Einfache und leckere Rezepte für flache grüne Bohnen: Tipps und Anleitungen für die optimale Zubereitung
Flache grüne Bohnen, auch als Stangenbohnen oder Schneidebohnen bekannt, sind ein vielseitiges Gemüse, das in verschiedenen Küchen der Welt Verwendung findet. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und lassen sich gut mit weiteren Zutaten kombinieren. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps vorgestellt, die eine umfassende Anleitung für das kochen mit flachen grünen Bohnen bieten.
Im Folgenden werden die verschiedenen Rezepte, Vorbereitungsschritte und Tipps detailliert beschrieben, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Zudem wird auf die Nährwerte, gesundheitlichen Vorteile und mögliche Varianten eingegangen, die den Genuss dieses Gemüses noch erweitern können.
Rezept: Gebratene Stangenbohnen (~ Taze Fasulye kavurması)
Dieses Rezept stammt aus der türkischen Küche und ist eine populäre Variante der gebratenen Bohnen. Es eignet sich besonders gut für eine schnelle Mahlzeit und lässt sich gut mit Fladenbrot oder Reis servieren.
Zutaten
- 250 g flache grüne Bohnen
- 1 gewürfelte Zwiebel
- 3 zerkleinerte Knoblauchzehen
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken (optional)
- 2 verquirlte Eier (für die Variante mit Ei)
Zubereitung
- Die Enden der Bohnen entfernen, gut waschen und abtropfen lassen. Danach die Bohnen der Länge nach halbieren und, falls nötig, auch nochmal quer halbieren.
- In einem beschichteten Topf etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebelringe darin leicht anbraten, bis sie etwas Farbe annehmen.
- Die Bohnen hinzugeben und bei starker Hitze 2–3 Minuten unter häufigem Wenden anbraten. Danach die Hitze reduzieren und die Bohnen weitere 10–12 Minuten garen.
- Kurz vor Ende der Garzeit Salz, Pfeffer, Chiliflocken und Knoblauch hinzugeben. Noch 2–3 Minuten braten.
- Bei der Variante mit Ei: Statt des Knoblauchs werden zwei verquirlte Eier in die Pfanne gegeben und 2 Minuten angebraten, bis sie stocken.
Tipps
- Rote Chiliflocken können dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleihen. Der Grad der Schärfe kann individuell angepasst werden.
- Flache grüne Bohnen lassen sich gut mit Ei, sauer eingelegten Bohnen oder weiteren Gewürzen kombinieren.
Rezept: Stangenbohnen in Tomatensauce
Dieses Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da es einfach zuzubereiten ist und sich gut als Beilage oder Hauptgericht eignet.
Zutaten
- 250 g flache grüne Bohnen
- 1 gewürfelte Zwiebel
- 1 gewürfelte Tomate
- 3 zerkleinerte Knoblauchzehen
- 1 ½ Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel Salz
- ¼ Teelöffel Paprika edelsüß
- 1 Glas Wasser
Zubereitung
- Die Bohnen waschen und abgießen. Die Enden entfernen und in parallele Stücke schneiden.
- Die Zwiebel mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten, bis sie leicht gelb werden.
- Bohnen, Tomaten, Tomatenmark und Gewürze hinzugeben und ca. 10 Minuten mit dem Deckel köcheln lassen.
- Danach das Wasser und Knoblauch hinzugeben und für ca. 20 Minuten auf mittlerer Hitze mit geschlossenem Deckel köcheln, bis die Bohnen weich sind.
Tipps
- Das Gericht wird kalt serviert.
- Es ist vegan und daher besonders gut für Kinder geeignet.
- Weitere Gewürze wie Petersilie oder Oregano können dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleihen.
Rezept: Bohnengemüse mit Kartoffeln und Schafskaese
Dieses Rezept aus Tirol kombiniert flache grüne Bohnen mit Kartoffeln und Schafskaese. Es ist eine warme, herzhafte Mahlzeit, die gut zu einem gemeinsamen Essen passt.
Zutaten
- 800 g flache grüne Bohnen (Schneidebohnen)
- 3 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 5 EL getrocknete Tomaten in Öl
- 200 ml Gemüsebrühe glutenfrei
- 5 EL schwarze Oliven
- 2 EL Thymianblättchen
- Pfeffer
- Salz
- 800 g gekochte Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 100 g Schafskaese
Zubereitung
- Für das Bohnengemüse die Bohnen putzen und in reichlich sprudelndem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Danach abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
- Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch anschwitzen. Getrocknete Tomaten grob hacken.
