Flageolet Bohnen Salat – Rezepte, Zubereitung und kulinarische Tipps
Flageolet Bohnen sind eine Delikatesse der französischen Küche und gelten aufgrund ihres milden Geschmacks und cremigen Texture als besonders lecker. Sie eignen sich hervorragend für Salate, Eintöpfe und Suppen und sind reich an Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Riboflavin. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Flageolet Bohnen Salate vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Verwendung, Vorbereitung und Kombinationen dieser besonderen Bohnensorte zu geben, um Kochen und Backen mit Flageolet Bohnen zu erleichtern.
Rezept 1: Flageolet Bohnen Salat mit Thunfisch
Ein weiteres klassisches Rezept, das oft als Vorspeise serviert wird, ist der Flageolet Bohnen Salat mit Thunfisch. Die Zutaten und Zubereitung sind einfach und schnell umsetzbar.
Zutaten für 4 Personen
- Flageolet Bohnen – 3 Dosen
- Thunfisch – 2 Dosen
- Senf – 1 Teelöffel
- Zwiebel – 1
- Salz, Zucker – etwas
- Öl – etwas
- Essig – etwas
Zubereitung
- Für das Dressing werden Öl, Essig, Salz, Zucker und Senf in einem Gefäß gemischt. Dabei sollte das Verhältnis von Salz und Zucker gleich sein.
- Die Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel geschnitten und anschließend in das Dressing gegeben.
- Die Flageolet Bohnen und der Thunfisch werden in eine Schüssel gegeben, und das Dressing wird hinzugefügt.
- Der Salat kann serviert werden, idealerweise mit selbstgebackenem Fladenbrot.
Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle, leichte Mahlzeit und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Lunch.
Rezept 2: French Flageolet Salat mit Spargel und Rote Bete
Ein weiteres Rezept, das die feine Konsistenz und den milden Geschmack der Flageolet Bohnen hervorhebt, ist der French Flageolet Salat mit Spargel und Rote Bete. Dieses Gericht ist ideal für den Sommer und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Zutaten für 2 Portionen
- 125 g Flageolet Bohnen
- 5 Stangen grüner Spargel
- 2 Knollen Rote Bete
- 100 ml Sahne
- 2 Teelöffel Olivenöl
- ½ Zitrone
- 1 Teelöffel gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Rohrzucker
Zubereitung
- Die Flageolet Bohnen werden gründlich gewaschen und ca. 12 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht.
- Danach werden sie in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen gebracht und 90 bis 120 Minuten geköchelt. Wichtig ist, sie erst am Ende der Garzeit zu salzen.
- Der grüne Spargel wird in Stücke geschnitten und in etwas Öl angebraten, dann mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Die Rote Bete wird in dünne Scheiben geschnitten und auf Teller gelegt.
- Für das Dressing wird die Sahne mit Olivenöl und Zitronensaft vermengt und anschließend mit den Gewürzen abgeschmeckt.
- Die gehackte Petersilie wird mit den gekochten Bohnen vermengt und über die Rote Bete gegeben.
- Schließlich wird der gebratene Spargel über die Bohnen gelegt, und alles mit dem Dressing beträufelt.
Dieses Gericht ist besonders erfrischend und gut geeignet für warme Tage. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht mit etwas Vollkornbrot.
Rezept 3: Bohnensalat mit Schafskäse
Ein weiteres Rezept, das die Kombination aus Bohnen und Käse hervorragend nutzt, ist der Bohnensalat mit Schafskäse. Der Schafskäse verleiht dem Salat eine cremige Textur und eine leichte Schärfe, die den milden Geschmack der Bohnen gut ergänzt.
Zutaten
- 2 Dosen Bohnenkerne
- 1 Dose (425 ml) Bohnenkerne (Flageolets)
- 2 rote Zwiebeln
- 6 EL Balsam-Essig
- ½ Römersalat
- 200 g Schafskäse
- 2 Chilischoten (nach Belieben)
- 1 Päckchen (25 g) Kräuter
- 5 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- 1 gestrichener Teelöffel Zucker
Zubereitung
- Die Bohnenkerne werden gut abgespült und abgetropft.
- Die roten Zwiebeln werden geschält, in feine Ringe geschnitten und mit Balsam-Essig beträufelt. Sie werden kurz ziehen gelassen.
