Leckere Rezepte mit Bohnen und Zucchini – gesund und vielseitig
Bohnen und Zucchini zählen zu den beliebtesten Gemüsesorten in der Küche, da sie nicht nur nahrhaft sind, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich ideal für Salate, Eintöpfe, Pfannengerichte und vieles mehr. In den bereitgestellten Rezepten wird gezeigt, wie diese beiden Zutaten zu köstlichen Gerichten kombiniert werden können. Dieser Artikel fasst die Rezepte und Tipps systematisch zusammen und bietet eine Übersicht über die verschiedenen Zubereitungsweisen, Zutaten und Aromen.
Einfacher Bohnen-Zucchini-Salat
Ein klassisches und schnell zubereitetes Gericht ist der Bohnen-Zucchini-Salat. Es handelt sich um ein vegetarisches Rezept, das ideal für den Sommer oder als kalte Mahlzeit geeignet ist. Der Salat vereint knackiges Gemüse, cremigen Schafskäse und nussige Aromen – eine harmonische Kombination, die sowohl sättigend als auch lecker ist.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 400 g Zucchini
- 500 g Bohnen
- 150 g Schafskäse
- 150 g Walnüsse
- 1 Bund Lauchzwiebeln
- 1 EL Öl zum Braten
- 1 Peperoni
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und in Würfel schneiden.
- Die Bohnen ebenfalls waschen und gegebenenfalls die Enden abschneiden.
- Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
- Knoblauch pellen und hacken.
- Die Peperoni waschen, entkernen und hacken.
- Die Bohnen in kochendem Wasser mit etwas Salz etwa 8 Minuten blanchieren.
- In einer Pfanne das Bratöl erhitzen und die Zucchiniwürfel darin anbraten.
- Knoblauch und Zwiebelringe in etwas Öl scharf anbraten.
- Bohnen halbieren und mit dem restlichen Gemüse in einer Salatschüssel mischen.
- Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Olivenöl abschmecken.
- Schafskäse zerbröckeln und mit Walnüssen über den Salat geben.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Menschen, die ein leichtes, aber dennoch nahrhaftes Gericht bevorzugen. Der Schafskäse verleiht dem Salat cremige Textur, während die Walnüsse eine nussige Note hinzufügen.
Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini
Ein weiteres Rezept, das Bohnen und Zucchini kombiniert, ist der Pilaw mit Dicken Bohnen und Zucchini. Es handelt sich um ein geröstetes Rezept mit orientalischen Aromen und ist besonders bei denen beliebt, die etwas Exotisches genießen möchten.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 1 Teelöffel Kreuzkümmelsaat
- 1 Teelöffel Koriandersaat
- 50 ml Öl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zimtstange
- 1 Teelöffel Kurkuma
- 10 Kardamomkapseln, leicht zerstoßen
- 225 g Basmatireis (oder Wildreis)
- 200 g Dicke Bohnen, ohne Hülse und innere Haut
- 400 ml Gemüsebrühe
- 4 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- Olivenöl zum Bestreichen
- Salz
- Frisch gemahlener Pfeffer
- 50 g Butter
Zubereitung
- Kreuzkümmel- und Koriandersaat trocken in einer Pfanne rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. In einem Mörser fein zerstoßen.
- Zwiebel und Knoblauch in Öl dünsten, bis sie weich sind.
- Die gerösteten Gewürze, Zimt, Kurkuma und Kardamom hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Reis, Dicke Bohnen und Gemüsebrühe zufügen. Deckel aufsetzen und den Reis in etwa 15 Minuten garen lassen.
- In der Zwischenzeit Zucchini mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne kurz anbraten.
- Die Butter in den Pilaw einrühren und schmelzen lassen.
- Auf Tellern servieren, mit Zucchini belegen und mit frischer Petersilie garnieren.
- Zitronensaft und Joghurt zur Tischservierung hinzufügen.
Dieses Rezept ist nicht nur nahrhaft, sondern auch aromatisch und ideal für größere Familien. Der Pilaw wird cremig durch die Bohnen und verfeinert durch die exotischen Gewürze. Die Zucchini verleiht dem Gericht eine leichte Note, während die Butter den Geschmack abrundet.
