Indische Bohnenrezepte: Einfache, leckere und nahrhafte Gerichte aus der asiatischen Küche
Indische Bohnenrezepte sind nicht nur geschmacklich vielfältig, sondern auch in ihrer Zubereitung oft einfach und schnell herzustellen. In der indischen Küche spielen Bohnen eine zentrale Rolle – sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Nährstoffen und eignen sich hervorragend als vegetarische oder vegane Mahlzeit. In diesem Artikel werden mehrere traditionelle und moderne Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig Bohnen in der indischen Küche eingesetzt werden können. Die Rezepte basieren auf den von uns recherchierten Quellen und umfassen sowohl Curry- als auch Pfannengerichte mit Kidneybohnen, grünen Bohnen, Kartoffeln und weiteren Zutaten.
Einführung
Die indische Küche ist bekannt für ihre reiche Aromenvielfalt, die durch die Kombination aus Gewürzen, frischen Zutaten und traditionellen Kochmethoden entsteht. Bohnen sind in dieser kulinarischen Tradition ein fester Bestandteil, da sie nicht nur nahrhaft sind, sondern auch in vielen Regionen Indiens leicht zugänglich und preiswert erhältlich. In den von uns betrachteten Rezepten werden Kidneybohnen, grüne Bohnen und weiße Bohnen in Currys, Eintöpfen oder Pfannengerichten verwendet. Sie werden oft mit Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln und einer Vielzahl von Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilipulver und Garam Masala kombiniert.
Einige der Rezepte lassen sich in kürzester Zeit zubereiten, weshalb sie sich besonders gut für einen schnellen, gesunden Mittag- oder Abendessen eignen. Andere Gerichte erfordern etwas mehr Zeit und Vorbereitung, beispielsweise durch das Einweichen von getrockneten Bohnen. In den meisten Fällen wird jedoch empfohlen, bereits vorgekochte Bohnen aus der Dose zu verwenden, um Zeit zu sparen. Die hier vorgestellten Gerichte eignen sich sowohl vegetarisch als auch vegan, da sie keine tierischen Produkte enthalten.
Rezept 1: Indisches Kidneybohnen Curry (Rajma)
Zutaten
- 1 Dose Kidneybohnen (abgetropft und gewaschen)
- 250 ml Wasser (mehr nach Bedarf)
- 2 EL neutrales Öl
- 1 große Zwiebel (fein gehackt)
- 2 mittelgroße Tomaten (gewürfelt)
- 1 EL Knoblauch-Ingwer Paste
- Gewürze:
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Korianderpulver
- ½ TL rotes Chilipulver
- ¼ TL Kurkuma
- 1 Msp Asafoetida (Hing)
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einem Topf wird das Öl auf kleiner Flamme erhitzt. Anschließend wird der Kreuzkümmel hinzugefügt und leicht knistern gelassen.
- Zwiebel anbraten: Die fein gehackte Zwiebel wird in das Öl gegeben und bei mittlerer Hitze goldbraun gebraten.
- Knoblauch-Ingwer Paste hinzufügen: Danach wird die Knoblauch-Ingwer Paste untergerührt und kurz mitgebraten.
- Gewürze anbraten: Das Korianderpulver, das rote Chilipulver, die Kurkuma und das Asafoetida werden hinzugefügt und ebenfalls kurz angebraten.
- Tomaten zugeben: Die gewürfelten Tomaten werden untergehoben und für einige Minuten mitgekocht.
- Bohnen und Wasser hinzufügen: Die abgetropften Kidneybohnen werden zusammen mit 250 ml Wasser in den Topf gegeben. Bei Bedarf kann mehr Wasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
- Kochen lassen: Das Curry wird bei niedriger Hitze für etwa 10–15 Minuten gekocht, bis die Bohnen weich und die Sauce cremig ist.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander über die Oberfläche streuen. Servieren Sie das Rajma Curry mit Reis, Naan oder Roti.
Dieses Gericht ist besonders bei Familien beliebt und wird oft als Sonntagsessen serviert. Es ist reich an Proteinen und Ballaststoffen, weshalb es eine nahrhafte Mahlzeit darstellt.
