7 Rezepte für eine leckere rote Grillsauce – kreative Kombinationen für den Grilltisch

Eine rote Grillsauce ist eine beliebte und vielseitige Begleitsoße für gegrilltes Fleisch, Geflügel oder Gemüse. Sie sorgt nicht nur für Geschmack, sondern auch für eine leuchtende Farbe auf dem Teller. In diesem Artikel stellen wir sieben verschiedene Rezepte für eine leckere rote Grillsauce vor, basierend auf den bereitgestellten Quellen. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und eignet sich für unterschiedliche Vorlieben und Anlässe.

Grundzutaten für eine rote Grillsauce

Die Zutaten einer roten Grillsauce sind vielfältig und können individuell angepasst werden. Die meisten Rezepte enthalten jedoch folgende Grundzutaten:

  • Tomatenmark: Sorgt für die typische rote Farbe und eine cremige Konsistenz.
  • Ketchup: Verleiht Säure und Süße.
  • Honig: Gibt die nötige Süße und sorgt für eine leichte Glasure.
  • Senf: Bietet eine scharfe Note und veredelt das Aroma.
  • Kapern: Fügen Salzigkeit und eine leichte Säure hinzu.
  • Kräuter: Veredeln die Sauce mit Aromen wie Petersilie, Thymian oder italienische Kräutermischung.
  • Öl: Macht die Sauce cremiger und verhindert, dass sie zu säurearm ist.
  • Würzen: Salz, Pfeffer, Worcestersauce oder Tabasco runden das Geschmacksspiel ab.

Die genaue Menge und Kombination der Zutaten variiert je nach Rezept, aber die Grundprinzipien bleiben weitgehend gleich. Eine rote Grillsauce sollte süß, sauer, scharf und herby im Gleichgewicht sein.

Rezept 1: Rote Grillsauce mit Honig & Kräutern

Diese rote Grillsauce, die von Bäckerina.de stammt, ist besonders für Dinkel Burgerbrötchen oder gegrilltes Geflügel geeignet. Sie kombiniert süße, herbe und würzige Noten, die durch dunklen Waldhonig, scharfen Senf, italienische Kräuter und Essig entstehen.

Zutaten

  • 4 Zehen Knoblauch
  • 40 g Kapern
  • 200 g Tomatenmark
  • 150 g Ketchup
  • 50 g scharfer Senf
  • 250 g dunkler Waldhonig
  • 1 EL italienische Kräutermischung getrocknet
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 1 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer gemahlen

Zubereitung

  1. Den Knoblauch fein hacken und mit den Kapern in eine Schüssel geben.
  2. Die restlichen Zutaten (Tomatenmark, Ketchup, Senf, Honig, Kräuter, Sambal Oelek, Salz und Pfeffer) hinzufügen.
  3. Alles gut vermengen, bis eine homogene Sauce entsteht.
  4. Die Sauce vor dem Servieren eventuell nochmals abschmecken.

Diese Sauce hält sich mehrere Tage im Kühlschrank und kann in der Menge halbiert werden, wenn weniger benötigt wird. Sie passt hervorragend zu gegrilltem Rindfleisch, Geflügel oder gegrillten Kartoffeln.

Rezept 2: Rote Grillsauce mit Worcestersauce und Tabasco

Ein weiteres Rezept, das aus GuteKueche.at stammt, verwendet Worcestersauce und Tabasco als Aromaverstärker. Es ist besonders einfach und schnell herzustellen, ideal für spontane Grillabende.

Zutaten

  • 200 g Tomatenmark
  • 150 g Ketchup
  • 50 g scharfer Senf
  • 250 g heller Honig
  • 2 EL Worcestersauce
  • 1 EL Tabasco
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 Prise Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Den Ketchup in eine Schüssel geben.
  2. Worcestersauce, Tabasco und Paprikapulver einrühren.
  3. Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Alles gut vermengen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  5. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Diese Sauce ist ideal für gegrilltes Schwein oder Rindfleisch und kann mit einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden, falls gewünscht.