- Gemüsebrühe angießen, Tomaten und Oliven zufügen und einmal aufkochen lassen. Bohnen und Thymianblättchen zufügen und ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Mit Pfeffer würzen.
- Die Kartoffeln grob würfeln. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln bei mittlerer Temperatur anbraten. Kreuzkümmel grob hacken und zu den Kartoffeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Servieren die Kartoffeln und das Bohnengemüse auf Teller verteilen. Schafskaese grob zerbröckeln und darüber streuen.
Tipps
- Das Gericht ist besonders gut als Beilage oder Hauptgericht.
- Es kann mit weiteren Gewürzen wie Rosmarin oder Petersilie kombiniert werden.
- Schafskaese ist ein typisches tirolisches Produkt, das dem Gericht eine besondere Note verleiht.
Rezept: Einfache grüne Bohnen mit Tomaten
Dieses Rezept ist besonders gut für Kinder geeignet, da es einfach zuzubereiten ist und die Zutaten gut bekömmlich sind.
Zutaten
- 1 Schuss Olivenöl
- 1 kg flache grüne Bohnen
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Dosen geschälte ganze Tomaten
- 1 TL Zucker
- 1 Prise(n) Salz
Zubereitung
- Die Enden der Bohnen entfernen und entweder in mundgerechte Stücke brechen oder schneiden.
- Die Zwiebel in Würfel schneiden. Olivenöl und Zwiebelwürfel in einem großen Topf erhitzen und dünsten. Nach ca. 2 Minuten die Bohnen hinzugeben und unter Rühren ca. 5 Minuten mitdünsten.
- Dosentomaten, 1 TL Zucker und Salz (nach Belieben) zum Zwiebel-Bohnen-Gemisch hinzugeben und auf mittlerer Stufe köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind. Gelegentlich umrühren.
Tipps
- Das Gericht schmeckt besonders gut mit Baguette oder Reis.
- Es ist vegan und daher besonders gut für Kinder geeignet.
- Weitere Gewürze können dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleihen, wenn es gewünscht wird.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Flache grüne Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten wenige Kalorien, aber einen hohen Proteingehalt, was sie besonders gut als sättigendes Gericht eignet. Zudem enthalten sie viele Vitamine, Ballast- und Mineralstoffe wie Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Die Eiweißverbindung Phasin, die in rohen Bohnen enthalten ist, wird durch das Anbraten zerstört, wodurch die Bohnen bedenkenlos genießbar sind. Zudem wird durch das Anbraten ein Teil der Vitamine erhalten, was die Bohnen noch gesünder macht.
Flache grüne Bohnen haben ein leicht süßlich-nussiges Aroma, das durch das Anbraten noch verstärkt wird. Sie sind daher nicht nur gesund, sondern auch lecker und können gut in verschiedene Gerichte integriert werden.
Varianten des Rezepts
Es gibt verschiedene Varianten des Rezepts, die den Geschmack und die Zubereitung variieren können:
- Mit Ei (Yumurtalı taze fasulye kavurması): Statt des Knoblauchs werden kurz vor dem Ende des Gerichts zwei verquirlte Eier in die Pfanne gegeben und 2 Minuten angebraten, bis sie stocken.
- Mit sauer eingelegten Bohnen (Fasulye turşusu kavurması): Anstelle frischer Bohnen werden sauer eingelegte Bohnen verwendet. Diese sollten vorher 1 Stunde in frischem Wasser gewässert werden, um die Salzmenge zu reduzieren. Danach gut abtrocknen und wie im Rezept beschrieben mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten.
- Nach Szechuan Art: Eine Variante, die in China oder im Szechuan-Stil zubereitet wird, kann zusätzliche scharfe Gewürze enthalten und eine andere Garzeit haben.
- Mit Speck und Zwiebeln: Eine deutsche Variante der gebratenen Bohnen, die mit Speck und Zwiebeln zubereitet wird. Dies verleiht dem Gericht eine zusätzliche Würze.
Zubereitung und Speicherung
Flache grüne Bohnen sind in der Regel frisch im Supermarkt oder im eigenen Garten erhältlich. Sie sollten vor der Zubereitung gut gewaschen und die Enden entfernt werden. Danach können sie entweder in mundgerechte Stücke geschnitten oder gebrochen werden.
