Rezepte für Rote Bete Saft und weitere kreative Zubereitungen – lecker, gesund und einfach gemacht

Rote Bete ist ein Gemüse, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch in der Küche eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet. Ob als Saft, Suppe oder Beilage – Rote Bete kann vielfältig und lecker zubereitet werden. Vor allem der Rote Bete Saft hat sich in den letzten Jahren als leckeres und gesundes Getränk etabliert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die sich ideal für Einsteiger und kreative Köche eignen. Zudem werden Tipps zur richtigen Vorbereitung sowie zur Verwendung von Rote Bete in verschiedenen Gerichten gegeben.

Rote Bete Saft – ein Getränk mit Geschmack und Gesundheit

Der Rote Bete Saft ist ein leckeres und gesundes Getränk, das einfach herzustellen ist. Es gibt verschiedene Rezepturen, die den Geschmack der Rote Bete abrunden oder verstärken. Im Folgenden werden zwei Rezepturen vorgestellt, die sich in ihrer Zubereitung unterscheiden und jeweils ihre eigenen Vorteile bieten.

Rezept 1: Rote Bete Saft mit Apfel, Karotte, Orangen und Ingwer

Für diesen Saft werden folgende Zutaten benötigt:

  • 300 g Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 1 Karotte
  • 3 Orangen
  • 1 Limette oder Zitrone (optional)
  • 1 kleines Stück Ingwer

Die Zubereitung ist relativ einfach:

  1. Rote Bete, Orangen und Limette oder Zitrone schälen.
  2. Alle Zutaten in einen Entsafter geben.
  3. Den Saft entsaften und am besten sofort genießen.
  4. Optional können einige Eiswürfel hinzugefügt werden, um den Saft zu kühlen.

Einige Tipps zur Zubereitung:

  • Für einen milderen und süßeren Geschmack eignen sich kleinere Rote Bete-Knollen.
  • Beim Entsaften sollte man Handschuhe tragen, da Rote Bete stark abfärbt.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die den erdigen Geschmack der Rote Bete etwas abrunden möchten. Der Saft hat eine leichte Säure von Orangen und Limetten, die den Eigengeschmack der Rote Bete harmonisch ergänzen.

Rezept 2: Rote Bete Latte – ein cremiges Getränk mit Pflanzenmilch

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut eignet, ist der Rote Bete Latte. Hierzu werden folgende Zutaten benötigt:

  • 1 rohe Rote Bete
  • 350 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafermilch, Mandelmilch)
  • 1 fingerbreites Stück frischen Ingwer
  • 1 EL flüssige Süße (z. B. Honig, Agavendicksaft)

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Die Rote Bete schälen, kleinschneiden und entsaften. Dafür Küchenhandschuhe und ein altes Brett verwenden.
  2. Die Pflanzenmilch in einen Topf geben und bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen.
  3. Währenddessen das Ingwerstück schälen und in den Saft raspeln.
  4. Die Milch vom Herd nehmen. Den Saft zur Milch hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Milchaufschäumer schaumig rühren.
  5. Nach Geschmack süßen.

Dieses Rezept ist besonders gut für alle, die einen cremigen und milderen Geschmack bevorzugen. Der Rote Bete Latte ist nicht nur lecker, sondern auch ideal als Alternativgetränk zu Kaffee oder Tee.

Rote Bete als Beilage oder Hauptgericht – Rezeptideen

Neben dem Saft bietet Rote Bete auch viele Möglichkeiten, als Beilage oder Hauptgericht zubereitet zu werden. Im Folgenden werden einige Rezeptideen vorgestellt, die sich in ihrer Zubereitung und Verwendung unterscheiden.

Rote Bete Carpaccio mit Zitronen-Dressing

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Vorspeise oder Beilage eignet, ist das Rote Bete Carpaccio. Dazu wird folgendes Dressing hergestellt:

  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • etwas Mineralwasser
  • Ahornsirup
  • mittelscharfer Senf

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. In einer kleinen Schale den Zitronensaft mit Olivenöl und Balsamico vermischen.
  2. Mineralwasser, Ahornsirup und Senf hinzufügen.
  3. Alles zu einem glatten Dressing rühren.
  4. Das Dressing über die Rote Bete Scheiben geben.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen und mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.
  6. Vor dem Servieren mit frischem Rucola, gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkären garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die Rote Bete in einer leichten Form genießen möchten. Das Carpaccio hat einen frischen Geschmack und eignet sich besonders gut als Vorspeise.

Rote Bete Hummus – eine leckere Variante des Klassikers

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Dip oder Beilage eignet, ist das Rote Bete Hummus. Dazu wird folgende Zutat verwendet:

  • Rote Bete Pulver

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Ein selbstgemachtes Hummus zubereiten.
  2. Rote Bete Pulver in das Hummus rühren.
  3. Das Hummus als Dip oder Beilage servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich ideal als Ergänzung zu selbstgemachten Rote Bete Chips.

Rote Bete Eintopf – ein wärmendes Gericht für den Herbst

Für alle, die Rote Bete als Hauptgericht zubereiten möchten, eignet sich ein Rote Bete Eintopf. Dazu werden folgende Zutaten benötigt:

  • Rote Bete
  • Kartoffeln
  • Zwiebel
  • Ingwer
  • Gewürze (Kreuzkümmel, Koriander, Nelke, Pfeffer)
  • Ghee
  • Balsamico
  • Rote Bete Saft
  • Kokosmilch

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Rote Bete und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel in Spalten schneiden, Ingwer fein reiben.
  3. Die Gewürze mörsern.
  4. Ghee erhitzen und Zwiebel andünsten.
  5. Ingwer und Senfsamen zugeben.
  6. Die Gemürgewürze und Zimt kurz mitanbraten.
  7. Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und mit den Gewürzen und Ghee ummanteln.
  8. Meerrettich dazugeben, mit Balsamico ablöschen.
  9. Rote Bete Saft und Kokosmilch seitlich angießen.
  10. 30 Minuten köcheln lassen.
  11. Mit Salz, Saft aus einer halben Orange und Orangenschale abschmecken.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein wärmendes Gericht genießen möchten. Der Eintopf hat eine leckere Kombination aus Rote Bete, Kartoffeln und Gewürzen, die den Geschmack harmonisch ergänzen.