Rezept 2: Indisches Aloo-Bohnen (Kartoffeln mit grünen Bohnen)
Zutaten
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 200 g grüne Bohnen (in kleine Stücke geschnitten)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 EL neutrales Öl
- ¼ TL Kreuzkümmelsamen
- ¼ TL Senfkörner
- 5 Curryblätter
- ¼ TL Amuchur Pulver (Hinweis: Amuchur Pulver ist ein scharfer, fermentierter Gewürzpulver aus Indien)
- ¼ TL Kurkumapulver
- ¼ TL Garam Masala
- ¼ TL rotes Chilipulver
- Salz zum Abschmecken
- Korianderblätter zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einer Pfanne wird das Öl auf mittlerer Stufe erhitzt.
- Kreuzkümmel und Senfkörner knistern lassen: Kreuzkümmelsamen und Senfkörner werden hinzugefügt und kurz knistern gelassen.
- Zwiebeln anbraten: Die fein gewürfelte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze angebraten, bis sie glasig wird.
- Gewürze hinzufügen: Das rote Chilipulver, das Kurkumapulver und das Garam Masala werden hinzugefügt und gut mit der Zwiebelmischung vermengt.
- Kartoffeln hinzugeben: Die gewürfelten Kartoffeln werden untergehoben und für etwa 2 Minuten mitgebraten.
- Grüne Bohnen hinzufügen: Anschließend werden die grünen Bohnen in kleine Stücke geschnitten und ebenfalls in die Pfanne gegeben.
- Zutaten köcheln lassen: Das Gericht wird bei mittlerer Hitze für etwa 5–7 Minuten weiter gekocht, bis die Kartoffeln und Bohnen weich sind.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz und Amuchur Pulver abschmecken. Vor dem Servieren frische Korianderblätter darüber streuen.
Dieses Gericht ist aufgrund seiner einfachen Zutaten und Zubereitung in allen Schichten Indiens beliebt. Es ist preiswert, lecker und eignet sich hervorragend als Beilage zu Reis oder Roti.
Rezept 3: Grüne Bohnen mit Kartoffeln (Aloo Paliya)
Zutaten
- 200 g grüne Bohnen
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL neutrales Öl
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL rotes Chilipulver
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einer Pfanne wird das Öl erhitzt.
- Zwiebel anbraten: Die fein gewürfelte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2–3 Minuten angebraten.
- Gewürze hinzugeben: Das Korianderpulver, der Kreuzkümmel, die Kurkuma und das Chilipulver werden untergerührt und mit der Zwiebelmischung vermengt.
- Kartoffeln hinzugeben: Die gewürfelten Kartoffeln werden in die Pfanne gegeben und für einige Minuten mitgebraten.
- Grüne Bohnen zugeben: Anschließend werden die grünen Bohnen in kleine Stücke geschnitten und ebenfalls in die Pfanne gegeben.
- Köcheln lassen: Die Mischung wird für etwa 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht, bis die Bohnen und Kartoffeln weich sind.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander darüber streuen.
Dieses Gericht ist besonders bei Vegetariern und Veganern beliebt, da es keine tierischen Produkte enthält. Es ist außerdem preiswert und kann in kürzester Zeit zubereitet werden.
Rezept 4: Indische Bohnen mit Koriander
Zutaten
- 1 Dose Bohnen (abgetropft und gewaschen)
- 2 EL neutrales Öl
- 1 Zwiebel (klein geschnitten)
- 1 Knoblauchzehe (klein geschnitten)
- 1 EL Currypaste
- 1 EL Koriander
- ½ TL Kukurma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 Dose Tomaten (gewürfelt)
- 2 Cocktailtomaten (geviertelt)
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Frühlingszwiebel (klein geschnitten)
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einer Pfanne wird das Öl erhitzt, und Zwiebel sowie Knoblauch werden für 3 Minuten angebraten.
- Gewürze hinzugeben: Die Currypaste, der Koriander, die Kukurma und der Kreuzkümmel werden hinzugefügt und gut untergerührt.
- Bohnen und Tomaten hinzugeben: Die Bohnen und die gewürfelten Tomaten werden hinzugefügt und für 2 Minuten gekocht.
- Cocktailtomaten zugeben: Anschließend werden die Cocktailtomaten hinzugefügt und alles für weitere 4 Minuten gekocht.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzufügen. Servieren Sie das Gericht mit Reis oder Chapati.
