Authentische Bohnenburritos: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten mexikanischen Genuss

Burritos gehören seit langem zu den ikonischen Gerichten der mexikanischen Küche und haben sich weltweit als vielseitige und leckere Mahlzeit etabliert. Besonders beliebt sind Bohnenburritos, die durch ihre cremige Bohnenfüllung, den herzhaften Reis und die scharfen Aromen begeistern. Dieser Artikel präsentiert eine Auswahl an Rezepten und Zubereitungstipps, die es ermöglichen, diese leckeren Burritos zu Hause mit einfachen Zutaten und traditionellen Techniken zu kochen.

Einführung

Bohnenburritos sind eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten und eignen sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen. Sie bestehen typischerweise aus gefüllten Tortillafladen, die mit Reis, Bohnen, Käse, Avocado, scharfen Gewürzen und anderen Beilagen kombiniert werden. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter vegetarische, vegane und herzhafte Varianten, sowie Tipps zur Zubereitung und Würzung.

Rezept 1: Burrito mit Reis-Bohnen-Füllung und Käse

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Rapsöl
  • ½ TL geräuchertes Paprikapulver
  • ½ TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g stückige Tomaten
  • 1 Kochbeutel reis-fit Natur-Reis
  • ½ Bund Petersilie
  • 2 Dosen Kidneybohnen (à 260 g)
  • Jodsalz mit Fluorid
  • frisch gemahlener Pfeffer
  • 8 Tortilla-Wraps
  • 100 g Gouda, gerieben

Zubereitung

  1. Schäle die Zwiebel und die Knoblauchzehe, würfle sie fein.
  2. Erhitze das Rapsöl in einem Topf und brate die Zwiebel und den Knoblauch für 2 Minuten an.
  3. Füge das geräucherte Paprikapulver, das Kreuzkümmelpulver und das Tomatenmark hinzu und brate kurz mit.
  4. Gib die stückigen Tomaten hinzu, bringe die Masse zum Kochen und lasse sie ca. 30 Minuten bei niedriger Hitze köcheln.
  5. In der Zwischenzeit gare den Reis nach Packungsanweisung. Wäsche die Petersilie, zupfe die Blättchen ab und hacke sie grob.
  6. Abgieße die Kidneybohnen und wasche sie unter fließendem Wasser. Füge sie 10 Minuten vor Ende der Garzeit der Soße hinzu.
  7. Lasse die Soße cremig einkochen, rühre den Reis unter und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  8. Heize den Backofengrill vor. Belege die Tortillawraps mittig mit der Reis-Bohnen-Masse, streue die Hälfte des Käses und die Petersilie darauf.
  9. Klappe die Enden der Wraps ein, rolle sie auf und lege sie in eine Auflaufform. Streue den restlichen Käse darauf und gratiniere die Burritos im Backofen für einige Minuten.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Familien oder größere Gruppen, da es mit 8 Wraps reichlich Portionen ergibt.

Rezept 2: Burrito mit Hähnchen oder Hackfleisch und scharfen Gewürzen

Zutaten

  • 4 Portionen
  • 4 große Weizentortillas
  • 400 g Hähnchenbrustfilet oder Rinderhackfleisch
  • 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 400 g)
  • 70 g Reis
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Mais (ca. 200 g)
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Cheddar)
  • 1 Avocado
  • 1 Bund frischer Koriander
  • 1 Limette
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Burning UMAMI
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Sauerrahm und Salsa zum Servieren

Zubereitung

  1. Schneide das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke oder bereite das Rinderhackfleisch vor. Koche den Reis nach Packungsanweisung.
  2. Abgieße die schwarzen Bohnen und den Mais. Würfle die rote Paprika und die Zwiebel, hacke den Knoblauch fein.
  3. Schneide die Avocado in Scheiben, hacke den Koriander und viertele die Limette.
  4. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne, brate die Zwiebeln und den Knoblauch an.
  5. Füge den Kreuzkümmel und das Paprikapulver hinzu und brate kurz mit. Rühre die Bohnen, den Mais, die Paprika und den Reis unter.
  6. Würze die Masse mit Salz, Pfeffer und Burning UMAMI nach Geschmack.
  7. Fülle die Tortillas mit der Mischung, schmecke mit Avocadoscheiben, geriebenem Käse und Koriander ab.
  8. Serviere die Burritos mit Sauerrahm und Salsa.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die herzhafte und scharfe Aromen genießen. Der Einsatz von Burning UMAMI verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe und Intensität.

