Kreative und leckere vegane Rezepte mit grünen Bohnen
Grüne Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig verwendbar in der vegetarischen und veganen Küche. Sie passen zu verschiedenen Gerichten, von Salaten über Aufläufe bis hin zu cremigen Currys. In diesem Artikel werden verschiedene vegane Rezepte mit grünen Bohnen vorgestellt, die sich leicht zuzubereiten und lecker schmecken. Die Rezepte sind ideal für Familien, die Abwechslung in ihrer Ernährung suchen, oder für alle, die sich pflanzenbasiert ernähren möchten.
Einfache Zubereitung und Tipps zur Verarbeitung
Die Zubereitung von grünen Bohnen ist relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte. Ein kurzes Blanchieren in Salzwasser reicht oft aus, um die Bohnen zu schonen und ihre Farbe und Konsistenz zu bewahren. Nach dem Blanchieren können sie weiterverarbeitet werden, etwa in Salate, Suppen oder gebraten. Ein weiterer Tipp ist, die Bohnen vor dem Kochen zu halbieren, damit sie schneller gar werden und sich besser in die Gerichte integrieren.
Für diejenigen, die gefrorene Bohnen verwenden, ist es wichtig zu wissen, dass diese sich genauso gut eignen wie frische Bohnen. Sie müssen nicht aufgetaut werden, sondern können direkt in die Zubereitung eingehen. Die Garzeit ist für beide Varianten etwa gleich.
Vegane Rezepte mit grünen Bohnen
Grüner Bohnensalat mit Tahinidressing
Ein leckeres und einfach zuzubereitendes Gericht ist der grüne Bohnensalat mit Tahinidressing. Dieser Salat besteht aus grünen Bohnen, Kartoffeln und einer cremigen Tahinidressing. Das Dressing wird aus Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer hergestellt. Der Salat ist ideal als Beilage oder als leichtes Hauptgericht und besonders in den Sommermonaten beliebt.
Zutaten: - 300 g grüne Bohnen - 300 g Kartoffeln - 2 EL Tahini - Saft einer halben Zitrone - 1 EL Olivenöl - 1 Knoblauchzehe - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen waschen, halbieren und in Salzwasser kochen. 2. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, ebenfalls in Salzwasser kochen. 3. Für das Dressing Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen. 4. Die gekochten Bohnen und Kartoffeln abkühlen lassen und mit dem Dressing vermengen. 5. Den Salat servieren und nach Wunsch mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Grüner Bohnensalat mit Ajvar-Dressing und Falafel
Ein weiteres leckeres Rezept ist der grüne Bohnensalat mit Ajvar-Dressing und Falafel. Dieses Gericht vereint die Aromen des Ajvar-Dressings mit den nahrhaften Eigenschaften der grünen Bohnen. Dazu kommen die herzhaften Falafel, die das Gericht abrunden.
Zutaten: - 300 g grüne Bohnen - 200 g Kartoffeln - 1 EL Ajvar - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - 1 Knoblauchzehe - Salz und Pfeffer - 10 Falafel
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen und Kartoffeln wie im vorherigen Rezept kochen. 2. Für das Dressing Ajvar, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer gut vermengen. 3. Die gekochten Bohnen und Kartoffeln mit dem Dressing vermengen. 4. Die Falafel servieren und mit dem Salat kombinieren. 5. Nach Wunsch mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Cremiger grüner Bohnenauflauf mit Champignons und Röstzwiebeln
Ein weiteres leckeres Gericht ist der cremige grüne Bohnenauflauf mit Champignons und Röstzwiebeln. Dieser Auflauf ist besonders in der Weihnachtszeit beliebt, kann aber das ganze Jahr über serviert werden. Er ist vegan, glutenfrei und gesund.