Cremige Bohnen-Zucchinipfanne
Ein weiteres Rezept ist die Bohnen-Zucchinipfanne, bei der die Zutaten in einer Pfanne angerichtet werden. Dieses Gericht ist besonders für die schnelle Küche geeignet und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 1 EL Harissa (Chilipaste)
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
- 400 g Zucchini
- 200 g Bohnen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
- Zucchini in Streifen schneiden und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten.
- Knoblauch und Zwiebel ebenfalls in die Pfanne geben und mitdünsten.
- Bohnen hinzufügen und mitbraten.
- Harissa und frisch gemahlenen Pfeffer unterheben.
- Mit Salz abschmecken.
- Vor dem Servieren den Saft einer halben Zitrone über die Pfanne geben.
Diese Zucchinipfanne ist cremig, würzig und ideal für den schnellen Hunger. Sie eignet sich besonders gut als Beilage zu Reis, Nudeln oder Brot. Die Chilipaste verleiht dem Gericht eine leichte Schärfe, die durch die Zitrone abgemildert wird.
Cremige Zucchini-Bohnen Pfanne – vegan
Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Materialien erwähnt wird, ist die Cremige Zucchini-Bohnen Pfanne, die vegan ist und in unter 30 Minuten zubereitet werden kann. Es handelt sich um ein Gericht, das auch für Meal-Prep oder stressfreie Abendkochküche geeignet ist.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 400 g Zucchini
- 200 g Bohnen
- 200 ml Kokosmilch
- 2 EL Erdnussbutter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- 200 g stückige Tomaten
Zubereitung
- Zucchini in Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch dünsten.
- Bohnen hinzugeben und kurz mitbraten.
- Kokosmilch und Erdnussbutter unterrühren.
- Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzufügen.
- Stückige Tomaten untermischen und alles gut erwärmen.
- Vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.
Diese Zucchinipfanne ist nicht nur vegan, sondern auch nahrhaft und sättigend. Die Kombination aus Kokosmilch und Erdnussbutter verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Tomaten eine saftige Note beisteuern.
Bunter Sommersalat mit Zucchini und Bohnen
Ein weiteres Rezept ist der Bunte Sommersalat mit Zucchini und Bohnen, der ideal für den Sommer ist und durch seine frischen Aromen besticht. Es handelt sich um ein leichtes, aber dennoch sättigendes Gericht, das sich schnell zubereiten lässt.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 2 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 2 Gemüsezwiebel
- 1 EL Bratenöl (z. B. Erdnussöl)
- 1 Dose schwarze Bohnen (400 g)
- 150 ml gutes Olivenöl
- 75 ml weißer Balsamico
- 1 Zitrone
- Salz und Pfeffer
- 1 Bund frische Kräuter (z. B. Koriander, Petersilie oder Schnittlauch)
Zubereitung
- Die Zitrone mit heißem Wasser waschen, Zesten ziehen und den Saft einer halben Zitrone auspressen.
- Zucchini in dünne Scheiben schneiden, Paprika entkernen und in Streifen schneiden, Zwiebeln in Ringe schneiden.
- In einer Pfanne das Bratenöl erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Temperatur kurz anbraten.
- Das Gemüse aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Balsamico, Olivenöl, Zitronenzesten und Zitronensaft in einer Schüssel zu einem Dressing mixen.
- Das Dressing vorsichtig mit dem Gemüse vermischen.
- Bohnen abgießen und mit kaltem Wasser durchspülen.
- Kräuter waschen, abtropfen lassen und klein hacken.
- Die Bohnen und Kräuter unter das Gemüse heben, sobald es vollständig abgekühlt ist.
Dieser Salat ist frisch, aromatisch und ideal für den Sommer. Die Kombination aus Zucchini, Paprika und Bohnen sorgt für eine gute Mischung aus Geschmack und Nährwert. Der Balsamico-Dressing verleiht dem Salat eine leichte Säure, die den Geschmack abrundet.