Rezept 3: Mexikanische Burritos mit Pulled Chicken

Zutaten

Für das Pulled Chicken: - 500 g Hühnerbrust
- 1 Liter Hühnerbrühe
- 2 EL Olivenöl
- 1 gewürfelte Zwiebel
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 TL scharfes Paprikapulver
- Salz und Pfeffer

Für die Burritos: - 4 Tortillafladen
- 400 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgetropft und abgespült
- 200 g gekochter Reis
- 150 g geriebener Cheddar Käse
- 1 Avocado in Scheiben
- 150 g Sauerrahm
- 1 gewürfelte rote Zwiebel
- 1 Bund frischer Koriander, fein gehackt
- 1 geviertelte Limette

Zubereitung

  1. Gieße die Hühnerbrühe in einen großen Topf und erhitze sie über mittlerer Hitze. Gib die Hühnerbrust hinzu und lasse sie 1–2 Stunden leicht köcheln, bis das Fleisch so zart ist, dass es auseinanderfällt.
  2. Während das Hühnchen kocht, erhitze das Olivenöl in einer Pfanne. Brate die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich sind. Füge den Kreuzkümmel und das scharfe Paprikapulver hinzu und brate kurz mit.
  3. Wenn das Hühnchen fertig ist, nimm es aus der Brühe und zupfe es mit zwei Gabeln auseinander, bis es komplett zerlegt ist.
  4. Mische das Pulled Chicken mit den gewürzten Zwiebeln und dem Knoblauch und schmecke es mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Stelle die Burritos zusammen: Lege einen Tortillafladen auf eine flache Oberfläche, verteile eine Schicht Reis in der Mitte. Lege eine Portion des Hühnchens darauf, gefolgt von den schwarzen Bohnen, Avocadoscheiben und dem geriebenen Käse.
  6. Roll den Tortillafladen vorsichtig auf, indem du die Seiten zur Mitte hin umklappst und dann von unten nach oben rollst. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Tortillafladen.

Dieses Rezept ist eine authentische mexikanische Variante mit zartem Hühnchenfleisch, die sich hervorragend für gemütliche Abendessen oder Partys eignet.

Rezept 4: Veggie-Burritos mit Bohnen und Reis

Zutaten

  • 200 g BON-RI Basmati-Reis
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150 g KING’S CROWN Kidneybohnen
  • 150 g KING’S CROWN Sonnenmais
  • 2 Tomaten
  • 1 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
  • 1 TL GUT BIO Kümmel
  • 1 TL LE GUSTO Paprika
  • LE GUSTO Salz
  • LE GUSTO Pfeffer
  • 4 GOLDÄHREN Wraps Weizen
  • 100 g HOFBURGER Reibekäse

Zubereitung

  1. Gare den Reis in Salzwasser nach Packungsanweisung.
  2. Wäsche und putze die Paprika sowie die Tomaten, würfel sie. Schneide die Frühlingszwiebeln in Ringe.
  3. Abgieße die Kidneybohnen und den Mais.
  4. Brate die Frühlingszwiebeln und die gewürfelte Paprika in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze an.
  5. Nach ca. 5 Minuten füge die Kidneybohnen, den Mais und die Tomaten hinzu. Vermenge alles gut und würze mit Kümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer.
  6. Mische den gekochten Reis unter und schmecke die Füllung ab. Lasse sie warm.
  7. Erwärme die Tortilla-Wraps in der Pfanne oder Mikrowelle. Belege sie mit der Füllung und dem geriebenen Käse.
  8. Klappe die Seiten der Wraps ein, rolle sie auf und röste sie in der Pfanne an. Garniere mit gehackter Petersilie und serviere.

Dieses vegetarische Rezept ist ideal für alle, die auf Fleisch verzichten oder nach einer leckeren, nahrhaften Mahlzeit suchen.

