Thermomix-Rezepte mit Rote Bete – Kreative Ideen für gesunde und leckere Gerichte
Einleitung
Rote Bete ist ein nahrhaftes Wurzelgemüse, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch durch seine erdige Note und gesunde Inhaltsstoffe überzeugt. Im Thermomix lässt sich Rote Bete vielseitig verarbeiten – von cremigen Aufstrichen und Suppen über saftige Pastagerichte bis hin zu erfrischenden Salaten. In diesem Artikel werden verschiedene Thermomix-Rezepte mit Rote Bete vorgestellt, die sowohl einfach als auch köstlich zuzubereiten sind. Die Rezepte basieren auf Rezeptvorschlägen, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, und wurden daraufhin ausgewählt, dass sie unterschiedliche Zubereitungsarten abdecken und die typischen Eigenschaften der Rote Bete optimal nutzen.
Rote Bete Aufstrich im Thermomix
Der Rote Bete Aufstrich ist ein schnelles und vielseitig einsetzbares Rezept, das sich hervorragend als Dip, Brotaufstrich oder als Brunch-Highlight eignet. In der bereitgestellten Quelle wird beschrieben, dass dieser Aufstrich durch den Zusatz eines sogenannten „Gemüse Allrounders“ – eine Mischung aus Knoblauch, Paprika, Zitronenschale und weiteren Gewürzen – eine leckere Würze erhält.
Zutaten
- Rote Bete
- Knoblauch
- Paprika
- Zitronenschale
- Salz, Pfeffer und andere Gewürze (Gemüse Allrounder)
Zubereitung
Die Rote Bete wird im Thermomix mit den restlichen Zutaten püriert, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Nach Geschmack wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: 125 kcal
- Eiweiß: 10 g
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 8,1 g
Dieser Aufstrich ist besonders geeignet für Snacks oder als Geschmacksergänzung zu Vollkornbroten und Crackern. Er eignet sich hervorragend für Partys oder als leichte Mahlzeit in der Mittagspause.
Rote Bete Suppe mit Kokosmilch im Thermomix
Eine weitere beliebte Zubereitungsform der Rote Bete ist die Suppe, insbesondere in Kombination mit Kokosmilch. In der Quelle wird beschrieben, dass die Rote Bete Suppe eine cremige Konsistenz hat und durch die Kokosmilch eine leichte, süße Note erhält. Dieses Rezept ist ideal für kalte Tage oder als leichte Vorspeise.
Zutaten
- 500 g Rote Bete, geschält und gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch in den Thermomix geben und kurz andünsten. Anschließend die Rote Bete, die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinzufügen und auf Stufe 7 für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Die Suppe anschließend glatt pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischem Koriander bestreuen.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Rote Bete Pasta – ein veganes Highlight
Das Rezept für Rote Bete Pasta ist ein besonders kreative Anwendung der Rote Bete im Thermomix. In der Quelle wird beschrieben, dass die Rote Bete Pasta eine cremige Sauce auf Basis von Cashewkernen, Seidentofu und Basilikum hat. Die Sauce wird mit Casarecce oder einer anderen Pastasorte serviert und ist ideal für alle, die eine vegane Alternative suchen.
Zutaten
- 150 g Rote Bete, gekocht
- 50 g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g frisches Basilikum
- 200 g Seidentofu
- 20 g Nährhefe
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 500 g Casarecce oder andere Pastasorte
- Salz
- Gehackte Pistazien zum Bestreuen
Zubereitung
Die Cashewkerne, Seidentofu, Knoblauch, Basilikum, Nährhefe und Zitronensaft in den Thermomix geben und auf Stufe 7 pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die gekochte Rote Bete hinzufügen und erneut pürieren. Anschließend die Sauce mit Salz abschmecken. Die Sauce über die gekochte Pasta geben und mit gehackten Pistazien bestreuen.
Dieses Gericht ist optisch beeindruckend durch die leuchtend rote Farbe der Sauce und zudem sehr lecker. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht und kann bei Bedarf auch mit weiteren Gemüsesorten ergänzt werden.
Rote Bete Risotto – eine elegante Variante
Ein weiteres Rezept, das in der Quelle beschrieben wird, ist das Rote Bete Risotto. Dieses Gericht ist eine elegante Variante des klassischen Risotto und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Zutaten
- 300 g Rote Bete, geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 300 g Risotto-Reis
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Weißwein
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch in Olivenöl andünsten. Anschließend den Risotto-Reis hinzufügen und kurz anrösten. Die Rote Bete hinzugeben und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Weißwein hinzugeben und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist. Den Parmesan unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Dieses Risotto ist eine leckere und nahrhafte Alternative zum klassischen Risotto und eignet sich hervorragend für Gäste oder besondere Anlässe.
