Rote Bete-Gemüse: Rezepte, Zubereitungstipps und kreative Kombinationen

Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das in der modernen Küche immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Nicht nur optisch beeindruckend mit ihrer intensiven Farbe, sondern auch geschmacklich hat sie viel zu bieten. Sie passt hervorragend in Salate, Suppen, Eintöpfe, Dips und sogar Desserts. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsarten für Rote-Bete-Gemüse vorgestellt, die sowohl einfach als auch lecker sind. Zudem werden Tipps und Tricks zur richtigen Vorbereitung und Kombination gegeben, um das volle Aroma und die Nährstoffe der Rote Bete zu nutzen.

Grundlagen der Rote Bete

Rote Bete, auch bekannt als Rote Beete oder Rote Bete-Knolle, gehört zur Familie der Doldenblütler und enthält eine Vielzahl von Nährstoffen. Sie ist reich an Mineralstoffen wie Kalium, Magnesium, Eisen und B-Vitaminen, was sie zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung macht. Besonders Folsäure und Nitrate sind in Rote Bete enthalten, die unter anderem für die Blutbildung und die Durchblutung wichtig sind. Zudem enthält Rote Bete Antioxidantien, die dem Körper helfen, freie Radikale abzubauen und möglichen Schäden entgegenzuwirken.

Rote Bete eignet sich in der Küche sowohl roh als auch gekocht. Ihre Süße und erdige Note machen sie zu einer idealen Zutat in Salaten, Suppen und Eintöpfen. Um die Rote Bete optimal zuzubereiten, ist es wichtig, sie richtig zu schälen und zu schneiden, da sie sich leicht färben kann. Handschuhe und eine Schürze können hier hilfreich sein, um die Kleidung und die Arbeitsfläche zu schützen.

Rezeptvorschläge mit Rote Bete

Im Folgenden sind einige Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie vielseitig Rote Bete in der Küche verwendet werden kann. Diese Rezepte basieren auf den im Material vorgestellten Rezepten und sind leicht nachzukochen.

Rote Bete-Gemüse mit Schalotten

Zutaten

  • 400 g gekochte Rote Bete (vakuumiert)
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butterschmalz
  • 50 ml Rote Bete Saft
  • ½ Brühwürfel (Gemüsebrühe)
  • 3 EL Himbeeressig
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer (frisch gemahlen)
  • 1 EL Rohrohrzucker

Zubereitung

  1. Die gekochte Rote Bete in Würfel schneiden (ca. 1 cm x 1 cm x 1 cm) und beiseite stellen.
  2. Die Schalotte pellen und in feine Würfel schneiden.
  3. In einer Kasserolle das Butterschmalz erhitzen. Die Schalottenwürfel darin bei niedriger Temperatur für 2–5 Minuten andünsten.
  4. Die Rote Betewürfel zum Schmalz geben und gut unterrühren.
  5. Den Brühwürfel, den Rote-Bete-Saft, den Himbeeressig, den Zucker und den Pfeffer zufügen.
  6. Die Mischung aufkochen lassen und dann bei niedriger Temperatur für 10 Minuten köcheln.
  7. Das Gericht servieren und nach Wunsch mit Salz abschmecken.

Dieses Gericht ist eine leckere Beilage oder kann als Hauptgericht serviert werden. Es ist nahrhaft und passt gut zu Reis oder Kartoffeln.

Rote Bete mit Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln

Zutaten

  • 2 Rote Bete
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • Butter
  • Gemüsebrühe
  • Weißweinessig
  • Lorbeerblatt
  • 4 Kartoffeln
  • Petersilie

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Handschuhe und eine Schürze können verwendet werden, um Farbstoffe abzuschirmen.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauchzehe abziehen. Die Zwiebeln halbieren und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch hacken.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelringe darin für 3 Minuten glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch und die Rote Bete zufügen. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Mit Gemüsebrühe und Weißweinessig ablöschen.
  6. Das Lorbeerblatt hinzugeben und das Gemüse bei mittlerer Hitze und aufgelegtem Deckel ca. 30 Minuten garen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, ggf. halbieren und in Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
  8. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und hacken.
  9. Das Lorbeerblatt aus dem Gemüse entfernen. Mit Salz, Pfeffer und saurer Sahne abschmecken.
  10. Die Kartoffeln abschütten und zusammen mit dem Gemüse servieren.

Dieses Gericht ist ideal für den Herbst und Winter, da es warm und nahrhaft ist. Die Kombination aus Rote Bete, Zwiebeln, Knoblauch und Kartoffeln ergibt eine harmonische Geschmacksnote.

