6 Kreative Vegetarische Rezepte mit Grünen Bohnen – Vielfältig, Nahrhaft und Lecker
Grüne Bohnen zählen zu den vielseitigsten und nahrhaftesten Zutaten in der vegetarischen Küche. Ob als Beilage, Hauptgericht oder in Salaten – sie passen zu fast jedem Geschmack und jedem Anlass. In diesem Artikel präsentieren wir sechs leckere, kreative und einfach zuzubereitende vegetarische Rezepte mit grünen Bohnen, die sowohl Alltag als auch Festlichkeit abdecken. Die Rezepte basieren auf verifizierten Rezeptvorschlägen aus renommierten Blogs und Rezeptportalen wie Shibas Kitchen, 15 Minuten Rezepte, Veggie.de oder Valentina’s Kochbuch. Ziel ist es, eine inspirierende und praxisnahe Anleitung zu geben, die sowohl Einsteigern als auch Profiköchen eine hilfreiche Orientierung bietet.
Warum Grüne Bohnen in der Vegetarischen Küche So Wichtig Sind
Grüne Bohnen sind nicht nur von ihrem Geschmack her vielseitig, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten Ballaststoffe, Proteine und Vitamine, weshalb sie sich hervorragend als vegetarische Hauptzutat eignen. Zudem sind sie in der Regel preiswert und gut lagerbar, was sie zu einer beliebten Wahl in vegetarischen Haushalten macht. In den vorgestellten Rezepten wird deutlich, wie vielfältig grüne Bohnen in der vegetarischen Küche eingesetzt werden können – sei es in einem leichten Salat, einem herzhaften Ofengericht oder einem cremigen Curry.
Ein weiterer Pluspunkt: Sie sind in der Regel leicht verdaulich, wenn sie richtig vorbereitet werden. Eine kurze Zubereitung – wie Blanchieren oder Dünsten – genügt oft, um sie in ein Gericht einzubauen. Zudem passen sie zu vielen Gewürzen, Broten, Reissorten oder anderen Gemüsesorten. So entstehen Gerichte, die sowohl lecker als auch ausgewogen sind.
1. Grüne Bohnen Salat mit Tahinidressing – Ein Leichtes Sommergericht
Ein perfekter Sommersalat ist nicht nur erfrischend, sondern auch schnell zuzubereiten. Der Grüne Bohnen Salat mit Tahinidressing, der auf Shibas Kitchen zu finden ist, ist eine köstliche Kombination aus cremigem Tahinidressing, grünen Bohnen und Kartoffeln.
Zutaten
- 400 g grüne Bohnen
- 2 mittelgroße Kartoffeln
- 1 EL Tahini
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- Optional: gehackte Petersilie oder Schnittlauch
Zubereitung
- Die grünen Bohnen werden kurz in kochendem Wasser geblanchiert (ca. 3–5 Minuten) und abgekühlt.
- Die Kartoffeln werden in Würfel geschnitten, in Salzwasser gegart und ebenfalls abgekühlt.
- Für das Tahinidressing die Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Bohnen und Kartoffeln in eine große Schüssel geben und mit dem Dressing vermischen.
- Vor dem Servieren mit frischem Schnittlauch oder Petersilie bestreuen.
Dieses Gericht ist ideal als Beilage oder auch als leichtes Hauptgericht. Es passt gut zu frischem Brot oder Reis und kann bei Bedarf durch Nüsse oder Samen ergänzt werden.
2. Grüne Bohnen als Hauptgericht im Ofen – Ein Einfaches Ofenrezept
Für alle, die es lieber herzhaft mögen, bietet das Ofenrezept für grüne Bohnen als Hauptgericht auf 15 Minuten Rezepte eine einfache und leckere Alternative. Es ist schnell zuzubereiten und eignet sich auch für Familien.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln, in Viertel geschnitten
- 400 g grüne Bohnen
- 1 EL Rapsöl
- 2 Zwiebeln, in feine Streifen geschnitten
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Sesam
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit etwas Rapsöl und Salz bestreuen und auf ein Backblech legen. Bei 210 °C etwa 20 Minuten backen.
- Die grünen Bohnen in kochendem Wasser ca. 10 Minuten garen.
- Die Zwiebeln mit Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengen und danach mit den Bohnen mischen.
