Rote Bete-Rezepte in der Pfanne: Vielfältige Ideen für vegetarische und vegane Gerichte

Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche auf vielfältige Weise verwendet werden kann. Insbesondere in der Pfanne bietet sie zahlreiche kreative Möglichkeiten, um leckere und nahrhafte Gerichte zuzubereiten. In den folgenden Abschnitten werden Rezepte vorgestellt, die sich ideal für vegetarische und vegane Ernährung eignen und die Vorteile der Rote Bete in den Mittelpunkt stellen.

Rezepte mit Rote Bete in der Pfanne

Gratinierte Rote-Bete-Pfanne

Die gratinierte Rote-Bete-Pfanne ist ein Beispiel für ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist. Rote Bete enthält Eisen und Folsäure, was sie zur Förderung einer gesunden Blutbildung beiträgt. Zudem wirkt sie entzündungshemmend durch Pflanzenstoffe wie Betain, Phenolsäure und Saponine.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Lauchzwiebeln
  • Basilikum
  • Mozzarella
  • Keimöl
  • Knorr Bouillon Pur Delikatess
  • Rama Cremefine

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete putzen, schälen und in ca. 1/2 cm dicke Stifte schneiden.
  2. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
  3. In einer ofenfesten Pfanne 2 EL Keimöl erhitzen. Die Lauchzwiebeln darin ca. 3 Minuten andünsten und herausnehmen.
  4. Das restliche Öl in die Pfanne geben und die Rote Bete andünsten.
  5. 1/4 l Wasser zugießen und aufkochen. Knorr Bouillon Pur Delikatess einrühren.
  6. Die Rote Bete ca. 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  7. Den Mozzarella würfeln. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden.
  8. Die Lauchzwiebeln zur Roten Bete geben und erhitzen.
  9. Die Rama Cremefine zum Kochen und Verfeinern einrühren.
  10. Mit Pfeffer abschmecken. Den Mozzarella bestreuen und unter dem vorgeheizten Backofengrill überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
  11. Mit Basilikum bestreuen und servieren.

Rote-Bete-Pfanne mit Kefir und Gurke

Ein weiteres Rezept für die Pfanne ist die Rote-Bete-Pfanne mit Kefir und Gurke. Dieses Gericht ist besonders gut geeignet für eine leichte Mahlzeit.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Gurke
  • Frühlingszwiebeln
  • Dill
  • Kefir
  • Saure Sahne
  • Eier (optional)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Gurke und die Frühlingszwiebeln in feine Stückchen schneiden.
  2. Den Dill hacken.
  3. Die Rote Bete abkühlen lassen, schälen und in feine Stückchen schneiden.
  4. Das Gemüse und den Dill mit Kefir und saurer Sahne mischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Nach Wunsch kann das Gericht mit Wasser verdünnt werden.
  7. Optional können gekochte und geschälte Eier hinzugefügt werden.
  8. In Litauen werden Ofen- oder Salzkartoffeln als Beilage serviert.

Rote-Bete-Pfanne mit Eiern

Ein weiteres einfaches Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Eiern, die sich besonders gut als schnelle Mahlzeit eignet.

Zutaten:

  • Rote Bete-Blätter
  • Tomaten
  • Zwiebel
  • Hartgekochte Eier
  • Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Blätter säubern und in Streifen schneiden.
  2. Die Tomaten würfeln. Die Zwiebel häuten und klein hacken.
  3. Die Eier schälen und ebenfalls würfeln.
  4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
  5. Die Blätter und Tomaten hinzugeben.
  6. Das Gemüse für etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  7. Die Eierwürfel unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Alternativ können die Eier frisch aufgeschlagen und in der Pfanne stocken lassen.
  9. Für eine vegane Variante können die Eier weggelassen oder durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser ersetzt werden.
  10. Das Gericht eignet sich als Beilage zu Fisch oder zusammen mit Reis oder einer Reis-Alternative.

Rote-Bete-Pfanne mit Bohnen und veganem Feta

Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Bohnen und veganem Feta, das sich ideal für eine vegetarische Mahlzeit eignet.

Zutaten:

  • Rote Zwiebel
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Wasser
  • Kapern und Kapernsud
  • Oregano
  • Bohnen
  • Veganer Feta
  • Brotscheiben

Zubereitung:

  1. Die Bohnen abgießen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Brotscheiben schneiden.
  4. In einer Pfanne die vegane Butter zerlassen und die Brotscheiben darin knusprig rösten.
  5. Die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben.
  6. Die abgetropften, bereits gekochten Rote Bete in mundgerechte Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben.
  7. Ordentlich salzen und pfeffern und alles in der Pfanne bewegen.
  8. Wenn die Pfanne zu heiß wird, etwas Wasser hinzugeben.
  9. Die Kapern und den Oregano hinzugeben und durchrühren.
  10. Die Bohnen in die Pfanne geben und etwas Wasser hinzugeben, falls nötig.
  11. Den veganen Feta in die Pfanne geben und bei mäßiger Hitze schmelzen lassen.
  12. Das Gericht servieren, entweder direkt aus der Pfanne oder in Schüsseln.

