5 Rezeptideen mit roten Linsen-Nudeln für schnelle, leckere Mahlzeiten
Rote Linsen-Nudeln haben sich in der modernen Küche als nahrhafte und vielseitige Alternative zu herkömmlichen Getreidenudeln etabliert. Sie eignen sich hervorragend für vegane und vegetarische Gerichte, sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und haben eine geringere Kochzeit als herkömmliche Nudelsorten. In den folgenden Abschnitten werden fünf Rezeptideen mit roten Linsen-Nudeln vorgestellt, die sich ideal für den Alltag eignen. Diese Rezepte sind schnell zuzubereiten, nahrhaft und lecker – perfekt für Familien, Singles oder alle, die sich mit einfachen, aber köstlichen Gerichten glücklich machen möchten.
1. Rote Linsen-Bolognese mit Gemüse
Ein Klassiker, der durch die Verwendung von roten Linsen modernisiert wurde, ist die Rote Linsen-Bolognese. In diesem Rezept ersetzen rote Linsen traditionell Hackfleisch und verleihen der Sauce eine cremige Konsistenz, die durch die Zugabe von Gemüse und Aromen bereichert wird.
Zutaten
- 400 g Nudeln (z. B. Tagliatelle oder Fettuccine)
- 400 g stückige Tomaten aus der Dose
- 500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Fertigprodukt)
- 120 g getrocknete rote Linsen
- 150 g Möhren
- 150 g Champignons
- 200 g Lauch
- 120 g Zwiebeln
- 40 g Tomatenmark
- 2 Knoblauchzehen
- 2 TL getrocknete italienische Kräuter
- 3 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- Salz, Pfeffer
- 1 EL dunkler Balsamico (optional)
- Frisch gemahlener Parmesan (optional)
- Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
- Die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und anschließend abgießen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln, den Lauch, die Möhren und die Champignons in kleine Würfel schneiden.
- Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, Lauch, Möhren und Champignons bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitanschwitzen.
- Tomatenmark untermischen und kurz mitkochen lassen.
- Die roten Linsen in die Pfanne geben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Die stückigen Tomaten hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Die Sauce bei kleiner Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und sich die Sauce etwas einköchelt.
- Mit Salz, Pfeffer, Zucker und (optional) Balsamico abschmecken.
- Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und gut unterheben, sodass die Sauce die Nudeln gut umhüllt.
- Mit frischem Basilikum und (optional) Parmesan servieren.
Vorteile des Rezeptes
- Vegane Variante: Das Rezept lässt sich einfach vegan umstellen, indem man Parmesan weglässt oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzt.
- Schnell und praktisch: In etwa 35 Minuten steht das Gericht auf dem Tisch, was es ideal für die Feierabendküche macht.
- Nahrhaft: Rote Linsen sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, während die Zugabe von Gemüse den Vitamingehalt erhöht.
2. Würziges Rote Linsen Dal mit Kokosmilch
Ein weiteres Rezept, das sich schnell zubereiten lässt und dabei eine exotische Note vermittelt, ist das Rote Linsen Dal. Dieses indische Curry ist traditionell vegan und eignet sich hervorragend als Beilage zu Reis oder Naan-Brot.
Zutaten
- 120 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stück Ingwer
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Hefeflocken (optional)
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch
- 1 EL Rosmarin
- 1 EL getrocknete Tomaten
- Salz, Pfeffer
- Chilipulver (optional)
- Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Die roten Linsen in einem Sieb gut abspülen.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Tomatenmark und Hefeflocken untermischen und kurz mitanschwitzen.
- Die roten Linsen und die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
- Nach 5–7 Minuten die Tomatenstücke, Kokosmilch und Rosmarin dazugeben.
- Den Deckel aufsetzen und alles weitere 8–10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit Salz, Pfeffer und (optional) Chilipulver abschmecken.
- Mit Petersilie oder Koriander garnieren und servieren.
Vorteile des Rezeptes
- Vegan und einfach: Das Dal benötigt keine tierischen Zutaten und ist daher ideal für vegane Mahlzeiten.
- Viel Aroma: Die Kombination aus Kokosmilch, Rosmarin und Tomatenmark gibt dem Dal eine leckere, würzige Note.
- Schnell: In nur 25–30 Minuten ist das Gericht fertig.
3. Rote Linsen-Nudeln mit Gemüse und Kokosnussmilch
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für den Alltag eignet, sind Rote Linsen-Nudeln mit Gemüse und Kokosnussmilch. Dieses Gericht vereint die Vorteile von Nudeln aus Hülsenfrüchten mit einer cremigen Sauce aus Kokosnussmilch, die durch die Zugabe von Gemüse noch weiter bereichert wird.
Zutaten
- 1 Packung Rote Linsen Nudeln
- 1 große Zwiebel
- 1 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 3 Frühlingszwiebeln (oder Schnittlauch)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Karotte
- 150 ml Kokosnussmilch
- 1 Päckchen Sojasahne
- 2 EL Hefeflocken
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen. Die Kochzeit um 2 Minuten kürzen, da rote Linsen-Nudeln schneller gar sind.