Die Zubereitung variiert je nach Rezept, aber in der Regel werden die Bohnen in Olivenöl angebraten und mit weiteren Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch oder Tomaten kombiniert. Sie sollten bis zur Weichheit gekocht werden, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu erzielen.
Flache grüne Bohnen können im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn sie nicht sofort verzehrt werden. Sie sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.
Tipps für die Zubereitung
- Anbraten: Das Anbraten der Bohnen verleiht ihnen eine besondere Aromaentfaltung und macht sie gesünder, da die Vitamine nicht vollständig verloren gehen.
- Gewürze: Die Verwendung von Gewürzen wie Salz, Pfeffer, Knoblauch oder Chiliflocken verleiht dem Gericht zusätzlichen Geschmack.
- Zutaten: Flache grüne Bohnen können gut mit weiteren Zutaten wie Ei, Tomaten, Schafskaese oder Kartoffeln kombiniert werden.
- Kochzeit: Die Kochzeit variiert je nach Rezept und gewünschter Konsistenz der Bohnen. In der Regel dauert die Zubereitung zwischen 15 und 30 Minuten.
Zusammenfassung
Flache grüne Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das in verschiedenen Küchen der Welt Verwendung findet. Sie können in verschiedenen Rezepten zubereitet werden und eignen sich gut als Beilage oder Hauptgericht. Die Zubereitung ist einfach und die Zutaten sind leicht erhältlich.
Die verschiedenen Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, wie vielfältig die Zubereitungsmöglichkeiten sind. Ob mit Ei, Tomaten, Schafskaese oder Kartoffeln – die Kombinationen sind vielfältig und erlauben es, das Gericht individuell anzupassen.
Flache grüne Bohnen sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, die dem Körper gut tun. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und können gut in verschiedene Gerichte integriert werden.
Zusammenfassend ist das kochen mit flachen grünen Bohnen eine einfache, gesunde und leckere Möglichkeit, um ein vielseitiges Gericht zuzubereiten. Ob für die Familie, Freunde oder als Beilage – die Bohnen sind eine willkommene Ergänzung in der Küche.
Schlussfolgerung
Flache grüne Bohnen sind ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich gut in verschiedenen Rezepten zubereiten lässt. Sie sind einfach zuzubereiten, gesund und lecker, was sie zu einer idealen Mahlzeit für alle Altersgruppen macht. Die verschiedenen Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, zeigen, wie vielfältig die Zubereitungsmöglichkeiten sind und wie gut die Bohnen sich mit weiteren Zutaten kombinieren lassen.
Ob mit Ei, Tomaten, Schafskaese oder Kartoffeln – die Kombinationen sind vielfältig und erlauben es, das Gericht individuell anzupassen. Zudem sind die Bohnen einfach zuzubereiten und lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren.
Durch das Anbraten und die Kombination mit weiteren Zutaten entfaltet sich das volle Aroma der Bohnen, was das Gericht besonders lecker macht. Zudem enthalten die Bohnen viele Vitamine, Mineralstoffe und Proteine, die dem Körper gut tun.
Zusammenfassend ist das kochen mit flachen grünen Bohnen eine einfache, gesunde und leckere Möglichkeit, um ein vielseitiges Gericht zuzubereiten. Ob für die Familie, Freunde oder als Beilage – die Bohnen sind eine willkommene Ergänzung in der Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schwarze Bohnen-Burger nach Jamie Oliver – Rezept, Zubereitung und Tipps
-
Schwarzaugenbohnen: Rezepte, Zubereitung und kulturelle Bedeutung
-
Schwarze Bohnen-Rezepte: Traditionelle Gerichte, Zubereitung und kulinarische Kombinationen
-
Schwarzaugenbohnen-Rezepte: Traditionelle Zubereitungen und gesunde Kochtipps
-
Schnelle Rezepte mit grünen Bohnen: Vielfältige Ideen für schnelles und leckeres Kochen
-
Schnelle Bohnenrezepte – Einfache und nahrhafte Gerichte für den Alltag
-
Saure grüne Bohnen: Rezepte, Zubereitung und gesunde Vorteile
-
Westfälische Küche: Björn Freitag und die Klassik der Sauren Bohnen