Gesunde und schnelle Rote-Bete-Rezepte für die Weight Watchers-Küche

Rote Bete ist nicht nur eine farbenfrohe Zutat in der Herbst- und Winterküche, sondern auch reich an Nährstoffen wie Vitamin B, Kalium, Eisen und Folsäure. Sie kann auf vielfältige Weise verwendet werden – roh oder gedünstet als Salat, gekocht im Risotto oder in Kombination mit Pasta, Feta oder Nüssen. In der Weight Watchers-Küche hat sich Rote Bete als besonders nützliches Gemüse etabliert, da sie schmackhaft und gesund zugleich ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Rote Bete in Kombination mit weiteren Zutaten wie Thunfisch, Schafskäse, Walnüssen und Ziegenfrischkäse verwenden. Diese Gerichte sind schnell zubereitet, gesund und eignen sich hervorragend für die Weight Watchers-Ernährung.

Rezept 1: Rote-Bete-Thunfisch-Salat mit Cashewkernen und Sahnemeerrettich

Ein weiteres Rezept, das sich schnell zubereiten lässt, ist der Rote-Bete-Thunfisch-Salat mit Cashewkernen und Sahnemeerrettich. Es handelt sich um ein Gericht, das in etwa 15 Minuten servierfertig ist und nur wenige Zutaten benötigt. Rote Bete, Thunfisch, Cashewkerne und Sahnemeerrettich bilden das Hauptgericht, das durch das Aroma von Schnittlauch und den scharfen Geschmack des Sahnemeerrettichs abgerundet wird.

Zutaten

  • 350 g vorgegarte Rote Bete
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 40 g Cashewkerne
  • 1 EL Butter
  • ½ TL Zucker
  • 1 Dose Thunfisch
  • 2 EL Sahnemeerrettich aus dem Glas
  • 3 EL kleingeschnittene Schnittlauch

Zubereitung

  1. Schneidet die vorgegarte Rote Bete in Würfel oder Streifen und vermengt sie mit Olivenöl, Weißweinessig sowie Salz und Pfeffer.
  2. Röstet die Cashewkerne in Butter goldbraun an und gebt etwas Zucker hinzu, um sie zu karamellisieren.
  3. Verteilt die Rote Bete auf zwei Tellern. Gebt den Thunfisch und den Sahnemeerrettich darauf und verstreut den Schnittlauch.
  4. Verteilt abschließend die karamellisierten Cashewkerne auf dem Salat. Vor dem Verzehr gut durchmischen.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine schnelle Mahlzeit in der Feierabendküche. Der Salat schmeckt frisch zubereitet am besten und kann bei Bedarf auch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezept 2: Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und Walnüssen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schafskäse und Walnüssen verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und Walnüssen. In diesem Gericht spielen Rote Bete, Schafskäse und Walnüssen die Hauptrolle, wobei weitere Zutaten wie Äpfel, Petersilie, Schalotten, Olivenöl, Apfelessig, Honig, Meerrettich, Salz und Pfeffer den Geschmack abrunden.

Zutaten

  • 1 mittelgroßer süßlicher Apfel (z. B. Gala)
  • 4 vakuumierte, gegarte Rote Bete
  • 80 g Schafskäse (25 % Fett in der Masse)
  • ½ Bund Petersilie, gehackt
  • 2 Schalotten
  • 20 g Walnüsse
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Meerrettich
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen und bereitet den Apfel ebenfalls in kleine Würfel vor.
  2. Schälen die Schalotten und schneidet sie fein. Die Walnüsse werden grob gehackt.
  3. Vermengt die Rote Bete, den Apfel, die Schalotten und die Walnüsse in einer großen Schüssel.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Apfelessig, Honig, Meerrettich, Salz und Pfeffer mit Olivenöl.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Schafskäse über den Salat und serviert ihn mit frisch gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Schafskäse, süßem Apfel und nussigem Geschmack der Walnüsse. Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 3: Rote-Bete-Crêpe-Röllchen mit Ziegenfrischkäse-Dattel-Füllung

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in einer ungewöhnlichen Form verwendet, sind die Rote-Bete-Crêpe-Röllchen mit Ziegenfrischkäse-Dattel-Füllung. Dieses Gericht vereint die süße Note der Datteln, die cremige Textur des Ziegenfrischkäses und den nussigen Geschmack der Walnüsse. Die Rote Bete ist hier nicht als Gemüse, sondern als Aroma in den Crêpes enthalten.

