30 Leckere Rezepte mit roten Linsen: Einfach, gesund und vielseitig
Rote Linsen sind eine wunderbare, vielfältige Zutat, die sich in viele Gerichte einbauen lässt. Sie sind nicht nur proteinreich, sondern auch reich an Mineralstoffen, Ballaststoffen und Eisen. Zudem sind rote Linsen im Vergleich zu anderen Linsensorten besonders schnell zubereitet – oft schon nach 10 bis 15 Minuten. Sie benötigen kein Einweichen und eignen sich daher hervorragend für den Alltag, wenn es mal schnell gehen muss.
In den folgenden Abschnitten werden 30 Rezepte vorgestellt, die rote Linsen als Haupt- oder Nebenzutat enthalten. Von herzhaften Suppen und Curries über Bratlinge und Lasagnen bis hin zu Quiches und Aufstrichen – die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, ausgewogen in der Nährstoffzusammensetzung und ideal für verschiedene Anlässe. Zudem werden Tipps zur Zubereitung und Verwendung von roten Linsen gegeben, um das Kochen mit dieser pflanzlichen Zutat noch einfacher und leckerer zu gestalten.
Einfache Suppen & Aufstriche mit roten Linsen
Rote Linsen eignen sich hervorragend für Suppen und Aufstriche, da sie sich schnell zubereiten lassen und cremige Konsistenz verleihen. Besonders beliebt ist die Kombination mit Kokosmilch, die eine leichte, aber cremige Note einbringt.
1. Rote Linsen-Kokosmilch-Suppe
Diese Suppe vereint die Geschmacksprofile von Fenchel, Zitronensaft und Kokosmilch zu einer leichten, aber sättigenden Mahlzeit. Die roten Linsen geben der Suppe eine samtige Konsistenz, während das Fenchel-Kraut zusätzlichen Geschmack spendet.
Zutaten: - 1 Fenchel - 200 g rote Linsen - 500 ml Kokosmilch - Zitronensaft - Salz und Pfeffer - Öl zum Anbraten
Zubereitung: 1. Den Fenchel waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. 2. In einem Topf etwas Öl erhitzen und den Fenchel darin anbraten. 3. Die roten Linsen hinzufügen und mit Wasser bedecken. Mit Kokosmilch ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Eventuell mit dem Fenchel-Kraut dekorieren.
2. Aufstrich aus roten Linsen & Tomaten
Ein vielseitiger Aufstrich, der sowohl als Brotaufstrich als auch als Dip dienen kann. Er eignet sich hervorragend für Snacks oder als Grundlage für verschiedene Toppings.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Dose Tomaten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Tahin oder Tomatenmark - Salz, Pfeffer, Pflanzenöl
Zubereitung: 1. Die roten Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Die Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anbraten. 3. Die Tomaten hinzufügen und köcheln lassen. 4. Die gekochten Linsen hinzugeben und alles pürieren. Mit Tahin oder Tomatenmark abbinden. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Rote Linsen-Bolognese
Ein veganes Rezept, das als Alternative zum herkömmlichen Hackfleisch-Duft dienen kann. Die Kombination aus Pilzen und Rohrzucker sorgt für eine umami-reiche Geschmacksexplosion.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Chilischote - 1 Dose Tomaten - 1 EL Rohrzucker - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Die Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten. 2. Die Linsen hinzufügen und mit Wasser ablöschen. 3. Tomaten und Rohrzucker dazugeben. Zehn bis 15 Minuten köcheln lassen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Bratlinge & Burger-Patties mit roten Linsen
Rote Linsen eignen sich hervorragend als Basis für Bratlinge oder Burger-Patties. Sie binden die Zutaten gut zusammen und liefern ausreichend Proteine.
4. Rote-Linsen-Bratlinge
Diese Bratlinge sind einfach zuzubereiten und lassen sich sowohl warm als auch kalt genießen. Sie passen zu Reis, Kartoffeln oder Gemüse und eignen sich als Fingerfood oder als Patty in einem Burger.
Zutaten: - 300 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 3 Knoblauchzehen - 2 TL Paprikapulver - 1 TL Kreuzkümmel - 1 EL Sojasoße - 3 EL gehackte Petersilie - 1 TL Speisestärke - 5 EL Panko-Paniermehl - Salz, Pfeffer, Öl zum Braten
Zubereitung: 1. Die Linsen mit Gemüsebrühe kochen, bis sie weich sind. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. 4. Kleine Bratlinge formen und in Öl ausbacken. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Linsenbratlinge mit Möhre & Kräutern
Diese Bratlinge sind besonders herzhaft und ideal, wenn man mehrere Tage vorkochen möchte. Sie eignen sich gut als Beilage oder als Snack.
