Veganische Rezepte mit Rote Bete: Inspirationen, Tipps und Zubereitungsmöglichkeiten

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sowohl geschmacklich als auch optisch eine bereichernde Ergänzung in der veganen Küche darstellt. Sie ist reich an Nährstoffen, wie Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen, und passt sich gut in viele Gerichte an – von Suppen über Salate bis hin zu Hauptgerichten. In diesem Artikel werden einige leckere und kreative Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie Rote Bete in einer veganen Ernährung eingesetzt werden kann. Dabei werden auch Tipps zur Zubereitung und Einkauf gegeben, um eine nachhaltige und gesunde Ernährung zu unterstützen.

Rezepte mit Rote Bete

Litauische Rote-Bete-Suppe

Die kalte Rote-Bete-Suppe ist ein traditionelles Gericht aus Litauen und kann gut vorbereitet werden. Sie eignet sich besonders gut als Vorspeise oder für ein Picknick. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Hier ist das Rezept:

Zutaten für zwei Portionen: - 400 ml Kefir (oder Buttermilch) - 1 halbe Gurke - 1 Rote Bete - 1 Bund frischer Dill - 3 Frühlingszwiebeln - 2 EL saure Sahne oder vegane Alternative - eventuell 2 hart gekochte Eier - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Rote Bete für etwa 30 Minuten kochen. 2. In der Zwischenzeit die Gurke und Frühlingszwiebeln in feine Stückchen schneiden. 3. Den Dill hacken. 4. Die Rote Bete abkühlen lassen, schälen und in feine Stückchen schneiden. 5. Das Gemüse mit Dill, Kefir und saurer Sahne vermischen. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 7. Bei Bedarf die hart gekochten Eier unterheben.

Die Suppe kann im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahrt werden. Sie ist besonders im Sommer und Herbst eine willkommene Erfrischung.

Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in ihrer rohen Form verwendet, ist das Rote-Bete-Carpaccio. Es ist besonders elegant und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.

Zutaten: - 1 Rote Bete - 100 g Ziegenkäse - Olivenöl - Balsamicoessig - Salz und Pfeffer - frische Petersilie oder Dill

Zubereitung: 1. Die Rote Bete schälen und in dünne Scheiben hobeln. 2. Die Ziegenkäse in kleine Würfel schneiden. 3. Die Rote-Bete-Scheiben auf einer großen Platte anrichten. 4. Mit Olivenöl und Balsamicoessig beträufeln. 5. Die Ziegenkäsewürfel darauf verteilen. 6. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie bestreuen.

Dieses Gericht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich interessant. Der saure Geschmack des Balsamicoessigs und der cremige Geschmack des Ziegenkäses ergänzen sich harmonisch.

Rote-Bete-Gnocchi mit Bärlauchpesto

Gnocchi sind ein Klassiker in der italienischen Küche und können mit Rote Bete in eine vegetarische oder vegane Variante umgewandelt werden. Das Rezept für Rote-Bete-Gnocchi ist einfach und schnell zuzubereiten.

Zutaten für 4 Portionen: - 500 g Rote Bete - 250 g Mehl - 1 Ei (vegan: 1 EL Leinsamen + 3 EL Wasser) - Salz - Pfeffer - frische Petersilie oder Bärlauch

Zubereitung: 1. Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Würfel in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. 3. Die Rote Bete abkühlen lassen und mit Mehl, Ei und Salz zu einem Teig verkneten. 4. Den Teig in kleine Stücke teilen und in Form von Gnocchi rollen. 5. Die Gnocchi in Salzwasser kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. 6. Mit Bärlauchpesto servieren.

Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt, da es optisch ansprechend und geschmacklich abwechslungsreich ist. Der Bärlauchpesto verleiht den Gnocchi eine frische Note.

