Tiger-Balm-Rot: Wirkstoffe, Anwendung und Herstellerinformationen

Der Tiger-Balm-Rot N ist ein bekanntes pflanzliches Schmerzmittel, das in Apotheken erhältlich ist und häufig zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt wird. Auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen wird in diesem Artikel ein detaillierter Überblick über die Zusammensetzung, Wirkstoffe, Hilfsstoffe, Packungsgröße, Herstellerinformationen und weitere relevante Aspekte gegeben. Der Fokus liegt dabei auf den faktenbasierten Angaben, die in den bereitgestellten Dokumenten konsistent beschrieben werden.

Einführung

Der Tiger-Balm-Rot N ist ein Salbe, die in mehreren Apotheken in Deutschland angeboten wird und sich als ergänzende Anwendung zur Schmerzlinderung bewährt hat. Die Zusammensetzung des Präparats ist in allen Quellen einheitlich beschrieben, wodurch eine klare Übersicht über die enthaltenen Wirkstoffe und Hilfsstoffe möglich ist. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte des Tiger-Balm-Rot N im Detail erläutert.

Wirkstoffe des Tiger-Balm-Rot N

Die Wirkstoffe des Tiger-Balm-Rot N sind in allen bereitgestellten Quellen identisch angegeben. Sie bestehen aus den folgenden pflanzlichen Ölen und chemischen Verbindungen:

  • Cajeputöl: 70 mg
  • Campher: 110 mg
  • Levomenthol: 100 mg
  • Pfefferminzöl: 60 mg

Diese Wirkstoffe tragen zur analgetischen und entzündungshemmenden Wirkung des Präparats bei. Sie wirken durch lokale Anwendung und können Schmerzen in Gelenken, Muskeln oder bei Verstauchungen lindern.

Cajeputöl

Cajeputöl ist ein ätherisches Öl, das aus dem Blätterblatt des Cajeput-Baumes (Melaleuca cajupati) gewonnen wird. Es besitzt entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften. In der Salbe wirkt es zusammen mit anderen Wirkstoffen, um die lokale Schmerzlinderung zu unterstützen.

Campher

Campher ist ein chemischer Bestandteil, der aus verschiedenen Pflanzen extrahiert werden kann. Es hat eine kühlende und entzündungshemmende Wirkung. In Salben wie dem Tiger-Balm-Rot N trägt Campher dazu bei, den Schmerzgefühl lokal zu reduzieren.

Levomenthol

Levomenthol ist eine optische Isomerform von Menthol und wirkt durch seine kühlende Wirkung. Es ist ein Bestandteil vieler Schmerz- und Erkältungsmittel, da es die Durchblutung fördert und Schmerzen lokalisiert lindert.

Pfefferminzöl

Pfefferminzöl ist ein weiteres ätherisches Öl, das eine kühlende und entzündungshemmende Wirkung hat. Es wird oft in pflanzlichen Schmerzmitteln eingesetzt, um die Durchblutung zu fördern und Muskelverspannungen zu lösen.

Hilfsstoffe

Neben den Wirkstoffen enthält der Tiger-Balm-Rot N auch Hilfsstoffe, die zur Stabilität und Konsistenz der Salbe beitragen. Die folgenden Hilfsstoffe sind in allen Quellen genannt:

  • Ammoniak Lösung 10 %
  • Chinesisches Zimtöl
  • Hartparaffin
  • Nelkenöl
  • Vaselin, gelb

Diese Hilfsstoffe dienen dazu, die Wirkstoffe in der Salbe zu binden, die Konsistenz zu stabilisieren und die Anwendung zu erleichtern.

Packungsgröße und PZN

Die Packungsgröße des Tiger-Balm-Rot N beträgt in allen Quellen 19,4 g, was die Menge der Salbe angibt, die in einer Tube enthalten ist. Der Produktcode (PZN) des Präparats ist 03508762. Dieser Code wird in der Apothekensoftware verwendet, um das Produkt eindeutig zu identifizieren.