Zutaten: - 200 g rote Linsen (Trockengewicht) - 1 Zwiebel - 1 Möhre - Petersilie, Koriander - 4 EL Mehl - 4 EL Hefeflocken - Salz, Pfeffer, Curry, Paprikapulver, Pflanzenöl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Zwiebel und Möhre fein hacken. 3. Kräuter fein hacken und unter die Linsenmischung geben. 4. Mit Mehl, Hefeflocken, Salz, Pfeffer, Curry und Paprikapulver vermengen. 5. Bratlinge formen und in Öl ausbacken.
Einfache Salate & Suppen
Rote Linsen können auch in Salaten verwendet werden, da sie eine gute Basis für herzhafte Mahlzeiten liefern. Sie sind in kurzer Zeit gar und spenden dem Salat eine cremige Konsistenz.
6. Rote-Linsen-Salat
Ein leckerer, proteinreicher Salat, der sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht eignet.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz, Pfeffer, Kräuter nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. Olivenöl und Zitronensaft dazugeben und alles vermengen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken.
7. Rote-Linsen-Suppe mit Kartoffeln
Eine herzhafte, sättigende Suppe, die sich ideal für kalte Tage eignet.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 2 Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 3. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten. 4. Kartoffeln und Linsen hinzufügen und köcheln lassen. 5. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Hauptgerichte mit roten Linsen
Rote Linsen eignen sich hervorragend als Hauptzutat in Hauptgerichten. Sie liefern ausreichend Proteine und passen zu verschiedenen Aromen und Geschmacksrichtungen.
8. Rote Linsen Lasagne
Eine vegane Alternative zur herkömmlichen Lasagne, in der rote Linsen als Ersatz für Hackfleisch dienen. Die Käsesoße kann vegan oder vegetarisch zubereitet werden.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - Lasagnenbleche - 1 Dose Tomaten - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl - Vegane Käsesoße (optional)
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen und köcheln lassen. 4. Lasagnenbleche mit Soße, Linsen und Käsesoße schichten. 5. Backen und servieren.
9. Rote Linsen-Bolognese
Ein weiteres Rezept, das rote Linsen als pflanzliche Alternative zum Hackfleisch verwendet. Es ist schnell zubereitet und passt zu Nudeln oder Reis.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Dose Tomaten - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Zwiebel und Knoblauch anbraten. 2. Linsen hinzufügen und mit Wasser ablöschen. 3. Tomaten dazugeben und köcheln lassen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
10. Rotes Linsen-Dal
Ein traditionelles indisches Gericht, das sich hervorragend mit Reis oder Brot servieren lässt.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Kokosöl - 1 EL Garam Masala - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Zwiebel und Knoblauch in Kokosöl anbraten. 3. Garam Masala dazugeben und rühren. 4. Linsen hinzufügen und köcheln lassen. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
International inspirierte Gerichte mit roten Linsen
Rote Linsen sind in verschiedenen Kulturen und Ländern beliebt. In den folgenden Rezepten wird gezeigt, wie sie sich in internationalen Gerichten einsetzen lassen.
11. Rotes Linsen-Curry mit Kürbis & Grünkohl
Dieses Curry vereint scharfe Aromen mit cremiger Textur. Der Kürbis spendet Süße, während der Grünkohl eine herbe Note einbringt.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Kürbis - 1 Bund Grünkohl - 1 Dose Kokosmilch - 1 EL Kurkuma - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 3. Grünkohl fein schneiden. 4. Kokosmilch und Kurkuma dazugeben und köcheln lassen. 5. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
12. Rote Linsen-Curry mit selbstgemachter Gewürzmischung
Ein weiteres Curryrezept, das mit einer selbstgemischten Gewürzmischung verfeinert wird. Diese Mischung kann nach Wunsch angepasst werden.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Dose Kokosmilch - 1 EL Currypulver - 1 EL Zimt - 1 EL Koriander - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Kokosmilch dazugeben und köcheln lassen. 3. Currypulver, Zimt und Koriander hinzufügen. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
13. Mulligatawny Suppe
Eine indische Suppe, die mit roten Linsen, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Dose Tomaten - 1 EL Ingwer - 1 EL Kurkuma - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Tomaten dazugeben und köcheln lassen. 3. Ingwer und Kurkuma hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Süße & herzhafte Aufläufe mit roten Linsen
Rote Linsen können auch in Aufläufen verwendet werden, wodurch sie eine cremige Konsistenz und eine sättigende Wirkung erzielen.