Grün: Ruhe und Harmonie – Zucchini, Bohnen, Basilikum
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der Grüne Bohnen-Zucchini-Salat mit Basilikum. Es handelt sich um ein Gericht, das besonders für Familien geeignet ist und in etwa 50 Minuten zubereitet wird. Es wurde in der Sendung „Das perfekte Dinner“ auf VOX vorgestellt.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 2 Zucchini
- 200 g grüne Bohnen
- 1 Bund Basilikum
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zucchini in Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten.
- Knoblauch und Zwiebel dünsten.
- Bohnen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Basilikum hacken und unterheben.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieser Salat ist frisch, herzhaft und ideal für die warmen Monate. Die Kombination aus Zucchini, Bohnen und Basilikum sorgt für eine harmonische Geschmackskombination, die sowohl Erwachsene als auch Kinder mögen.
Warme Bohnen-Zucchini-Pfanne mit Schupfnudeln
Ein weiteres Rezept ist die Warme Bohnen-Zucchini-Pfanne mit Schupfnudeln, das in 30 Minuten zubereitet werden kann. Es handelt sich um ein einfaches, aber nahrhaftes Gericht, das gut als Hauptmahlzeit oder Beilage serviert werden kann.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 400 g Zucchini
- 200 g grüne Bohnen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- 200 g Schupfnudeln
Zubereitung
- Zucchini in Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch dünsten.
- Bohnen hinzugeben und mitbraten.
- Tomatenmark und Gemüsebrühe untermischen.
- Schupfnudeln hinzufügen und kurz erwärmen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Gericht eignet sich besonders gut für Familien, da es sowohl vegetarisch als auch nahrhaft ist. Die Schupfnudeln verleihen der Pfanne eine cremige Konsistenz, während die Zitronensaft den Geschmack abrundet.
Bohnen-Zucchini-Eintopf, scharf
Ein weiteres Rezept ist der Bohnen-Zucchini-Eintopf, scharf, der in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Es handelt sich um ein schnell zubereitetes Gericht, das ideal für den schnellen Hunger ist.
Zutaten
Für vier Portionen benötigt man:
- 400 g Zucchini
- 200 g Bohnen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Chiliflocken
Zubereitung
- Zucchini in Streifen schneiden und in Olivenöl anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch dünsten.
- Bohnen hinzugeben und mitbraten.
- Tomatenmark und Gemüsebrühe untermischen.
- Chiliflocken hinzufügen.
- Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieser Eintopf ist scharf, herzhaft und ideal für den schnellen Hunger. Die Kombination aus Zucchini, Bohnen und Chiliflocken verleiht dem Gericht eine leckere Note, die durch die Zitronensäure abgerundet wird.
Zusammenfassung
Die Rezepte, die in den bereitgestellten Materialien erwähnt werden, zeigen die Vielseitigkeit von Bohnen und Zucchini. Sie eignen sich nicht nur für Salate, sondern auch für Pfannengerichte, Eintöpfe und Reisgerichte. Jedes Rezept hat seine eigene Kombination aus Zutaten und Aromen, die den Geschmack und die Nährwerte optimal ergänzen. Egal ob vegetarisch, vegan oder herzhaft – es gibt für jeden Geschmack etwas dabei.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit großen weißen Bohnen – Inspiration und Tipps für leckere Gerichte
-
Leckere Rezepte mit getrockneten weißen Bohnen – kreative Gerichte für jeden Anlass
-
Rezept und Zubereitung mit gefrorenen Bohnen – Tipps für leckere Gerichte
-
Gebackene Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Variationsmöglichkeiten
-
Leckere vegane und vegetarische Rezepte mit dicken Bohnen
-
Rezepte mit Chilibohnen: Einfache, leckere und vielseitige Gerichte
-
Rezepte mit Borlotti-Bohnen – Inspiration und Tipps für leckere, proteinreiche Gerichte
-
Kreative Rezepte mit Reis und Bohnen – Vielfalt, Nährwert und Zubereitung