Rote Mutagene in The Witcher 3: Effektive Farmmethoden und Alchemie-Tipps

Rote Mutagene sind in The Witcher 3: Wild Hunt wertvolle Gegenstände, die die Angriffskraft des Helden Geralt von Rivia verbessern. Sie sind besonders in Verbindung mit dem DLC „Blood and Wine“ von großer Bedeutung, da sie zur Freischaltung von Mutationen erforderlich sind, die passive Fähigkeiten stärken. Aufgrund ihrer Seltenheit ist es wichtig, effektive Methoden zu kennen, um sie zu sammeln. Dieser Artikel erklärt, wie man rote Mutagene effizient farmen kann und wie man mit Alchemie-Techniken aus kleineren Mutagenen größere herstellen kann.

Was sind rote Mutagene?

Rote Mutagene sind Gegenstände im Rollenspiel The Witcher 3, die die Angriffskraft des Protagonisten Geralt von Rivia erhöhen. Sie sind besonders wertvoll, wenn sie mit roten Skills kombiniert werden. Rote Mutagene gibt es in drei Größen: kleiner, normaler und großer. Jede dieser Größen bringt einen unterschiedlichen Bonus:

  • Kleines rotes Mutagen: +5% Angriffskraft
  • Rotes Mutagen: +7% Angriffskraft
  • Großes rotes Mutagen: +10% Angriffskraft

Kleine rote Mutagene sind die häufigsten der drei Arten und können durch Alchemie zu normalen und schließlich zu großen Mutagenen verschmolzen werden. Dies ermöglicht es, aus mehreren kleinen Mutagenen einen größeren Effekt zu erzielen, was besonders bei DLCs wie „Blood and Wine“ von Vorteil ist, da dort viele Mutationen freigeschaltet werden müssen.

Wie bekomme ich rote Mutagene?

Rote Mutagene erhält man hauptsächlich durch das Töten von Monstern. Jedoch ist der Erhalt zufallsbasiert und hängt von der sogenannten „Droprate“ ab, also der statistischen Wahrscheinlichkeit, dass ein Monster ein Mutagen fallen lässt. Aus diesem Grund ist es wichtig, gezielt an Stellen zu farmen, an denen die Chancen auf rote Mutagene besonders hoch sind.

Ein weiterer Weg, rote Mutagene zu erhalten, ist durch den Handel mit Alchemisten und Schmieden, die sie in ihrem Sortiment haben können. Zudem können sie als Belohnung für bestimmte Quests und Jagdaufträge vergeben werden.

Die besten Farmstellen für rote Mutagene

Zu den besten Orten, an denen rote Mutagene mit höherer Wahrscheinlichkeit gefunden werden können, gehören bestimmte Stellen in Skellige und Velen. In Skellige etwa können Spieler am Schnellreisepunkt Rotbach eine Gruppe Ertrunkener (Level 18) finden. Diese tragen oft rote Mutagene bei sich. Nach dem Töten dieser Kreaturen ist es wichtig, eine Weile zu meditieren, damit die Monster respawnen. Dieser Prozess kann mehrmals wiederholt werden, um mehr Mutagene zu sammeln.

Ein weiterer guter Ort ist Velen, insbesondere in der Nähe des nilfgaardischen Armeelagers im Südosten. Auch dort sind Ertrunkene zu finden, die mit hoher Wahrscheinlichkeit rote Mutagene fallen lassen.

Mit dem DLC „Blood and Wine“ hat sich die Farmmethode weiter verbessert. Spieler können nun gezielt auf Monsternester in Toussaint hinarbeiten, die hinter Fragezeichen auf der Karte versteckt sind. Diese Nester enthalten oft rote, grüne und blaue Mutagene, die nach dem Zerstören des Nestes gesammelt werden können. Ein besonderes Verfahren ermöglicht es zudem, einen Gegenstand im Nest zurückzulassen, sodass nach einer Meditationszeit die Gegenstände wieder auftauchen und erneut gesammelt werden können. Dieser Vorgang kann beliebig oft wiederholt werden, um große Mengen an Mutagenen zu sammeln.

Alchemie in The Witcher 3: Wie man rote Mutagene kombiniert

Die Alchemie spielt eine zentrale Rolle bei der Herstellung von Mutagenen. In The Witcher 3 kann man aus drei kleineren Mutagenen ein normales und aus drei normalen Mutagenen ein großes herstellen. Dies ermöglicht es, Ressourcen effizient einzusetzen und so wertvolle Mutationen freizuschalten.

