Rote Mutagene in The Witcher 3: Wild Hunt – Farm-Strategien, Rezepte und Verwendung
Rote Mutagene sind in The Witcher 3: Wild Hunt hochbegehrte Gegenstände, die es ermöglichen, die Angriffskraft von Geralts Fähigkeiten zu verbessern. Insbesondere im DLC Blood and Wine gewinnen sie an Bedeutung, da viele der neuen Mutationen passive Fertigkeiten erweitern und hierzu große Mengen roter Mutagene erforderlich sind. Allerdings sind rote Mutagene äußerst selten und fallen in der Regel nur zufällig von bestimmten Gegnern nach dem Kampf.
Um diese Gegenstände effizienter zu sammeln, gibt es mehrere bewährte Farm-Strategien, die sich sowohl auf das Jagen von Monstern als auch auf das gezielte Ausnutzen von Spielmechaniken konzentrieren. Zusätzlich ermöglicht die Alchemie das Zusammensetzen von kleineren Mutagenen zu größeren, was den Prozess der Sammlung beschleunigt.
Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die Vorgehensweisen, an welchen Orten rote Mutagene am häufigsten gefunden werden, welche Rezepte für deren Herstellung benötigt werden, und wie sie in der Spielwelt effektiv genutzt werden können.
Rote Mutagene: Typen und Effekte
Rote Mutagene sind in mehreren Größen und Stufen erhältlich, wobei die Effekte je nach Typ variieren. Die folgenden Arten sind in The Witcher 3 erhältlich:
- Kleines rotes Mutagen: Erhöht die Angriffskraft um +5 %.
- Rotes Mutagen: Erhöht die Angriffskraft um +7 %.
- Großes rotes Mutagen: Erhöht die Angriffskraft um +10 %.
Diese Gegenstände sind nicht nur für das Kampftraining von Bedeutung, sondern auch für die Freischaltung neuer Fähigkeiten in Blood and Wine. Um rote Mutagene zu sammeln, ist es oft sinnvoll, sich auf kleine rote Mutagene zu konzentrieren, da drei kleine Mutagene zu einem regulären und drei reguläre zu einem großen Mutagen kombiniert werden können.
Farm-Strategien für rote Mutagene
Da rote Mutagene zufällig von Gegnern abgelegt werden, ist eine gezielte Farmstrategie unerlässlich. Im Folgenden werden die effektivsten Methoden vorgestellt, um rote Mutagene möglichst effizient zu sammeln.
1. Jagen von Ertrunkenen in Skellige
Eine der besten Strategien, um rote Mutagene zu erhalten, ist das Töten von Ertrunkenen in Skellige. Diese Gegner fallen in der Regel mit grünen, blauen oder roten Mutagenen ab. Der Vorteil dieser Strategie ist, dass sich der Farmvorgang wiederholen lässt, indem man nach dem Töten der Ertrunkenen eine Stunde meditiert, bis sie erneut auftauchen.
Ein idealer Ausgangspunkt ist der Schnellreisepunkt Rotbach in Skellige. Von dort aus sollte man sich in Richtung Süden auf die Treppe begeben und auf der anderen Seite wieder hinunter. In dieser Gegend treibt sich eine Gruppe Ertrunkener mit Level 18 herum. Nachdem sie besiegt wurden, sollte man eine Stunde meditieren, um sie respawnen zu lassen. Wichtig ist hier, genügend Abstand zu halten, um sicherzustellen, dass sie nicht direkt in der Meute erneut auftauchen.
2. Ertrunkene in Velen
Ein weiteres lohnendes Farmgebiet für rote Mutagene sind die Ertrunkenen in Velen. Der Schnellreisepunkt des nilfgaardischen Armeelagers im Südosten ist ein guter Ausgangspunkt. Von dort aus sollte man sich in Richtung Norden bis zum Ufer bewegen. In der Küstenregion lassen sich vereinzelt Ertrunkene finden, die stets Mutagene bei sich tragen. Nach dem Farmen genügt es, eine Stunde zu meditieren und den Vorgang zu wiederholen.