Vegane Suppen mit Rote Bete

Rote Bete eignet sich hervorragend für Suppen, die sowohl nahrhaft als auch lecker sind. Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Apfel-Suppe, die besonders im Herbst und Winter eine willkommene Wärme bietet.

Zutaten für 4 Portionen: - 600 g Rote-Bete-Blätter - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Pflanzenöl - 300 g Tomaten - 100 ml Karottensaft - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Rote-Bete-Blätter waschen und die harten Stiele entfernen. 2. Die Zwiebeln würfeln und im Öl andünsten. 3. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. 4. Die Tomaten und Rote-Bete-Blätter zugeben und 10 Minuten köcheln lassen. 5. Bei Bedarf Karottensaft hinzufügen. 6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Diese Suppe kann mit Kartoffeln oder Reis serviert werden. Sie ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für eine vegane Mahlzeit.

Rote-Bete-Patties

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer anderen Form verwendet, sind Rote-Bete-Patties. Sie sind besonders bei Kindern und Erwachsenen beliebt und können als Teil eines vegetarischen oder veganen Burgers serviert werden.

Zutaten für 4 Portionen: - 500 g Rote Bete - 1 Zitrone - 200 g Joghurt (vegan) - 250 g Haferflocken, fein - 1 TL Backpulver - 0,5 TL Kreuzkümmel - 1 TL Schwarzkümmel - 1 TL Salz - Pfeffer

Zubereitung: 1. Die Rote Bete schälen und fein hobeln. 2. Die Zitrone auspressen und den Saft hinzufügen. 3. Den Joghurt und Haferflocken unterheben. 4. Die Gewürze hinzufügen und gut vermengen. 5. Aus der Masse kleine Patties formen. 6. Die Patties in einer Pfanne mit etwas Öl braten. 7. Mit einem veganen Burger-Brötchen servieren.

Diese Patties können auch mit Schwarzkümmel gewürzt werden, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Sie sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Fleischpatties.

Tipps zur Zubereitung und Einkauf

Saisonale Einkauf

Die Rote Bete ist ein saisonales Gemüse, das im August regional und saisonal erhältlich ist. Es ist empfehlenswert, es auf Wochenmärkten oder in gut sortierten Bio-Märkten zu kaufen. Im Winter kann es eingelagert werden. Bei Milchprodukten und Eiern ist es empfehlenswert, Bioprodukte zu wählen.

Einkaufstipps

  • Kefir oder Buttermilch: Diese Produkte können im Mehrwegglas erworben werden, um Müll zu sparen und die Umwelt zu schonen.
  • Tomaten: Im August sind frische Tomaten regional erhältlich. Im Winter können sie durch Karotten und Pastinaken ersetzt werden.
  • Joghurt: Bei der Zubereitung von Rote-Bete-Patties ist es möglich, veganen Joghurt zu verwenden.

Zubereitungstipps

  • Rote-Bete-Blätter: Diese können wie Spinat oder Mangold verarbeitet werden und eignen sich gut in Salaten.
  • Rote-Bete-Ketchup: Ein weiteres Rezept ist der Rote-Bete-Ketchup, der wie Marmelade eingelegt werden kann und sich mehrere Jahre im Vorratsschrank hält.
  • Rote-Bete-Salate: Diese Salate sind optisch ansprechend und passen gut zu Feta, Lachs oder Steak. Sie sind eine willkommene Abwechslung zu herkömmlichen Salaten.

Nährwert und Gesundheit

Rote Bete ist reich an Nährstoffen wie Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen. Sie ist auch reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium und Magnesium. Sie unterstützt die Herzgesundheit und kann die Darmgesundheit fördern. Rote Bete ist auch eine gute Quelle für Nitrate, die in den Körpern zu Stickoxiden umgewandelt werden können und so die Blutgefäße erweitern.

Quellen

  1. Utopia.de
  2. Chefkoch.de
  3. Dailyvegan.de
  4. Azafran.de
  5. Regional-kochen.de

Ähnliche Beiträge