Kreative und gesunde vegetarische Gerichte mit grünen Bohnen
Grüne Bohnen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat in der vegetarischen Küche. Sie passen hervorragend in Salate, Hauptgerichte, Currys und Aufläufe und können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. In diesem Artikel werden zahlreiche Rezeptideen vorgestellt, die grüne Bohnen in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig vegetarisch bleiben. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten, lecker und oft sogar vegan, sodass sie für alle Köche und Köchinnen geeignet sind, die sich eine gesunde, fleischfreie Ernährung gönnen möchten.
Einfache Zubereitung und Vorteile grüner Bohnen
Grüne Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viel Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe. Zudem sind sie einfach in der Zubereitung: Ein kurzes Blanchieren in Salzwasser reicht oft aus, um sie für weitere Rezepturen vorzubereiten. Das hilft, ihre Farbe und ihren Geschmack optimal zu erhalten. So können grüne Bohnen in Salate, Currys oder als Beilage integriert werden.
Ein weiterer Vorteil von grünen Bohnen ist ihre Flexibilität. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Teil eines Salates – sie passen in viele kulinarische Kombinationen. In der vegetarischen Küche können sie beispielsweise mit Tofu, Kartoffeln oder Schmortomaten kombiniert werden, um reichhaltige Gerichte zu kreieren.
Vegetarische Rezeptideen mit grünen Bohnen
Grüner Bohnen Salat mit Tahinidressing
Ein leichter und cremiger Salat, der ideal für den Sommer oder als Beilage ist, besteht aus grünen Bohnen, Kartoffeln und einem würzigen Tahinidressing. Tahini, ein Sesammus, verleiht dem Dressing eine cremige Konsistenz und eine leichte Nussnote. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als vegetarische Mahlzeit.
Grüne Bohnen mit Schmortomaten und Räuchertofu
Ein weiteres vegetarisches Gericht, das besonders im Sommer köstlich schmeckt, ist die Kombination aus grünen Bohnen, Schmortomaten und Räuchertofu. Die Bohnen werden in einem leckeren Tomaten-Saft geschmort, und der Tofu wird gebraten und mit Sojasauce und etwas Austernsauce abgeschmeckt. Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und kann mit einem cremigen 6-Minuten-Ei abgerundet werden.
Vegetarische Grüne Bohnen-Pfanne mit Hackfleisch
Ein Familienrezept, das in Anlehnung an pakistanische Aromen gestaltet ist, vereint grüne Bohnen mit Hackfleisch, Kartoffeln und würzigen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Koriander. Dieses Gericht ist herzhaft und eignet sich hervorragend mit Reis oder Naanbrot serviert. Obwohl es in der ursprünglichen Version Hackfleisch enthält, kann es auch vegetarisch zubereitet werden, indem die Hackfleischkomponente durch Tofu oder Rote Bete ersetzt wird.
Grüne Bohnen-Auflauf mit Kirschtomaten und Käse
Ein weiteres vegetarisches Hauptgericht ist ein grüner Bohnen-Auflauf mit Kirschtomaten, Knoblauch und Käse. Die Bohnen werden mit Schmand, Kirschtomaten und einer pikanten Würzmischung kombiniert und mit geriebenem Käse abgedeckt. Der Auflauf wird im Ofen gebacken und ist eine cremige, nahrhafte Mahlzeit, die ideal für Familien ist.
Masala Gemüsecurry mit grünen Bohnen und Tofubällchen
Ein weiteres Highlight in der vegetarischen Küche ist ein Masala Gemüsecurry mit grünen Bohnen und Tofubällchen. Dieses Gericht vereint eine scharfe Gewürzmischung mit Bohnen, Kartoffeln, Karotten, Linsen und Kokosmilch. Die Tofubällchen können optional hinzugefügt werden, um das Gericht proteinreicher zu gestalten. Es ist eine wärmende Mahlzeit, die gut zu Reis oder Fladenbrot passt.
Ofenrezept: Grüne Bohnen als Hauptgericht
Ein weiteres Rezept, das grüne Bohnen als Hauptgericht verwendet, ist ein Ofengericht aus Kartoffeln, Bohnen und Zwiebeln. Die Kartoffeln werden mit Rapsöl und Salz gewürzt und goldbraun gebacken, während die Bohnen in kochendem Wasser gegart werden. Die Zwiebeln werden mit Öl und Gewürzen vermengt und danach mit den Bohnen gemischt. Alles zusammen wird im Ofen mitbacken, bis die Kartoffeln knusprig und die Bohnen weich sind.