- In der Zwischenzeit Zucchini, Paprika und Karotte in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne die Zwiebeln, Karotte, Zucchini und Paprika bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitanschwitzen.
- Kokosnussmilch, Sojasahne und Hefeflocken unterrühren.
- Die Sauce bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
- Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und gut unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Vorteile des Rezeptes
- Nahrhaft: Rote Linsen-Nudeln sind reich an Proteinen und Ballaststoffen, was sie ideal für eine ausgewogene Mahlzeit macht.
- Leicht anpassbar: Das Gericht lässt sich gut an individuelle Vorlieben anpassen, indem z. B. andere Gemüsesorten hinzugefügt werden.
- Kurze Zubereitungszeit: In etwa 25–30 Minuten ist das Gericht servierbereit.
4. Rote Linsen-Nudeln mit Spinat und Tomatenmark
Ein weiteres Rezept mit roten Linsen-Nudeln, das sich ideal für eine schnelle, leckere Mahlzeit eignet, ist Rote Linsen-Nudeln mit Spinat und Tomatenmark. Dieses Gericht vereint die Geschmacksintensität von Tomatenmark mit der Nährstoffdichte von Spinat und der Geschmeidigkeit von roten Linsen-Nudeln.
Zutaten
- 1 Packung Rote Linsen-Nudeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g frischer Spinat
- 50 ml Rapsöl
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Kokosnussmilch
- Chilipulver (optional)
- Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Die Rote Linsen-Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen und abgießen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer weiten Pfanne Rapsöl erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch glasig dünsten.
- Tomatenmark unterrühren und kurz mitanschwitzen.
- Frischen Spinat dazugeben und bei kleiner Hitze zusammenfallen lassen.
- Die Gemüsebrühe und Kokosnussmilch dazugeben und alles aufkochen lassen.
- Bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
- Mit Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und gut unterheben.
- Servieren.
Vorteile des Rezeptes
- Vegan: Das Rezept ist vegan und benötigt keine tierischen Zutaten.
- Reich an Vitaminen: Der Spinat sorgt für eine hohe Vitamin-A- und -K-Zufuhr.
- Kurze Zubereitungszeit: In etwa 30–35 Minuten ist das Gericht fertig.
5. Rote Linsen-Nudeln mit Hafercuisine und Petersilie
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für den Alltag eignet, sind Rote Linsen-Nudeln mit Hafercuisine und Petersilie. Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und bietet eine leichte, aber sättigende Mahlzeit, die sich ideal als Lunch oder Abendessen eignet.
Zutaten
- 1 Packung Rote Linsen-Nudeln
- 100 g Hafercuisine
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Petersilie
- Salz, Pfeffer
- Zitronensaft (optional)
Zubereitung
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
- In der Zwischenzeit Hafercuisine in die Gemüsebrühe geben und 5–10 Minuten köcheln lassen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Zwiebel und Knoblauch glasig dünsten.
- Die Hafercuisine mit Gemüsebrühe in die Pfanne geben und kurz mitkochen lassen.
- Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und gut unterheben.
- Petersilie hacken und untermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und (optional) Zitronensaft abschmecken.
- Servieren.
Vorteile des Rezeptes
- Leicht und gesund: Dieses Gericht ist leicht, aber dennoch nahrhaft und sättigend.
- Kurze Zubereitungszeit: In etwa 25–30 Minuten ist das Gericht servierbereit.
- Ideal für den Alltag: Die Zutaten sind leicht erhältlich und eignen sich hervorragend für die schnelle Feierabendküche.
Schlussfolgerung
Rote Linsen-Nudeln sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Getreidenudeln und eignen sich hervorragend für vegane und vegetarische Gerichte. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und haben eine kurze Kochzeit, was sie ideal für die schnelle Feierabendküche macht. In diesem Artikel wurden fünf Rezeptideen mit roten Linsen-Nudeln vorgestellt, die sich leicht zuzubereiten und trotzdem lecker und nahrhaft sind. Ob Rote Linsen-Bolognese mit Gemüse, Rote Linsen Dal mit Kokosmilch oder Rote Linsen-Nudeln mit Spinat – alle Rezepte sind ideal für den Alltag und können nach persönlichen Vorlieben angepasst werden. Mit diesen Rezepten können sich Familien, Singles oder alle, die sich mit einfachen, aber köstlichen Gerichten glücklich machen möchten, schnell und praktisch eine Mahlzeit zubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote-Linsen-Rote-Bete-Salat: Ein nahrhaftes und farbenfrohes Gericht
-
Rote Linsensuppe – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die leckere Wohlfühlkost
-
Schwäbische Klassiker: Linsen mit Spätzle und Würsten – Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Orientalische und Fruchtige Rote Linsensalate: Rezepte, Zutaten und Zubereitung
-
10 Rezeptideen mit roten Linsen: Schnell, einfach und lecker für die ganze Familie
-
Rote Linsensuppe mit Kokosmilch: Ein Rezept aus der Slow-Food-Chef-Alliance
-
Low-Carb-Rezepte mit roten Linsen: Nährstoffreiche Alternativen für gesunde Mahlzeiten
-
Leichte und leckere rote Linsen-Rezepte für den Alltag