- Der Römersalat wird gewaschen und in Streifen geschnitten.
- Der Schafskäse wird in kleine Würfel geschnitten.
- Die Chilischoten werden fein gehackt.
- Die Kräuter, Chilischoten, Balsam-Essig, Zwiebelringe und Olivenöl werden in einer Schüssel vermengt. Anschließend werden Salz, Pfeffer und Zucker hinzugefügt.
- Der Salat und die Bohnen werden mit der Marinade vermengt, und der Schafskäse wird vorsichtig untergehoben.
- Der Salat wird serviert, idealerweise mit frischem Baguette.
Dieses Rezept ist ideal für eine kalte Mahlzeit, die sowohl erfrischend als auch nahrhaft ist. Der Schafskäse verleiht dem Salat eine cremige Textur und eine leichte Schärfe, die den milden Geschmack der Bohnen gut ergänzt.
Rezept 4: Bohnen Salat mit Minze
Ein weiteres Rezept, das die frische Note der Minze hervorhebt, ist der Bohnen Salat mit Minze. Dieses Gericht ist ideal für den Sommer und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Zutaten für 4 Personen
- 285 kcal pro Portion
- getrocknete Flageolet Bohnen
- frische Flageolet Bohnen
- Knoblauch
- Rosmarin
- Tomaten
- Minze
- Essig
- Öl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die getrockneten Bohnen werden in einer Schüssel mit reichlich kaltem Wasser bedeckt und 12 Stunden eingeweicht, bevor sie in ein Sieb abgegossen werden.
- Die frischen Bohnen werden geputzt.
- Knoblauch samt Schale wird angequetscht, und Rosmarin wird abgeraspelt.
- Alles wird in einen Topf gegeben, mit Wasser bedeckt und aufgekocht. Anschließend werden die Bohnen bei mittlerer Hitze in etwa 1 Stunde weich gekocht. Fertige Bohnen werden in ein Sieb abgegossen, und Knoblauch sowie Rosmarin werden entfernt.
- Die Tomaten werden gewaschen und viertelt, wobei Stielansätze und Kerne entfernt werden. Die Tomatenviertel werden in kleine Würfel geschnitten.
- Die Minze wird abgeraspelt und trocken geschüttelt, die Blättchen abgezupft und grob gehackt oder in Streifen geschnitten.
- Essig, Öl und Minze werden in einer Schüssel vermengt und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Bohnen und Tomaten werden mit der Sauce gemischt, und der Salat kann serviert werden.
Dieses Rezept ist ideal für eine leichte Mahlzeit, die erfrischend und nahrhaft ist. Die Kombination aus Bohnen, Tomaten und Minze ist besonders harmonisch und gut geeignet für warme Tage.
Rezept 5: Flageolet Bohnen Salat mit Rote Bete
Ein weiteres Rezept, das die feine Konsistenz und den milden Geschmack der Flageolet Bohnen hervorhebt, ist der Flageolet Bohnen Salat mit Rote Bete. Dieses Gericht ist ideal für den Sommer und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Zutaten für 2 Portionen
- 125 g Flageolet Bohnen
- 2 Knollen Rote Bete
- 100 ml Sahne
- 2 Teelöffel Olivenöl
- ½ Zitrone
- 1 Teelöffel gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Rohrzucker
Zubereitung
- Die Flageolet Bohnen werden gründlich gewaschen und ca. 12 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht.
- Danach werden sie in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen gebracht und 90 bis 120 Minuten geköchelt. Wichtig ist, sie erst am Ende der Garzeit zu salzen.
- Die Rote Bete wird in dünne Scheiben geschnitten und auf Teller gelegt.
- Für das Dressing wird die Sahne mit Olivenöl und Zitronensaft vermengt und anschließend mit den Gewürzen abgeschmeckt.
- Die gehackte Petersilie wird mit den gekochten Bohnen vermengt und über die Rote Bete gegeben.
- Schließlich wird alles mit dem Dressing beträufelt.
Dieses Gericht ist besonders erfrischend und gut geeignet für warme Tage. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht mit etwas Vollkornbrot.
Rezept 6: Flageolet Bohnen Salat mit Spargel
Ein weiteres Rezept, das die feine Konsistenz und den milden Geschmack der Flageolet Bohnen hervorhebt, ist der Flageolet Bohnen Salat mit Spargel. Dieses Gericht ist ideal für den Sommer und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden.