Vegetarische Grüne Bohnen-Biryani
Ein vegetarisches Biryani-Rezept, das grüne Bohnen enthält, kombiniert würzigen Reis mit knackigem Gemüse. Es ist ein herzhaftes und fleischfreies Gericht, das perfekt mit Raita serviert wird. Raita ist ein traditionelles indisches Gericht aus Joghurt, Gurke und Würzen, das die Schärfe des Biryani abmildert und die Mahlzeit ausgewogener macht.
Tipps für die Zubereitung vegetarischer Gerichte mit grünen Bohnen
Vorbereitung der Bohnen
Grüne Bohnen sollten vor der weiteren Verarbeitung kurz in Salzwasser geblancht werden. Dies hilft, ihre Farbe zu erhalten und den Geschmack optimal zu entfalten. Für eine schnelle Zubereitung können auch tiefgekühlte Bohnen verwendet werden, die vor der Verwendung kurz aufgetaut werden müssen.
Würzen und Kombinationen
Grüne Bohnen passen hervorragend zu einer Vielzahl an Gewürzen und Zutaten. In vegetarischen Gerichten können sie beispielsweise mit Tofu, Schmortomaten, Kartoffeln oder Schmand kombiniert werden. Würzen wie Koriander, Kreuzkümmel, Zimt oder Garam Masala verleihen den Gerichten zusätzliche Aromen.
Zubereitungsmethoden
Grüne Bohnen können auf verschiedene Arten gekocht werden: als Rohsalat, gebraten, gedünstet oder in Currys. Für vegetarische Gerichte eignet sich besonders das Schmoren mit Gemüse oder die Zubereitung in einem Ofengericht. Sie können auch in Aufläufe integriert werden, um eine cremige und nahrhafte Mahlzeit zu kreieren.
Alternative Zutaten
Für eine veganere Variante können grüne Bohnen mit Sojajoghurt, Schmand oder Kokosmilch kombiniert werden. Auch die Verwendung von Tofu oder Rote Bete kann die Mahlzeit proteinreicher gestalten. Zudem eignen sich grüne Bohnen hervorragend in Salaten mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz.
Nährwert und gesundheitliche Vorteile
Grüne Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten viel Ballaststoffe, die den Darmflora positiv beeinflussen und das Sättigungsgefühl fördern. Zudem enthalten sie Proteine, die wichtig für den Aufbau von Muskeln und Zellen sind. Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen sind ebenfalls in grünen Bohnen enthalten.
Ein weiterer Vorteil von grünen Bohnen ist ihr geringer Fettgehalt. Sie sind daher ideal für eine low-carb Ernährung und passen gut in vegetarische oder vegane Gerichte. Zudem sind sie reich an Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist.
Nährwertprofi: Grüne Bohnen als Sattmacher
Grüne Bohnen sind ein gesunder Sattmacher, der ideal für alle ist, die sich eine ausgewogene Ernährung gönnen möchten. Sie enthalten viel Ballaststoffe, die langanhaltend sättigen, und Proteine, die den Energiebedarf decken. Zudem enthalten sie kaum Fett, was sie ideal für eine low-fat Ernährung macht.
Kombination mit anderen Gemüsesorten
Grüne Bohnen passen hervorragend zu anderen Gemüsesorten wie Karotten, Kartoffeln oder Zucchini. In vegetarischen Gerichten können sie beispielsweise mit Schmortomaten, Schmand oder Schlagsahne kombiniert werden, um eine reichhaltige Mahlzeit zu kreieren. Auch in Currys oder Pfannengerichten eignen sich grüne Bohnen hervorragend.
Rezept für vegetarische Grüne Bohnen mit Schmortomaten
Zutaten
- 500 g grüne Bohnen
- 400 g Schmortomaten
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Schuss Zitronensaft
- 100 g Räuchertofu
Zubereitung
- Die grünen Bohnen in Salzwasser blanchieren und abkühlen lassen.
- Die Schmortomaten in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl leicht anbraten.
- Die Zwiebeln fein hacken und in die Pfanne geben.
- Die Bohnen hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Den Räuchertofu in Streifen schneiden und in einer separaten Pfanne mit etwas Sojasauce anbraten.
- Den Tofu zu den Bohnen in die Pfanne geben und kurz mitbraten.
