Weight Watchers Rezepte mit Rote Grütze – Leckere und kalorienarme Ideen für Nachspeisen

Die Rote Grütze ist eine traditionelle deutsche Nachspeise, die vor allem in den nördlichen Bundesländern beliebt ist. Sie besteht in der Regel aus einem süßen Beerenkompott, das oft mit Vanille oder Zimt abgeschmeckt wird. In den letzten Jahren hat sich die Rote Grütze auch in der modernen, kalorienbewussten Küche etabliert – insbesondere durch Programme wie Weight Watchers, die Rezepte anbieten, die mit der Punktesystematik vereinbar sind. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsmethoden für Rote Grütze und Rote-Grütze-Kuchen vorgestellt, die mit dem Weight Watchers-System kompatibel sind. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, erfreuen mit fruchtigem Geschmack und sind ideal für zwischendurch oder als Nachspeise.

Einfache Rote Grütze mit Beeren

Die Rote Grütze ist eine traditionelle, süße Nachspeise, die aus verschiedenen Beeren hergestellt wird. In den bereitgestellten Materialien ist ein einfaches Rezept beschrieben, das in 10 Minuten zubereitet werden kann und ideal für 4 Personen ist.

Zutaten

  • 750 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, ungesüßt)
  • 250 ml Sauerkirschsaft
  • 2 EL Speisestärke
  • 5 EL Wasser
  • 3 EL Zucker
  • 1 Prise Zimt (Menge nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Die Beeren mit dem Sauerkirschsaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Die Speisestärke mit 5 EL Wasser glatt rühren und langsam in den Topf geben.
  3. Unter ständiger Rühre die Masse erneut aufkochen lassen, bis sie andickt.
  4. Den Zucker und den Zimt hinzufügen und gut unterrühren.
  5. Die Rote Grütze in Schüsseln geben und servieren.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für eine schnelle, aber leckere Nachspeise. Die Kombination aus Sauerkirschsaft und Beeren sorgt für ein fruchtiges Aroma, während die Speisestärke dafür sorgt, dass die Grütze die richtige Konsistenz bekommt.

Rote Grütze mit Vanillesauce

Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung von Rote Grütze mit Vanillesauce. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber bietet eine willkommene Abwechslung. Es eignet sich besonders gut für größere Gruppen, da es für 8 Personen ausgelegt ist.

Zutaten

  • 1500 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, ungesüßt)
  • 300 ml Orangensaft
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 3 EL Speisestärke
  • 5 EL Wasser
  • 2 TL Zucker
  • 1 Packung Vanillesauce (Instantpulver), zum Kochen
  • 500 ml fettarme Milch (1,5 % Fett)

Zubereitung

  1. Die Beeren mit dem Orangensaft in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Die Speisestärke mit 5 EL Wasser glatt rühren und in den Topf geben.
  3. Unter ständiger Rühre die Masse erneut aufkochen lassen, bis sie andickt.
  4. Den Zucker und den Vanillezucker hinzufügen und gut unterrühren.
  5. Für die Vanillesauce die Instantpulver-Packung mit 500 ml fettarmer Milch nach Packungsanweisung zubereiten.
  6. Die Vanillesauce in Schüsseln geben und die Rote Grütze darauf verteilen.

Dieses Rezept kombiniert die fruchtige Rote Grütze mit einer cremigen Vanillesauce, die die Nachspeise abrundet. Die Verwendung von fettarmer Milch sorgt dafür, dass die Vanillesauce kalorienarm bleibt, was besonders für die Weight Watchers-Diät von Vorteil ist.

Rote-Grütze-Mousse mit Vanille-Skyr

Ein weiteres Rezept, das in den Materialien beschrieben ist, ist die Rote-Grütze-Mousse mit Vanille-Skyr. Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle Zwischenmahlzeit oder einen Snack, da es nur 2 SmartPoints verbraucht.

Zutaten

  • 100 g gemischte Beeren
  • 4 EL Wasser
  • 1 TL Speisestärke
  • Süßstoff
  • Zimt
  • 150 g Skyr, bis 0,2 % Fett
  • 1 TL Vanillezucker

Zubereitung

  1. Die Beeren mit 3 EL Wasser in einen Topf geben und aufkochen lassen.
  2. Die Masse etwa 5 Minuten köcheln, bis die Beeren weicher werden.
  3. Die Speisestärke mit dem restlichen Wasser anrühren und in den Topf geben.
  4. Die Masse erneut aufkochen lassen, bis sie andickt.
  5. Mit Süßstoff und Zimt abschmecken.
  6. Den Skyr mit Vanillezucker cremig rühren und in ein Glas geben.
  7. Die Rote Grütze darauf verteilen und servieren.