14. Shepherd’s Pie mit roten Linsen
Dieses Gericht besteht aus einem Linsenragout, das unter einer Schicht Kartoffelpüreem versteckt wird. Beim Backen wird das Püreem goldbraun und knusprig.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 2 Kartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Kartoffeln schälen und pürieren. 3. Zwiebel und Knoblauch anbraten. 4. Sojasoße dazugeben und mit Linsen vermengen. 5. Die Linsenmischung in eine Auflaufform geben und mit Kartoffelpüreem bedecken. 6. Backen und servieren.
15. Rote Linsen-Süßkartoffel-Auflauf
Ein außergewöhnlicher Auflauf, der rote Linsen mit Süßkartoffeln, Haselnüssen und orientalischen Gewürzen kombiniert.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 2 Süßkartoffeln - 10 Haselnüsse - 1 EL Zimt - 1 EL Koriander - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. 3. Haselnüsse rösten und hacken. 4. Zimt und Koriander hinzufügen und alles vermengen. 5. Backen und servieren.
16. Rote Linsen-Lasagne mit Spinat
Ein weiteres Lasagne-Rezept, in dem rote Linsen als Hauptzutat dienen. Der Spinat spendet zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Dose Spinat - Lasagnenbleche - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Spinat abspülen und fein hacken. 3. Zwiebel und Knoblauch anbraten. 4. Tomaten und Sojasoße dazugeben und köcheln lassen. 5. Lasagnenbleche mit Soße, Linsen und Spinat schichten. 6. Backen und servieren.
Leichte Snacks & Toppings mit roten Linsen
Rote Linsen eignen sich hervorragend als Grundlage für leichte Snacks und Toppings. Sie liefern Proteine und Mineralstoffe und können in verschiedene Formen gebracht werden.
17. Linsen-Chips mit Paprika
Diese Chips sind knusprig und lecker, ideal als Snack oder als Topping für Suppen oder Salate.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Paprika - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Paprika in Streifen schneiden. 3. Linsen mit Olivenöl vermengen. 4. Auf Backpapier verteilen und backen. 5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
18. Rote Linsen-Tortillas
Diese Tortillas bestehen aus Linsen, Salz und Pfeffer und eignen sich als Grundlage für verschiedene Toppings.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 EL Salz - 1 EL Pfeffer - 1 EL Olivenöl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Salz, Pfeffer und Olivenöl dazugeben und vermengen. 3. In Tortillenformen füllen und backen. 4. Toppings nach Wunsch hinzufügen.
19. Rote Linsen-Quiche
Eine vegane Quiche, in der rote Linsen als Hauptzutat dienen. Sie eignet sich hervorragend als Frühstück oder als Beilage.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Ei (optional) - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Ei (optional) hinzufügen. 3. Tomaten und Sojasoße dazugeben und vermengen. 4. In eine Quicheform füllen und backen. 5. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Rezepte mit roten Linsen & Gemüse
Rote Linsen passen hervorragend zu verschiedenen Gemüsesorten. Sie spenden Geschmack und sorgen für eine ausgewogene Nahrung.
20. Rote Linsen-Brokkoli-Auflauf
Ein herzhaftes Gericht, in dem rote Linsen und Brokkoli kombiniert werden. Der Brokkoli spendet Vitamine und Mineralstoffe.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Brokkoli - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Brokkoli in Röschen schneiden und dazugeben. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. 5. Backen und servieren.
21. Rote Linsen-Kohl-Auflauf
Ein weiteres Gericht, in dem rote Linsen und Kohl kombiniert werden. Der Kohl spendet Vitamine und Mineralstoffe.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Kohlkopf - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Kohlkopf in Streifen schneiden und dazugeben. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. 5. Backen und servieren.
22. Rote Linsen-Kartoffel-Auflauf
Ein klassisches Gericht, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet. Es ist einfach zuzubereiten und sättigend.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 2 Kartoffeln - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Kartoffeln in Würfel schneiden und dazugeben. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. 5. Backen und servieren.
Rezepte mit roten Linsen & Getreide
Rote Linsen passen hervorragend zu Getreiden wie Reis, Couscous oder Bulgur. Sie spenden Geschmack und sorgen für eine ausgewogene Nahrung.
23. Rote Linsen-Reis-Gemisch
Ein einfach zuzubereitendes Gericht, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 200 g Reis - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Reis kochen und dazugeben. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
24. Rote Linsen-Bulgur-Gemisch
Ein weiteres Getreide-Gericht, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 200 g Bulgur - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Bulgur kochen und dazugeben. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
25. Rote Linsen-Couscous-Gemisch
Ein weiteres Getreide-Gericht, das sich hervorragend als Hauptgericht eignet.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 200 g Couscous - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Couscous kochen und dazugeben. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken.
