Herzhaftes Rote Bete Gerichte in der Pfanne – Rezeptideen und Zubereitungstipps

Die Rote Bete, auch als Rübe oder Rote Bete bezeichnet, ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Gerichten hervorragend eignet. Besonders bei der Zubereitung in der Pfanne zeigt sich ihre Geschmacksvielfalt und ihre Kombinationsfreundlichkeit mit weiteren Zutaten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptideen und Zubereitungstipps vorgestellt, die sich alle auf Rote Bete konzentrieren und deren Aromen sowie Konsistenzen optimal nutzen. Diese Rezepte sind einfach in der Umsetzung, saisonabhängig und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.

Die Rezepte basieren auf einer Vielzahl von Methoden, darunter Braten, Schmoren, Rösten und Anbraten. Sie kombinieren Rote Bete mit anderen Zutaten wie Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Nüssen oder Käse, um schmackhafte Gerichte zu kreieren. Einige Rezepte enthalten auch Tipp zur Ernährung oder zur Anpassung für besondere Diäten, wie vegane Varianten. Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten detailliert beschrieben.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Herbst

Ein klassisches Herbstrezept mit Rote Bete ist das Rote Bete-Gratin. Dieses Gericht vereint die mild süße Note der Rote Bete mit der salzigen Note von Schafskäse und der herzhaften Note von Walnüssen. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine aufwendigen Techniken.

Zutaten

  • 4 Knollen Rote Bete
  • 150g Feta-Käse
  • 1 Handvoll Walnüsse, grob gehackt
  • 4 Stängel Petersilie
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Essig
  • 3 EL Öl
  • 50ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Honig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete in Salzwasser ca. 15 Minuten garen. Anschließend etwas abkühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Eine Vinaigrette aus Essig, Öl, Gemüsebrühe und Honig anrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Zwiebel, Knoblauch und Petersilie fein hacken und unter die Vinaigrette rühren.
  4. Die Rote Bete-Scheiben flach in eine Auflaufform oder auf ein Backblech legen und mit der Vinaigrette übergießen.
  5. Den Schafskäse zerbröckeln und mit den Walnüssen darauf verteilen.
  6. Das Rote Bete-Gratin bei etwa 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis der Schafskäse goldbraun wird.

Dieses Rezept ist ideal für Herbstabende und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Der Schafskäse verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Walnüsse eine nussige Note hinzufügen. Der Petersilie verleiht dem Gericht eine frische Note.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Winter

Ein weiteres Rezept, das sich besonders im Winter eignet, ist die Rote Bete mit Jogurt-Meerrettich-Creme. Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und bietet eine leichte, aber dennoch nahrhafte Kombination aus Gemüse und Joghurt.

Zutaten

  • 600g Rote Bete
  • 400g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Mehl
  • 4 kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle
  • 4 kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle
  • 1,5 Tassen Sonnenblumenöl
  • 200g Räucherlachs in Scheiben
  • Jogurt-Meerrettich-Creme:
    • 200g Jogurt
    • 1 EL Meerrettich aus dem Glas
    • 1 TL Zucker
    • ½ TL Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete und Kartoffeln schälen und in 1,5 cm Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  3. In einem Topf Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebeln andünsten.
  4. Knoblauch, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und mit dem Gemüse braten.
  6. Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. In der Zwischenzeit die Jogurt-Meerrettich-Creme herstellen, indem Jogurt, Meerrettich, Zucker und Salz verrührt werden.
  8. Den Räucherlachs in die Pfanne geben und kurz erwärmen.
  9. Das Gericht mit der Jogurt-Meerrettich-Creme servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle, aber dennoch schmackhafte Mahlzeit. Der Räucherlachs verleiht dem Gericht eine fettige Note, die durch die Jogurt-Meerrettich-Creme abgemildert wird. Die Kombination aus Rote Bete, Kartoffeln und Räucherlachs ist besonders harmonisch und eignet sich gut als Hauptgericht.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Frühling

Ein weiteres Rezept, das sich im Frühling besonders gut eignet, ist ein Eier-Rote-Bete-Gericht. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.

Zutaten

  • 500g Rote Bete-Blätter
  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 4 hart gekochte Eier
  • Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete-Blätter säubern und in Streifen schneiden.
  2. Tomaten würfeln, Zwiebel häuten und klein hacken.
  3. Eier schälen und ebenfalls würfeln.
  4. Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
  5. Blätter und Tomaten hinzugeben und das Gemüse für etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  6. Eierwürfel unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Alternativ können die Eier frisch in der Pfanne stocken lassen.
  8. Für eine vegane Variante können die Eier weggelassen oder durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser ersetzt werden.

Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Beilage zu Fisch oder Reis. Die Kombination aus Rote Bete-Blättern, Tomaten und Eiern ist geschmacklich abgerundet und leicht verdaulich.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Sommer

Ein weiteres Rezept, das sich im Sommer besonders gut eignet, ist ein Rote-Bete-Salatteller. Dieses Gericht ist leicht, erfrischend und ideal für warme Tage.

