination aus Hackfleisch, Kidney-Bohnen und Reis nahrhaft und sättigend wirkt.

Rezept 9: Hackfleisch-Tomatentopf mit Bohnen

Ein weiteres Gericht, das Hackfleisch und Bohnen in Kombination mit Tomaten verwendet, ist der Hackfleisch-Tomatentopf mit Bohnen. Dieses Gericht ist ideal für ein Abendessen mit der Familie und eignet sich besonders gut für kühle Tage.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 400 g grüne Bohnen (frisch oder TK)
  • 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1–2 EL Ajvar
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • Salz, Pfeffer
  • 1 EL Rama Cremefine

Zubereitung:

  1. Bohnen putzen und in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen und entkernen, ebenfalls in Würfel schneiden.
  2. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch krümelig anbraten. Zwiebeln, Knoblauch und rote Paprika zugeben und einige Minuten mitbraten.
  3. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen.
  4. Tomaten, Ajvar und Bohnen zugeben und alles ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind. Am Ende nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Rama Cremefine zugeben und die Mischung ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Sauce cremig wird.
  6. Warm servieren. Dazu passen frisches Baguette oder Salate.

Dieses Gericht ist besonders bei Familien beliebt, da es sich schnell zubereiten lässt und durch die Kombination aus Hackfleisch und Bohnen sowohl nahrhaft als auch lecker ist.

Rezept 10: Hackfleisch-Gemüse-Bohnen-Eintopf

Ein weiteres Gericht, das Hackfleisch und Bohnen in Kombination mit weiteren Gemüsezutaten verwendet, ist der Hackfleisch-Gemüse-Bohnen-Eintopf. Dieses Gericht ist ideal für eine sättigende Mahlzeit und eignet sich besonders gut für kühle Tage.

Zutaten (für 4 Personen):

  • 400 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zucchini
  • 2 Möhren
  • 1 Lauchzwiebel
  • 1 EL natives Olivenöl extra
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL heller Balsamicoessig
  • Salz, Pfeffer
  • 480 g weiße Riesenbohnen

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch, Zucchini, Möhren und Lauchzwiebel schälen und in Würfel schneiden. Bohnen abspülen und bereitstellen.
  2. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen. Hackfleisch darin anbraten, bis es gar ist. Zwiebel, Knoblauch, Zucchini, Möhren und Lauchzwiebel zugeben und kurz mitbraten.
  3. Tomatenmark, Gemüsebrühe, Zucker, Balsamicoessig, Salz und Pfeffer untermischen. Bohnen zugeben und ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind.
  4. Warm servieren. Dazu passen frische Salate oder Brötchen.

Dieses Gericht ist besonders bei Erwachsenen und Kindern beliebt, da es durch die Kombination aus Hackfleisch, Bohnen und Gemüse nahrhaft und sättigend wirkt.

Schlussfolgerung

Hackfleisch und Bohnen sind zwei Zutaten, die sich ideal zu einem nahrhaften und vielseitigen Gericht kombinieren lassen. In den hier vorgestellten Rezepten wird gezeigt, wie diese Grundzutaten in unterschiedlichen Zubereitungsformen genutzt werden können, um kulinarisch ansprechende und gesunde Gerichte zu kreieren. Egal ob es sich um eine schnelle Bohnen-Hack-Pfanne, einen cremigen Auflauf oder einen sättigenden Eintopf handelt – Hackfleisch und Bohnen bieten eine Vielfalt an Geschmack und Nährwert. Diese Gerichte eignen sich ideal für Familien, da sie sich einfach zubereiten lassen und durch die Kombination aus Hackfleisch und Bohnen sowohl nahrhaft als auch lecker sind.

Quellen

  1. Kochbar - Bohnen Hackfleisch Rezepte
  2. Einbissenlecker - Bohnen Hack-Pfanne
  3. Shibaskitchen - Grüne Bohnen Pfanne mit Kartoffeln und Hack

Ähnliche Beiträge