Rezepte mit roten Linsen & Nüssen
Nüsse spenden Geschmack und sorgen für eine ausgewogene Nahrung. In den folgenden Rezepten wird gezeigt, wie sie sich mit roten Linsen kombinieren lassen.
26. Rote Linsen-Haselnuss-Auflauf
Ein weiteres Auflaufrezept, das Haselnüsse als Topping verwendet.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 10 Haselnüsse - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Haselnüsse rösten und hacken. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. 5. Haselnüsse als Topping hinzufügen.
27. Rote Linsen-Haselnuss-Salat
Ein herzhafter Salat, in dem Haselnüsse als Topping dienen.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 10 Haselnüsse - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Haselnüsse rösten und hacken. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. 5. Haselnüsse als Topping hinzufügen.
28. Rote Linsen-Haselnuss-Suppe
Ein weiteres Suppenrezept, in dem Haselnüsse als Topping dienen.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 10 Haselnüsse - 1 Dose Tomaten - 1 EL Sojasoße - Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Haselnüsse rösten und hacken. 3. Tomaten und Sojasoße hinzufügen. 4. Mit Salz, Pfeffer und Gewürzen abschmecken. 5. Haselnüsse als Topping hinzufügen.
Rezepte mit roten Linsen & Getränke
Rote Linsen können auch in Getränke eingearbeitet werden, wodurch sie eine cremige Konsistenz und Geschmack spenden.
29. Rote Linsen-Smoothie
Ein cremiger Smoothie, der rote Linsen als Hauptzutat enthält.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Banane - 1 Becher Joghurt - 1 EL Honig - 1 EL Kokosöl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Banane, Joghurt, Honig und Kokosöl dazugeben. 3. Pürieren und servieren.
30. Rote Linsen-Tee
Ein weiteres Getränk, das rote Linsen als Hauptzutat enthält.
Zutaten: - 200 g rote Linsen - 1 Becher Joghurt - 1 EL Honig - 1 EL Kokosöl
Zubereitung: 1. Linsen kochen, bis sie weich sind. 2. Joghurt, Honig und Kokosöl dazugeben. 3. Pürieren und servieren.
Schlussfolgerung
Rote Linsen sind eine wunderbare, vielseitige Zutat, die sich in viele Gerichte einbauen lässt. Sie sind nicht nur proteinreich, sondern auch reich an Mineralstoffen, Ballaststoffen und Eisen. Zudem sind rote Linsen im Vergleich zu anderen Linsensorten besonders schnell zubereitet – oft schon nach 10 bis 15 Minuten. Sie benötigen kein Einweichen und eignen sich daher hervorragend für den Alltag, wenn es mal schnell gehen muss.
In diesem Artikel wurden 30 Rezepte vorgestellt, die rote Linsen als Haupt- oder Nebenzutat enthalten. Von herzhaften Suppen und Curries über Bratlinge und Lasagnen bis hin zu Quiches und Aufstrichen – die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, ausgewogen in der Nährstoffzusammensetzung und ideal für verschiedene Anlässe. Zudem wurden Tipps zur Zubereitung und Verwendung von roten Linsen gegeben, um das Kochen mit dieser pflanzlichen Zutat noch einfacher und leckerer zu gestalten.
Rote Linsen eignen sich hervorragend für alle, die eine ausgewogene, pflanzliche Ernährung bevorzugen. Sie sind eine wunderbare Alternative zu Fleisch und können in viele Gerichte eingearbeitet werden. Ob als Hauptzutat oder als Nebenzutat – rote Linsen sorgen für Geschmack und sättigen langanhaltend. Sie sind daher eine empfehlenswerte Zutat für alle, die ihr Kochrepertoire erweitern und gesunde, leckere Gerichte genießen möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – eine Übersicht der Rezeptgültigkeiten in Deutschland
-
Wie man ein rotes Rezept erhält und was es bedeutet
-
Westfälische Suppenrezepte mit Kartoffeln, Äpfeln und gelben/roten Möhren – Traditionelle Rezepturen und Zubereitung
-
Rezepte und Tipps für roten Wermut – Klassiker und hausgemachte Varianten
-
Zuzahlungsfreie Medikamente auf dem roten Rezept – Übersicht und Regelungen
-
Weißkohl mit Rote-Linsen-Rezept: Nahrhafte Kombination und vielseitige Zubereitungsweisen
-
Rote Bete und Weißkohl: Rezepte und Zubereitungsweisen aus verschiedenen kulinarischen Traditionen
-
Rote Bete, Weißkohl und Meerrettich: Klassische Kombinationen für leckere Rezepte