**Einfache und leckere Rezepte mit Bohnen aus der Dose**

Bohnen aus der Dose sind eine praktische, nahrhafte und vielseitige Zutat, die sich in vielen Gerichten verwenden lässt. Sie eignen sich nicht nur als schnelle Mahlzeit, sondern auch als Grundlage für kreative Rezepte mit Würste, Gemüse oder Nudeln. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich ideal mit Bohnen aus der Dose kochen lassen. Zudem werden Tipps und Tricks zur Verwendung von Dosenbohnen gegeben, um das Kochen mit ihnen optimal zu nutzen.


Vorteile von Bohnen aus der Dose

Dosenbohnen sind ein praktisches und nahrhaftes Lebensmittel. Sie sind bereits vorgekocht, was die Zubereitung deutlich vereinfacht. Zudem enthalten sie wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Sie können schnell in viele Gerichte integriert werden, da sie keine Einweichzeit benötigen und sofort verwendbar sind.

Ein weiterer Vorteil ist die Langlebigkeit von Bohnen in Dosen. Solange die Dose nicht beschädigt ist und im kühlen, trockenen Ort gelagert wird, bleiben sie monatelang haltbar. Dadurch sind sie ideal für spontane Mahlzeiten oder für den Vorratsschrank.

Allerdings ist es wichtig, die Bohnen nach dem Öffnen der Dose möglichst bald aufzubrauchen, da sie sich im Kühlschrank nur für kurze Zeit aufbewahren lassen. Eine zweite Portion sollte im Idealfall noch am gleichen Tag oder am nächsten Tag serviert werden, um die Frische und Geschmack zu bewahren.


Rezept 1: Pasta mit Bohnen und Sugo

Ein klassisches Rezept, das mit Bohnen aus der Dose zubereitet werden kann, ist die Pasta mit Bohnen und Sugo. Dieses Gericht vereint die cremige Konsistenz von Bohnen mit dem herzhaften Geschmack einer Tomatensoße.

Zutaten

  • 300 g Bohnen aus der Dose (weiße oder Kidneybohnen)
  • 250 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Zwiebel
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Karotte
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, scharfer Paprika
  • 2 Portionen Nudeln (Spaghetti oder Tagliatelle)
  • 30 g Parmesan

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Gemüse: Zwiebel, Karotte und Sellerie schneiden und in kleine Würfel.
  2. Anbraten: In einem Topf Olivenöl erhitzen. Zuerst die Zwiebeln glasig dünsten, dann Karotten und Sellerie anbraten.
  3. Tomatensoße: Tomatenmark einrühren und mit den passierten Tomaten ablöschen. Das Tomatenpüreepackung auswaschen und das Wasser ebenfalls dazugeben.
  4. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Gemüsebrühe abschmecken.
  5. Köcheln: Die Soße etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
  6. Bohnen hinzufügen: Die Bohnen aus der Dose geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Nudeln: Die Nudeln kochen und, sobald sie al dente sind, mit der Spaghetti-Zange in die Soße geben und vermischen.
  8. Abschmecken und servieren: Noch einmal abschmecken und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Tipps

  • Wenn nur eine halbe Dose Bohnen verwendet wird, können sie mit anderen Hülsenfrüchten wie Linsen kombiniert werden.
  • Für eine cremigere Soße kann etwas Pastawasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu verbessern.
  • Wer eine vegetarische Variante möchte, kann auf das Fleisch verzichten und stattdessen Guanciale oder Speck nutzen.

Rezept 2: Spanischer Bohneneintopf mit Chorizo (Fabada Asturiana)

Ein weiteres Rezept, das sich mit Bohnen aus der Dose zubereiten lässt, ist der spanische Bohneneintopf mit Chorizo. Dieses Gericht ist herzhaft und aromatisch und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Tapas.

Zutaten

  • 500 g Weiße Bohnen aus der Dose
  • 250 g Chorizo
  • 400 g Tomatenstücke
  • 100 ml Rotwein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz, Pfeffer, Paprika

Zubereitung

  1. Chorizo anbraten: Den Chorizo in Scheiben schneiden und mit Rosmarin und Thymian in einer Pfanne anbraten.
  2. Zwiebeln dazugeben: Die kleingeschnittene Zwiebel hinzugeben und für 5 Minuten anrösten.
  3. Weitere Zutaten: Die Tomatenstücke, den Rotwein und die Bohnen aus der Dose dazugeben. Alles mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken.
  4. Köcheln: Das Gericht ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Servieren: Das Eintopfgericht kann entweder als Hauptgericht mit Brot serviert werden oder als Tapas für 6–10 Personen.

