Mexikanische Schwarze Bohnen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Vielfalt
Mexikanische schwarze Bohnen (auch als Frijoles Negros bekannt) sind in der mexikanischen Küche ein fester Bestandteil und tragen nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft zur Ernährung bei. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen und können in vielfältigen Formen zubereitet werden – als Beilage, Hauptgericht oder Bestandteil komplexer Gerichte wie Enfrijoladas oder in einer Mole-Sauce. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig und einfach schwarze Bohnen in der mexikanischen Küche verwendet werden können. Zudem werden zentrale Zubereitungsweisen, Tipps zur Konsistenz und Geschmacksoptimierung sowie serviertipps aus den Quellen zusammengefasst.
Einfache One-Pot-Rezepte
Ein schnelles und unkompliziertes Rezept für mexikanische schwarze Bohnen stammt aus der Website Jules Menu. Dieses One-Pot-Rezept ist in etwa 30 Minuten zubereitet und eignet sich ideal als gesundes Abendessen. Die Zutaten sind einfach und leicht im Haushalt zu finden. Die schwarzen Bohnen aus der Dose, gestückelte Tomaten, rote Zwiebel, Knoblauch, Salz, Paprikapulver und etwas Zucker bilden die Grundlagen für dieses Gericht.
Zutaten
- Eine Dose schwarze Bohnen (nicht abgeschöpft)
- Eine rote Zwiebel (oder alternativ gelbe/weiße Zwiebel)
- Knoblauch
- Salz
- Paprikapulver (geräuchert, scharf oder edelsüß)
- Ein Prise Zucker
- Gestückelte Tomaten (oder passierte Tomaten)
- Olivenöl (optional)
Zubereitung
- Die Zutaten werden in eine breite Pfanne gegeben, wobei die Flüssigkeit aus der Bohnendose unbedingt beigemischt wird. Sie ist entscheidend für die cremige Konsistenz des Gerichts.
- Die Pfanne sollte breit sein, um die Bohnen optimal zu verteilen und die Flüssigkeit eindicken zu können.
- Nachdem die Bohnen ca. 30 Minuten köcheln, werden sie mit Toppings wie Käse, Avocado, Schmand, saurer Sahne oder frischen Kräutern serviert. Ein weiches Tortilla oder Brot ergänzen das Gericht.
Tipps zur Zubereitung
- Breite Pfanne verwenden, um eine große Oberfläche zu ermöglichen und die Flüssigkeit optimal einzudicken.
- Bohnenflüssigkeit nicht wegkippen, sie ist entscheidend für die cremige Konsistenz.
- Gewürze variieren, je nach Vorliebe können scharfe oder mildere Sorten verwendet werden.
Frijoles Negros – Schwarze Bohnen als Beilage oder Hauptgericht
Auf der Seite Creatable wird ein Rezept für Frijoles Negros vorgestellt, das ideal als Beilage oder Hauptgericht dienen kann. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, da es getrocknete Bohnen verwendet, die vor der Zubereitung über Nacht einweichen müssen.
Zutaten
- 250g getrocknete schwarze Bohnen
- 1 kleine Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Chilipulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren (optional)
Zubereitung
- Die Bohnen werden abgespült und über Nacht in Wasser eingeweicht.
- Am nächsten Tag werden die Bohnen in einen Topf gegeben und mit frischem Wasser und Gemüsebrühe aufgekocht.
- In einer separaten Pfanne wird Olivenöl erhitzt, die Zwiebel gewürfelt und der Knoblauch gehackt. Beides wird kurz angebraten, bis es weich und duftend ist.
- Die angebratenen Zutaten werden in den Bohnen-Topf gegeben. Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chilipulver werden hinzugefügt. Mit Salz und Pfeffer wird gewürzt.
- Die Bohnen werden bei niedriger Hitze ca. 1,5 Stunden köcheln, bis sie weich sind. Bei Bedarf wird Flüssigkeit nachgefüllt.
- Nach der Zubereitung werden die Bohnen serviert und nach Wunsch mit frischem Koriander garniert.
Tipps zur Zubereitung
- Vorab einweichen, um die Bohnen weicher zu kochen.
- Brühe nach Wunsch ersetzen, falls beispielsweise Hühnerbrühe bevorzugt wird.
- Gewürze variieren, je nach Geschmack kann Chilipulver durch eine mildere Variante ersetzt werden.
Schwarze Bohnen in mexikanischer Mole-Sauce
Ein weiteres, etwas aufwendigeres Rezept, das in der mexikanischen Küche eine besondere Rolle spielt, ist die Zubereitung von schwarzen Bohnen in einer Mole-Sauce. Dieses Rezept stammt aus der Website Sabine’s Spielberg und ist besonders reich an Aromen und Zutaten, die typisch mexikanisch sind.
