Wie man rote Mutagene in The Witcher 3: Wild Hunt farmt – Tipps und Strategien

Einleitung

Rote Mutagene sind eine der wertvollsten Ressourcen in The Witcher 3: Wild Hunt. Sie ermöglichen es, Geralts Fähigkeiten durch Mutationen zu verbessern, was im Kampf gegen mächtige Gegner entscheidend sein kann. Allerdings sind diese Gegenstände äußerst selten und können nicht einfach in der Umgebung gesammelt werden. Stattdessen fallen sie zufällig als Beute nach dem Töten spezifischer Monster. Die Droprate ist niedrig, was es für viele Spieler schwierig macht, genügend rote Mutagene zu sammeln.

Besonders mit dem DLC Blood and Wine wird die Nachfrage nach roten Mutagenen noch stärker, da hier viele neue Mutationen freigeschaltet werden, die rote Mutagene voraussetzen. Um die Chancen auf den Erhalt dieser Gegenstände zu maximieren, gibt es mehrere Strategien, Orte und Monster, die besonders lohnenswert sind. In diesem Artikel werden die effektivsten Methoden vorgestellt, um rote Mutagene in The Witcher 3 zu sammeln, basierend auf den besten Farmplätzen, den besten Monster-Targets und anderen praktischen Tipps, die den Prozess beschleunigen können.

Was sind rote Mutagene?

Rote Mutagene sind spezielle Gegenstände, die in The Witcher 3: Wild Hunt verwendet werden, um die Fähigkeiten des Hexers Geralt von Rivia zu verbessern. Sie ermöglichen es, Mutationen zu aktivieren, die Geralts Angriffskraft erhöhen. Diese Mutationen sind besonders nützlich, wenn sie mit roten Skills kombiniert werden, da sie zusätzliche Boni verleihen. Im Gegensatz zu grünen und blauen Mutagenen, die häufiger vorkommen, fallen rote Mutagene nur selten nach dem Töten von Monstern. Sie können nicht direkt erworben werden, sondern müssen durch den Kampf gegen bestimmte Kreaturen gesammelt werden.

Wichtige Monster für rote Mutagene

Ein entscheidender Faktor beim Sammeln von roten Mutagenen ist die Wahl der richtigen Gegner. Nicht alle Monster haben die gleiche Chance, rote Mutagene abzuwerfen. Im Folgenden werden einige der effektivsten Monster vorgestellt, die eine höhere Droprate für rote Mutagene aufweisen:

1. Alghouls

Alghouls sind eine der besten Quellen für rote Mutagene. Diese mächtigen Kreaturen sind jedoch nicht leicht zu bekämpfen, da sie eine spezielle Rüstung tragen, die nur mit dem Axii-Zauber durchdrungen werden kann. Ohne diesen Zauber ist es praktisch unmöglich, Schaden an Alghouls zu verursachen. Deshalb ist es wichtig, diesen Zauber im Arsenal zu haben, bevor man sich auf die Jagd macht.

2. Nekkars (Krieger)

Nekkars, insbesondere die Krieger-Variante, sind ebenfalls lohnenswerte Gegner für rote Mutagene. Sie sind kampfstärker als reguläre Nekkars und bieten daher eine höhere Drop-Chance. Allerdings erfordert ihr Kampf auch eine gute Ausrüstung und Strategie, da sie physisch und magisch stark ausgestattet sind.

3. Ertrunkene

Ertrunkene sind eine weitere Gruppe von Kreaturen, die rote Mutagene abwerfen können. Sie sind besonders in der Region Skellige und Velen zu finden. In der Nähe des Schnellreisepunkts Rotbach in Skellige und des nilfgaardischen Armeelagers in Velen konzentrieren sich mehrere Gruppen dieser Kreaturen, was den Farmprozess beschleunigen kann.

4. Hags

Hags sind zauberhafte Kreaturen, die in The Witcher 3 vorkommen und ebenfalls eine geringe, aber vorhandene Chance bieten, rote Mutagene abzuwerfen. Sie sind besonders in den Wäldern von Novigrad und Kaedwen anzutreffen. Aufgrund ihres Zauberwesens sind sie jedoch schwierig zu bekämpfen und erfordern gute Magie-Resistenz oder entsprechende Schutzzauber.

5. Ghule

Ghule sind lebende Tote, die in verschiedenen Regionen des Spiels vorkommen. Sie sind relativ einfach zu töten, wodurch sie für Anfänger eine gute Quelle für rote Mutagene sein können. Allerdings ist ihre Drop-Chance geringer als bei Alghouls oder Ertrunkene.

6. Verschlinger

Verschlinger sind extrem gefährliche Kreaturen, die durchaus rote Mutagene abwerfen können. Sie sind jedoch besonders tödlich, da sie explodieren, wenn sie im Kampf sterben. Das bedeutet, dass der Spieler sich gut auf diese Kämpfe vorbereiten muss, um nicht durch die Explosion beschädigt zu werden.

