Reis und Bohnen wie im Dschungelcamp: Ein leckeres und nahrhaftes Rezept für zu Hause
Reis und Bohnen sind nicht nur in der RTL-Show „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ ein fester Bestandteil der Ernährung der Promis im Dschungelcamp, sondern auch ein nahrhaftes und einfach zubereitetes Gericht, das sich hervorragend für den Alltag eignet. Obwohl die Dschungelcamper aufgrund der eingeschränkten Nahrung oft auf Kohlenhydraten und Proteinen basierende Mahlzeiten verpflegt werden, kann man zu Hause aus Reis und Bohnen ein geschmackvoll gestaltetes Gericht kreieren, das nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker ist. In diesem Artikel wird ein leckeres Rezept vorgestellt, das sich perfekt für einen winterlichen Fernsehabend oder ein gesundes Mittagessen eignet.
Ein Rezept wie im Dschungelcamp – mit scharfer Tomatensoße
Ein passendes Gericht für den Dschungelcamp-Abend ist ein leckeres Bohnen-Eintopf mit scharfer Tomatensoße, serviert mit gekochtem Reis. Das Gericht ist schnell und einfach zubereitet und eignet sich hervorragend als Wohlfühl-Essen an kalten Wintertagen. Zwar ist das Essen im Camp deutlich schlichter und weniger geschmackvoll, doch zu Hause darf es durchaus etwas mehr Aroma und Geschmack enthalten.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 300 g Kidneybohnen (gekocht oder im Glas)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchszehe
- 1 Dose Tomaten (400 g), gehackt
- 1 rote Chilischote (ohne Kerne, wenn nicht sehr scharf gewünscht)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 2 Lorbeerblätter
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Wasser
- 300 g Basmati- oder Reis
Zubereitung:
- Die Zwiebel und die Knoblauchszehe fein hacken. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
- Den Knoblauch und die fein gehackte Chilischote hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Tomatenmark untermischen und kurz anbraten. Anschließend die gehackten Tomaten sowie Lorbeerblätter hinzufügen und alles kurz köcheln lassen.
- Die Kidneybohnen hinzugeben und mit Wasser ablöschen. Das Ganze ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingeht und die Bohnen weich sind.
- Währenddessen den Reis nach Packungsanweisung kochen.
- Vor dem Servieren die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Bohnen-Eintopf mit dem gekochten Reis servieren und nach Wunsch mit frischem Koriander oder Petersilie bestreuen.
Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für eine kalte Wintersaison. Es vereint die Geschmacksrichtungen Scharf, Säuerlich und Salzig, wodurch es eine wahre Wohlfühlmahlzeit wird.
Ein türkisches Rezept: Weiße Bohnen auf Reis (Kuru Fasulye Pilav)
Ein weiteres leckeres Rezept, das mit Reis und Bohnen zubereitet wird, ist das türkische Gericht Kuru Fasulye Pilav. Dieses Gericht ist in der türkischen Küche ein Klassiker und wird oft zu Festen und besonderen Anlässen serviert. Es ist herzhaft und durch die Kombination aus Bohnen und Reis sehr nahrhaft.
Zutaten:
- 300 g weiße Bohnen (gekocht oder im Glas)
- 200 g Reis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchszehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Chilischote (ohne Kerne)
- 2 Lorbeerblätter
- Salz und Pfeffer
- 400 ml Wasser
Zubereitung:
- Die Zwiebel fein hacken und im Olivenöl glasig dünsten.
- Den Knoblauch und die fein gehackte Chilischote hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Die gehackten Tomaten untermischen und mit Lorbeerblättern würzen.
- Die gekochten Bohnen hinzugeben und mit Wasser ablöschen.
- Die Mischung ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind und die Soße etwas eingeht.
- Den Reis nach Packungsanweisung kochen und unter die Bohnenmischung heben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Dieses Rezept ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Bohnen-Eintopf und eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Es ist einfach in der Zubereitung und trotzdem sehr geschmackvoll.
Nährwert und Vorteile der Kombination Reis und Bohnen
Die Kombination aus Reis und Bohnen ist nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft äußerst vorteilhaft. In vielen Fernsehsendern, wie „Das perfekte Promi Dinner“ oder „Koch Dich türkisch“, wird diese Kombination als leckeres und gesundes Gericht präsentiert. Im Dschungelcamp ist sie zwar eher eine Notwendigkeit, doch in der richtigen Zubereitung kann sie auch eine wahre Delikatesse sein.
Nährwerte von Reis:
100 g ungekochter Basmati Reis: ca. 354 kcal
- 78 g Kohlenhydrate
- 9 g Eiweiß
- 0,9 g Fett
100 g Bio Vollkorn Reis: ca. 361 kcal
- 70 g Kohlenhydrate
- 3,1 g Fett
- 10,4 g Eiweiß
Reis ist eine reiche Quelle an Kohlenhydraten, die den Körper mit Energie versorgt. Vollkornreis enthält zudem mehr Ballaststoffe und Mineralstoffe, was ihn für die Ernährung besonders wertvoll macht.