Tipps

  • Wer das Gericht milderen Geschmack bevorzugt, kann auf den Rotwein verzichten.
  • Für eine vegetarische Variante kann der Chorizo durch eine vegetarische Wurstsorte ersetzt werden.
  • Dieses Rezept eignet sich besonders gut für Partys oder Tapas-Abende.

Rezept 3: Bohnenpfanne à la Bonanza

Ein weiteres leckeres Rezept, das mit Bohnen aus der Dose zubereitet werden kann, ist die Bohnenpfanne à la Bonanza. Dieses Gericht ist inspiriert von der US-amerikanischen Fernsehserie "Bonanza", die in den 1960er Jahren populär war. Es vereint Bohnen, Gemüse und Schweinefleisch zu einem herzhaften Hauptgericht.

Zutaten

  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 2 Dosen Weiße Bohnen
  • 1 kg mageres Schweinefleisch
  • 4 Zwiebeln
  • 4 Paprikaschoten
  • 800 g gehäutete Tomaten
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung

  1. Fleisch anbraten: Das Schweinefleisch in Streifen schneiden und in einer großen Pfanne scharf anbraten.
  2. Gemüse dazugeben: Die Zwiebeln in Scheiben und die Paprika in Streifen schneiden und zu dem Fleisch geben. Alles gemeinsam anbraten.
  3. Tomaten hinzufügen: Die gehäuften Tomaten hinzugeben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  4. Schmoren: Alles ca. 15 Minuten schmoren lassen.
  5. Bohnen hinzugeben: Die Bohnen aus der Dose hinzugeben und kurz erwärmen.
  6. Servieren: Nach Wunsch kann noch etwas Chili hinzugefügt werden, um dem Gericht mehr Schärfe zu verleihen.

Tipps

  • Für eine leichtere Variante kann auf das Schweinefleisch verzichtet werden.
  • Wer mag, kann noch etwas Mais oder Maiskörner hinzufügen, um das Gericht abzurunden.
  • Dieses Rezept eignet sich auch als Lunch oder als schnelle Mahlzeit.

Rezept 4: Cremige Bohnen-Butter-Soße mit Pasta

Ein weiteres Rezept, das sich mit Bohnen aus der Dose zubereiten lässt, ist die cremige Bohnen-Butter-Soße mit Pasta. Dieses Gericht ist besonders lecker und cremig und eignet sich ideal als Hauptgericht.

Zutaten

  • 300 g Weiße Bohnen aus der Dose
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Schuss Weißwein oder Rotwein
  • 2 Portionen Pasta (Spaghetti oder Tagliatelle)
  • Salz, Pfeffer, Essig
  • Frisch geriebener Parmigiano Reggiano
  • Frische Petersilie

Zubereitung

  1. Butter-Emulsion: In einem Topf Butter und Olivenöl erhitzen. Mit dem Schneebesen alles miteinander verschmelzen und leicht köcheln lassen.
  2. Mehl einrühren: Ein EL Mehl einrühren und kurz andünsten lassen.
  3. Wein hinzufügen: Ein Schuss Wein hinzufügen und unter Rühren eindicken lassen.
  4. Bohnen hinzugeben: Die Bohnen aus der Dose dazugeben und mit etwas Pastawasser aufgießen.
  5. Köcheln: Die Mischung ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig wird.
  6. Pasta zugeben: Die Pasta kochen und, sobald sie al dente ist, zur Soße geben.
  7. Abschmecken und servieren: Mit Salz, Pfeffer, Essig, Parmesan und Petersilie abschmecken und servieren.

Tipps

  • Wer eine mildere Soße möchte, kann den Wein weglassen oder durch Brühe ersetzen.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann etwas mehr Pastawasser hinzugefügt werden.
  • Dieses Gericht ist ideal für kalte Tage oder als Wintergericht.

Rezept 5: Schwarze Bohnen in scharfer Gemüsesauce

Ein weiteres Rezept, das sich mit Bohnen aus der Dose zubereiten lässt, ist Schwarze Bohnen in scharfer Gemüsesauce. Dieses Gericht ist ideal für alle, die etwas Schärfe in ihre Mahlzeit möchten.