Diese Variante ist besonders leicht und eignet sich gut für Menschen, die sich kalorienarm ernähren. Der Skyr sorgt für eine cremige Konsistenz und einen leichten Geschmack, während die Rote Grütze den fruchtigen Kontrast dazu bildet.

Rote-Grütze-Kuchen

Ein weiteres Rezept, das in den Materialien beschrieben ist, ist der Rote-Grütze-Kuchen. Dieser Kuchen ist ideal für die Beerensaison und kann für 12 Personen zubereitet werden. Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 3 Stunden und 10 Minuten.

Zutaten

  • 3 Stück, Gewichtsklasse M Hühnereier
  • 3 EL warmes Wasser
  • 100 g Zucker
  • 100 g Weizenmehl
  • 60 g Speisestärke
  • 0,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz/Jodsalz
  • 650 g gemischte Beeren (frisch oder gefroren, ungesüßt)
  • 1 EL kaltes Wasser
  • 1 Päckchen ungezuckerten Tortenguss
  • 100 ml Sahneersatz/Kochcreme zum Aufschlagen (19 % Fett, z. B. Cremefine)

Zubereitung

  1. Die Eier mit dem warmen Wasser verquirlen und mit dem Zucker, dem Weizenmehl, der Speisestärke, dem Backpulver und der Prise Salz/Jodsalz vermengen.
  2. Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen (etwa 180 °C) backen, bis er goldbraun ist.
  3. In der Zwischenzeit die Beeren mit 1 EL kaltem Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  4. Den Tortenguss nach Packungsanweisung zubereiten und unter die Beeren rühren.
  5. Die Rote Grütze auf den abgekühlten Kuchen streuen.
  6. Den Sahneersatz/Kochcreme zum Aufschlagen nach Packungsanweisung zubereiten und darauf verteilen.
  7. Den Kuchen servieren.

Dieser Kuchen ist eine willkommene Abwechslung zur klassischen Rote Grütze und eignet sich besonders gut für Festlichkeiten oder besondere Anlässe. Der Tortenguss sorgt für eine cremige Konsistenz, während die Sahneersatz-Kochcreme den Kuchen abrundet.

Vorteile und Anwendung

Die in diesem Artikel vorgestellten Rezepte sind alle mit dem Weight Watchers-System kompatibel und bieten eine leckere, aber kalorienarme Alternative zur klassischen Rote Grütze. Sie eignen sich besonders gut für Menschen, die sich bewusst ernähren oder ihre Kalorienaufnahme reduzieren möchten. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und können schnell angerichtet werden, was sie ideal für eine schnelle Mahlzeit macht.

Die Verwendung von ungesüßten Beeren, fettarmer Milch, Süßstoffen und Sahneersatz sorgt dafür, dass die Rezepte kalorienarm bleiben. Zudem sind die Rezepte sehr flexibel und können nach Geschmack variiert werden. So kann beispielsweise die Art der Beeren oder die Menge an Zimt und Vanille angepasst werden, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden.

Schlussfolgerung

Die Rote Grütze ist eine traditionelle deutsche Nachspeise, die durch moderne, kalorienbewusste Rezepte neue Popularität gewonnen hat. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte vorgestellt, die mit dem Weight Watchers-System kompatibel sind und sich ideal für verschiedene Anlässe eignen. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, lecker und erfreuen mit fruchtigem Geschmack. Sie eignen sich besonders gut für Menschen, die sich kalorienarm ernähren oder ihre Kalorienaufnahme reduzieren möchten. Durch die Verwendung von ungesüßten Beeren, fettarmer Milch, Süßstoffen und Sahneersatz bleibt der Geschmack der Rote Grütze trotzdem unverändert. Die Rezepte sind ideal für eine schnelle Mahlzeit oder als Nachspeise und können nach individuellem Geschmack variiert werden.

Quellen

  1. Rote Grütze Rezept | WW Deutschland
  2. Rote Grütze Rezept | WW Deutschland
  3. Rote-Grütze-Kuchen Rezept | WW Deutschland
  4. Rote Grütze mit Vanillesauce | WW Deutschland
  5. Weight Watchers Your Way – Rezepte
  6. Rote-Grütze-Kuchen Rezept | WW Deutschland

Ähnliche Beiträge