Kreative Rezeptideen mit Bonduelle Grünen Bohnen – Vielfalt in der pflanzenbasierten Küche

Grüne Bohnen sind ein unverzichtbarer Bestandteil vieler kreativer Rezepturen. Sie sind nicht nur nahrhaft und vielseitig einsetzbar, sondern auch perfekt geeignet, um Gerichte zu bereichern, die sowohl vegetarisch als auch vegan zubereitet werden können. Die Marke Bonduelle bietet mit ihren tiefgefrorenen und in Dosen erhältlichen grünen Bohnen eine praktische und qualitativ hochwertige Lösung für die moderne Küche. In diesem Artikel werden kreative, einfach zuzubereitende Rezepte vorgestellt, die die Vielfalt grüner Bohnen in der pflanzenbasierten Küche unterstreichen. Die Rezepte basieren auf den von Bonduelle angebotenen Produkte sowie auf weiteren kulinarischen Ideen, die für Einsteiger und fortgeschrittene Köche gleichermaßen geeignet sind.


Rezeptidee 1: Grüne Bohnenpfanne mit Champignons und Sojasauce

Diese Bohnenpfanne ist eine schnelle, aber dennoch geschmackvolle Mahlzeit, die sich ideal als Hauptgericht oder als Beilage eignet.

Zutaten:

  • 1 Beutel tiefgefrorene grüne Bohnen (ca. 200 g)
  • 2 Schalotten
  • 8 Champignons
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • 3 EL Sojasauce
  • 3 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe

Zubereitung:

  1. Schneide die Schalotten in kleine Würfel und hacke die Knoblauchzehe fein.
  2. Brate die Schalotten und den Knoblauch in Sonnenblumenöl an.
  3. Füge die grünen Bohnen hinzu und rühre sie unter.
  4. Schneide die Champignons in mundgerechte Stücke und gib sie zur Pfanne.
  5. Füge 3 EL Wasser hinzu und lass alles 5 Minuten zugedeckt köcheln. Rühre zwischendurch um.
  6. Gib 3 EL Sojasauce hinzu und lass das Gemüse weitere 1–2 Minuten garen, bis die Bohnen die gewünschte Konsistenz erreichen.
  7. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  8. Serviere die Bohnenpfanne mit Reis oder als Beilage zu einem Hauptgericht.

Rezeptidee 2: Spaghetti mit Pesto und grünen Bohnen

Dieses Rezept vereint italienische Aromen mit den nahrhaften Eigenschaften von grünen Bohnen. Es ist ideal für alle, die eine schnelle, aber dennoch leckere Mahlzeit genießen möchten.

Zutaten:

  • 400 g Spaghetti
  • 1/2 Beutel tiefgefrorene grüne Bohnen
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1 Bund Basilikum
  • Olivenöl
  • 200 g geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Bereite das Pesto zu, indem du die Knoblauchzehe, das Basilikum, Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und pürieren.
  2. Rühre den geriebenen Parmesan unter das Pesto.
  3. Koche die Spaghetti in gesalzenem Wasser. Füge die grünen Bohnen ca. 3 Minuten vor dem Ende der Garzeit hinzu.
  4. Lass die Spaghetti und Bohnen abtropfen.
  5. Mische das Pesto unter die Nudeln und serviere warm.

Rezeptidee 3: Curry mit grünen Bohnen und Kokosmilch

Ein leckeres vegetarisches Curry, das sich durch eine cremige Kokosmilchsoße und die pikante Note des Currypulvers auszeichnet.

Zutaten:

  • 300 g tiefgefrorene grüne Bohnen
  • 4 Kartoffeln
  • 1 EL Currypulver
  • 300 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in Würfel. Gare sie 15 Minuten in gesalzenem Wasser und lass sie abtropfen.
  2. Brate die gehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe in Sonnenblumenöl an.
  3. Füge das Currypulver hinzu und rühre kräftig um.
  4. Gieße die Kokosmilch hinzu und rühre alles gut miteinander.
  5. Füge die grünen Bohnen und die Kartoffeln hinzu.
  6. Decke die Pfanne ab und lass das Gericht ca. 10–15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
  7. Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und serviere warm mit Reis.

Rezeptidee 4: Vegetarisches Indisches Bohnencurry

Dieses Curry ist eine weitere kreative Alternative, die die Vielfältigkeit grüner Bohnen in der indischen Küche unterstreicht.

Zutaten:

  • 1 Dose Bonduelle Currybohnen
  • 1 Dose Bonduelle grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Rapsöl
  • Ingwer
  • Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Currypaste
  • Optional: Apfelwürfel, Schalottenwürfel
  • Optional: Joghurt oder Schmand zum Servieren

Zubereitung:

  1. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und hacke die Knoblauchzehe fein.
  2. Brate die Zwiebel und den Knoblauch in Rapsöl an.
  3. Füge etwas Ingwer hinzu und rühre alles gut miteinander.
  4. Füge etwas Tomatenmark hinzu, um die Soße cremiger zu machen.
  5. Öffne die Dose mit Currybohnen und gieße den Inhalt in die Pfanne. Rühre alles gut an.
  6. Gib die grünen Bohnen hinzu und rühre weiter.
  7. Würze mit Salz, Pfeffer und Currypaste nach Geschmack.
  8. Optional: Füge Apfelwürfel und Schalottenwürfel hinzu, um dem Gericht eine süße Note zu verleihen.
  9. Serviere das Curry mit Reis oder Fladenbrot. Optional kann man es mit etwas Joghurt oder Schmand servieren, um die Schärfe etwas abzumildern.

Rezeptidee 5: Knusprige grüne Bohnen zum Dippen

Dieses Rezept ist eine leckere und gesunde Alternative zu traditionellen Snacks. Es eignet sich hervorragend als Beilage oder als Vorspeise.