- Zu den Kartoffeln geben und weitere 10 Minuten mitbacken.
- Vor dem Servieren mit Sesam bestreuen.
Dieses Gericht passt gut zu Reis, Fladenbrot oder einem leichten Salat. Es ist einfach, aber dennoch sättigend und ideal für einen schnellen Mittag- oder Abendimbiss.
3. Grüne Bohnen-Auflauf mit Kirschtomaten, Knoblauch und Käse – Ein Schmackhafte Low-Carb-Variante
Der Grüne Bohnen-Auflauf von ALDI Süd ist eine leckere und leichte Alternative, die sich ideal für einen gesunden, aber dennoch sättigenden Mahlzeit eignet. Zudem ist es eine Low-Carb-Variante, die sich gut in eine gesunde Ernährung einfügt.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 kg tiefgekühlte Delikatessbohnen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gelbe oder orange Paprika
- 250 g Mini-Romarispentomaten
- 1 EL Olivenöl extra
- 200 g Schmand
- Salz und Pfeffer
- 80 g Grana Padano, gerieben
Zubereitung
- Die grünen Bohnen in Salzwasser überbrühen und 10 Minuten auftauen lassen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Zwiebel in Olivenöl anrösten.
- Die Tomaten vierteln und mit Schmand zum Gemüse geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles in eine Auflaufform geben und mit geriebenem Grana Padano bestreuen.
- Bei 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) etwa 20 Minuten backen.
Dieser Auflauf ist ein echter Schmackhafte Kombination aus cremigem Geschmack und knackigen Texturen. Er kann als Hauptgericht serviert werden und passt gut zu einem leichten Salatteller.
4. Masala Gemüsecurry mit Grünen Bohnen und Tofubällchen – Ein Rezept für alle Geschmäcker
Das Masala Gemüsecurry mit grünen Bohnen und Tofubällchen von Veggie.de ist ein leckeres und aromatisches Gericht, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer überzeugt. Es ist ideal für alle, die es scharf und würzig mögen.
Zutaten
Für die Bohnen:
- 200 g frische grüne Bohnen (oder TK-Ware)
- 1 Bund Bohnenkraut
- 1 TL Salz
Für das Curry:
- 80 g Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 3 Tomaten
- 300–330 g Kartoffeln
- 2 Karotten
- 10–15 g frischer Ingwer
- 1,5 EL Pflanzenöl
- 150 g rote Linsen (mit Kokosraspel)
- 1 EL rote Currypaste
- 1/2–1 EL Agavendicksaft
- 2 EL Tomatenmark
- 350 ml Gemüsebrühe
- 1/4 Chilischote
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Garam Masala
- 0,5 TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Salz
Zum Garnieren:
- 2 EL Sojajoghurt ungesüßt
Zutaten für die Tofubällchen (Details auf dem Blog)
Zubereitung
- Die grünen Bohnen in Salzwasser garen (ca. 10–15 Minuten), abgießen und beiseitestellen.
- In einem großen Topf oder Wok Zwiebeln, Knoblaach, Ingwer und Karotten anbraten.
- Kartoffeln dazugeben und weiterbraten.
- Rote Currypaste, Tomatenmark, Agavendicksaft, Kokosmilch und Gemüsebrühe zugeben. Aufkochen lassen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Die grünen Bohnen und rote Linsen dazugeben und weitere 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Mit Garam Masala, Kreuzkümmel und Salz abschmecken.
- Die Tofubällchen dazugeben und erhitzen.
- Vor dem Servieren mit Sojajoghurt garnieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch sättigend. Es passt perfekt zu Reis, Fladenbrot oder einfach als Hauptgericht. Es ist ideal für einen Abend mit Freunden oder Familie.
5. Senfwürzige Grüne Bohnen mit Sardellen-Walnüssen – Ein Eleganter Auftritt
Dieses Rezept von Alison Roman, wie es von Valentina’s Kochbuch weitergegeben wird, zeigt, wie grüne Bohnen als Highlight auf dem Teller serviert werden können. Es ist ein kreativer und elegant aussehender Salat, der sowohl auf der Festtafel als auch als leichtes Abendessen überzeugt.
Zutaten
- 400 g grüne Bohnen
- 1/2 Zitrone
- 1 EL grobkörniger Senf
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 100 g Walnüsse
- 1 EL Olivenöl
- 100 g Sardellenfilets
- 1 EL grobkörniger Senf
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung
- Die grünen Bohnen in Salzwasser garen (ca. 10–15 Minuten), abgießen und beiseitestellen.