Zutaten

  • 400 g Schwarze Bohnen aus der Dose
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Paprika
  • 1 Karotte
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, scharfer Paprika
  • 1–2 Chilis
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Gemüse schneiden: Zwiebel, Paprika und Karotte in kleine Würfel schneiden.
  2. Anbraten: In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln anbraten, bis sie glasig sind.
  3. Gemüse dazugeben: Paprika und Karotten hinzugeben und anbraten.
  4. Bohnen hinzugeben: Die Bohnen aus der Dose dazugeben und mit Salz, Pfeffer und scharfem Paprika würzen.
  5. Chili hinzufügen: Ein bis zwei Chilis hinzugeben, um dem Gericht Schärfe zu verleihen.
  6. Köcheln: Alles ca. 15–20 Minuten köcheln lassen.
  7. Servieren: Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps

  • Wer die Schärfe reduzieren möchte, kann die Chilis entfernen oder durch mildere Chilis ersetzen.
  • Dieses Gericht eignet sich gut als Beilage zu Reis oder als Hauptgericht mit Brot.

Tipps zum Umgang mit Bohnen aus der Dose

  • Portionieren: Bohnen aus der Dose lassen sich gut portionieren. Wer nicht die gesamte Dose auf einmal verwenden möchte, kann sie in kleine Portionen abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Auffüllen: Falls nur eine kleine Menge benötigt wird, kann die Dose im Unverpackt-Laden erworben werden. So entsteht weniger Abfall.
  • Verlängerung der Haltbarkeit: Bohnen aus der Dose lassen sich gut einfrieren. Nach dem Öffnen die Bohnen abkühlen lassen und in Gefrierbeuteln portionsweise einfrieren.
  • Ergänzen mit anderen Zutaten: Bohnen aus der Dose lassen sich gut mit anderen Hülsenfrüchten wie Linsen oder Kichererbsen kombinieren, um den Geschmack zu variieren.

Vorteile von Bohnen aus der Dose gegenüber getrockneten Bohnen

  • Zeitsparend: Bohnen aus der Dose müssen nicht vorgekocht oder eingeweicht werden. Sie sind sofort verwendbar.
  • Praktisch: Sie eignen sich ideal für spontane Mahlzeiten oder für den Vorratsschrank.
  • Langlebig: Solange die Dose nicht beschädigt ist, sind die Bohnen monatelang haltbar.
  • Nahrhaft: Bohnen aus der Dose enthalten wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe.

Allerdings gibt es auch Nachteile:

  • Schadstoffe: Durch die Innenbeschichtung der Dose können Schadstoffe in die Bohnen gelangen. Daher ist es ratsam, Bohnen aus der Dose nur in Maßen zu konsumieren.
  • Verminderung der Nährstoffe: Durch die industrielle Verarbeitung können einige Nährstoffe verloren gehen.

Wer dennoch Bohnen aus der Dose mag, sollte auf hochwertige Marken achten, die keine Schadstoffe enthalten.


Fazit

Bohnen aus der Dose sind eine praktische, nahrhafte und vielseitige Zutat, die sich in vielen Gerichten verwenden lässt. Sie eignen sich ideal für alle, die eine schnelle, leckere Mahlzeit zubereiten möchten. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich mit Bohnen aus der Dose kochen lassen. Dazu gehören unter anderem eine cremige Bohnen-Butter-Soße mit Pasta, ein spanischer Bohneneintopf mit Chorizo, eine Bohnenpfanne à la Bonanza und Schwarze Bohnen in scharfer Gemüsesauce.

Zudem wurden Tipps und Tricks zur Verwendung von Dosenbohnen gegeben, um das Kochen mit ihnen optimal zu nutzen. So kann man die Bohnen portionieren, einfrieren oder mit anderen Zutaten kombinieren, um das Gericht abzurunden.

Bohnen aus der Dose sind eine wunderbare Alternative zu getrockneten Bohnen, wenn es um die Zeitersparnis geht. Sie sind schnell zuzubereiten und eignen sich ideal für alle, die sich gesund ernähren möchten, aber nicht immer Zeit haben, Bohnen einzukochen.


Quellen

  1. Pasta mit Bohnen – Rezept
  2. Spanischer Bohneneintopf mit Chorizo – Fabada Asturiana
  3. Bohnenpfanne à la Bonanza
  4. Weisse Bohnen mit Butter und Wein
  5. Schwarze Bohnen in scharfer Gemüsesauce

Ähnliche Beiträge