Rezepte für rote Linsensuppe nach Weight Watchers – gesund, nahrhaft und schnell zubereitet

Die rote Linsensuppe ist ein Klassiker in der vegetarischen und vega-nischen Küche, der nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch nahrhaft ist. Sie eignet sich besonders gut als schnelles Gericht, das in der kalten Jahreszeit wärmt und den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt. In der Weight Watchers (WW)-Community ist sie besonders beliebt, da sie mit wenigen Punkten einsetzbar ist und sich gut in den Alltag integrieren lässt. Im Folgenden werden Rezepte und Zubereitungsvarianten für rote Linsensuppe vorgestellt, die nach Weight Watchers-Kriterien geprüft sind und in der Regel fettarm und nahrhaft sind.

Rezepte und Zutaten

Rote Linsensuppen sind in verschiedenen Kulturen verbreitet, insbesondere in der türkischen und indischen Küche. Sie enthalten rote Linsen als Hauptbestandteil, die reich an Proteinen, Ballaststoffen und Eisen sind. Die Kombination mit Gemüse, Gewürzen und Brühe sorgt für eine ausgewogene Nahrung, die den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.

Grundrezept für rote Linsensuppe

Ein typisches Rezept für rote Linsensuppe nach Weight Watchers enthält folgende Zutaten:

  • Rote Linsen: 150–180 g
  • Zwiebeln: 1–2 kleine Stücke
  • Knoblauch: 1–2 Zehen
  • Karotten: 1–2 kleine Stücke
  • Olivenöl oder Rapsöl: 1 Teelöffel
  • Gewürze: Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala, Salz, Pfeffer
  • Tomaten (Konserve): 400 g
  • Gemüsebrühe: 750–900 ml
  • Zusatz: Joghurt, Kokosmilch oder Chorizo (je nach Variante)

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet, die Brühe hinzugefügt und alles bei niedriger Hitze gekocht, bis die Linsen weich sind. Danach wird die Suppe mit einem Stabmixer püriert und mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt. In einigen Rezepten wird eine Creme aus Joghurt oder Kokosmilch hinzugefügt, um die Suppe cremiger zu machen.

Variante mit Chorizo

Ein Rezept, das Chorizo als Beilage enthält, ist besonders geschmacklich interessant. Die Chorizo wird in kleine Stücke geschnitten und gemeinsam mit den anderen Zutaten in den Topf gegeben. Das Fleisch verleiht der Suppe einen leichten Schmack und sorgt für Abwechslung in der vegetarischen Küche. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Rote-Linsen-Suppe mit Chorizo“ gelistet und enthält 30 Minuten Zubereitungszeit.

Zutaten

  • 100 g Chorizo
  • 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
  • 180 g rote Linsen
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 400 g Tomaten (Konserve)
  • 2 Knoblauchzehen

Zubereitung

Die Zwiebeln und Knoblauch werden mit Olivenöl in einem Topf angebraten, gefolgt von den roten Linsen. Danach wird die Chorizo hinzugefügt und gemeinsam mit den Tomaten, Gewürzen und Brühe gekocht. Die Suppe wird püriert und mit Petersilie abgeschmeckt.

Variante mit Joghurt

Ein weiteres Rezept enthält Joghurt als Creme. Der Joghurt verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und eine leichte Säure. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Rote Linsensuppe mit Limetten-Chili-Creme“ gelistet.

Zutaten

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 150 g rote Linsen
  • 2 kleine Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • ¼ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel Garam Masala
  • 400 g stückige Tomaten (Konserve)
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Chilischote
  • ½ unbehandelte Limette
  • 6 Esslöffel Kokosmilch (fettreduziert)
  • 4 Esslöffel Magermilchjoghurt (Natur, bis 0,5 % Fett)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet und mit der Brühe aufgekocht. Die Suppe wird püriert und mit Kokosmilch und Joghurt abgeschmeckt. Die Limette und Chilischote werden als Topping serviert.

Variante mit Tomaten

Ein weiteres Rezept enthält Tomaten als Hauptbestandteil. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Tomaten-Linsensuppe“ gelistet und eignet sich besonders gut für alle, die Tomaten lieben.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Esslöffel Tomatemark
  • 30 g rote Linsen (trocken)
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 200 g passierte Tomaten (Dose)
  • 2 Esslöffel Magermilchjoghurt (Natur, 1,5 %)
  • 1 Esslöffel gehackte Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet, die Brühe hinzugefügt und alles aufgekocht. Danach wird die Suppe püriert und mit Joghurt und Kräutern abgeschmeckt.

Variante mit Blumenkohl

Ein weiteres Rezept enthält Blumenkohl als Hauptbestandteil. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Blumenkohl-Suppe mit roten Linsen“ gelistet und eignet sich besonders gut für alle, die Blumenkohl lieben.