Rote Bete Salat – eine frische Beilage
Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, ist der Rote Bete Salat. Dieses Gericht ist eine frische und gesunde Beilage, die sich hervorragend als Vorspeise oder als Ergänzung zu Hauptgerichten eignet.
Zutaten
- Rote Bete
- Zucchini
- Schalotten
- Apfel
- Essig
- Öl
- Meerrettich
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Rote Bete, die Zucchini, die Schalotten und den Apfel in den Thermomix geben und mit Essig, Öl, Meerrettich, Salz und Pfeffer vermengen. Anschließend auf Stufe 5 für 4 Sekunden zerkleinern. Der Salat kann anschließend serviert werden.
Ein Tipp zur Vorbereitung: Der Salat kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wodurch die Aromen sich weiter entfalten können. Bei Bedarf kann der Salat auch vegan zubereitet werden, indem ein veganer Meerrettich verwendet wird oder dieser ganz weggelassen wird.
Rote Bete kochen im Thermomix
Ein weiteres Rezept, das in einer der Quellen beschrieben wird, ist das Kochen der Rote Bete im Thermomix. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als Grundlage für weitere Gerichte.
Zutaten
- 1 Kugel Rote Bete, ganz
- 500 ml Wasser
Zubereitung
Die Rote Bete kurz unter Wasser abbürsten und in das Garkörbchen legen. Das Wasser in den Mixtopf geben und die Rote Bete 40 Minuten auf Varoma-Stufe garen. Nach dem Garen kurz abschrecken und schälen. Anschließend kann die Rote Bete als Salat angerichtet werden oder in andere Gerichte integriert werden.
Ein Tipp zur Schäleroutine: Beim Schälen der Rote Bete sollten Handschuhe getragen werden, um die Finger sauber zu halten, da die Rote Bete leicht färben kann.
Rote Bete Aufstrich mit Tahini
Ein weiteres Rezept für einen Rote Bete Aufstrich wird in einer der Quellen beschrieben. Dieses Rezept verwendet Tahini als cremige Grundlage und kombiniert die Rote Bete mit Kichererbsen, Knoblauch und Zitronensaft.
Zutaten
- 250 g Kichererbsen, abgetropft
- 200 g Rote Bete, gekocht und gewürfelt
- 2 EL Tahini
- 2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Sesamsamen und frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Alle Zutaten in den Thermomix geben und auf Stufe 7 für 1 Minute pürieren, bis eine glatte und cremige Konsistenz entsteht. Anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Schüssel umfüllen. Mit einem Spritzer Olivenöl, Sesamsamen und frischer Petersilie garnieren.
Dieser Aufstrich ist ideal als Brotaufstrich oder als Dip und kann sowohl warm als auch kalt serviert werden.
Fazit
Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich in vielen verschiedenen Gerichten im Thermomix verwenden lässt. Ob als cremiger Aufstrich, als leckere Suppe oder als Hauptgericht – die Rote Bete bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten. Die vorgestellten Rezepte zeigen, dass die Rote Bete nicht nur lecker, sondern auch optisch beeindruckend und gesund ist. Sie eignet sich hervorragend als Ergänzung zu verschiedenen Gerichten und kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden. Mit dem Thermomix lassen sich diese Gerichte einfach und schnell zubereiten, wodurch sie ideal für den Alltag oder für besondere Anlässe sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote Bete in der Küche: Tipps, Rezepte und Trends
-
Rote-Bete-Rezepte: Kreative und nahrhafte Gerichte aus der WDR 5 Küche
-
Rote Bete in der Küche: Kreative Rezeptideen, Zubereitung und Würzige Kombinationen
-
Rezepte mit Roter Bete: Kreative und traditionelle Kombinationen nach WDR 5-Rezepten
-
Rezepte mit Rote Bete – kreative Gerichte und gesunde Kombinationen
-
Rote Bete Zaziki: Rezepte, Zubereitung und Tipps von WDR 2
-
Leckere Gerichte mit Sellerieknolle, Rote Bete und Lauch – Rezepte und Tipps für die Herbst- und Winterküche
-
Rote Rezepte: Was Sie über das Standardrezept wissen sollten