Rote-Bete-Ketchup

Zutaten

  • 500 g vorgekochte Rote Bete
  • 1 große rote Zwiebel
  • 100 g Kokosblütenzucker
  • 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout
  • ¼ TL Koriander
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

  1. Die vorgekochte Rote Bete in Würfel schneiden.
  2. Die rote Zwiebel grob würfeln und in etwas Öl glasig dünsten.
  3. Die Rote-Bete-Würfel, Kokosblütenzucker, Balsamico oder Apfelweinessig, Salz, Currypulver, Koriander und Pfeffer in einen hohen Topf geben.
  4. Alles aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten garen, bis die Rote Bete weich ist.
  5. Den Ketchup abkühlen lassen und in Gläser abfüllen.
  6. Die Gläser im Vorratsschrank aufbewahren. Der Ketchup hält sich mehrere Jahre, wenn er nicht vorher aufgegessen wird.

Dieser Rote-Bete-Ketchup eignet sich hervorragend zu Pommes oder als Dip. Er ist nahrhaft und hat eine leckere, scharfe Note.

Rote-Bete-Carpaccio mit Zitrone-Dressing

Zutaten

  • Rote Bete-Scheiben
  • Saft einer Zitrone
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Balsamico
  • Mineralwasser
  • Ahornsirup
  • Mittelscharfer Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Rucola
  • Walnüsse oder geröstete Pinienkerne

Zubereitung

  1. In einer kleinen Schale den Zitronensaft mit Olivenöl und Balsamico vermischen.
  2. Mineralwasser, Ahornsirup und mittelscharfen Senf hinzugeben.
  3. Alles zu einem glatten Dressing rühren und über die Rote-Bete-Scheiben geben.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und das Carpaccio mindestens 20 Minuten durchziehen lassen.
  5. Vor dem Servieren mit Rucola, gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen garnieren.

Dieses Carpaccio ist eine leichte und gesunde Vorspeise, die optisch und geschmacklich beeindruckt.

Rote Bete-Hummus

Zutaten

  • Kichererbsen
  • Rote Bete-Pulver
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • Knoblauch
  • Salz
  • Wasser

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen in ein Sieb abspülen und in ein Glas geben.
  2. Rote Bete-Pulver, Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch, Salz und etwas Wasser hinzufügen.
  3. Alles mit einem Stabmixer oder in der Küchenmaschine zu einer cremigen Masse pürieren.
  4. Den Hummus in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft oder Rote Bete-Scheiben garnieren.

Dieser Rote-Bete-Hummus eignet sich hervorragend zu Gemüsesticks oder Rote-Bete-Chips.

Tipps für die richtige Zubereitung

Die Zubereitung von Rote Bete erfordert einige Vorbereitung, damit das Gericht optimal schmeckt. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung hilfreich sein können:

  1. Schälen und Schneiden: Rote Bete sollte vorsichtig geschält werden, um die empfindliche Haut nicht zu beschädigen. Handschuhe tragen, um die Hände vor dem Farbstoff zu schützen. Schneiden Sie die Rote Bete in gleichmäßige Würfel oder Streifen, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.

  2. Kochen und Dünsten: Rote Bete kann entweder im Wasser gekocht oder in Fett gedünstet werden. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Das Kochen sorgt für eine weiche Konsistenz, während das Dünsten die Aromen intensiver hält. Wichtig ist, dass die Rote Bete nicht zu lange gekocht wird, da sie sonst zu matschig wird.

  3. Einkochen: Wer Rote Bete über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchte, kann sie einkochen. Dazu eignet sich besonders gut Rote-Bete-Ketchup, das in Gläsern aufbewahrt werden kann und mehrere Jahre hält.

  4. Kombinationen: Rote Bete harmoniert mit einer Vielzahl von Zutaten. Nüsse, Käse, Kräuter und scharfe Gewürze wie Ingwer oder Knoblauch passen hervorragend dazu. Sie kann auch mit Proteinen wie Fisch, Fleisch oder Linsen kombiniert werden.

  5. Lagerung: Rote Bete lässt sich im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren. Wer die Rote Bete länger lagern möchte, kann sie kochen, abkühlen lassen und einfrieren. So hält sie sich bis zu einem Jahr.

Rote Bete in Salaten

Rote Bete ist eine hervorragende Zutat für Salate, da sie optisch und geschmacklich einen besonderen Akzent setzt. Hier sind einige Rezeptideen für Salate mit Rote Bete:

Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen

Zutaten

  • Rote Bete
  • Lachsfilet
  • Pekannüsse
  • Salatgemüse
  • Salatdressing (z. B. Zitronen-Dressing)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit Salatgemüse vermengen.
  2. Die Pekannüsse hacken und ebenfalls unterheben.
  3. Das Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anbraten.
  4. Den Salat mit dem Dressing vermengen und den Lachs darauf platzieren.

Dieser Salat ist nahrhaft und ideal als Vorspeise oder Hauptgericht.

Rote Bete Salat mit Feta und Lachs

Zutaten

  • Rote Bete
  • Lachsfilet
  • Feta
  • Salatgemüse
  • Salatdressing

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit Salatgemüse vermengen.
  2. Den Feta zerbröseln und unterheben.
  3. Das Lachsfilet mit Salz und Pfeffer würzen und kurz anbraten.
  4. Den Salat mit dem Dressing vermengen und den Lachs darauf platzieren.

