Rote Bete Rezepte mit Fisch: Kreative Kombinationen und leckere Inspirationen
Rote Bete ist nicht nur optisch ein Hingucker auf dem Teller, sondern auch geschmacklich eine wunderbare Ergänzung zu Fischgerichten. In verschiedenen Rezepten wird sie als Hauptbestandteil, als Beilage oder in Form von Soßen oder Salaten kombiniert mit Fisch verwendet. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps und kulinarische Kombinationen vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig Rote Bete in fischhaltigen Gerichten eingesetzt werden kann.
Fischbrötchen mit Rote-Bete-Remoulade
Ein klassisches Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Fischbrötchen mit Rote-Bete-Remoulade. Es vereint den Geschmack von knusprigem Backfisch mit einer cremigen, aromatischen Remoulade, die durch Rote Bete eine besondere Note erhält.
Zutaten für 4 Portionen
- 5 Eier
- 1 Zwiebel
- 1 Knolle Rote Bete (vorgekocht und vakuumiert)
- 1 TL DELIKATO Senf
- 130 ml BELLASAN Pflanzenöl
- 100 g MILSANI Joghurt mild 3,5 %
- 1 EL ALL SEASONS 8-Kräuter (tiefgekühlt)
- Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- Zitronensaft
- 1 TL Zucker
- 4 GOLDEN SEAFOOD Seelachsfilets (à ca. 125 g)
- 5 EL GOLDÄHREN Qualitäts-Weizenmehl Type 405
- 100 g GOLDÄHREN Paniermehl
- 2 EL MILSANI Butterschmalz
- 4 GOLDÄHREN Baguette-Brötchen
- 2 Tomaten
- 1 Salatherz Mini-Romana
Zubereitung
Für die Remoulade:
- 2 Eier hart kochen, pellen und in kleine Würfel schneiden.
- Während die Eier kochen, die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die Rote Bete ebenfalls in sehr kleine Würfel schneiden.
- Ein weiteres Ei aufschlagen und mit dem Senf verquirlen.
- Während des Mixens das Öl in einem dünnen Strahl einfließen lassen.
- Zum Schluss den Joghurt unterrühren.
- Die Zwiebel, die Eier, die Rote Bete und die gemischten Kräuter unterheben.
- Mit etwas Salz, Pfeffer, 1 Spritzer Zitronensaft und Zucker abschmecken.
- Die Remoulade im Kühlschrank 1–2 Stunden durchziehen lassen.
Für die Seelachsfilets:
- Die aufgetauten Seelachsfilets panieren:
- Zuerst im Mehl wenden, dann durch 2 verquirlte Eier (mit Salz und Pfeffer gewürzt) ziehen und mit dem Paniermehl ummanteln.
- In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Filets darin goldbraun backen.
- Die aufgetauten Seelachsfilets panieren:
Anrichten:
- Die Brötchen halbieren und mit der Remoulade belegen.
- Das gebackene Seelachsfilet darauf platzieren.
- Mit Tomaten und Salat als Beilage servieren.
Rote Bete-Salat mit Fisch
Ein weiteres Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist der Rote Bete-Salat mit Fisch. Diese Kombination ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich harmonisch.
Rezept: Matjes-Tatar mit Rote Bete
Dieses Rezept von Felicitas Then kombiniert Matjes mit Rote Bete und anderen Zutaten zu einem leichten Vorspeisegericht.
Zutaten
- 2 Pellkartoffeln, gekocht
- 5 Cornichons
- 4 Matjesfilets
- 2 Rote Bete Knollen, gekocht
- 3 Radieschen
- 2 Schalotten
- 0,5 Apfel
- 4 Zweige Dill, plus etwas mehr für Dekoration
- 2 Esslöffel Schmand
- 1 Esslöffel Saure Sahne
- 0,5 unbehandelte Zitrone
- 0,3 Salatgurke
- 4 Scheiben Kastenbrot, z. B. Vollkornbrot
- 2 Esslöffel Butter
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
- Die gekochten Kartoffeln, Gürkchen, Matjes, gekochte Rote Bete und Apfel in kleine Würfel schneiden.
- Die Schalotten sehr fein würfeln, den Dill hacken.
- Die Kartoffeln mit Schmand und saurer Sahne mischen und 1 TL der Schalotten sowie etwas Zitronenabrieb unterheben. Salzen und pfeffern.
- Das restliche Gemüse (bis auf die Rote Bete) vermischen und den Dill unterheben.
- Die Rote Bete ebenfalls mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft vermengen.
- Die Salatgurke in sehr feine Scheiben schneiden oder hobeln.