Um Alchemie zu nutzen, muss man sich für den Alchemiezweig weiterentwickeln. Dazu sind Fertigkeitspunkte erforderlich, die durch Erfahrungspunkte gesammelt werden. Sobald die notwendigen Fertigkeiten erworben wurden, kann man an Alchemiestationen in der Welt das Kombinieren der Mutagenen durchführen.

Zusätzlich zu der Kombination können Mutagene auch transmutiert werden, d. h. in Mutagene anderer Farben umgewandelt. Diese Methode erfordert spezielle Rezepte, die beispielsweise bei Parfümeuren in Beauclair zu finden sind.

Tipps und Tricks für das Farmen roter Mutagene

Neben den Farmstellen gibt es weitere Strategien, um rote Mutagene effizienter zu sammeln:

  • Konzentration auf kleine rote Mutagene: Da diese am häufigsten vorkommen und sich durch Alchemie zu größeren Mutagenen kombinieren lassen, sollte man sich beim Farmen auf sie konzentrieren.
  • Regelmäßige Meditationszeiten: Um Monster in Farmzonen respawnen zu lassen, ist es wichtig, nach dem Kampf ausreichend zu meditieren. Dies vermeidet, dass man direkt wieder in die gleiche Gruppe gerät und ermöglicht eine kontinuierliche Ernte.
  • Nutzung von Alchemie-Stationen: An Alchemie-Stationen kann man Mutagene kombinieren und transmutieren, um die Effizienz zu maximieren.
  • Quests abschließen: Viele Quests belohnen den Spieler mit Mutagenen, darunter auch rote. Es lohnt sich daher, alle Quests und Jagdaufträge abzuschließen.
  • Handel mit Händlern: Einige Händler, insbesondere Alchemisten und Schmiede, können rote Mutagene verkaufen. Sie sollten regelmäßig besucht werden, um zu prüfen, ob Mutagene im Angebot sind.

Die Bedeutung von roten Mutagenen in „Blood and Wine“

Mit dem DLC „Blood and Wine“ gewinnt das Farmen roter Mutagene an Bedeutung. In diesem DLC sind viele Mutationen erforderlich, um die vollen Fähigkeiten des Charakters freizuschalten. Dazu sind jedoch große Mutagene nötig, die durch die Kombination kleinerer Mutagenen hergestellt werden können.

Die Farm-Methode, die durch den Patch 1.20 (Konsolen) bzw. 1.21 (PC) ermöglicht wurde, ist besonders nützlich. Sie erlaubt es, Monsternester in Toussaint zu nutzen, um große Mengen an Mutagenen zu sammeln. Diese Methode funktioniert nicht nur für rote, sondern auch für blaue und grüne Mutagene.

Ein weiterer Vorteil des DLC ist, dass in Beauclair neue Rezepte für die Alchemie-Stationen verfügbar sind. Diese ermöglichen es, Mutagene in andere Farben umzuwandeln, was bei der Erstellung spezifischer Mutationen hilfreich sein kann.

Rote Mutagene in Kombination mit anderen Mutationen

Rote Mutagene sind besonders effektiv, wenn sie mit roten Skills kombiniert werden. Dies verstärkt den Angriffbonus erheblich und kann den Kampf gegen mächtige Gegner entscheidend beeinflussen. Es ist daher wichtig, rote Mutagene nicht nur zur Stärkung der Angriffskraft, sondern auch zur Kombination mit passenden Fähigkeiten zu nutzen.

Zusätzlich können rote Mutagene auch mit anderen Mutationen kombiniert werden, um synergistische Effekte zu erzielen. Dies erfordert jedoch sorgfältige Planung und eine gute Kenntnis der verschiedenen Mutationen.

Fazit

Rote Mutagene sind in The Witcher 3: Wild Hunt wertvolle Gegenstände, die die Angriffskraft des Protagonisten erhöhen. Sie können durch das Töten von Monstern, das Abschließen von Quests oder den Handel mit Händlern erworben werden. Besonders effektiv ist das Farmen an Stellen, an denen die Chancen auf rote Mutagene besonders hoch sind, wie beispielsweise in Skellige oder Velen. Mit dem DLC „Blood and Wine“ und der verbesserten Alchemie-Technik wird das Farmen und Kombinieren von Mutagenen noch effizienter, was es einfacher macht, Mutationen freizuschalten und den Charakter zu stärken.

Quellen

  1. The Witcher 3 - Rote Mutagene farmen – Tipps
  2. The Witcher 3 – Mutagene farmen – Tipps
  3. The Witcher 3 – Rote Mutagene farmen
  4. Wie bekomme ich rote Mutagene in The Witcher 3?

Ähnliche Beiträge