Zutaten
- Rapskernöl
- 1 Zwiebel
- 1 EL Sesam
- 1 EL Sonnenblumenkerne
- 1 EL Kürbiskerne
- 2 EL Mandeln
- 1 Sternanis
- 1 kleine Prise gemahlene Nelken
- 1 kleine Prise Kardamom
- 1 kleine Prise Zimt
- 1 Prise Thymian
- 1 Prise Oregano
- 1 rote Chili
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Rosinen
- 1,5 EL Carobella
- 4–5 Kellen vorgegarte schwarze Bohnen
- 1 Paket Räuchertofu
- Sojasauce
Zubereitung
- Die Zwiebel wird grob gewürfelt und im heißen Rapskernöl ca. 2–3 Minuten angebraten.
- Sesam, Kerne, Nüsse und Gewürze werden hinzugefügt und ebenfalls angebraten, bis sie duften.
- Der Knoblauch wird gepresst und kurz angebraten.
- Alles wird mit Wasser bedeckt, Tomatenmark und Rosinen hinzugefügt und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln gelassen.
- Danach wird Carobella hinzugegeben, gefolgt von den vorgekochten schwarzen Bohnen und gewürfeltem Räuchertofu.
- Das Gericht wird kurz aufgekocht und mit Sojasauce abgeschmeckt.
Tipps zur Zubereitung
- Zutaten im Vorratsschrank halten, da viele der Zutaten wie Sesam, Nüsse und Gewürze dort gelagert werden können.
- Räuchertofu ersetzen, falls Veganer/innen das Gericht zubereiten, kann stattdessen Tofu ohne Rauchgeschmack verwendet werden.
- Carobella ersetzen, falls nicht vorhanden, können alternativ andere Süßungsmittel wie Agave-Nektar oder Honig verwendet werden.
Enfrijoladas – Schwarze Bohnen in einer scharfen Sauce
Ein weiteres, besonders im Süden Mexikos beliebtes Gericht, das in der Region Oaxaca stammt, sind Enfrijoladas. Dieses Gericht besteht aus kross gebratenen Maistortillas, die in einer scharfen Bohnensauce serviert werden und mit Zwiebelringen und Petersilie garniert werden.
Rezept von Bricia Lopez
Laut der US-Autorin Bricia Lopez ist der Geschmack der Bohnen entscheidend für dieses Gericht, weshalb frisch gekochte Bohnen bevorzugt werden. Konservenbohnen können verwendet werden, es wird jedoch empfohlen, sie durch selbst gekochte Bohnen zu ersetzen.
Zutaten
- Getrocknete schwarze Bohnen (ca. 500g)
- Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe (mehr als in der Dose enthalten)
- Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze (je nach Rezept)
- Maistortillas
- Petersilie, Zwiebelringe zum Garnieren
Zubereitung
- Die Bohnen werden über Nacht eingeweicht und am nächsten Tag in einem Topf mit Gemüsebrühe aufgekocht.
- Die Bohnen werden mit Knoblauch, Zwiebeln und typischen mexikanischen Gewürzen wie Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chilipulver gewürzt.
- Die Maistortillas werden in einer Pfanne gebraten, bis sie kross sind.
- Die Tortillas werden in die Bohnensauce getaucht und serviert. Das Gericht wird mit Petersilie und Zwiebelringen garniert.
Tipps zur Zubereitung
- Bohnen frisch kochen, um den optimalen Geschmack zu erzielen.
- Maistortillas selbst machen, falls gewünscht, um das Gericht authentisch zu gestalten.
- Gewürze variieren, je nach Vorliebe kann die Schärfe des Gerichts angepasst werden.
Schwarzes Bohnenmus – Frijoles Negros Refritos
Ein weiteres Rezept, das sich gut als Beilage oder Füllung für Tacos, Burritos oder Bowls eignet, ist Frijoles Negros Refritos (schwarzes Bohnenmus). Dieses Gericht wird aus schwarzen Bohnen, Suppe, Zwiebeln, Knoblauch, Koriander und Olivenöl zubereitet und hat eine cremige, fast eintöpfige Konsistenz.
Zutaten
- Schwarze Bohnen (aus der Dose oder selbst gekocht)
- Suppe (z. B. Hühnersuppe oder Gemüsesuppe)
- Zwiebel
- Knoblauch
- Koriander
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Bohnen werden mit Suppe, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Olivenöl in einen Topf gegeben.
- Das Gericht wird ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln gelassen, bis die Bohnen weich sind.
- Falls die Flüssigkeit zu stark eingeht, kann Wasser nachgefüllt werden.