Rezept 3: Rote Grillsauce mit Olivenöl und Kräutern der Provence

Dieses Rezept, das von Artgemaess-einkaufen.de stammt, verwendet Olivenöl als Grundlage und ist somit besonders cremig. Es ist gut geeignet für Fleisch, das auf dem Holzkohlegrill zubereitet wird, und kann mehrere Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Zutaten

  • 200 g Tomatenmark
  • 200 g Tomatenketchup
  • 250 g heller Honig
  • 250 g Olivenöl
  • 70 g scharfer Senf
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Sambal Oelek
  • 1 TL Salz
  • 4–5 Teelöffel Kräuter der Provence
  • 4–6 Knoblauchzehen
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die Knoblauchzehen entweder in kleine Stücke schneiden oder mit einer Knoblauchpresse zerdrücken.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut verrühren, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht.
  3. Die Sauce in ein luftdichtes Gefäß füllen und bis zu vier Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
  4. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Diese Sauce ist besonders aromatisch und eignet sich gut zu gegrilltem Lammfleisch oder gegrillter Hähnchenbrust.

Rezept 4: Rote Grillsauce mit Rapsöl und Sojasoße

Ein weiteres Rezept, das von Krups.de stammt, verwendet Rapsöl statt Olivenöl und enthält Sojasoße. Dies verleiht der Sauce eine leicht asiatische Note.

Zutaten

  • 250 g Rapsöl
  • 4 Knoblauchzehen
  • 35 g Kapern
  • 200 g Tomatenmark
  • 150 g Ketchup
  • 50 g Senf
  • 250 g Honig
  • 3 EL Kräuter
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 1 EL Essig
  • 2 EL Sojasoße

Zubereitung

  1. Knoblauch und Kapern in kleine Stücke schneiden.
  2. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
  3. Das Rapsöl langsam dazugeben, während die Sauce gerührt wird, um eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  4. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Diese Sauce ist ideal für gegrilltes Geflügel oder gegrillte Steaks und kann auch gut mit gegrilltem Gemüse kombiniert werden.

Rezept 5: Rote Grillsauce mit Zitronengras und Ingwer

Dieses Rezept, das von BigGreenEgg.eu stammt, ist besonders exotisch und eignet sich hervorragend für gegrilltes Geflügel oder Fisch. Es enthält Zitronengras, Ingwer und Kardamom, was der Sauce eine orientalische Note verleiht.

Zutaten

  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ rote Chilischote
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 2 cm Ingwerwurzel
  • 4 Kugeln Stem-Ingwer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (süß)
  • 1 TL gemahlener Senfsamen
  • 1 TL grüne Kardamomschoten
  • 4 Sternanis
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 4 EL dunkler Farinzucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Birnensaft
  • 500 ml Ketchup
  • 2 EL Sushi-Essig
  • 1 EL schwarze Pfeffersoße
  • 1 EL Worcestersoße

Zubereitung

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und auf 170 °C erhitzen.
  2. Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Chilischote entkernen und die Samen entfernen. Zitronengras zerdrücken, Ingwer und Stem-Ingwer in Scheiben schneiden.
  3. Das Olivenöl im Green Dutch Oven erhitzen und Schalotten sowie Knoblauch anschwitzen, bis die Schalotten glasig werden.
  4. Die restlichen Zutaten (Chilischote, Zitronengras, Ingwer, Stem-Ingwer, Currypulver, geräuchertes Paprikapulver, Senfsamen, Kardamom, Sternanis, Salz, Zucker, Tomatenmark, Birnensaft, Ketchup, Sushi-Essig, Pfeffersoße, Worcestersoße) hinzufügen.
  5. Alles gut vermengen und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht.
  6. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Diese Sauce ist besonders aromatisch und eignet sich gut zu gegrilltem Geflügel oder Fisch.

Rezept 6: Rote Grillsauce mit Zwiebeln und Petersilie

Dieses Rezept, das von FFH.de stammt, ist eine Kombination aus argentinischem Chimichurri und spanischem Roter Mojo. Es enthält Zwiebeln und Petersilie, was der Sauce eine frische Note verleiht.