Zutaten für 2 Portionen
- 125 g Flageolet Bohnen
- 5 Stangen grüner Spargel
- 100 ml Sahne
- 2 Teelöffel Olivenöl
- ½ Zitrone
- 1 Teelöffel gehackte Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Rohrzucker
Zubereitung
- Die Flageolet Bohnen werden gründlich gewaschen und ca. 12 Stunden in reichlich Wasser eingeweicht.
- Danach werden sie in einem Topf mit frischem Wasser zum Kochen gebracht und 90 bis 120 Minuten geköchelt. Wichtig ist, sie erst am Ende der Garzeit zu salzen.
- Der grüne Spargel wird in Stücke geschnitten und in etwas Öl angebraten, danach mit Salz und Pfeffer gewürzt.
- Für das Dressing wird die Sahne mit Olivenöl und Zitronensaft vermengt und anschließend mit den Gewürzen abgeschmeckt.
- Die gehackte Petersilie wird mit den gekochten Bohnen vermengt und über die Rote Bete gegeben.
- Schließlich wird der gebratene Spargel über die Bohnen gelegt, und alles mit dem Dressing beträufelt.
Dieses Gericht ist besonders erfrischend und gut geeignet für warme Tage. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht mit etwas Vollkornbrot.
Flageolet Bohnen: Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Flageolet Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Sie enthalten wichtige Nährstoffe wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Riboflavin, die für die Ernährung von Bedeutung sind. Kalium unterstützt die Herzfunktion und den Blutdruck, Magnesium ist für den Stoffwechsel und die Nervenfunktion wichtig, Calcium ist für die Knochengesundheit unerlässlich, Eisen ist für die Bildung roter Blutkörperchen von Bedeutung, und Riboflavin (Vitamin B2) spielt eine Rolle bei der Energieproduktion und der Hautgesundheit.
Außerdem sind Flageolet Bohnen reich an Ballaststoffen, die die Verdauung unterstützen und das Sättigungsgefühl fördern. Sie enthalten zudem geringe Mengen an Fett und sind kalorienarm, was sie zu einer idealen Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht.
Tipps zur Aufbewahrung und Zubereitung von Flageolet Bohnen
Flageolet Bohnen sind in der Regel in Dosen oder als getrocknete Bohnen erhältlich. Die getrocknete Variante muss vor der Zubereitung eingeweicht werden, während die Dosenversion bereits vorgekocht ist und direkt verwendet werden kann. Bei der Aufbewahrung ist darauf zu achten, dass die Bohnen trocken und kalt gelagert werden. Öffnete Dosen sollten innerhalb von 2–3 Tagen verbraucht werden, um die Frische und Qualität zu gewährleisten.
Bei der Zubereitung ist es wichtig, die Bohnen nicht zu stark zu kochen, da sie sonst ihre Konsistenz verlieren können. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Ein weiterer Tipp ist, sie mit frischen Kräutern, Zitronensaft oder Olivenöl zu kombinieren, um den Geschmack zu verfeinern.
Schlussfolgerung
Flageolet Bohnen sind eine Delikatesse der französischen Küche und gelten aufgrund ihres milden Geschmacks und cremigen Texture als besonders lecker. Sie eignen sich hervorragend für Salate, Eintöpfe und Suppen und sind reich an Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium, Eisen und Riboflavin. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Flageolet Bohnen Salate vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die Verwendung, Vorbereitung und Kombinationen dieser besonderen Bohnensorte zu geben, um Kochen und Backen mit Flageolet Bohnen zu erleichtern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Dicke Bohnen-Dip-Rezepte: Frisch, cremig und voll Geschmack
-
Vegetarische und vegane Rezepte mit dicken Bohnen – Zubereitung, Tipps und Nährwert
-
Dicke Bohnen türkischer Art: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Traditionen
-
Türkische Bohnenrezepte mit Tomaten: Traditionelle Zubereitung, Tipps und Gesundheitliche Vorteile
-
Dicke Bohnen mit Speck – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein deftiges Gericht
-
Dicke Bohnen auf spanische Art – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Dicke Bohnen mit Soße: Rezepte, Zubereitung und servierempfehlungen
-
Kreative Rezepte mit Dicken Bohnen in Schoten – von Salaten bis zu Brotaufstrichen