- Nachdem die Bohnen weich sind, wird das Gericht mit einem Stabmixer zu einem cremigen Mus püriert.
- Vor dem Servieren wird noch etwas Olivenöl untergerührt, um die Konsistenz zu verbessern.
Tipps zur Zubereitung
- Bohnenflüssigkeit nicht wegkippen, sie ist entscheidend für die cremige Konsistenz.
- Stabmixer verwenden, um ein homogenes Mus zu erzielen.
- Olivenöl nach Wunsch unterrühren, um das Mus cremiger zu machen.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Schwarze Bohnen sind in der mexikanischen Küche nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft besonders wertvoll. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen, was sie ideal für eine vegetarische oder vegane Ernährung macht. Zudem tragen sie zur Darmgesundheit bei und können bei einer ausgewogenen Ernährung zur Gewichtskontrolle beitragen.
Nährwert pro 100g schwarze Bohnen (geschätzt)
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | ca. 80 kcal |
Kohlenhydrate | ca. 13 g |
Ballaststoffe | ca. 4 g |
Proteine | ca. 5 g |
Fett | ca. 0,3 g |
Gesundheitliche Vorteile
- Reich an Proteinen: Ideal für eine vegetarische oder vegane Ernährung.
- Ballaststoffe: Tragen zur Darmgesundheit bei.
- Niedrig im Fettgehalt: Eignet sich gut für eine abwechslungsreiche Diät.
- Reich an sekundären Pflanzenstoffen: Tragen zur antioxidativen Wirkung bei.
Serviertipps und Zubereitungsvarianten
Schwarze Bohnen können in vielen Formen serviert werden und passen gut zu verschiedenen Gerichten. Einige Vorschläge aus den Quellen:
1. Als Beilage zu mexikanischen Gerichten
- Tacos, Quesadillas, Burritos: Füllung mit Bohnenmus oder Bohnen-Gelee.
- Nachos oder Tortilla-Chips: Bohnenmus als cremige Beilage.
- Mezze-Platten: Bohnenmus als Vorspeise oder Snack.
2. In Kombination mit Reis
- Reiswaffeln oder Reis: Ermöglichen eine leichte und nahrhafte Mahlzeit.
- Paella oder Reisgerichte: Bohnen als ergänzende Proteinkomponente.
3. Als Hauptgericht
- Enfrijoladas: Kross gebratene Tortillas in scharfer Bohnensauce.
- Mole-Sauce mit Bohnen: Kombination aus scharfen und cremigen Aromen.
- Bohnen-Eintopf: Einfache, nahrhafte Mahlzeit mit Toppings.
Schlussfolgerung
Mexikanische schwarze Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Grundnahrungsmittel, das in der mexikanischen Küche eine zentrale Rolle spielt. Sie können in verschiedenen Formen zubereitet werden – als Beilage, Hauptgericht oder in komplexeren Gerichten wie Enfrijoladas oder in einer Mole-Sauce. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielfalt und die leichte Zubereitbarkeit dieser Gerichte. Zudem sind die Bohnen gesundheitlich vorteilhaft, da sie reich an Proteinen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen sind. Ob als schnelles One-Pot-Rezept oder als aufwändiger Eintopf – mexikanische schwarze Bohnen sind immer eine willkommene Ergänzung in der Küche.
Quellen
- Mexikanische Bohnenpfanne – Jules Menu
- Frijoles Negros – Schwarze Bohnen – Creatable
- Schwarze Bohnen in mexikanischer Mole-Sauce – Sabines Spielberg
- Enfrijoladas – Geröstete Tortillas mit Bohnensauce – Valentinas-Kochbuch
- Schwarzes Bohnenmus – Frijoles Negros Refritos – Nudel und Strudel
- Mexikanische Schwarze Bohnen Rezepte – Chefkoch
Ähnliche Beiträge
-
Junge Dicke Bohnen – Rezeptideen, Zubereitung und Verwendung in der Küche
-
Traditionelle Rezepte für holländische braune Bohnen: Ein Rezept-Kompendium mit Zubereitung und Hintergrund
-
Hackfleisch-Rouladen mit grünen Bohnen – Klassische Rezepte und moderne Variationen
-
Leckere Rezepte mit Hackfleisch und Bohnen: Ein vielseitiges und nahrhaftes Gericht
-
Vegane und herzhafte Rezepte mit grünen Bohnen und Zucchini: Kreative Gerichte für alle Gelegenheiten
-
Grüne Bohnen mit Tomaten: Ein mediterranes Klassikerrezept mit Varianten und Tipps
-
Grüne Bohnen mit Pilzen: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
-
Rezepte für grüne Bohnenpfanne – einfache und leckere Variationen