3. Jagen von mächtigen Monstern
Ein weiterer Ansatz, um rote Mutagene zu erhalten, ist das Töten von mächtigen Monstern wie Greife, Basilisken oder Drachen. Diese Kreaturen fallen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit rote Mutagene ab, da sie als besonders starke Gegner gelten. Allerdings ist das Jagen solcher Monstern nicht ohne Risiko, da sie sich oft in unwegsamen oder gefährlichen Regionen aufhalten.
Zum Beispiel kann man Greife in der Region Velen finden, insbesondere in der Nähe von Midcopse oder Krähenbarsch, wo sie in Höhlen nisten. Auch in Skellige und in den Bergregionen nördlich von Oxenfurt lassen sich Greife häufig antreffen. Vor dem Kampf ist es wichtig, sich gut aufzurüsten, da diese Kreaturen über eine hohe Angriffskraft verfügen.
4. Die Farm-Methode mit Monsternestern in Toussaint
Mit dem DLC Blood and Wine wurde eine neue, äußerst effektive Methode entdeckt, um rote Mutagene zu farmen. Diese Strategie funktioniert mit dem Patch 1.20 (Konsolen) beziehungsweise 1.21 (PC) und ist insbesondere für Spieler nützlich, die möglichst viele Mutagene sammeln möchten.
Die Vorgehensweise ist wie folgt:
- Suche nach einem Monsternest in Toussaint. Diese befinden sich oft hinter einem Fragezeichen auf der Karte. Ein gutes Beispiel ist das Monsternest südlich von Francollarts.
- Zerstöre das Nest. Nachdem alle Gegner besiegt wurden, sollte man nicht alles looten, sondern einen Gegenstand im Nest zurücklassen.
- Meditiere für fünf Tage. Nach dieser Zeit sind alle Gegenstände, einschließlich des roten Mutagens, erneut vorhanden.
- Loot das Nest erneut. Wiederhole den Vorgang so oft, wie nötig.
Diese Methode funktioniert nicht nur für rote, sondern auch für grüne und blaue Mutagene. Zudem lassen sich Gegenstände wie Runen, Glyphen und andere nützliche Ausrüstungsgegenstände in Monsternestern finden. Alternativ können Mutagene auch in andere Farben transmutiert werden, was durch neue Rezepte ermöglicht wird, die beispielsweise bei einem Parfümeur in Beauclair erworben werden können.
Rezepte zur Herstellung roter Mutagene
Da rote Mutagene selten sind, ist es sinnvoll, sie durch Alchemie zu kombinieren. In The Witcher 3 ist es möglich, drei kleine rote Mutagene zu einem regulären und drei reguläre Mutagene zu einem großen Mutagen zu verschmelzen. Dies ermöglicht es, mit weniger Ressourcen und mehr Effizienz an die benötigten Gegenstände zu gelangen.
Rezept: Kleines rotes Mutagen → Rotes Mutagen
- 3 × Kleines rotes Mutagen
Rezept: Rotes Mutagen → Großes rotes Mutagen
- 3 × Rotes Mutagen
Diese Rezepte sind standardmäßig in der Alchemie-Liste verfügbar. Alternativ kann man in Blood and Wine auch neue Rezepte erwerben, die es ermöglichen, Mutagene in andere Farben zu transmutieren, was besonders nützlich ist, wenn man bestimmte Mutationen freischalten möchte.
