Schaschlik mit Mineralwasser: Ein Rezept für zartes und saftiges Fleisch zum Grillen

Schaschlik mit Mineralwasser ist ein traditionelles russisches Grillrezept, das aufgrund seiner intensiven Geschmacksrichtung und der weichen Textur besonders bei Grillfreunden beliebt ist. Das Besondere dieses Rezepts ist, dass es nicht nur auf klassische Marinaden zurückgreift, sondern stattdessen auch Mineralwasser als Bestandteil der Marinade verwendet. Dieses Rezept bietet nicht nur eine alternative Herangehensweise an die Fleischmarinade, sondern auch eine Möglichkeit, Fleisch besonders zart und saftig zu machen. In den folgenden Abschnitten werden die Zutaten, die Zubereitungsweise sowie Tipps und Tricks für ein gelungenes Grillen vorgestellt.

Zutaten für Schaschlik mit Mineralwasser

Die Zutaten für dieses Rezept sind in der Regel sehr einfach und können problemlos in der Küche gefunden werden. Für 1,5 kg Schweinenacken und ca. 5 Personen benötigst du folgende Zutaten:

  • 1,5 kg Schweinenacken
  • 800 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 50 ml Essig
  • 1 EL Salz
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 TL Senfkörner
  • 6 große Zwiebeln
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Koriander
  • 150 ml Öl

Zusätzlich können Kräuter wie Oregano, Koriander und Senfkörner hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Es ist auch wichtig, dass die Zwiebeln in groben Stücken geschnitten werden, um den Geschmack der Marinade zu verbessern. Das Fleisch sollte in gleichmäßige Würfel geschnitten werden, damit es während des Grillens gleichmäßig gebraten wird.

Vorbereitung der Marinade

Die Vorbereitung der Marinade ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass das Fleisch während des Grillens saftig und zart bleibt. Um die Marinade herzustellen, folge diesen Schritten:

  1. Fleisch vorbereiten: Schneide das Schweinenacken in gleichmäßige Würfel (ca. 3x3 cm). Dies sorgt dafür, dass das Fleisch während des Grillens gleichmäßig gebraten wird.
  2. Zwiebeln zubereiten: Schneide die Zwiebeln in grobe Stücke und gib sie in eine Schüssel.
  3. Marinade herstellen: Füge Essig, Salz, Paprikapulver, Oregano, Koriander, Senfkörner und Öl hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Zutaten gut verbinden.
  4. Mineralwasser hinzufügen: Gib das Mineralwasser in die Schüssel und rühre alles gut um, damit sich die Marinade gleichmäßig verteilt.

Nachdem die Marinade hergestellt wurde, sollte das Fleisch mindestens 8 Stunden im Kühlschrank ziehen, am besten über Nacht. Dies sorgt dafür, dass sich die Aromen der Marinade intensiv in das Fleisch einarbeiten.

Das Grillen des Schaschlicks

Nachdem das Fleisch in der Marinade eingeweicht wurde, ist es an der Zeit, es zu grillen. Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass das Schaschlik saftig und zart bleibt:

  1. Grill vorbereiten: Heize den Grill gut vor. Stelle sicher, dass die Glut heiß ist, damit das Fleisch gleichmäßig gebraten wird.
  2. Spieße vorbereiten: Stecke das Fleisch gleichmäßig auf Holz- oder Metallspieße. Falls du Holzkohle-Spieße verwendest, lege sie 30 Minuten in Wasser ein, damit sie nicht verbrennen.
  3. Grillen: Gib die Spieße direkt über der Glut auf den Grill. Wende sie regelmäßig, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebraten werden. Die Grillzeit beträgt ca. 15–20 Minuten, je nach Größe des Fleischs.
  4. Prüfen auf Garzeit: Das Fleisch ist fertig, wenn es außen knusprig und innen saftig ist.

Servieren und Beilagen

Das Schaschlik kann auf einer großen Platte angerichtet werden. Dazu passt eine klassische Tomatensauce oder einfach ein Klecks Schmand. Frisches Fladenbrot, eingelegte Gurken und ein leichter Krautsalat sind perfekte Beilagen. Alternativ können auch andere Beilagen wie Kartoffelsalat oder Gemüsebeilagen serviert werden.

Tipps und Tricks

  • Zutaten anpassen: Wenn du möchtest, kannst du die Zutaten der Marinade anpassen. Zum Beispiel kannst du mehr oder weniger Paprikapulver oder andere Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu verfeinern.
  • Zeit sparen: Falls du Zeit sparen möchtest, kannst du auch vorgefertigte Schaschlik-Spieße verwenden. Diese sind in vielen Supermärkten erhältlich und ermöglichen es, das Rezept schnell und einfach zuzubereiten.
  • Mehrere Portionen: Das Rezept eignet sich gut, um mehrere Portionen gleichzeitig zu marinieren. So kannst du sicherstellen, dass immer genug Fleisch für alle Gäste da ist.

Fazit

Schaschlik mit Mineralwasser ist ein traditionelles Rezept, das aufgrund seiner intensiven Geschmacksrichtung und der weichen Textur besonders bei Grillfreunden beliebt ist. Das Besondere dieses Rezepts ist, dass es nicht nur auf klassische Marinaden zurückgreift, sondern stattdessen auch Mineralwasser als Bestandteil der Marinade verwendet. Dieses Rezept bietet nicht nur eine alternative Herangehensweise an die Fleischmarinade, sondern auch eine Möglichkeit, Fleisch besonders zart und saftig zu machen. Mit den richtigen Zutaten und einer sorgfältigen Zubereitungsweise ist dieses Rezept ein echter Genuss, der sowohl für Familienfeiern als auch für private Grillabende geeignet ist.

Quellen

  1. https://www.grill-wissen.de/fisch-fleisch/fleisch-grillen/grillmarinade.html
  2. https://schaschlik-grill.de/schaschlikspiesse/schaschlik-mit-mineralwasser/
  3. https://www.chefkoch.de/rezepte/2372051376325087/Eingelegtes-Grillfleisch-zum-Niederknien.html
  4. https://sz-magazin.sueddeutsche.de/das-kochquartett/jalapeno-grill-marinade-fleisch-92917
  5. https://www.focus.de/familie/eltern/genuss/grillen/fleischwissen-fuer-angeber-dieser-metzger-legt-steaks-in-mineralwasser-der-effekt-ist-verblueffendid5392751.html
  6. https://www.chefkoch.de/rs/s0/grillen+schaschlik+mineralwasser/Rezepte.html
  7. https://www.grillfuerst.de/magazin/bbq-guides/schweinefleisch-marinieren/?srsltid=AfmBOoobuFTZkoEgwCmudYcuOG4NKYQ4qJrfFckh5VSdbeGpiC1ybY_9
  8. https://www.beefbandits.de/blog/schaschlik-russische-art-ein-klassiker-fuer-grillfans-und-genieer
  9. https://www.rezeptteufel.de/wuerzige-marinade-fuer-alle-fleischsorten/
  10. https://www.daskochrezept.de/rezepte/russisches-schaschlik-mit-mineralwasser
  11. https://www.grillfuerst.de/magazin/bbq-guides/grillmarinade-selber-machen/
  12. https://www.lebensmittellexikon.de/f0000200.php
  13. https://www.einfachkochen.de/rezepte/fleischmarinade-so-wird-dein-grillfleisch-herrlich-wuerzig

Ähnliche Beiträge