Dieses Rezept ist besonders cremig und leicht scharf, wodurch es sich hervorragend als Hauptgericht eignet. Es kann variabel an die individuellen Geschmäcker angepasst werden, indem beispielsweise die Menge an Chilipulver erhöht oder Kokosmilch hinzugefügt wird.
Rezept 5: Indisches Bohnencurry mit Kartoffeln
Zutaten
- 250 g Bohnen (aus der Dose, abgetropft)
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL neutrales Öl
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL rotes Chilipulver
- 1 Msp Asafoetida
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einer Pfanne wird das Öl erhitzt.
- Zwiebel anbraten: Die fein gewürfelte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2–3 Minuten angebraten.
- Gewürze hinzugeben: Das Korianderpulver, der Kreuzkümmel, die Kurkuma, das Chilipulver und das Asafoetida werden untergerührt.
- Kartoffeln hinzugeben: Die gewürfelten Kartoffeln werden in die Pfanne gegeben und für einige Minuten mitgebraten.
- Bohnen zugeben: Anschließend werden die Bohnen hinzugefügt und alles für 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander darüber streuen. Servieren Sie das Curry mit Reis oder Chapati.
Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es kann individuell nach Geschmack abgewandelt werden, beispielsweise durch das Hinzufügen von Kokosmilch oder frischen Chilis.
Rezept 6: Indisches Bohnen-Dal (Rajma Dhal)
Zutaten
- 4 Dosen Kidneybohnen (á ca. 425 ml, 255 g Abtropfgewicht)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 EL neutrales Öl
- 1 EL Knoblauch-Ingwer Paste
- Gewürze:
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL rotes Chilipulver
- 1 Msp Asafoetida
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einem Topf wird das Öl erhitzt.
- Zwiebel anbraten: Die fein gehackte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2–3 Minuten angebraten.
- Knoblauch-Ingwer Paste hinzugeben: Danach wird die Knoblauch-Ingwer Paste untergerührt.
- Gewürze hinzugeben: Das Korianderpulver, der Kreuzkümmel, die Kurkuma, das Chilipulver und das Asafoetida werden hinzugefügt und gut untergerührt.
- Bohnen hinzugeben: Die Kidneybohnen werden in den Topf gegeben und für 10–15 Minuten gekocht.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander darüber streuen. Servieren Sie das Dal mit Reis oder Chapati.
Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als vegetarische Mahlzeit. Es kann nach Geschmack abgewandelt werden, beispielsweise durch das Hinzufügen von Kokosmilch oder weiteren Gewürzen.
Rezept 7: Indisches Bohnencurry mit Kartoffeln (Aloo Rajma)
Zutaten
- 250 g Kidneybohnen (aus der Dose, abgetropft)
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL neutrales Öl
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL rotes Chilipulver
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einer Pfanne wird das Öl erhitzt.
- Zwiebel anbraten: Die fein gewürfelte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2–3 Minuten angebraten.
- Gewürze hinzugeben: Das Korianderpulver, der Kreuzkümmel, die Kurkuma und das Chilipulver werden untergerührt.
- Kartoffeln hinzugeben: Die gewürfelten Kartoffeln werden in die Pfanne gegeben und für einige Minuten mitgebraten.
- Bohnen zugeben: Anschließend werden die Kidneybohnen hinzugefügt und alles für 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander darüber streuen. Servieren Sie das Curry mit Reis oder Chapati.
Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es kann individuell nach Geschmack abgewandelt werden, beispielsweise durch das Hinzufügen von Kokosmilch oder frischen Chilis.
Rezept 8: Indisches Bohnencurry mit Kartoffeln und Tomaten
Zutaten
- 250 g Bohnen (aus der Dose, abgetropft)
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 2 Tomaten (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL neutrales Öl
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL rotes Chilipulver
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einer Pfanne wird das Öl erhitzt.
- Zwiebel anbraten: Die fein gewürfelte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2–3 Minuten angebraten.
- Gewürze hinzugeben: Das Korianderpulver, der Kreuzkümmel, die Kurkuma und das Chilipulver werden untergerührt.
- Kartoffeln und Tomaten hinzugeben: Die gewürfelten Kartoffeln und Tomaten werden in die Pfanne gegeben und für einige Minuten mitgebraten.
- Bohnen zugeben: Anschließend werden die Bohnen hinzugefügt und alles für 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander darüber streuen. Servieren Sie das Curry mit Reis oder Chapati.
Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es kann individuell nach Geschmack abgewandelt werden, beispielsweise durch das Hinzufügen von Kokosmilch oder frischen Chilis.
Rezept 9: Indisches Bohnencurry mit Kartoffeln und Koriander
Zutaten
- 250 g Bohnen (aus der Dose, abgetropft)
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL neutrales Öl
- 1 EL Koriander
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL rotes Chilipulver
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einer Pfanne wird das Öl erhitzt.
- Zwiebel anbraten: Die fein gewürfelte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2–3 Minuten angebraten.
- Koriander hinzugeben: Der Koriander wird hinzugefügt und kurz angebraten.
- Gewürze hinzugeben: Das Korianderpulver, der Kreuzkümmel, die Kurkuma und das Chilipulver werden untergerührt.
- Kartoffeln hinzugeben: Die gewürfelten Kartoffeln werden in die Pfanne gegeben und für einige Minuten mitgebraten.
- Bohnen zugeben: Anschließend werden die Bohnen hinzugefügt und alles für 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander darüber streuen. Servieren Sie das Curry mit Reis oder Chapati.
Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es kann individuell nach Geschmack abgewandelt werden, beispielsweise durch das Hinzufügen von Kokosmilch oder frischen Chilis.
Rezept 10: Indisches Bohnencurry mit Kartoffeln und Garam Masala
Zutaten
- 250 g Bohnen (aus der Dose, abgetropft)
- 2 mittelgroße Kartoffeln (gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gewürfelt)
- 1 EL neutrales Öl
- 1 TL Korianderpulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- ½ TL Kurkuma
- ½ TL rotes Chilipulver
- ½ TL Garam Masala
- Salz zum Abschmecken
- Frischer Koriander zum Servieren
Zubereitung
- Öl erhitzen: In einer Pfanne wird das Öl erhitzt.
- Zwiebel anbraten: Die fein gewürfelte Zwiebel wird hinzugefügt und für etwa 2–3 Minuten angebraten.
- Gewürze hinzugeben: Das Korianderpulver, der Kreuzkümmel, die Kurkuma, das Chilipulver und das Garam Masala werden untergerührt.
- Kartoffeln hinzugeben: Die gewürfelten Kartoffeln werden in die Pfanne gegeben und für einige Minuten mitgebraten.
- Bohnen zugeben: Anschließend werden die Bohnen hinzugefügt und alles für 10–12 Minuten bei mittlerer Hitze gekocht.
- Abschmecken und servieren: Mit Salz abschmecken und frischen Koriander darüber streuen. Servieren Sie das Curry mit Reis oder Chapati.
Dieses Gericht ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es kann individuell nach Geschmack abgewandelt werden, beispielsweise durch das Hinzufügen von Kokosmilch oder frischen Chilis.
Schlussfolgerung
Die indische Küche bietet eine Vielzahl an leckeren, nahrhaften und einfach zuzubereitenden Bohnengerichten, die sowohl vegetarisch als auch vegan sind. Bohnen sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Nährstoffen, weshalb sie sich hervorragend als Hauptgericht eignen. In den vorgestellten Rezepten werden Kidneybohnen, grüne Bohnen und weiße Bohnen in Currys, Eintöpfen und Pfannengerichten verwendet und mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Chilipulver und Garam Masala kombiniert. Die Gerichte sind in der Regel schnell herzustellen und können nach individuellem Geschmack abgewandelt werden. Sie eignen sich hervorragend für Familien, da sie preiswert sind und in kurzer Zeit zubereitet werden können.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
7 Rezepte für flache Bohnen: Leckere Beilagen und Hauptgerichte aus der Küche der Breiten Bohnen
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Fava-Bohnen – Ein Klassiker der mediterranen Küche
-
Eingelegte Bohnen: Rezepte, Tipps und Vorteile aus der Tradition
-
Klassische und kreative Rezepte für Dörrbohnen – Traditionelle Zubereitungsweisen und moderne Anpassungen
-
Griechischer Dicke-Bohnen-Salat: Einfache Rezepte und Tipps für einen proteinreichen, herzhaften Genuss
-
Griechisches Rezept für dicke weiße Bohnen in Tomatensoße – Traditionelle Zubereitung und gesunde Variante
-
Dicke Weiße Bohnen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für leckere Gerichte
-
Vegan Rezept für Dicke Bohnen – Tipps, Zubereitung und Lagerung