Rezept 5: VEGANE Bohnenburritos mit Bohnenpaste

Zutaten

Bohnenpaste: - 1 Dose Kidneybohnen
- ½ rote Zwiebel
- 1 Tomate
- 1 Chilischote
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 50–70 ml Rotwein
- ½ TL Kreuzkümmel
- ½ TL Paprikapulver

Guacamole: - 2 Avocados
- 1 EL Frischkäse oder veganer Frischkäse
- Limettensaft
- Pfeffer
- Salz

Reis: - 1 Tasse Reis
- 2 Tassen Wasser

Burritos: - 4 Tortillafladen
- 1 Mini-Romanasalat

Zubereitung

  1. Abgieße die Kidneybohnen und wasche sie gründlich.
  2. Schäle die Zwiebel und würfel sie fein. Teile sie in zwei Hälften: eine für die Bohnenpaste, die andere für später.
  3. Wasche die Tomate, achte sie und würfel sie. Wasche die Chilischote, entkerne sie und würfel sie fein.
  4. Erhitze das Olivenöl in einem Topf, brate die Zwiebeln leicht an.
  5. Füge das Tomatenmark hinzu und warm werden lassen. Rühre die Bohnen, die Tomaten und die Chilischote unter.
  6. Gieße den Rotwein hinzu und würze mit Kreuzkümmel und Paprikapulver.
  7. Für die Guacamole schneide die Avocados in Stücke, gib sie in eine Schüssel. Füge den Frischkäse, Limettensaft, Pfeffer und Salz hinzu und verrühre die Masse.
  8. Koche den Reis mit Wasser nach Packungsanweisung.
  9. Stelle die Tortillas auf eine flache Oberfläche, belege sie mit der Bohnenpaste, dem Reis, der Guacamole und dem Romanasalat.
  10. Roll die Wraps vorsichtig auf und serviere sie.

Dieses vegane Rezept ist eine leckere und nahrhafte Alternative für Vegetarier oder Veganer. Es enthält alle wichtigen Nährstoffe und bietet eine sättigende Mahlzeit.

Rezept 6: Burritos mit schwarzen Bohnen

Zutaten

  • 4 Maiswraps oder Weizenmehl Tortillas
  • 2 Tassen Reis = ein Kaffeebecher
  • 225 g schwarze Bohnen verzehrfertig aus Glas oder Dose
  • 1 kleine Dose Mais
  • 1 Glas Quick pickled Onions oder eingelegte Zwiebeln
  • 1 frische Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 reife Avocado
  • 2 kleine Tomaten oder 6–7 Kirschtomaten
  • 4 EL Frischkäse oder Creme fraiche
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • ½ TL Honig
  • Paprikapulver, scharf
  • getrocknetes Chilipulver oder Cayennepfeffer
  • Kreuzkümmel
  • Pfeffer
  • Salz
  • frische Petersilie, gehackt
  • frische Koriander, gehackt

Zubereitung

  1. Wäsche den Reis und koche ihn mit der doppelten Menge Wasser. Reduziere die Hitze und lasse den Reis ca. 25 Minuten köcheln, ohne den Deckel abzunehmen oder umzurühren.
  2. Für die schwarzen Bohnen schäle die Zwiebel und schneide sie in Würfel, hacke den Knoblauch.
  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne, brate die Zwiebeln bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig sind. Füge den Knoblauch hinzu und brate kurz mit.
  4. Gib das Tomatenmark hinzu und warm werden lassen. Abgieße die Bohnen und den Mais und füge sie in die Pfanne.
  5. Ablösche die Masse mit Sojasauce und einem Schluck Leitungswasser. Würze mit Salz, Pfeffer, Paprika, Chilli und Kreuzkümmel.
  6. Reduziere die Hitze, lege den Deckel auf die Pfanne und lasse die Masse köcheln.
  7. Fülle die Tortillas mit dem Reis, gefolgt von den Bohnen, Avocado, Tomaten, Frischkäse, eingelegten Zwiebeln und Koriander. Roll die Wraps vorsichtig auf und serviere.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Die Kombination aus Bohnen, Reis und scharfen Gewürzen sorgt für eine ausgewogene und leckere Mahlzeit.