Zutaten

  • 100 g Dinkel-Vollkornmehl
  • Salz nach Geschmack
  • 30 g flüssige Butter
  • 3 Eier
  • 150 ml Milch (3,5 % Fett)
  • 80 ml Rote-Bete-Saft
  • 6 TL Rapsöl
  • 4 getrocknete Datteln (ohne Stein)
  • 2 EL Walnusskerne (à 15 g)
  • 250 g Ziegenfrischkäse (45 % Fett in der Masse)
  • Pfeffer nach Geschmack
  • getrockneter Thymian

Zubereitung

  1. Für den Teig mischt man Dinkel-Vollkornmehl, Salz, Butter, Eier, Milch und Rote-Bete-Saft in einer Schüssel. Die Masse sollte homogen sein.
  2. Erwärmt eine Pfanne leicht mit Rapsöl und gießt kleine Portionen des Teiges, um Crêpes zu formen.
  3. Für die Füllung hackt man die Datteln fein und vermengt sie mit Walnusskernen, Ziegenfrischkäse, Pfeffer und Thymian.
  4. Füllt die Crêpes mit der Dattel-Ziegenfrischkäse-Mischung und rollt sie sorgfältig auf.
  5. Serviert die Röllchen warm oder kalt.

Diese Crêpe-Röllchen eignen sich besonders gut als Vorspeise oder als Snack für gesunde Mahlzeiten. Sie sind durch die Kombination aus süßem Ziegenfrischkäse und nussigem Geschmack der Walnüsse besonders geschmackvoll.

Rezept 4: Rote-Bete-Gnocchi mit Rucola

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Rucola verwendet, ist das Rote-Bete-Gnocchi mit Rucola. In diesem Gericht ist Rote Bete nicht nur eine Zutat, sondern auch ein Aroma in den Gnocchi. Die Kombination aus Rote-Bete-Gnocchi und Rucola ergibt einen nahrhaften Salatteller, der sich besonders gut als Hauptgericht eignet.

Zutaten

  • 300 g Rote-Bete-Gnocchi
  • 100 g Rucola
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL gehackte Walnüsse
  • 1 EL Parmesan

Zubereitung

  1. Kocht die Rote-Bete-Gnocchi gemäß den Packungsangaben.
  2. Wascht den Rucola und trocknet ihn ab.
  3. Für die Vinaigrette vermengt man Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  4. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Gnocchi-Mischung hinzu und vermengt alles.
  5. Verteilt den Rucola darauf und bestreut ihn mit gehackten Walnüssen und Parmesan.

Dieses Rezept ist eine ideale Kombination aus nahrhaften Nüssen, frischem Rucola und der Geschmack von Rote-Bete. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 5: Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Feta und Walnüssen verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Feta, Walnüssen und weiteren Zutaten wie Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Feta
  • 20 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Feta in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Feta und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Feta, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 6: Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Kichererbsen verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Kichererbsen. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Kichererbsen, Thunfisch, Äpfeln und weiteren Zutaten wie Petersilie, Essig, Rapsöl, Salz und Pfeffer enthalten.

Zutaten

  • 65 g Kichererbsen (aus der Dose)
  • 1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft)
  • 2 vakuumierte, gegarte Rote Bete
  • 1 mittelgroßer Apfel
  • 1 EL Petersilie, gehackt
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Rapsöl
  • Salz, Pfeffer und Zucker nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Apfel in kleine Würfel.
  3. Für die Vinaigrette mischt man Essig, Rapsöl, Salz, Pfeffer und Zucker.
  4. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  5. Verteilt die Kichererbsen, den Thunfisch und den Apfel darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus nahrhaften Kichererbsen, Thunfisch und Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 7: Rote-Bete-Salat mit Schafskäse

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schafskäse verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Schafskäse. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Äpfeln, Petersilie, Schalotten, Walnüssen, Olivenöl, Apfelessig, Honig, Meerrettich, Salz und Pfeffer enthalten.

Zutaten

  • 4 vakuumierte, gegarte Rote Bete
  • 80 g Schafskäse (25 % Fett in der Masse)
  • 1 mittelgroßer süßlicher Apfel (z. B. Gala)
  • ½ Bund Petersilie, gehackt
  • 2 Schalotten
  • 20 g Walnüsse
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Meerrettich
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen und bereitet den Apfel ebenfalls in kleine Würfel vor.
  2. Schälen die Schalotten und schneidet sie fein. Die Walnüsse werden grob gehackt.
  3. Vermengt die Rote Bete, den Apfel, die Schalotten und die Walnüsse in einer großen Schüssel.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Apfelessig, Honig, Meerrettich, Salz und Pfeffer mit Olivenöl.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Schafskäse über den Salat und serviert ihn mit frisch gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Schafskäse, süßem Apfel und nussigem Geschmack der Walnüsse. Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 8: Rote-Bete-Salat mit Feta, Oliven und Walnüssen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Feta, Oliven und Walnüssen verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Feta, Oliven und Walnüssen. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Feta, Oliven und Walnüssen enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Feta
  • 50 g Oliven
  • 20 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Feta in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Feta, die Oliven und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Feta, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 9: Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und Honig

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schafskäse und Honig verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Schafskäse und Honig. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Honig, Walnüssen und weiteren Zutaten wie Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer enthalten.