Zutaten:

  • 1 Beutel tiefgefrorene grüne Bohnen
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 2 EL Olivenöl
  • 5 EL Parmesan
  • Pfeffer

Für den Dip:

  • 4 EL griechischer Joghurt oder Quark
  • 1 EL Pesto

Zubereitung:

  1. Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Verteile die grünen Bohnen auf einem Backblech und bestreue sie mit Semmelbröseln, Parmesan und etwas Pfeffer.
  3. Gieße das Olivenöl über die Bohnen und rühre alles gut an.
  4. Backe die Bohnen ca. 15–20 Minuten, bis sie knusprig sind.
  5. Währenddessen bereite den Dip zu, indem du griechischen Joghurt oder Quark mit etwas Pesto vermengst.
  6. Serviere die knusprigen Bohnen mit dem Dip.

Rezeptidee 6: Gebratene grüne Bohnen mit Chorizo und Mandeln

Dieses Gericht kombiniert den leichten Geschmack von grünen Bohnen mit der herzhaften Note von Chorizo und der nussigen Aromatik von Mandeln.

Zutaten:

  • 500 g tiefgefrorene grüne Bohnen
  • 100 g Chorizo
  • Eine Handvoll Mandeln
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Koche die grünen Bohnen in gesalzenem Wasser oder verwende eine Dose, die bereits abgetropfte Bohnen enthält.
  2. Schneide die Chorizo in feine Scheiben.
  3. Blanchiere die Mandeln in heißem Wasser, lass sie abtropfen und hacke sie grob.
  4. Brate die Chorizo-Scheiben in einer antihaftbeschichteten Pfanne an.
  5. Füge die Mandeln, die grünen Bohnen, Salz und Pfeffer hinzu.
  6. Brate alles 2 Minuten lang bei starker Hitze an.
  7. Serviere die Bohnen mit frisch gehackter Petersilie.

Rezeptidee 7: Bohnensalat mit Tofu und Kürbiskernen

Ein ausgewogener, vegetarischer Salat, der durch Tofu und Kürbiskerne eine proteinreiche Mahlzeit ergibt.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 200 g Tofu
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 EL Kürbiskerne
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schneide den Tofu in Würfel und mariniere ihn mit Sojasauce, Olivenöl und Sesamöl.
  2. Brate die Tofuwürfel in einer Pfanne an.
  3. Mische die abgetropften grünen Bohnen mit den Tofuwürfeln.
  4. Bestreue den Salat mit Kürbiskernen und würze mit Salz und Pfeffer.
  5. Serviere den Salat als Hauptgericht oder als Beilage.

Rezeptidee 8: Lütticher Salat mit grünen Bohnen und Kartoffeln

Ein einfacher, aber leckerer Salat, der sich ideal als leichtes Mittagessen eignet.

Zutaten:

  • 1 Dose grüne Bohnen
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Speckwürfel
  • 1 EL Essig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schäle die Kartoffeln, schneide sie in Würfel und gare sie in gesalzenem Wasser.
  2. Schneide die Zwiebel in kleine Würfel und brate sie leicht an.
  3. Füge die grünen Bohnen und die Speckwürfel hinzu.
  4. Mische alles gut miteinander und würze mit Essig, Salz und Pfeffer.
  5. Serviere den Salat warm oder kalt.

Rezeptidee 9: Gnocchi mit Ofengemüse

Eine italienische Variante, die die Kombination aus Nudeln und Ofengemüse auf eine leckere Art und Weise unterstreicht.

Zutaten:

  • Gnocchi
  • Ofengemüse (z. B. Zucchini, Paprika, Aubergine)
  • Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Oregano

Zubereitung:

  1. Backe das Ofengemüse im Ofen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Oregano.
  2. Koche die Gnocchi in gesalzenem Wasser.
  3. Mische die Gnocchi mit dem Ofengemüse.
  4. Serviere das Gericht warm.

Rezeptidee 10: Grüne Bohnenpfanne mit Kasseler und Petersilie

Ein herzhaftes Gericht, das die Kombination aus Fleisch und Gemüse auf eine gesunde Art und Weise unterstreicht.

Zutaten:

  • 400 g Kartoffeln
  • 2 EL Öl
  • 300 g Kasseler
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Bund Petersilie
  • 200 g Crème fraîche
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Schneide die Kartoffeln in kleine Würfel und brate sie mit Kasseler in Öl an.
  2. Gieße die Gemüsebrühe hinzu und lass alles köcheln.
  3. Füge die Petersilie hinzu und rühre gut an.
  4. Mische die Crème fraîche unter und serviere warm.

Schlussfolgerung

Grüne Bohnen sind ein unverzichtbares Element in der modernen pflanzenbasierten Küche. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für die Zubereitung von vegetarischen und veganen Gerichten. Die von Bonduelle angebotenen grünen Bohnen, sowohl in tiefgefrorener als auch in Doseform, bieten eine praktische und qualitativ hochwertige Grundlage für kreative Rezeptideen. Mit den hier vorgestellten Rezepten können Köche und Hobbyköche gleichermaßen eine breite Palette an Gerichten kreieren, die sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugen. Ob in Form eines leichten Salates, einer cremigen Pfanne oder eines herzhaften Currys – grüne Bohnen beweisen mit ihrer Vielfältigkeit, dass sie in der Küche nicht nur als Beilage dienen, sondern auch als Hauptbestandteil glänzen können.


Quellen

  1. 5 einfache Rezeptideen mit grünen Bohnen
  2. Vegetarisches indisches Bohnencurry
  3. Grüne Bohnenpfanne
  4. Knusprige grüne Bohnen zum Dippen
  5. Bonduelle-Kampagne Ostern

Ähnliche Beiträge