Rote-Bete-Pfanne mit Pinienkernen und Parmesan

Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Pinienkernen und Parmesan, das sich besonders gut als Hauptgericht eignet.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Pinienkerne
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Ravioli
  • Parmesan-Käse

Zubereitung:

  1. Eine schwere, große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Pinienkerne leicht rösten.
  2. Die gerösteten Kerne in eine kleine Schüssel geben.
  3. 2 EL Öl, die Zwiebeln und eine Prise grobes Meersalz in die Pfanne geben und sautieren, bis die Zwiebeln weich und golden sind.
  4. Den Herd auf mittlere bis kleine Stufe stellen und weiter sautieren, bis die Zwiebeln ein reichhaltiges Goldbraun haben.
  5. Den Knoblauch dazu geben und zwei Minuten umrühren.
  6. Die Rote Bete Blätter über die Zwiebeln verteilen.
  7. Den restlichen Esslöffel Öl darüber geben und kochen, bis die Blätter zart sind.
  8. In der Zwischenzeit die Ravioli nach Packungsanleitung kochen.
  9. Das Wasser über einem Sieb abschütten und 250 ml Kochwasser aufbewahren.
  10. Die Nudeln wieder zurück in den Topf geben.
  11. Den Zwiebel-Blätter-Mix über die Nudeln geben und das aufbewahrte Kochwasser nach und nach hinzugeben.
  12. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  13. Den Parmesan-Käse dazu rühren.
  14. Die Ravioli auf zwei Schüsseln aufteilen und mit den Pinienkernen garnieren.
  15. Mit etwas mehr Parmesan-Käse servieren.

Rezepte mit Rote Bete in der Pfanne für vegane Ernährung

Rote-Bete-Aufstrich mit Kichererbsen

Ein weiteres Rezept ist der Rote-Bete-Aufstrich mit Kichererbsen, der sich ideal als Brotaufstrich eignet.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Kichererbsen
  • Sesam- oder Mandelmus
  • Chilli
  • Koriander
  • Minze
  • Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Kichererbsen über Nacht einweichen.
  2. Sie ca. 45 Minuten kochen.
  3. Die Rote Bete schälen und in Stücke schneiden.
  4. Die gekochten Kichererbsen mit der Roten Bete, dem Mandel- oder Sesammus und den Gewürzen in einen Mixer geben.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Falls die Masse zu dickflüssig ist, kann nach und nach etwas Olivenöl oder Wasser hinzugefügt werden.
  7. Der Aufstrich hält im Kühlschrank abgedeckt ca. 3 Tage.

Rote-Bete-Pfanne mit Kichererbsenmehl

Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Kichererbsenmehl, das sich besonders gut als vegetarische Mahlzeit eignet.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Kichererbsenmehl
  • Wasser
  • Sesam- oder Mandelmus
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Rote Bete schälen und in Stücke schneiden.
  2. Kichererbsenmehl mit Wasser mischen.
  3. Das Sesam- oder Mandelmus hinzugeben.
  4. Die Rote Bete in eine Pfanne geben und mit der Mischung vermengen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Das Gericht servieren.

Rezepte mit Rote Bete in der Pfanne für Kinder

Rote-Bete-Pfanne mit Eiern

Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Eiern, das sich besonders gut für Kinder eignet.

Zutaten:

  • Rote Bete-Blätter
  • Tomaten
  • Zwiebel
  • Hartgekochte Eier
  • Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Blätter säubern und in Streifen schneiden.
  2. Die Tomaten würfeln. Die Zwiebel häuten und klein hacken.
  3. Die Eier schälen und ebenfalls würfeln.
  4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
  5. Die Blätter und Tomaten hinzugeben.
  6. Das Gemüse für etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  7. Die Eierwürfel unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Alternativ können die Eier frisch aufgeschlagen und in der Pfanne stocken lassen.
  9. Für eine vegane Variante können die Eier weggelassen oder durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser ersetzt werden.
  10. Das Gericht eignet sich als Beilage zu Fisch oder zusammen mit Reis oder einer Reis-Alternative.