Zutaten

  • 4 vakuumierte, gegarte Rote Bete
  • 80 g Schafskäse (25 % Fett in der Masse)
  • 2 EL Honig
  • 20 g Walnüsse
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Schafskäse in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Apfelessig, Honig, Salz und Pfeffer mit Olivenöl.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Schafskäse und die Walnüsse darauf.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Schafskäse, süßem Honig und nussigem Geschmack der Walnüsse. Der Salat eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 10: Rote-Bete-Salat mit Thunfisch, Cashewkernen und Sahnemeerrettich

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Thunfisch, Cashewkernen und Sahnemeerrettich verwendet, ist der Rote-Bete-Thunfisch-Salat mit Cashewkernen und Sahnemeerrettich. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Thunfisch, Cashewkernen und Sahnemeerrettich enthalten.

Zutaten

  • 350 g vorgegarte Rote Bete
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 40 g Cashewkerne
  • 1 EL Butter
  • ½ TL Zucker
  • 1 Dose Thunfisch
  • 2 EL Sahnemeerrettich aus dem Glas
  • 3 EL kleingeschnittene Schnittlauch

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen und vermengt sie mit Olivenöl, Weißweinessig sowie Salz und Pfeffer.
  2. Röstet die Cashewkerne in Butter goldbraun an und gebt etwas Zucker hinzu, um sie zu karamellisieren.
  3. Verteilt die Rote Bete auf zwei Tellern. Gebt den Thunfisch und den Sahnemeerrettich darauf und verstreut den Schnittlauch.
  4. Verteilt abschließend die karamellisierten Cashewkerne auf dem Salat. Vor dem Verzehr gut durchmischen.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine schnelle Mahlzeit in der Feierabendküche. Der Salat schmeckt frisch zubereitet am besten und kann bei Bedarf auch 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezept 11: Rote-Bete-Salat mit Feta, Oliven, Walnüssen und Honig

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Feta, Oliven, Walnüssen und Honig verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Feta, Oliven, Walnüssen und Honig. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Feta, Oliven, Walnüssen und Honig enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Feta
  • 50 g Oliven
  • 20 g Walnüsse
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Feta in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Feta, die Oliven und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Feta, süßem Honig, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 12: Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Oliven und Walnüssen

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Oliven und Walnüssen verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Oliven und Walnüssen. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Oliven und Walnüssen enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Schafskäse (25 % Fett in der Masse)
  • 50 g Oliven
  • 20 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Schafskäse in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Schafskäse, die Oliven und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Schafskäse, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 13: Rote-Bete-Salat mit Feta, Walnüssen und Zitronensaft

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Feta, Walnüssen und Zitronensaft verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Feta, Walnüssen und Zitronensaft. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Feta, Walnüssen und Zitronensaft enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Feta
  • 20 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Feta in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Feta und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Feta, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 14: Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Walnüssen und Zitronensaft

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Walnüssen und Zitronensaft verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Walnüssen und Zitronensaft. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Walnüssen und Zitronensaft enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Schafskäse (25 % Fett in der Masse)
  • 20 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Schafskäse in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Schafskäse und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Schafskäse, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 15: Rote-Bete-Salat mit Feta, Walnüssen und Apfelessig

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Feta, Walnüssen und Apfelessig verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Feta, Walnüssen und Apfelessig. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Feta, Walnüssen und Apfelessig enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Feta
  • 20 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Feta in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Feta und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Feta, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 16: Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Walnüssen und Apfelessig

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Walnüssen und Apfelessig verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Walnüssen und Apfelessig. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Walnüssen und Apfelessig enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Schafskäse (25 % Fett in der Masse)
  • 20 g Walnüsse
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Apfelessig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Schafskäse in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Schafskäse und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Schafskäse, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 17: Rote-Bete-Salat mit Feta, Walnüssen und Honig

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Feta, Walnüssen und Honig verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Feta, Walnüssen und Honig. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Feta, Walnüssen und Honig enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Feta
  • 20 g Walnüsse
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Feta in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Feta und die Walnüsse darauf und bestreut den Salat mit gehackter Petersilie.

Dieser Salat ist eine ideale Kombination aus salzigem Feta, süßem Honig, nussigem Geschmack der Walnüsse und dem Geschmack der Rote Bete. Er eignet sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht und ist besonders bei kalten Tagen beliebt.

Rezept 18: Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Walnüssen und Honig

Ein weiteres Rezept, das Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Walnüssen und Honig verwendet, ist der Rote-Bete-Salat mit Schafskäse, Walnüssen und Honig. In diesem Gericht ist Rote Bete in Kombination mit Schafskäse, Walnüssen und Honig enthalten.

Zutaten

  • 200 g Rote Bete (gekocht)
  • 100 g Schafskäse (25 % Fett in der Masse)
  • 20 g Walnüsse
  • 2 EL Honig
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zubereitung

  1. Schneidet die Rote Bete in Würfel oder Streifen.
  2. Schneidet den Schafskäse in kleine Würfel oder Streifen.
  3. Hackt die Walnüsse fein.
  4. Für die Vinaigrette mischt man Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer.
  5. Gibt die Vinaigrette zur Rote-Bete-Mischung hinzu und vermengt alles gut.
  6. Verteilt den Schafskäse und die Walnüsse darauf und bestreut

Ähnliche Beiträge