Zutaten

  • 1 kg Blumenkohl
  • 200 g rote Linsen
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Ingwerknolle (2 cm)
  • 2 Orangen
  • 5 große Tomaten
  • 2 Teelöffel Kardamon, gemahlen
  • 2 Teelöffel Thymian, gerebelt
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 4 Esslöffel Joghurt
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet, die Brühe hinzugefügt und alles aufgekocht. Danach wird die Suppe püriert und mit Joghurt und Petersilie abgeschmeckt.

Variante mit Chorizo

Ein weiteres Rezept enthält Chorizo als Hauptbestandteil. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Rote-Linsen-Suppe mit Chorizo“ gelistet und eignet sich besonders gut für alle, die Fleisch lieben.

Zutaten

  • 1 kleine Zwiebel
  • 180 g rote Linsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Chorizo
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 400 g stückige Tomaten (Konserve)
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet, die Brühe hinzugefügt und alles aufgekocht. Danach wird die Suppe püriert und mit Petersilie abgeschmeckt.

Variante mit Joghurt

Ein weiteres Rezept enthält Joghurt als Hauptbestandteil. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Rote Linsensuppe mit Limetten-Chili-Creme“ gelistet und eignet sich besonders gut für alle, die Joghurt lieben.

Zutaten

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 150 g rote Linsen
  • 2 kleine Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Rapsöl
  • ½ Teelöffel Kreuzkümmel
  • ¼ Teelöffel Kurkuma
  • ½ Teelöffel Garam Masala
  • 400 g stückige Tomaten (Konserve)
  • 900 ml Gemüsebrühe
  • 1 rote Chilischote
  • ½ unbehandelte Limette
  • 6 Esslöffel Kokosmilch (fettreduziert)
  • 4 Esslöffel Magermilchjoghurt (Natur, bis 0,5 % Fett)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet, die Brühe hinzugefügt und alles aufgekocht. Danach wird die Suppe püriert und mit Kokosmilch und Joghurt abgeschmeckt. Die Limette und Chilischote werden als Topping serviert.

Variante mit Karotten

Ein weiteres Rezept enthält Karotten als Hauptbestandteil. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Rote-Linsen-Karotten-Suppe“ gelistet und eignet sich besonders gut für alle, die Karotten lieben.

Zutaten

  • 1 mittelgroße Zwiebel
  • 3 Esslöffel rote Linsen (trocken)
  • 200 g Karotten (2 Stück)
  • 1 Teelöffel Pflanzenöl (Rapsöl/Sonnenblumenöl)
  • 650 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Prisen Kreuzkümmel
  • ¼ Teelöffel Kurkuma

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet, die Brühe hinzugefügt und alles aufgekocht. Danach wird die Suppe püriert und mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abgeschmeckt.

Variante mit Tomaten

Ein weiteres Rezept enthält Tomaten als Hauptbestandteil. In der Weight Watchers App ist dieses Rezept als „Tomaten-Linsensuppe“ gelistet und eignet sich besonders gut für alle, die Tomaten lieben.

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Teelöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • 1 Esslöffel Tomatemark
  • 30 g rote Linsen (trocken)
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 200 g passierte Tomaten (Dose)
  • 2 Esslöffel Magermilchjoghurt (Natur, 1,5 %)
  • 1 Esslöffel gehackte Kräuter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zutaten werden in einem Topf angeröstet, die Brühe hinzugefügt und alles aufgekocht. Danach wird die Suppe püriert und mit Joghurt und Kräutern abgeschmeckt.

Schlussfolgerung

Die rote Linsensuppe ist ein vielseitiges Gericht, das sich in verschiedenen Varianten zubereiten lässt. Sie ist nahrhaft, fettarm und eignet sich besonders gut für alle, die in der kalten Jahreszeit eine warme Mahlzeit genießen möchten. In der Weight Watchers App finden sich zahlreiche Rezepte für rote Linsensuppen, die sich nach individuellen Vorlieben anpassen lassen. Ob mit Chorizo, Joghurt oder Karotten – die rote Linsensuppe ist ein Klassiker, der den Geschmack und die Gesundheit in Einklang bringt.

Quellen

  1. Rote-Linsen-Suppe mit Chorizo | WW Deutschland
  2. Blumenkohl-Suppe mit roten Linsen
  3. Türkische Linsensuppe
  4. Rote-Linsen-Karotten-Suppe
  5. Tomaten-Linsensuppe nach WW
  6. Rote Linsensuppe mit Limetten-Chili-Creme
  7. Rote-Linsen-Suppe mit Chorizo

Ähnliche Beiträge