Nährwerte von Kidneybohnen:
- 100 g Kidneybohnen: ca. 295 kcal
- 40 g Kohlenhydrate
- 1 g Fett
- 21 g Eiweiß
Kidneybohnen sind eine hervorragende Eiweißquelle, insbesondere für Vegetarier. Sie enthalten zudem Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe wie Eisen, Kalzium und Magnesium. Allerdings sollte man nicht zu viel davon essen, da sie Bauchschmerzen verursachen können. Roh gegessen sind sie außerdem ungenießbar.
Vorteile der Kombination:
Die Kombination aus Reis und Bohnen deckt nicht nur die tägliche Energieversorgung ab, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Nährstoffzufuhr. Reis liefert vor allem Kohlenhydrate, die den Körper mit Energie versorgen, während Bohnen wertvolles Eiweiß liefern, das für den Aufbau und Erhalt der Muskulatur wichtig ist.
Diese Kombination ist daher besonders für eine Diät wie die Dschungel-Diät geeignet, bei der der Kaloriengehalt bewusst reduziert wird. Laut einer Quelle liegen die täglichen Kalorien im Camp bei etwa 420 kcal, wobei 70 g Reis und 70 g Bohnen die Hauptnahrung darstellen. Wer mehr essen will, muss eine Ekel-Prüfung gewinnen – ein Prinzip, das sich zwar nicht zu Hause umsetzen lässt, aber dennoch zeigt, wie effektiv die Kombination aus Reis und Bohnen für eine radikale Diät sein kann.
Das Dschungel-Dinner: Promis kochen für den guten Zweck
Im Rahmen von „Das perfekte Promi Dinner – Dschungel-Spezial“ treten ehemalige Camper gegeneinander an, um das beste Dinner zuzubereiten. In diesem Wettbewerb kochen Promis nicht nur ihre Lieblingsgerichte, sondern servieren sie auch an ihre Gäste. Der Gewinner erhält 5.000 Euro für einen guten Zweck. In der zweiten Folge dieses Spezials treten unter anderem Gisele Oppermann, Felix van Deventer, Evelyn Burdecki und Sibylle Rauch an. Ein weiteres Highlight ist, dass die Promis nicht nur kochen, sondern auch servieren und ihr Dinner vor einer Jury präsentieren.
Im Dschungelcamp selbst ist die Ernährung der Promis stark eingeschränkt, doch in diesem Wettbewerb können sie zeigen, dass sie nicht nur in der Dschungel-Prüfung glänzen, sondern auch in der Küche. Beim perfekten Dschungel-Dinner geht es nicht nur um das Essen, sondern auch um die Fähigkeit, ein Gegenüber zu beeindrucken und ein gutes Dinner zu servieren.
Schlussfolgerung
Reis und Bohnen sind nicht nur in der RTL-Show „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ ein fester Bestandteil der Ernährung der Promis, sondern auch ein nahrhaftes und leckeres Gericht, das sich hervorragend für den Alltag eignet. Ob als Bohnen-Eintopf mit scharfer Tomatensoße oder als türkisches Gericht wie Kuru Fasulye Pilav – die Kombination aus Reis und Bohnen bietet zahlreiche Möglichkeiten, um ein leckeres und gesundes Essen zuzubereiten.
Die Kombination aus Reis und Bohnen ist nicht nur geschmacklich, sondern auch nahrhaft äußerst vorteilhaft. Sie liefert dem Körper ausreichend Energie durch Kohlenhydrate und Proteine, die für den täglichen Bedarf unerlässlich sind. Zudem ist sie kalorienarm und eignet sich daher besonders gut für eine Diät wie die Dschungel-Diät, die sich durch einen niedrigen Kaloriengehalt auszeichnet.
In der türkischen Küche ist Reis und Bohnen ein Klassiker, der oft zu besonderen Anlässen serviert wird. In der RTL-Show hingegen ist es eine Notwendigkeit, doch in der richtigen Zubereitung kann es auch eine wahre Delikatesse sein. Ob im Fernsehen oder zu Hause – Reis und Bohnen sind ein Gericht, das nicht nur nahrhaft, sondern auch lecker ist.
Quellen
- Berliner Kurier – Rezept für Bohnen mit Reis
- NRWision – Koch Dich türkisch: Kuru Fasulye Pilav
- ModusX – Dschungelcamp-Diät: Reis und Bohnen
- Citynews Köln – Dschungel-Spezial mit Promis
- SAT.1 Ratgeber – Dschungel-Diät: Reis und Bohnen
- Braunschweiger Zeitung – Gisele beim Dschungel-Dinner
- Stuttgarter Nachrichten – Dschungelcamp: Wer verlässt das Camp
Ähnliche Beiträge
-
Süße und saure Bohnen: Traditionelle Einlege- und Kochmethoden im Detail
-
Rezepte und Zubereitungstipps für Bohnen mit Speck und Zwiebeln
-
Rezepte und Tipps zum Kochen mit Bohnen – Von der Zubereitung bis zur Speicherung
-
Eingelegte Bohnen: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Vorratskammer
-
Birnen, Bohnen und Speck – Rezept, Zubereitung und Hintergrund eines norddeutschen Klassikers
-
Norddeutscher Klassiker: Birnen, Bohnen und Speck – Rezept, Herkunft und Zubereitung
-
Prinzessbohnen-Rezepte und Zubereitung: Zarte Bohnen mit feinem Aroma
-
Kürbis-Bohnen-Gerichte: Herbstliche Kreationen aus regionalen Zutaten