Zutaten: - 570 g grüne Bohnen - 1 mittelgroße Zwiebel - 1-2 Knoblauchzehen - 1 EL Öl - 230 g Champignons - ½ EL Tamari oder Sojasauce - 180 g Gemüsebrühe oder Wasser - 240 g Kokosmilch light aus der Dose - 2 ½ EL Maisstärke - 1 TL Zwiebelpulver - ½ TL Paprika - Eine Prise Chiliflocken - Meersalz nach Geschmack - schwarzer Pfeffer nach Geschmack - 70 g knusprige Röstzwiebeln - 1 EL Hefeflocken (optional)
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen waschen, halbieren und in einem großen Topf mit Wasser und Salz kochen. 2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten. 3. Den Knoblauch hinzufügen und weitere Minute anbraten. 4. Die Champignons dazugeben und ca. 5 Minuten anbraten. 5. Tamari, Gemüsebrühe und Gewürze hinzugeben und zum Köcheln bringen. 6. Die Kokosmilch mit Maisstärke vermischen und in die Pfanne geben. 7. Die Mischung köcheln lassen, bis die Soße andickt. 8. Die gekochten grünen Bohnen in die Pfanne geben und gut vermengen. 9. Die Mischung in eine Auflaufform geben und im Ofen bei 200 °C 15 Minuten backen. 10. Die Röstzwiebeln hinzugeben, gut vermengen und für weitere 5 Minuten backen. 11. Den Auflauf servieren und nach Wunsch mit Petersilie oder Schnittlauch bestreuen.
Kartoffelcurry mit grünen Bohnen
Ein weiteres leckeres Gericht ist das Kartoffelcurry mit grünen Bohnen. Dieses Curry ist einfach zuzubereiten und eignet sich besonders gut als schnelles Abendessen.
Zutaten: - 300 g grüne Bohnen - 300 g Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Öl - 1 EL Currypulver - 1 EL Tomatenmark - 200 ml Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen und Kartoffeln waschen und halbieren. 2. Die Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. 3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch anbraten. 4. Das Currypulver und Tomatenmark hinzugeben und kurz anbraten. 5. Die Bohnen und Kartoffeln dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. 6. Alles köcheln lassen, bis die Bohnen und Kartoffeln gar sind. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 8. Nach Wunsch mit Reis oder Fladenbrot servieren.
Veganes, basisches Chili ohne Kidneybohnen
Ein weiteres leckeres Gericht ist das vegane, basische Chili ohne Kidneybohnen. Dieses Chili ist einfach zuzubereiten und eignet sich besonders gut als schnelles Abendessen.
Zutaten: - 300 g grüne Bohnen - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Öl - 1 EL Chilipulver - 1 EL Tomatenmark - 200 ml Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die grünen Bohnen waschen und halbieren. 2. Die Zwiebel und Knoblauch in kleine Würfel schneiden. 3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch anbraten. 4. Das Chilipulver und Tomatenmark hinzugeben und kurz anbraten. 5. Die Bohnen dazugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. 6. Alles köcheln lassen, bis die Bohnen gar sind. 7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 8. Nach Wunsch mit Reis oder Fladenbrot servieren.
Fazit
Grüne Bohnen sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig verwendbar in der vegetarischen und veganen Küche. Sie passen zu verschiedenen Gerichten, von Salaten über Aufläufe bis hin zu cremigen Currys. In diesem Artikel wurden verschiedene vegane Rezepte mit grünen Bohnen vorgestellt, die sich leicht zuzubereiten und lecker schmecken. Die Rezepte sind ideal für Familien, die Abwechslung in ihre Ernährung suchen, oder für alle, die sich pflanzenbasiert ernähren möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Cremiger Bohnenaufstrich: Rezepte, Tipps und Anwendungsideen
-
Bohnenauflauf-Rezepte: Klassische und kreative Varianten zum Nachkochen
-
Herzhaftes Auberginen-Ragout mit Bohnen: Leckere Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Asiatische Bohnenrezepte – Vielfalt und Zubereitung im Wok
-
Gebratene Grüne Bohnen: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Blumenkohl-Bohnen-Rezepte: Vielfältige und leckere Gerichte für die ganze Familie
-
Blauhilde – Die aromatische Stangenbohne in Rezepten und Anbau
-
Rezepte und Zubereitung mit der Black Turtle Bohne – Kreative Gerichte aus regionaler Hülsenfrucht