Anrichten:
- Auf dem Kastenbrot die Schmand-Kartoffel-Mischung auftragen.
- Darauf die Rote Bete- und Gemüse-Mischung platzieren.
- Mit Gurkenstreifen garnieren und mit Dill dekorieren.
Rote Bete-Couscous mit Fischfrikadelle
Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist der Rote Bete-Couscous mit Fischfrikadelle. Es ist eine leichtere Alternative zu herkömmlichem Couscoussalat.
Rezept: Couscous mit Rote Bete und Fischfrikadelle
Zutaten
- 200 g Couscous
- 1 Rote Bete (gekocht und gewürfelt)
- 2 Eier (gekocht und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Schalotte (fein gehackt)
- 1 Apfel (gewürfelt)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- 4 Fischfrikadellen
Zubereitung
Couscous zubereiten:
- Den Couscous mit kochendem Wasser ablöschen und 5–10 Minuten quellen lassen.
- Währenddessen die Rote Bete, Eier, Zwiebel, Schalotte und Apfel zubereiten.
Salatmischung:
- Couscous mit Rote Bete, Eiern, Zwiebeln, Schalotten, Apfel, Olivenöl und Zitronensaft vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten:
- Den Couscoussalat auf Teller verteilen.
- Die Fischfrikadellen darauf platzieren und servieren.
Rote Bete-Salat mit Lachs
Ein weiteres leckeres Rezept ist der Rote Bete-Salat mit Lachs. Diese Kombination ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich harmonisch.
Rezept: Rote Bete-Salat mit Lachs
Zutaten
- 1 Rote Bete (gekocht und gewürfelt)
- 2 Eier (gekocht und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (fein gehackt)
- 1 Schalotte (fein gehackt)
- 1 Apfel (gewürfelt)
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- 2 Lachsfilets
Zubereitung
Salatmischung:
- Rote Bete, Eier, Zwiebeln, Schalotten, Apfel, Olivenöl und Zitronensaft vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Lachs zubereiten:
- Lachsfilets salzen und pfeffern.
- In einer Pfanne mit etwas Butter bei mittlerer Hitze backen, bis die Filets goldbraun sind.
Anrichten:
- Den Salat auf Teller verteilen.
- Den gebackenen Lachs darauf platzieren und servieren.
Rote Bete-Ketchup – Ein ungewöhnlicher Genuss
Ein besonders kreatives Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Rote Bete-Ketchup. Er eignet sich hervorragend als Dip oder Topping zu Pommes oder anderen Gerichten.
Rezept: Rote Bete-Ketchup
Zutaten
- 500 g vorgekochte Rote Bete (gewürfelt)
- 1 große rote Zwiebel (grob gewürfelt)
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ TL Salz
- ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
- ¼ TL Koriander
- Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel dünsten:
- In einem hohen Topf etwas Öl erhitzen.
- Die Zwiebel darin kurz glasig dünsten.
Rote Bete kochen:
- Die Rote Bete zu der Zwiebel geben.
- Kokosblütenzucker, Balsamico, Salz, Currypulver, Koriander und Pfeffer hinzufügen.
- Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist.
Abschmecken und einkochen:
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- In Gläser abfüllen und im Vorratsschrank aufbewahren.
Rote Bete als Beilage oder Sauce
Rote Bete kann auch als Beilage oder Sauce in fischhaltigen Gerichten eingesetzt werden. In einem Rezept wird beschrieben, wie ein Skrei-Püree auf Rote Bete-Orangen-Püree serviert wird.
Rezept: Skrei-Nocken auf Rote Bete-Orangen-Püree
Zutaten
- 1 Skrei (in grobe Stücke geteilt)
- 100 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
- 1 gekochte Kartoffel
- 1 EL Sahne
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
Zubereitung
Fisch zubereiten:
- Den Fisch in grobe Stücke teilen und von Haut und Gräten befreien.
- In kalter Milch aufsetzen und bis zum Siedepunkt erhitzen, aber keinesfalls kochen.
- 12 Minuten bei geschlossenem Deckel unter dem Siedepunkt pochieren.
- Zwischendurch entstehenden Schaum abschöpfen.
- Den Fisch abtropfen lassen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit den Händen in kleine Blättchen zerteilen.
Fischpüree herstellen:
- In einer Pfanne 100 ml Olivenöl erhitzen.
- Zerkleinerte Fischfilets und die fein gehackten Knoblauchzehen mithilfe eines Holzlöffels kräftig miteinander vermengen und fein zerkleinern.
- Das restliche Olivenöl und die Sahne portionsweise einarbeiten.
