Kreative und leckere Rezepte mit Rote Bete – von Salaten bis Süßspeisen

Rote Bete ist nicht nur optisch ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch ein gesundes Gemüse mit einem erdigen Aroma und einer Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie eignet sich hervorragend für viele kulinarische Kreationen – ob als Beilage, Salat, Suppe oder sogar als süßes Dessert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Vielseitigkeit der Rote Bete hervorheben, und Tipps zur Zubereitung gegeben.

Rote Bete aus dem Ofen: Einfach und schnell

Ein einfaches und köstliches Rezept für Rote Bete ist das Backen im Ofen. Diese Methode bewahrt viele der Nährstoffe, die bei der Kochung verloren gehen können.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 800 g Rote Bete
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 100 g Walnüsse
  • 5 EL Olivenöl
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete schälen und in grobe Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  3. Walnüsse grob hacken.
  4. In einer Schüssel Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch und Walnüsse vermengen.
  5. Olivenöl, Agavendicksaft, Salz, Pfeffer sowie Rosmarin und Thymian unterheben.
  6. Die Mischung auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei etwa 170 °C etwa 40 bis 45 Minuten backen, bis die Rote Bete weich und die Ränder leicht angebraten sind.

Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich als Beilage oder als Hauptgericht.

Rote-Bete-Carpaccio: Mit Orangenvinaigrette

Rote Bete kann auch roh in Form von Carpaccio serviert werden. Dieses Rezept betont das frische Aroma der Rote Bete und kombiniert es mit der Säure der Orangen.

Zutaten:

  • 1 große Rote Bete
  • 1 Orangenscheibe
  • 1 Zitronenscheibe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete schälen und dünn hobeln.
  2. Orangenscheibe und Zitronenscheibe in dünne Streifen schneiden.
  3. Die Rote-Bete-Scheiben auf einem Teller anrichten.
  4. Die Orangen- und Zitronenstreifen darauf verteilen.
  5. Olivenöl, Salz und Pfeffer über die Scheiben geben und vorsichtig vermengen.

Diese Variante ist ideal für kalte Tage oder als Vorspeise bei festlichen Anlässen.

Labskaus: Das Original aus Hamburg

Labskaus ist ein typisches hoheländisches Gericht, das Rote Bete als Hauptbestandteil enthält. Es ist ein kaltes Gericht, das oft als Beilage serviert wird.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 200 g Gewürzgurken
  • 2 Eier
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Essig
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Senf

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit Wasser bedecken. Mit Salz, Zucker und Essig kochen, bis die Rote Bete weich ist.
  2. Die Gewürzgurken fein hacken.
  3. Die Eier kochen und in kleine Würfel schneiden.
  4. Die Zwiebel fein hacken und in Öl leicht anbraten.
  5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Senf vermengen.
  6. Das Labskaus kalt servieren.

Labskaus ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der Region Hamburg beliebt ist. Es ist ideal als kalte Beilage zu Fisch oder Fleisch.

Rote-Bete-Hummus: Als Dip oder Brotaufstrich

Ein weiteres kreative Verwendung der Rote Bete ist in Form eines pinkfarbenen Hummus. Der Aroma der Rote Bete verleiht dem Hummus eine besondere Note.

Zutaten:

  • 2 Dosen Kichererbsen (à 400 g)
  • 1 Rote Bete
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen.
  2. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Knoblauch fein hacken.
  4. Alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder im Mixer fein pürieren.
  5. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Dieser Rote-Bete-Hummus ist ein leckerer Brotaufstrich oder Dip für Gemüsesticks und Tortilla-Chips.

Rote-Bete-Risotto: Lecker italienisch

Ein weiteres Highlight ist Rote-Bete-Risotto, bei dem die Rote Bete das Aroma und die Farbe des Reisgerichts beeinflusst.

Zutaten:

  • 200 g Risottoreis
  • 1 Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1 Schalotte
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Schalotte fein hacken.
  3. In einer Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen.
  4. Zwiebel und Schalotte darin andünsten.
  5. Den Risottoreis hinzufügen und kurz anbraten.
  6. Gemüsebrühe hinzugeben und das Risotto wie gewohnt kochen.
  7. Die Rote-Bete in die Pfanne geben und mitköcheln lassen.
  8. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken und servieren.

Rote-Bete-Risotto ist ein cremiges Reisgericht, das optisch und geschmacklich beeindruckt.

Rote-Bete-Salat: Fruchtig mit Apfel

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in den Vordergrund stellt, ist der Rote-Bete-Salat mit Apfel. Der Salat ist fruchtig, knackig und ausgewogen.