Tipps zur Zubereitung

  • Tortilla-Fladen erwärmen: Vor dem Füllen erwärme die Tortillas in der Pfanne oder Mikrowelle, damit sie weich und flexibel bleiben.
  • Füllung warm halten: Stelle sicher, dass die Füllung warm ist, damit sich die Tortillas gut rollen lassen.
  • Käse streuen: Streue den Käse gleichmäßig über die Füllung, damit er beim Backen oder Anbraten gleichmäßig schmilzt.
  • Klappe die Ränder: Klappe die Ränder der Tortillas ein, damit die Füllung nicht beim Rollen herausfällt.
  • Backofengrill oder Pfanne verwenden: Je nach Rezept kann der Burrito entweder im Backofengrill gratiniert oder in der Pfanne angebraten werden.
  • Gewürze dosieren: Achte darauf, die Gewürze nach Geschmack zu dosieren, damit die Aromen harmonisch zusammenwirken.
  • Frische Zutaten verwenden: Verwende frische Avocados, Tomaten und Kräuter, um die Aromen zu intensivieren.

Diese Tipps helfen dabei, die Burritos perfekt zu zubereiten und sicherzustellen, dass sie lecker und satt machen.

Nährwertanalyse

Die Nährwerte der Burritos hängen stark von den verwendeten Zutaten ab. Im Folgenden sind einige typische Nährwerte pro Portion aufgelistet:

Zutat Portion Kalorien Proteine Kohlenhydrate Fette
Reis 200 g 240 kcal 4 g 50 g 1 g
Bohnen 100 g 110 kcal 9 g 15 g 0,5 g
Tortilla 1 Stück 150 kcal 3 g 25 g 4 g
Avocado 50 g 80 kcal 1 g 6 g 7 g
Käse 30 g 120 kcal 10 g 1 g 8 g

Die genauen Werte können variieren, je nach Rezept und individuellem Geschmack. Die Nährwerte sind ungefähr und dienen nur zur Orientierung.

Kulturelle und historische Hintergründe

Burritos stammen ursprünglich aus Mexiko und haben sich im 19. Jahrhundert in der Region Guanajuato entwickelt. Sie wurden von mexikanischen Arbeitern als sättigendes und praktisches Gericht geschätzt, das sich gut transportieren ließ. Heute sind Burritos weltweit bekannt und haben sich als vielseitige Mahlzeit etabliert, die sowohl vegetarisch als auch herzhaft serviert werden kann.

In Mexiko gibt es zahlreiche Variationen der Burritos, die sich je nach Region und lokalen Zutaten unterscheiden. So werden beispielsweise in einigen Gegenden Burritos mit Rinderhackfleisch, in anderen mit Hühnerfleisch oder Bohnen gefüllt. In den USA und anderen Ländern haben sich Burritos als populäres Fast-Food-Gericht etabliert, das häufig in Restaurants und Imbissen angeboten wird.

Vorteile von Bohnenburritos

  • Sättigend: Bohnenburritos enthalten viel Ballaststoffe und Proteine, die langanhaltend sättigen.
  • Nahrhaft: Bohnen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
  • Einfach zu zubereiten: Die Zutaten sind leicht zu besorgen und die Zubereitung ist einfach.
  • Vielseitig: Bohnenburritos können vegetarisch, vegan oder herzhaft zubereitet werden.
  • Geschmacksintensiv: Die Kombination aus scharfen Gewürzen, cremigen Bohnen und frischen Zutaten sorgt für eine leckere Mahlzeit.
  • Praktisch: Die Wraps lassen sich gut mitnehmen und sind ideal für Lunch-Boxen oder Snacks.

Diese Vorteile machen Bohnenburritos zu einer hervorragenden Wahl für alle, die eine leckere, sättigende und nahrhafte Mahlzeit genießen möchten.

Schlussfolgerung

Bohnenburritos sind eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sich hervorragend als Mittags- oder Abendessen eignet. Sie bestehen aus gefüllten Tortillafladen, die mit Reis, Bohnen, Käse, Avocado und scharfen Gewürzen kombiniert werden. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter vegetarische, vegane und herzhafte Varianten, sowie Tipps zur Zubereitung und Würzung. Die Kombination aus nahrhaften Zutaten und leckeren Aromen macht Bohnenburritos zu einer hervorragenden Wahl für alle, die eine sättigende und leckere Mahlzeit genießen möchten.

Quellen

  1. Reiskontor.de
  2. Grizzlyfoods Blog
  3. Issgesund.de
  4. Aldi Süden
  5. Carosküche.de
  6. Firechefs.de

Ähnliche Beiträge