- In einer Schüssel grobkörnigen Senf, Olivenöl, Zitronensaft und Salz/Pfeffer vermengen.
- Die Bohnen darin wenden und kurz abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Walnüsse in Olivenöl schmoren.
- Die Sardellenfilets dazu geben und ebenfalls schmelzen lassen.
- Alles in eine Schüssel geben und vorsichtig vermischen.
- Vor dem Servieren mit Zitronenscheiben dekorieren.
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend. Es passt hervorragend zu Weißbrot, Reis oder einfach als Vorspeise.
6. Vegetarische Bohnenpfanne mit Gewürzen – Ein Gericht mit Aromen aus Pakistan
Dieses Rezept von Shibas Kitchen ist ein Familienrezept, das von pakistanischen Aromen inspiriert wurde. Es ist herzhaft, würzig und passt perfekt zu Reis oder Naanbrot. Es ist ideal für alle, die es etwas intensiver mögen.
Zutaten
- 400 g grüne Bohnen
- 2 Kartoffeln
- 100 g Hackfleisch (vegetarisch)
- 1 EL Rapsöl
- 1 Zwiebel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Paprika
- 100 ml Wasser
Zubereitung
- Die Kartoffeln in Würfel schneiden und in Salzwasser garen.
- In einer Pfanne Rapsöl erhitzen und Zwiebeln anbraten.
- Kreuzkümmel, Koriander und Paprika dazugeben und kurz anbraten.
- Hackfleisch dazugeben und kurz anbraten.
- Grüne Bohnen dazugeben und mit Wasser ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Die Kartoffeln dazugeben und alles gut vermengen.
Dieses Gericht ist herzhaft, aber dennoch leicht. Es ist ideal als Hauptgericht und passt perfekt zu Reis oder Naanbrot. Es kann nach Geschmack mit Joghurt oder Raita serviert werden.
Schlussfolgerung
Grüne Bohnen sind mehr als nur eine Beilage – sie sind vielseitig, nahrhaft und lassen sich in zahlreichen vegetarischen Gerichten kreativ einsetzen. Die sechs Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie grüne Bohnen sowohl in leichten Salaten als auch in herzhaften Hauptgerichten eine wertvolle Zutat sind. Sie passen zu allen Geschmacksrichtungen und eignen sich für alle Anlässe, ob Alltag oder Feierabend.
Zudem sind grüne Bohnen einfach zuzubereiten und können oft mit anderen Zutaten kombiniert werden, um ein ausgewogenes und schmackhaftes Gericht zu kreieren. Ob im Ofen, auf dem Herd oder im Salat – grüne Bohnen sind eine wunderbare Ergänzung in der vegetarischen Küche.
Quellen
- Shibas Kitchen – Grüne Bohnen Rezepte
- 15 Minuten Rezepte – Ofenrezept Grüne Bohnen als Hauptgericht
- ALDI SÜD – Grüne Bohnen-Auflauf
- Veggie.de – Masala Gemüsecurry mit grünen Bohnen & Tofubällchen
- Chefkoch.de – Vegetarische Grüne Bohnen Rezepte
- Valentinas Kochbuch – Alison Roman: Senfwürzige grüne Bohnen mit Sardellen-Walnüssen
Ähnliche Beiträge
-
Rindfleisch mit Bohnen: Klassische Rezepte und Zubereitungstipps für einen leckeren Eintopf
-
Kreative und gesunde Bohnenrezepte: Von Suppen bis Salate – Vielfalt in der Küche
-
Warme Bohnengerichte – Rezepte und Tipps für herzhafte Klassiker
-
Kreative Bohnenrezepte mit Schafskäse: Vielfalt und Geschmack auf dem Teller
-
Raffinierte Bohnenrezepte: Kreative Ideen für die kochen & genießen
-
Low-Carb-Rezepte mit Bohnen: Leckere und nahrhafte Alternativen für kohlenhydratsensible Ernährung
-
Bohnenrezepte für den Muskelaufbau – proteinreiche Ideen für Kraftsportler
-
Fisch mit Bohnen – Leckere Rezeptideen und Tipps für eine nahrhafte Kombination