Zutaten:

  • 1 Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Öl
  • 1 EL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Apfel waschen, vierteln und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
  3. Zwiebel fein hacken.
  4. Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer zu einer Marinade vermengen.
  5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und die Marinade unterheben.
  6. Den Salat im Kühlschrank für etwa 30 Minuten ziehen lassen, bevor er serviert wird.

Dieser Rote-Bete-Salat ist ideal als Beilage oder als leichtes Gericht.

Rote-Bete-Waffeln: Mit Meerrettich-Dip

Für einen ungewöhnlichen Genuss gibt es auch Rote-Bete-Waffeln, die mit einem leckeren Meerrettich-Dip serviert werden.

Zutaten für den Teig:

  • 200 g Rote Bete
  • 2 Eier
  • 100 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen und fein hobeln.
  2. Eier verquirlen und mit Mehl, Milch, Salz und Pfeffer vermengen.
  3. Die Rote Bete in die Masse geben und gut unterheben.
  4. Den Teig in die Waffeleisen geben und die Waffeln backen.
  5. Die Waffeln mit einem Meerrettich-Dip servieren.

Diese Waffeln sind ein ungewöhnliches Gericht, das aber durchaus schmackhaft und gesund ist.

Rote-Bete-Marmelade

Ein weiteres kreatives Rezept ist die Rote-Bete-Marmelade. Sie ist ideal als Brotaufstrich oder als Beilage zu Kuchen.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 250 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem Topf mit Wasser kochen, bis sie weich ist.
  3. Zucker, Zitronensaft und Zitronenabrieb hinzufügen.
  4. Die Masse aufkochen und bei niedriger Temperatur köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  5. In Gläser füllen und kalt stellen.

Rote-Bete-Marmelade ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Brotaufstrichen.

Rote-Bete-Knödel mit Käsesauce

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in den Mittelpunkt stellt, sind Rote-Bete-Knödel. Sie werden mit einer herzhaften Käsesauce serviert.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • Salz
  • Pfeffer
  • 100 g Käse
  • 100 ml Milch

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In Wasser kochen, bis sie weich ist.
  3. Mit Mehl und Ei zu einem Teig verarbeiten.
  4. Knödel formen und in Salzwasser kochen.
  5. Für die Käsesauce Käse in Milch erhitzen und leicht köcheln lassen.
  6. Die Knödel mit der Käsesauce servieren.

Dieses Rezept ist eine leckere und herzhafte Kombination, die besonders bei Kindern gut ankommt.

Rote-Bete-Suppe

Ein weiteres beliebtes Gericht ist die Rote-Bete-Suppe. Sie ist erfrischend, leicht säuerlich und ideal für die kalte Jahreszeit.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 1 Schalotte
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Essig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete, Zwiebel, Karotte und Schalotte schälen und fein schneiden.
  2. In einem Topf mit Gemüsebrühe kochen, bis die Zutaten weich sind.
  3. Essig, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Die Suppe pürieren und servieren.

Diese Rote-Bete-Suppe ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Suppen.

Rote-Bete-Chips

Für einen gesunden Snack sind Rote-Bete-Chips eine ideale Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Olivenöl und Salz unterheben.
  3. Die Rote-Bete auf ein Backblech legen und bei 170 °C etwa 20 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Rote-Bete-Chips sind ein leckerer und gesunder Snack, der sich ideal als Brotaufstrich oder alleine genießen lässt.

Wie isst man Rote Bete am besten?

Rote Bete kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, je nach Geschmack und Vorliebe. Sie eignet sich sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht. Besonders beliebt ist sie in Form von Salaten, Suppen und Risotto. Für Rohkost kann sie fein geraspelt werden und mit Dressing serviert werden.

Wie lange muss man Rote Bete kochen?

Die Kochzeit von Rote Bete hängt von der Größe der Stücke ab. In der Regel benötigt sie etwa 30 Minuten, bis sie weich ist. Für das Backen im Ofen sind etwa 40 bis 45 Minuten notwendig. Ein Tipp ist, die Rote Bete vor dem Schälen zu kochen, da sie sich danach leichter schälen lässt.

Noch mehr mit Rote Bete

Neben den bereits vorgestellten Rezepten gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, Rote Bete zu verarbeiten. Sie kann in Marmeladen, Desserts oder sogar in Kuchen verarbeitet werden. Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche viele Facetten hat.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich und gesundheitlich ein Gewinn. Sie eignet sich für viele Gerichte, von Salaten über Suppen bis hin zu süßen Desserts. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und die Rote Bete kann auf verschiedene Weisen verarbeitet werden. Ob als Beilage oder Hauptgericht – Rote Bete bringt Farbe, Geschmack und Nährstoffe auf den Teller.

Quellen

  1. Koch-Mit
  2. Regional-Saisonal
  3. Gute Kueche
  4. Einfach-Kochen-und-Mehr
  5. NDR Ratgeber

Ähnliche Beiträge