Rote Bohnen aus der Dose: Nährwerte, Zubereitung und Rezeptvorschläge

Rote Bohnen aus der Dose sind ein beliebtes und praktisches Lebensmittel, das in vielen Küchen aufbewahrt wird. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen und eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was sie zu einer idealen Option für gesunde, zeitgemäße Mahlzeiten macht. In diesem Artikel werden die nährwissenschaftlichen Eigenschaften von roten Bohnen aus der Dose, ihre Vorteile im Vergleich zu getrockneten Bohnen sowie praktische Tipps zur Zubereitung und Rezeptideen vorgestellt.

Nährwerte und Gesundheitsvorteile

Rote Bohnen aus der Dose sind reich an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung unerlässlich sind. Sie enthalten eine hohe Menge an Proteinen, Ballaststoffen, Eisen, Kalium und Magnesium. Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) decken 100 Gramm rote Bohnen bereits etwa 15 % des täglichen Eiweißbedarfs eines Erwachsenen. Zudem tragen die Ballaststoffe dazu bei, die Verdauung zu fördern und das Immunsystem zu stärken. Eisen und Magnesium sind für die Funktion von Muskel- und Nervenzellen wichtig, während Kalium den Blutdruck reguliert.

Ein weiterer Vorteil von roten Bohnen aus der Dose ist, dass sie keine Allergene enthalten. Sofern keine weiteren Zutaten hinzugefügt wurden, enthalten sie weder Lupinen, Schalenfrüchte, Sellerie, Senf, Sesam, Soja noch Sulfite. Diese Eigenschaft macht sie besonders für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien attraktiv. Allerdings ist es wichtig, die Etiketten der Produkte immer sorgfältig zu überprüfen, da einzelne Chargen abweichen können.

Vorteile von Dosenbohnen gegenüber getrockneten Bohnen

Im Vergleich zu getrockneten Bohnen bieten Dosenbohnen mehrere praktische Vorteile. Zunächst ist die Zubereitung sehr einfach: Dosenbohnen sind bereits vorgekocht und müssen nur noch erwärmt werden. Das spart Zeit und Aufwand im Vergleich zu getrockneten Bohnen, die zuerst eingeweicht und anschließend etwa 45 Minuten gekocht werden müssen. Zudem haben Dosenbohnen eine lange Haltbarkeit, was sie ideal für die Lagerung zu Hause macht. Sie sind in verschiedenen Sorten erhältlich, wodurch sie für eine breite Palette an Gerichten verwendet werden können.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Dosenbohnen in der Regel in einer dicklichen, schleimigen Flüssigkeit geliefert werden. Diese Flüssigkeit kann entweder abgespült werden oder in das Gericht integriert werden. Sie enthält einen Teil der für Blähungen verantwortlichen Mehrfachzucker, die bei der Einweichung und dem Kochvorgang in die Konservenflüssigkeit übergehen. Wer die blähende Wirkung reduzieren möchte, kann die Flüssigkeit abspülen oder Gewürze wie Kümmel, Kreuzkümmel, Majoran oder Bohnenkraut in das Gericht geben, die die Verdauung unterstützen.

Zubereitung von roten Bohnen aus der Dose

Die Zubereitung von roten Bohnen aus der Dose ist schnell und unkompliziert. Nach dem Öffnen der Dose sollten die Bohnen abgegossen und, falls gewünscht, gründlich abgespült werden. Danach können sie entweder roh in Salate oder als Beilage verwendet werden oder in Eintöpfen, Suppen oder Pfannengerichten integriert werden.

Ein einfaches Rezept ist der Rote-Bohnen-Topf, bei dem die Bohnen mit Mais, frischen Frühlingszwiebeln, Knoblauch und passierten Tomaten kombiniert werden. Zunächst werden die Bohnen und der Mais abgetropft, die Frühlingszwiebeln und der Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten. Anschließend werden die Bohnen, der Mais und Chilipulver hinzugefügt und kurz mitgedünstet. Danach werden die passierten Tomaten und Bouillon zugegeben und alles aufgekocht. Nach etwa 10 Minuten Köcheln wird das Gericht mit Salz, Limettensaft und etwas Zucker abgeschmeckt und heiß serviert.

Ein weiteres Rezept ist der Grüne Bohnen Salat, bei dem die Bohnen aus der Dose mit frischen Zutaten wie Tomaten, Gurken und Zwiebeln kombiniert werden. Dazu wird eine leichte Vinaigrette aus Olivenöl, Essig, Senf und Gewürzen zubereitet. Die Bohnen werden abgegossen und gründlich abgespült, bevor sie mit den anderen Zutaten vermengt werden. Der Salat ist nicht nur gesund, sondern auch ideal für eine schnelle Mahlzeit.

Rezeptvorschläge und Verwendung

Rote Bohnen aus der Dose eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Sie können als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten serviert werden, in Salate integriert werden oder als Hauptbestandteil von Eintöpfen oder Suppen verwendet werden. Ein weiteres Rezept ist der Grüne Bohnen Salat, bei dem die Bohnen mit frischen Zutaten wie Tomaten, Gurken und Zwiebeln kombiniert werden. Dazu wird eine leichte Vinaigrette aus Olivenöl, Essig, Senf und Gewürzen zubereitet. Die Bohnen werden abgegossen und gründlich abgespült, bevor sie mit den anderen Zutaten vermengt werden. Der Salat ist nicht nur gesund, sondern auch ideal für eine schnelle Mahlzeit.

Ein weiteres Rezept ist der Rote-Bohnen-Topf, bei dem die Bohnen mit Mais, frischen Frühlingszwiebeln, Knoblauch und passierten Tomaten kombiniert werden. Zunächst werden die Bohnen und der Mais abgetropft, die Frühlingszwiebeln und der Knoblauch in einer Pfanne mit etwas Öl angebraten. Anschließend werden die Bohnen, der Mais und Chilipulver hinzugefügt und kurz mitgedünstet. Danach werden die passierten Tomaten und Bouillon zugegeben und alles aufgekocht. Nach etwa 10 Minuten Köcheln wird das Gericht mit Salz, Limettensaft und etwas Zucker abgeschmeckt und heiß serviert.

Schlussfolgerung

Rote Bohnen aus der Dose sind ein nahrhaftes und vielseitiges Lebensmittel, das sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten eignet. Sie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Mineralstoffen und tragen zur Stärkung des Immunsystems und der Verdauung bei. Im Vergleich zu getrockneten Bohnen sind sie praktischer in der Zubereitung und haben eine längere Haltbarkeit. Sie eignen sich ideal für gesunde, zeitgemäße Mahlzeiten und können in Salate, Eintöpfe oder als Beilage verwendet werden. Mit einfachen Rezepten wie dem Rote-Bohnen-Topf oder dem Grünen Bohnen Salat lassen sich leckere und nahrhafte Gerichte zaubern, die in jeder Küche zu Hause sind.

Quellen

  1. Rote-Bohnen-Topf-Rezept
  2. Bio-Rote-Kidney-Bohnen-in-der-Dose
  3. Dosenbohnen-zubereiten
  4. Kidneybohnen-Beikost
  5. Bohnen-aus-der-Dose
  6. Rote-Bohnen-Rezepte

Ähnliche Beiträge