Herstellerinformationen

Der Hersteller des Tiger-Balm-Rot N ist laut den bereitgestellten Quellen Queisser Pharma GmbH & Co. KG, eine deutsche pharmazeutische Firma, die sich auf die Herstellung von pflanzlichen und homöopathischen Arzneimitteln spezialisiert hat. Die Kontaktdaten des Herstellers sind wie folgt:

  • Name: Queisser Pharma GmbH & Co. KG
  • Straße: Schleswiger Str. 74
  • Ort: 24941 Flensburg
  • E-Mail: [email protected]

Diese Informationen sind in allen Quellen konsistent angegeben, was auf eine einheitliche Darstellung der Produktinformationen in den Apothekenportalen hindeutet.

Anwendung und Wirkung

Obwohl die Quellen keine detaillierten Angaben zur Anwendung oder Wirkung des Tiger-Balm-Rot N enthalten, kann auf der Grundlage der Wirkstoffe und der allgemeinen Kenntnis über pflanzliche Schmerzmittel eine allgemeine Beschreibung der Anwendung und Wirkung gegeben werden.

Anwendung

Der Tiger-Balm-Rot N wird typischerweise auf die betroffenen Stellen aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Hautbereinigung erfolgen, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten. Die Salbe sollte in kreisförmigen Bewegungen einmassiert werden, um die Durchblutung zu fördern und die Wirkstoffe tief in die Haut zu bringen.

Wirkung

Die Wirkstoffe des Präparats wirken lokal entzündungshemmend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd. Sie können Schmerzen bei Verletzungen, Gelenkentzündungen oder Muskelverspannungen lindern. Die kühlende Wirkung von Campher und Pfefferminzöl kann zudem ein angenehmes Gefühl erzeugen und die Schmerzwahrnehmung reduzieren.

Sicherheit und Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl die Quellen keine detaillierten Sicherheitsinformationen enthalten, sind allgemeine Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von pflanzlichen Salben wie dem Tiger-Balm-Rot N zu beachten.

  • Hautreizungen: Bei empfindlicher Haut kann es zu Reizungen oder Allergien kommen. Eine Testanwendung an einer kleinen Stelle ist empfehlenswert.
  • Schutz vor Sonneneinstrahlung: Nach der Anwendung sollte die betroffene Stelle nicht der direkten Sonne ausgesetzt sein, da die Wirkstoffe phototoxisch wirken können.
  • Nicht für Augenbereich: Der Tiger-Balm-Rot N sollte nicht in die Augen oder in offene Wunden eingerieben werden.
  • Kinder: Das Präparat ist nicht für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren geeignet.
  • Schwangere und stillende Frauen: Vor der Anwendung sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.

Lagerung

Die Lagerung des Tiger-Balm-Rot N sollte an einem kühlen, trockenen Ort erfolgen. Direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen können die Wirkstoffe negativ beeinflussen. Der Präparat sollte außerdem außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Fazit

Der Tiger-Balm-Rot N ist ein pflanzliches Schmerzmittel, das in mehreren Apotheken in Deutschland angeboten wird. Es enthält eine Kombination aus Wirkstoffen wie Cajeputöl, Campher, Levomenthol und Pfefferminzöl, die entzündungshemmend, schmerzlindernd und durchblutungsfördernd wirken. Die Konsistenz der Produktbeschreibung in allen Quellen legt nahe, dass es sich um ein standardisiertes Präparat handelt, das von der Queisser Pharma GmbH & Co. KG hergestellt wird.

Obwohl keine detaillierten Angaben zu Anwendungsbedingungen, Vorsichtsmaßnahmen oder Gegenanzeigen in den Quellen enthalten sind, können allgemeine Empfehlungen gegeben werden, um die sichere Anwendung des Präparats zu gewährleisten. Der Tiger-Balm-Rot N eignet sich insbesondere zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden und kann als ergänzende Anwendung in der Schmerztherapie dienen.

Quellen

  1. apotheke-arsten.de
  2. augusten-apotheke-muenchen.de
  3. altehofapotheke.de
  4. apotheke-am-mho-osnabrueck.de
  5. adler-apotheke-mainz.de
  6. xn--bahnhof-apotheke-bremervrde-dzc.de
  7. muehlen-apotheke-euskirchen.de

Ähnliche Beiträge