- Das Gericht servieren und mit einem cremigen 6-Minuten-Ei als Garnitur genießen.
Rezept für vegetarische Grüne Bohnen-Auflauf
Zutaten
- 1 kg tiefgekühlte grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gelbe oder orange Paprika
- 250 g Mini-Romarispentomaten
- 1 EL Olivenöl
- 200 g Schmand
- Salz
- Pfeffer
- 80 g geriebener Käse
Zubereitung
- Die grünen Bohnen in Salzwasser überbrühen und 10 Minuten kochen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anbraten.
- Die Paprika waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Tomaten waschen und vierteln.
- Die Zwiebel, den Knoblauch und die Paprika in die Pfanne geben und mit den Bohnen und Tomaten vermengen.
- Den Schmand untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Gemüse in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen.
- Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft oder 200 °C Ober- und Unterhitze 20 Minuten backen.
Rezept für vegetarische Grüne Bohnen-Curry mit Tofubällchen
Zutaten
Für die Bohnen:
- 200 g frische grüne Bohnen
- 1 Bund Bohnenkraut
- 1 TL Salz
Für das Curry:
- 80 g Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Tomaten
- 300-330 g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 10-15 g frischer Ingwer
- 1,5 EL Pflanzenöl
- 150 g rote Linsen
- 1 EL rote Currypaste
- 1/2-1 EL Agavendicksaft
- 2 EL Tomatenmark
- 350 ml Gemüsebrühe
- 1/4 Chilischote
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Dose Kichererbsen (240 g)
- 1 TL Garam Masala
- 0,5 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Salz
Zum Garnieren: - 2 EL Sojajoghurt
Zubereitung
- Die grünen Bohnen mit Bohnenkraut und Salz blanchieren und abkühlen lassen.
- Die Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Kartoffeln, Karotten und Ingwer fein hacken.
- In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten.
- Den Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Tomaten, Kartoffeln und Karotten dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Currypaste würzen.
- Die Bohnen, Linsen, Kichererbsen, Tomatenmark, Agavendicksaft und Chilischote hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Kokosmilch untermischen und das Curry 20-30 Minuten köcheln lassen.
- Mit Garam Masala und Kreuzkümmel abschmecken und mit Sojajoghurt servieren.
Rezept für vegetarische Grüne Bohnen-Biryani
Zutaten
- 200 g grüne Bohnen
- 200 g Reis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten
- 1 Zucchini
- 1 TL Koriander
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Garam Masala
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die grünen Bohnen blanchieren und abkühlen lassen.
- Den Reis mit Salz und Wasser kochen, bis er gar ist.
- Die Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Zucchini fein hacken.
- In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln anbraten.
- Den Knoblauch, Karotten und Zucchini hinzufügen und mit Koriander, Kreuzkümmel und Garam Masala würzen.
- Die Bohnen dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Reis untermischen und das Biryani servieren.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat in der vegetarischen Küche. Sie passen hervorragend in Salate, Hauptgerichte, Currys und Aufläufe und können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Teil eines Salates – grüne Bohnen sind ein Allrounder in der Küche. Sie enthalten viel Ballaststoffe, Proteine und Mineralstoffe und eignen sich ideal für eine ausgewogene Ernährung. In diesem Artikel wurden zahlreiche Rezeptideen vorgestellt, die grüne Bohnen in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig vegetarisch bleiben. Die Rezepte sind einfach zuzubereiten, lecker und oft sogar vegan, sodass sie für alle Köche und Köchinnen geeignet sind, die sich eine gesunde, fleischfreie Ernährung gönnen möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Veganer Bohnen-Kochguide: Rezepte, Tipps & Gesundheitsvorteile
-
Rezepte und Tipps für grüne Bohnen mit Tomaten – Ein mediterranes Sommergericht
-
Grüne Bohnen mit Tomaten – Klassische und moderne Rezepte für ein vielseitiges Gemüsegericht
-
Rezepte für Nudeln mit Bohnen – traditionelle und moderne Varianten aus Italien
-
Herzhafte und sättigende Gerichte: Bohnen mit Kartoffeln kochen – Rezepte und Tipps
-
Bohnen-Mais-Salat: Einfache Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Salat
-
Einfache und leckere Rezepte für Bohnen in Tomatensauce – traditionell und modern zubereitet
-
Rezept und Zubereitungstipps für Bohnen im Speckmantel im Backofen