Besten Farmplätze für rote Mutagene

Neben der Wahl der richtigen Gegner ist auch die Wahl des Farmorts entscheidend. In einigen Regionen des Spiels konzentrieren sich mehrere Monster, die rote Mutagene abwerfen können, was den Prozess beschleunigt. Die folgenden Orte sind besonders effektiv:

1. Skellige – Rotbach

Die Region Skellige ist insgesamt eine gute Quelle für rote Mutagene, insbesondere in der Nähe des Schnellreisepunkts Rotbach. Hier konzentrieren sich mehrere Gruppen Ertrunkener, die eine relativ hohe Drop-Chance haben. Der Zugang zu dieser Region ist allerdings erst nach dem Abschluss der entsprechenden Quests möglich.

2. Velen – Nilfgaardisches Armeelager

In der Region Velen gibt es ebenfalls eine Gruppe Ertrunkener, die in der Nähe des Schnellreisepunkts des nilfgaardischen Armeelagers angesiedelt ist. Dieser Ort ist besonders für Spieler mit niedrigem Level interessant, da die Monster hier leichter zu bekämpfen sind.

3. Toussaint – Monsternester

Mit dem DLC Blood and Wine wird Toussaint eine besonders lohnenswerte Region für den Sammelprozess. Hier gibt es mehrere Monsternester, die oft rote Mutagene abwerfen. Diese Nester sind leicht zu identifizieren, da sie sich durch ein Fragezeichen auf der Karte markieren.

Tipps für den effektiven Sammelprozess

Um den Sammelprozess von roten Mutagenen so effektiv wie möglich zu gestalten, gibt es einige zusätzliche Tipps, die berücksichtigt werden sollten:

1. Alchemiefähigkeiten nutzen

Die Alchemiefertigkeit ist entscheidend, um rote Mutagene effizient zu nutzen. Spieler sollten Fertigkeitspunkte in den Alchemiezweig investieren, um in der Lage zu sein, kleine Mutagene zu kombinieren und größere Mutationen zu erstellen. Ein weiterer Vorteil ist, dass Alchemie-Experten die Chancen erhöhen können, dass Mutagenen beim Plündern von Leichen fallen.

2. Jagdaufträge abschließen

Neben dem direkten Kampf gegen Monster können rote Mutagene auch als Belohnungen für Jagdaufträge erhalten werden. Spieler sollten daher darauf achten, alle verfügbaren Jagdaufträge abzuschließen, da diese oft wertvolle Gegenstände enthalten.

3. Höhlen und Ruinen durchsuchen

In einigen Höhlen und Ruinen des Spiels können rote Mutagene versteckt sein. Spieler sollten daher immer darauf achten, alle Räume durchzusuchen, auch wenn keine offensichtliche Bedrohung besteht. Manchmal finden sich Mutagene an unerwarteten Orten.

4. Händler und Alchemisten befragen

Einige Händler und Alchemisten können rote Mutagene verkaufen, allerdings ist dies relativ selten. Es lohnt sich dennoch, bei Händlern in Städten wie Novigrad, Kaedwen oder Toussaint nachzusehen, ob sie rote Mutagene im Angebot haben.

5. Regelmäßiges Speichern und Plündern

Ein weiterer Tipp ist, regelmäßig zu speichern und alle gefallenen Gegner gründlich zu plündern. Oft werden rote Mutagene erst nach dem Tod des Monsters sichtbar, weshalb es wichtig ist, nicht zu schnell weiterzuziehen.

Die Farm-Methode mit dem DLC Blood and Wine

Mit dem DLC Blood and Wine wurde eine neue Farm-Methode entdeckt, die es ermöglicht, rote Mutagene effizienter zu sammeln. Diese Methode funktioniert mit dem Patch 1.20 (Konsolen) und 1.21 (PC). Sie basiert auf der wiederholten Jagd auf mächtige Monster wie Greife, Basilisken oder Drachen, die eine höhere Droprate aufweisen. Durch wiederholte Jagd auf diese Kreaturen kann der Spieler seine Sammlung an roten Mutagenen schnell aufbauen.

Schlussfolgerung

Rote Mutagene sind in The Witcher 3: Wild Hunt eine entscheidende Ressource, um Geralts Fähigkeiten zu verbessern. Allerdings sind sie aufgrund ihrer Seltenheit und der zufälligen Drop-Chance nicht einfach zu sammeln. Spieler, die effektiv rote Mutagene sammeln möchten, sollten sich auf die Jagd auf die richtigen Monster konzentrieren und sich auf die besten Farmplätze konzentrieren. Zudem helfen Alchemiefähigkeiten, Jagdaufträge und die richtige Ausrüstung dabei, den Prozess zu beschleunigen. Mit dem DLC Blood and Wine wird der Sammelprozess sogar noch effektiver, da hier viele neue Mutationen freigeschaltet werden, die rote Mutagene voraussetzen. Wer also in The Witcher 3 stärker werden möchte, sollte sich diese Tipps und Strategien zu Herzen nehmen und beginnen, rote Mutagene zu sammeln.

Quellen

  1. Computer Bild – Tipps: The Witcher 3 – Rote Mutagene farmen
  2. GIGA – The Witcher 3: Rote Mutagene farmen
  3. Emagtrends – So finden Sie rote Mutagene in The Witcher 3
  4. Tecnobits – Wie bekomme ich rote Mutagene in The Witcher 3
  5. CHIP – The Witcher 3: Mutagene farmen – Die besten Tipps

Ähnliche Beiträge