Rote Bete Polenta – eine cremige Beilage

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Beilage eignet, ist die Rote Bete Polenta. Dazu werden folgende Zutaten benötigt:

  • Cashewdrink
  • Gemüsesuppe
  • Cashewmus
  • Olivenöl
  • Polenta

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Cashewdrink, Gemüsesuppe, Cashewmus und Olivenöl aufkochen.
  2. Polenta einrühren und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  3. Zum Schluss mit Hefeflocken, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten.
  5. Petersilie fein hacken und zusammen mit der anderen Hälfte der Orange das Gericht garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine cremige Beilage genießen möchten. Die Polenta hat einen leichten Geschmack und eignet sich besonders gut als Ergänzung zu Rote Bete Gerichten.

Rote Bete Apfelmus – ein süßes Dessert

Für alle, die Rote Bete in einer süßen Form genießen möchten, eignet sich das Rote Bete Apfelmus. Dazu werden folgende Zutaten benötigt:

  • 3 Äpfel
  • 2 EL Zucker
  • 1 Zimtstange
  • 50 ml Apfelsaft

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
  2. Zucker, Zimtstange und Apfelsaft hinzufügen.
  3. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein süßes Dessert genießen möchten. Das Apfelmus hat einen leichten Geschmack und eignet sich besonders gut als Ergänzung zu Rote Bete Gerichten.

Rote Bete Reibekuchen – eine herzhafte Beilage

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Beilage eignet, sind Rote Bete Reibekuchen. Dazu werden folgende Zutaten benötigt:

  • 500 g Rote Bete
  • 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer
  • gemahlener Kümmel
  • Rapsöl zum Braten

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Rote Bete und Kartoffeln schälen und reiben.
  2. Ei, Speisestärke, Salz, Pfeffer und Kümmel hinzufügen.
  3. Alles zu einer Masse vermischen.
  4. Die Masse in kleine Kuchen formen und in Rapsöl braten.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine herzhafte Beilage genießen möchten. Die Reibekuchen haben einen leichten Geschmack und eignen sich besonders gut als Ergänzung zu Rote Bete Gerichten.

Rote Bete als Marinade – eine leckere Ergänzung

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Marinade eignet, ist die Rote Bete Marinade. Dazu werden folgende Zutaten benötigt:

  • 450 g gekochte Rote Bete
  • 230 ml Apfelweinessig
  • 110 g Rohrzucker
  • 1 große Zwiebel
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Koriander (gemahlen)
  • 1/4 TL Nelkenpulver
  • schwarzer Pfeffer

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Rote Bete garen. Zwiebel schälen und grob hacken.
  2. Gegarte Rote Bete in Würfel schneiden.
  3. Zwiebel, Rote Bete, Apfelweinessig und Zucker in eine große Stielkasserolle füllen.
  4. Kurz aufkochen, dann Hitze reduzieren und bei mittlerer Stufe etwa 25 Minuten garen, bis die Rote Bete weich ist.
  5. Stielkasserolle vom Herd nehmen. Zutaten mit einem Stabmixer fein pürieren.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Koriander und Nelkenpulver abschmecken.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine leckere Marinade genießen möchten. Die Rote Bete Marinade hat einen leichten Geschmack und eignet sich besonders gut als Ergänzung zu Rote Bete Gerichten.

Rote Bete als Hauptgericht – Nudeln mit Rote Bete Soße

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Hauptgericht eignet, ist die Rote Bete Nudeln. Dazu werden folgende Zutaten benötigt:

  • 500 g Rote Bete
  • 1 Zwiebel
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Rapsöl
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • 2 Tl Apfelessig
  • 200 g Schafskäse (Feta)
  • 500 g Nudeln (z. B. Farfalle, Dinkelnudeln)
  • 1 EL geriebener Meerrettich (frisch oder aus dem Glas)
  • 3 EL Sauerrahm

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Rote Bete schälen und in Würfel schneiden.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen.
  4. Zwiebel und Knoblauch andünsten.
  5. Rote Bete hinzufügen und mit Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Salz, Pfeffer, Zucker und Apfelessig hinzufügen.
  7. Die Mischung köcheln lassen.
  8. Schafskäse hinzufügen und mitgerührt werden.
  9. Die Nudeln kochen und mit der Soße vermischen.
  10. Meerrettich und Sauerrahm hinzufügen.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein leckeres Hauptgericht genießen möchten. Die Nudeln haben einen leichten Geschmack und eignen sich besonders gut als Ergänzung zu Rote Bete Gerichten.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet. Ob als Saft, Suppe oder Beilage – Rote Bete kann lecker und gesund zubereitet werden. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für Einsteiger und kreative Köche eignen. Zudem wurden Tipps zur richtigen Vorbereitung sowie zur Verwendung von Rote Bete in verschiedenen Gerichten gegeben. Mit diesen Rezepten und Tipps kann man Rote Bete in der eigenen Küche kreativ und lecker zubereiten.

Quellen

  1. Der Rote Bete Saft und seine besondere Wirkung
  2. Rote Bete – einfache Rezepte und 9 Tipps für die richtige Zubereitung
  3. Rote Bete Latte Rezept
  4. Rote Bete Rezepte vom Schniedershof

Ähnliche Beiträge