Dieser Salat ist ideal für kalte Tage und kann als Hauptgericht serviert werden.

Rote Bete Salat mit Walnüssen

Zutaten

  • Rote Bete
  • Walnüsse
  • Salatgemüse
  • Salatdressing

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und mit Salatgemüse vermengen.
  2. Die Walnüsse hacken und unterheben.
  3. Den Salat mit dem Dressing vermengen.

Dieser Salat ist einfach und lecker, ideal als Beilage oder Vorspeise.

Rote Bete als Hauptgericht

Rote Bete kann auch als Hauptgericht serviert werden, beispielsweise in Form eines Eintopfs, einer Suppe oder eines Risottos. Hier sind einige Rezeptideen:

Rote Bete Eintopf mit Kartoffeln

Zutaten

  • Rote Bete
  • Kartoffeln
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Butter
  • Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt

Zubereitung

  1. Die Rote Bete und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein schneiden.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die Rote Bete und Kartoffeln unterheben.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt würzen.
  7. Das Gericht bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

Dieser Eintopf ist nahrhaft und ideal für kalte Tage. Er passt gut zu Brot oder Reis.

Rote Bete-Risotto

Zutaten

  • Rote Bete
  • Reis
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebeln und Knoblauch abziehen und fein schneiden.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
  4. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Den Reis unterheben und kurz anbraten.
  6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Risotto ca. 18–20 Minuten köcheln lassen.
  7. Die Rote Bete unterheben und das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dieses Risotto ist cremig und nahrhaft. Es passt gut zu einem Salat oder als Hauptgericht.

Süße Rote Bete-Rezepte

Neben herzhaften Gerichten kann Rote Bete auch in süßen Speisen verwendet werden. Hier sind einige Ideen:

Rote Bete-Kuchen

Zutaten

  • Rote Bete
  • Mehl
  • Zucker
  • Eier
  • Backpulver
  • Schokolade oder Zimt

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Rote Bete mit Mehl, Zucker, Eiern, Backpulver und Schokolade oder Zimt zu einem Teig vermengen.
  3. Den Teig in eine Kuchenform geben und im Ofen bei 180 Grad ca. 30–35 Minuten backen.

Dieser Kuchen ist nahrhaft und hat eine leckere, scharfe Note. Er passt gut zu Tee oder Kaffee.

Rote Bete-Aufstrich mit Erdbeere

Zutaten

  • Rote Bete
  • Erdbeeren
  • Zimt
  • Zucker

Zubereitung

  1. Die Rote Bete und Erdbeeren in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zutaten in einen Mixer geben und zu einem glatten Aufstrich pürieren.
  3. Zimt und Zucker hinzufügen und alles gut vermengen.
  4. Den Aufstrich in ein Glas abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Dieser Aufstrich eignet sich hervorragend auf Brot oder Brötchen. Er ist süß und lecker.

Rote Bete als Saft oder Smoothie

Rote Bete kann auch in Form eines Safts oder Smoothies genossen werden. Sie enthält viel Flüssigkeit und kann daher mit anderen Früchten und Getränken kombiniert werden.

Rote Bete-Saft

Zutaten

  • Rote Bete
  • Zitronensaft
  • Wasser

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Rote Bete in einen Mixer geben und mit Zitronensaft und Wasser pürieren.
  3. Den Saft durch ein Sieb passieren und servieren.

Dieser Saft ist nahrhaft und ideal für den Frühstückstisch.

Rote Bete-Smoothie

Zutaten

  • Rote Bete
  • Banane
  • Joghurt
  • Wasser

Zubereitung

  1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Rote Bete, Banane und Joghurt in einen Mixer geben.
  3. Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Smoothie pürieren.
  4. Den Smoothie servieren und nach Wunsch mit Honig oder Zimt abschmecken.

Dieser Smoothie ist nahrhaft und ideal für die Mittagspause oder als Frühstück.

Schlussfolgerung

Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das in der Küche viele Möglichkeiten bietet. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Vorspeise – Rote Bete kann in verschiedenen Formen und Kombinationen genossen werden. Sie ist reich an Nährstoffen und Antioxidantien, was sie zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung macht. Mit den richtigen Zubereitungs- und Kombinationstipps kann Rote Bete zu einer kulinarischen Abwechslung werden, die sowohl lecker als auch gesund ist. Egal, ob man sie roh oder gekocht genießt, Rote Bete ist ein Gemüse, das in der modernen Küche einen festen Platz verdient.

Quellen

  1. Rote Beete Gemüse
  2. Rote Beete Gemüse – So einfach gemacht
  3. Rote Bete: Einfache Rezepte und 9 Tipps für die richtige Zubereitung

Ähnliche Beiträge