Verwendung roter Mutagene
Rote Mutagene dienen dazu, Geralts mutationsbasierte Fähigkeiten zu verbessern. Sie erhöhen die Angriffskraft der Fähigkeiten, die unter dem roten Stamm stehen. Beispiele für solche Fähigkeiten sind:
- Achselzucken
- Blitzschlag
- Brandmalung
- Feuerball
Je nach Stufe des Mutagens und der Anzahl der eingesetzten Mutagene kann man die Effizienz der Fähigkeiten stark verbessern. Dies ist besonders in späteren Spielphasen wichtig, da viele Feinde über hohe Rüstungen oder spezielle Fähigkeiten verfügen, gegen die nur besonders mächtige Angriffe wirksam sind.
Außerdem ermöglichen rote Mutagene die Freischaltung neuer Mutationen im DLC Blood and Wine. Um diese Mutationen freizuschalten, sind jedoch viele große rote Mutagene erforderlich. Daher lohnt es sich, möglichst viele kleine rote Mutagene zu sammeln und diese durch Alchemie zu größeren Mutagenen zu verschmelzen.
Tipps und Tricks zum Sammeln von roten Mutagenen
- Fokus auf kleine rote Mutagene: Da diese sich zu größeren Mutagenen kombinieren lassen, ist es sinnvoller, sich auf die Sammlung von kleineren Exemplaren zu konzentrieren.
- Effiziente Farmorte nutzen: Orte wie Skellige oder Velen, wo sich Ertrunkene oder mächtige Monster befinden, sind ideal für das Farmen von Mutagenen.
- Methode mit Monsternestern ausnutzen: Im DLC Blood and Wine kann man durch wiederholtes Besuchen von Monsternestern große Mengen roter Mutagene sammeln.
- Meditation nutzen: Nach dem Töten von Gegnern ist es wichtig, eine Stunde zu meditieren, damit sie erneut auftauchen.
- Alchemie sinnvoll einsetzen: Durch die Kombination von Mutagenen kann man die Anzahl der benötigten Gegenstände minimieren und die Effizienz steigern.
Schlussfolgerung
Rote Mutagene sind in The Witcher 3: Wild Hunt äußerst wertvolle Gegenstände, die es ermöglichen, Geralts Fähigkeiten zu stärken und neue Mutationen freizuschalten. Allerdings sind sie äußerst selten und fallen meist nur zufällig von bestimmten Gegnern ab. Um sie effizienter zu sammeln, gibt es mehrere bewährte Strategien, darunter das Töten von Ertrunkenen in Skellige, das Jagen mächtiger Monstern wie Greife oder die Nutzung der Farm-Methode mit Monsternestern in Blood and Wine.
Durch die Alchemie können kleine rote Mutagene zu größeren kombiniert werden, was den Sammlungsprozess beschleunigt und die Anzahl der benötigten Gegenstände reduziert. Zudem ermöglichen rote Mutagene die Freischaltung spezieller Fähigkeiten, die in späteren Spielphasen entscheidend für den Erfolg sein können.
Wer also rote Mutagene effizient sammeln und nutzen möchte, sollte sich auf die vorgestellten Strategien konzentrieren und die Alchemie sinnvoll einsetzen. So kann man in The Witcher 3 rasch an die nötigen Ressourcen gelangen und seine Fähigkeiten optimal verbessern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Überbackene rote Kartoffeln: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Beilage
-
Ägyptische Rote Linsensuppe – Traditionelle Zubereitungsweisen und Aromen
-
Rezept und Zubereitung der roten Zündersuppe – ein Diät-Klassiker für den Start in die Gewichtsreduktion
-
Zuzahlungen bei roten Rezepten: Was Patienten wissen müssen
-
Rezepte und Tipps für leuchtenden roten Zuckerguss – Herstellung, Färbung und Aromatisierung
-
Rezept und Tipps: Zuckerguss mit Eiweiß selbst machen und rote Farbe einarbeiten
-
Kreative Rezepte mit Rote Bete: Aufstriche, Dips und Desserts aus der Stern-TV-Küche
-
Rezepte mit Zucchini und roten Linsen: Vielfältige Kombinationen für gesunde und leckere Gerichte