- Zum Schluss die in der Schale gekochte Kartoffel noch warm pellen, durch die Kartoffelpresse drücken und innig mit dem Fischpüree mischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Rote Bete-Orangen-Püree:
- Rote Bete und Orangen in kleine Stücke schneiden.
- In einem Mixer zu einem cremigen Püree verarbeiten.
Anrichten:
- Rote-Bete-Orangen-Püree auf vorgewärmte Teller verteilen.
- Mit zwei Löffeln aus dem Skreipüree Nocken formen und in die Mitte des Pürees setzen.
- Die abgetropften Orangenfilets darum herum anordnen.
- Mit Kräuterblättchen garnieren.
Rezeptideen für Fisch mit Rote Bete
In den Quellen werden zahlreiche Rezeptideen genannt, die Rote Bete mit Fisch kombinieren. Einige davon sind:
- Rote Bete-Salat mit Räucherforelle und Meerrettichjoghurt
- Labskaus mit Rote Bete, Äpfeln, Gurken und Matjes
- Gebratenes Barschfilet mit Rüben-Kartoffe-Püree
- Rote Bete-Salat mit Hering und Meerrettich
- Rote Bete-Auflauf mit Feta
- Heilbutt in Rote-Bete-Sauce
- Pfeffermakrelen-Salat mit Rote Bete
Diese Gerichte teilen sich das gemeinsame Element von Rote Bete und Fisch, die sich sowohl geschmacklich als auch optisch gut ergänzen. In vielen Fällen wird Rote Bete auch in Form von Salaten, Dips oder Pürees verwendet, um die fischhaltigen Gerichte abzurunden.
Vorteile der Kombination aus Rote Bete und Fisch
Die Kombination aus Rote Bete und Fisch bietet nicht nur kulinarische Vorteile, sondern auch gesundheitliche. Rote Bete ist reich an Betanin, einem natürlichen Farbstoff, der antioxidative Eigenschaften hat. Fisch hingegen ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die für die Herzgesundheit und den Gehirnstoffwechsel wichtig sind.
Diese Kombination ist also nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Zudem ist Rote Bete eine gute Quelle für Vitamine A, C und B12, während Fisch hauptsächlich Proteine und Jod liefert.
Tipps zur Vorbereitung und Aufbewahrung
Um Rote Bete optimal in fischhaltigen Gerichten einzusetzen, sind einige Tipps zur Vorbereitung und Aufbewahrung hilfreich:
Rote Bete vorkochen:
- Vorkochende Rote Bete ist einfacher in der Verarbeitung und kann in verschiedene Formen geschnitten werden.
Rote Bete in Gläser einkochen:
- Wenn Rote Bete in Form von Ketchup oder Dips verwendet wird, kann sie in Gläser eingelegt und im Vorratsschrank aufbewahrt werden.
Fisch frisch zubereiten:
- Fisch sollte frisch zubereitet werden, um seine Qualität und Geschmack zu erhalten.
Salate im Kühlschrank durchziehen lassen:
- Remouladen oder Salate mit Rote Bete sollten mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank durchziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
Schlussfolgerung
Rote Bete und Fisch bilden eine hervorragende Kombination in der Küche. Ob in Form von Salaten, Dips, Pürees oder als Beilage, Rote Bete passt geschmacklich und optisch zu verschiedenen fischhaltigen Gerichten. Die Rezepte, die in den Quellen beschrieben werden, zeigen die Vielfalt, mit der Rote Bete in der Fischküche eingesetzt werden kann. Neben dem Geschmack trägt sie auch zur Gesundheit bei, da sie reich an Vitaminen und Antioxidantien ist. Mit den richtigen Zubereitungstipps und Kombinationen können Gerichte mit Rote Bete und Fisch sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Würzige und nahrhafte Gerichte mit roten Linsen und Gemüse – Rezepte und Tipps für die Alltagsgastronomie
-
Vier Rezeptideen mit roten Linsen: Vom Bratling bis zum Schokokuchen – vegan, gesund und einfach
-
Rote-Linsen-Köfte: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Vielfalt
-
Türkische Rote Linsenköfte – Rezept, Zubereitung und Wissenswertes zu diesem traditionellen Gericht
-
Rote Linsen Dal – Ein Würziges Curry aus der Indischen Küche mit Kreuzkümmel
-
Rote Linsen-Dal mit Kreuzkümmel, Kurkuma und weiteren Gewürzen: Ein leckeres und gesundes Rezept mit Tipps zur Zubereitung
-
Rote Linsen mit Koriander – Ein Rezept für Würze, Nährwert und Vielseitigkeit
-
Rotes Linsen-Curry mit Kokosmilch: Ein cremiges und aromatisches Rezept für alle Genießer