Rote-Bete-Pfanne mit Kefir und Gurke

Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Kefir und Gurke, das sich besonders gut für eine leichte Mahlzeit eignet.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Gurke
  • Frühlingszwiebeln
  • Dill
  • Kefir
  • Saure Sahne
  • Eier (optional)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Gurke und die Frühlingszwiebeln in feine Stückchen schneiden.
  2. Den Dill hacken.
  3. Die Rote Bete abkühlen lassen, schälen und in feine Stückchen schneiden.
  4. Das Gemüse und den Dill mit Kefir und saurer Sahne mischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Nach Wunsch kann das Gericht mit Wasser verdünnt werden.
  7. Optional können gekochte und geschälte Eier hinzugefügt werden.
  8. In Litauen werden Ofen- oder Salzkartoffeln als Beilage serviert.

Rezepte mit Rote Bete in der Pfanne für Erwachsene

Rote-Bete-Pfanne mit Bohnen und veganem Feta

Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Bohnen und veganem Feta, das sich ideal für eine vegetarische Mahlzeit eignet.

Zutaten:

  • Rote Zwiebel
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Wasser
  • Kapern und Kapernsud
  • Oregano
  • Bohnen
  • Veganer Feta
  • Brotscheiben

Zubereitung:

  1. Die Bohnen abgießen.
  2. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
  3. Die Brotscheiben schneiden.
  4. In einer Pfanne die vegane Butter zerlassen und die Brotscheiben darin knusprig rösten.
  5. Die Zwiebeln und den Knoblauch in die Pfanne geben.
  6. Die abgetropften, bereits gekochten Rote Bete in mundgerechte Würfel schneiden und mit in die Pfanne geben.
  7. Ordentlich salzen und pfeffern und alles in der Pfanne bewegen.
  8. Wenn die Pfanne zu heiß wird, etwas Wasser hinzugeben.
  9. Die Kapern und den Oregano hinzugeben und durchrühren.
  10. Die Bohnen in die Pfanne geben und etwas Wasser hinzugeben, falls nötig.
  11. Den veganen Feta in die Pfanne geben und bei mäßiger Hitze schmelzen lassen.
  12. Das Gericht servieren, entweder direkt aus der Pfanne oder in Schüsseln.

Rote-Bete-Pfanne mit Pinienkernen und Parmesan

Ein weiteres Rezept ist die Rote-Bete-Pfanne mit Pinienkernen und Parmesan, das sich besonders gut als Hauptgericht eignet.

Zutaten:

  • Rote Bete
  • Pinienkerne
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Olivenöl
  • Meersalz
  • Ravioli
  • Parmesan-Käse

Zubereitung:

  1. Eine schwere, große Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und die Pinienkerne leicht rösten.
  2. Die gerösteten Kerne in eine kleine Schüssel geben.
  3. 2 EL Öl, die Zwiebeln und eine Prise grobes Meersalz in die Pfanne geben und sautieren, bis die Zwiebeln weich und golden sind.
  4. Den Herd auf mittlere bis kleine Stufe stellen und weiter sautieren, bis die Zwiebeln ein reichhaltiges Goldbraun haben.
  5. Den Knoblauch dazu geben und zwei Minuten umrühren.
  6. Die Rote Bete Blätter über die Zwiebeln verteilen.
  7. Den restlichen Esslöffel Öl darüber geben und kochen, bis die Blätter zart sind.
  8. In der Zwischenzeit die Ravioli nach Packungsanleitung kochen.
  9. Das Wasser über einem Sieb abschütten und 250 ml Kochwasser aufbewahren.
  10. Die Nudeln wieder zurück in den Topf geben.
  11. Den Zwiebel-Blätter-Mix über die Nudeln geben und das aufbewahrte Kochwasser nach und nach hinzugeben.
  12. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  13. Den Parmesan-Käse dazu rühren.
  14. Die Ravioli auf zwei Schüsseln aufteilen und mit den Pinienkernen garnieren.
  15. Mit etwas mehr Parmesan-Käse servieren.

Schlussfolgerung

Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das in der Pfanne auf verschiedene Weise verwendet werden kann. Ob vegetarisch oder vegan, die Rote Bete bietet zahlreiche kreative Möglichkeiten, um leckere und nahrhafte Gerichte zuzubereiten. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie einfach es ist, die Vorteile der Rote Bete in den Alltag zu integrieren. Egal ob für Kinder, Erwachsene oder vegetarische Ernährung, die Rote Bete-Pfanne ist eine hervorragende Wahl für eine gesunde und abwechslungsreiche Mahlzeit.

Quellen

  1. BR: Rote Bete Carpaccio
  2. Eatsmarter: Gratinierte Rote-Bete-Pfanne
  3. Utopia: 4 vegane und vegetarische Rote-Bete-Rezepte
  4. Schniedershof: Bio-Rezepte mit Rote Bete
  5. Veganmom: Rote-Bete-Pfanne

Ähnliche Beiträge