Zutaten

  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • ½ rote Paprikaschote
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 TL grobes Meersalz
  • Chiliflocken nach Geschmack
  • 75 ml Rotweinessig
  • 75 ml Wasser
  • 150 ml Olivenöl

Zubereitung

  1. Petersilie, Zwiebel, Knoblauch, Paprikaschote in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Kräuter (Oregano, Thymian, Paprikapulver) und Salz hinzufügen.
  3. Chiliflocken nach Geschmack dazugeben.
  4. Rotweinessig und Wasser hinzufügen.
  5. Alles in einen Mixer geben und gut vermengen.
  6. Das Olivenöl langsam dazugeben, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Diese Sauce ist ideal für gegrilltes Rindfleisch oder gegrillte Steaks und kann auch gut mit gegrilltem Gemüse kombiniert werden.

Rezept 7: Rote Grillsauce mit Stem-Ingwer und Kardamom

Dieses Rezept, das ebenfalls von BigGreenEgg.eu stammt, verwendet Stem-Ingwer und Kardamom als besondere Zutaten. Es ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend für gegrilltes Geflügel oder Fisch.

Zutaten

  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ rote Chilischote
  • 1 Stängel Zitronengras
  • 2 cm Ingwerwurzel
  • 4 Kugeln Stem-Ingwer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Currypulver
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver (süß)
  • 1 TL gemahlener Senfsamen
  • 1 TL grüne Kardamomschoten
  • 4 Sternanis
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 4 EL dunkler Farinzucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 ml Birnensaft
  • 500 ml Ketchup
  • 2 EL Sushi-Essig
  • 1 EL schwarze Pfeffersoße
  • 1 EL Worcestersoße

Zubereitung

  1. Die Holzkohle im Big Green Egg anzünden und auf 170 °C erhitzen.
  2. Schalotten und Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Chilischote entkernen und die Samen entfernen. Zitronengras zerdrücken, Ingwer und Stem-Ingwer in Scheiben schneiden.
  3. Das Olivenöl im Green Dutch Oven erhitzen und Schalotten sowie Knoblauch anschwitzen, bis die Schalotten glasig werden.
  4. Die restlichen Zutaten (Chilischote, Zitronengras, Ingwer, Stem-Ingwer, Currypulver, geräuchertes Paprikapulver, Senfsamen, Kardamom, Sternanis, Salz, Zucker, Tomatenmark, Birnensaft, Ketchup, Sushi-Essig, Pfeffersoße, Worcestersoße) hinzufügen.
  5. Alles gut vermengen und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht.
  6. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Diese Sauce ist besonders aromatisch und eignet sich gut zu gegrilltem Geflügel oder Fisch.

Schlussfolgerung

Eine rote Grillsauce ist eine unverzichtbare Ergänzung für den Grilltisch. Sie verleiht gegrilltem Fleisch, Geflügel oder Gemüse nicht nur Geschmack, sondern auch eine leuchtende Farbe. In diesem Artikel wurden sieben verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich in ihrer Zutatenkombination und Zubereitungsweise unterscheiden. Ob einfache Ketchup-basierte Sauce mit Senf und Honig oder exotische Kreationen mit Zitronengras und Kardamom – es gibt für jeden Geschmack etwas. Die Sauce kann individuell angepasst werden, um zu den Vorlieben des Grillers und seiner Gäste zu passen.

Die Zubereitung einer roten Grillsauce ist in der Regel einfach und schnell, sodass sie sich auch gut für spontane Grillabende eignet. Die Sauce kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und hat meist eine Haltbarkeit von mehreren Tagen bis Wochen. Sie passt zu verschiedenen Gerichten und kann auch als Dip für gegrilltes Gemüse oder Kartoffeln verwendet werden.

Die Rezepte wurden aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und basieren auf bewährten Grundzutaten wie Tomatenmark, Ketchup, Senf, Honig und Kräutern. Durch die Kombination dieser Zutaten entstehen leckere und aromatische Saucen, die den Grilltisch bereichern. Ob zum Steak, zum Burger oder zum gegrillten Geflügel – eine rote Grillsauce ist immer eine willkommene Ergänzung.

Quellen

  1. Rote Grillsauce Rezepte
  2. Rote Grillsauce mit Honig & Kräutern
  3. Rote Grillsauce
  4. Rote Grillsauce
  5. Rote Grillsauce
  6. Zwei außergewöhnliche Grillsaucen-Rezepte
  7. Köstliche Grillsoße

Ähnliche Beiträge