Zutaten

  • 40–60g Basilikumblätter
  • 6 TL Pinienkerne, geröstet
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan
  • 4 EL Olivenöl
  • 60g Rote Bete, geschält
  • 120g Frischkäse
  • 4–6 EL Milch
  • 4 Prisen Kurkuma
  • Salz
  • weißer Pfeffer, gemahlen
  • 8 Scheiben Vollkorn-Kastenbrot

Zubereitung

  1. Die Rote Bete fein hobeln.
  2. Den Frischkäse mit Milch, Olivenöl, Kurkuma, Salz und Pfeffer verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Den Frischkäse-Mix über die Rote Bete-Masse streichen.
  4. Basilikumblätter darauf verteilen.
  5. Die Pinienkerne und Parmesan als Garnitur darauf streuen.
  6. Das Gericht auf Vollkorn-Kastenbrot servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine leichte Mahlzeit an warmen Tagen. Der Frischkäse-Mix verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Pinienkerne und Basilikum eine herbe Note hinzufügen. Das Gericht ist besonders gut als Vorspeise oder als Snack.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Winter/Frühling

Ein weiteres Rezept, das sich sowohl im Winter als auch im Frühling eignet, ist ein Rote-Bete-Ragout mit Linsenlaibchen. Dieses Gericht ist nahrhaft und bietet eine Kombination aus Gemüse und Proteinen.

Zutaten

  • 600g Rote Bete
  • 400g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Mehl
  • 4 kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle
  • 4 kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle
  • 1,5 Tassen Sonnenblumenöl
  • 200g Räucherlachs in Scheiben
  • Jogurt-Meerrettich-Creme:
    • 200g Jogurt
    • 1 EL Meerrettich aus dem Glas
    • 1 TL Zucker
    • ½ TL Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete und Kartoffeln schälen und in 1,5 cm Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  3. In einem Topf Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebeln andünsten.
  4. Knoblauch, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und mit dem Gemüse braten.
  6. Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. In der Zwischenzeit die Jogurt-Meerrettich-Creme herstellen, indem Jogurt, Meerrettich, Zucker und Salz verrührt werden.
  8. Den Räucherlachs in die Pfanne geben und kurz erwärmen.
  9. Das Gericht mit der Jogurt-Meerrettich-Creme servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle, aber dennoch schmackhafte Mahlzeit. Der Räucherlachs verleiht dem Gericht eine fettige Note, die durch die Jogurt-Meerrettich-Creme abgemildert wird. Die Kombination aus Rote Bete, Kartoffeln und Räucherlachs ist besonders harmonisch und eignet sich gut als Hauptgericht.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Sommer

Ein weiteres Rezept, das sich im Sommer besonders gut eignet, ist ein Rote-Bete-Salatteller. Dieses Gericht ist leicht, erfrischend und ideal für warme Tage.

Zutaten

  • 40–60g Basilikumblätter
  • 6 TL Pinienkerne, geröstet
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan
  • 4 EL Olivenöl
  • 60g Rote Bete, geschält
  • 120g Frischkäse
  • 4–6 EL Milch
  • 4 Prisen Kurkuma
  • Salz
  • weißer Pfeffer, gemahlen
  • 8 Scheiben Vollkorn-Kastenbrot

Zubereitung

  1. Die Rote Bete fein hobeln.
  2. Den Frischkäse mit Milch, Olivenöl, Kurkuma, Salz und Pfeffer verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Den Frischkäse-Mix über die Rote Bete-Masse streichen.
  4. Basilikumblätter darauf verteilen.
  5. Die Pinienkerne und Parmesan als Garnitur darauf streuen.
  6. Das Gericht auf Vollkorn-Kastenbrot servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine leichte Mahlzeit an warmen Tagen. Der Frischkäse-Mix verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Pinienkerne und Basilikum eine herbe Note hinzufügen. Das Gericht ist besonders gut als Vorspeise oder als Snack.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Herbst

Ein weiteres Rezept, das sich im Herbst besonders gut eignet, ist ein Rote-Bete-Ragout mit Polenta. Dieses Gericht ist nahrhaft und bietet eine Kombination aus Gemüse und Getreide.

Zutaten

  • 500g Rote Bete
  • 500g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • gemahlener Kümmel
  • Rapsöl zum Braten
  • Für die Polenta:
    • Cashewdrink
    • Gemüsesuppe
    • Cashewmus
    • Olivenöl
    • Polenta
    • Hefeflocken
    • Salz & Pfeffer
  • Zusätzlich:
    • Pinienkerne
    • Petersilie
    • Orangenschale

Zubereitung

  1. Rote Bete und Kartoffeln schälen und in 1,5 cm Würfel schneiden.
  2. Zwiebel in Spalten schneiden, Ingwer fein reiben.
  3. Kreuzkümmel, Koriander, Nelke und Pfeffer mörsern.
  4. Ghee erhitzen, Zwiebel andünsten, dann Ingwer und Senfsamen zugeben.
  5. Gemörsterte Gewürze und Zimt kurz mitbraten.
  6. Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und mit den Gewürzen und Ghee ummanteln.
  7. Meerrettich dazugeben, mit Balsamico ablöschen.
  8. Rote Bete Saft und Kokosmilch seitlich angießen, 30 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Salz, Saft aus einer halben Orange und Orangenschale abschmecken.
  10. Für die Polenta: Cashewdrink, Gemüsesuppe, Cashewmus und Olivenöl aufkochen.
  11. Polenta einrühren und bei schwacher Hitze wenige Minuten köcheln lassen.
  12. Zum Schluss mit Hefeflocken, Salz & Pfeffer abschmecken.
  13. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten.
  14. Petersilie fein hacken und zusammen mit der anderen Hälfte der Orange das Gericht garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Abend und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Die Polenta verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Gewürze eine intensive Note hinzufügen. Der Zimt und die Orangenschale verleihen dem Gericht eine warme Note.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Frühling

Ein weiteres Rezept, das sich im Frühling besonders gut eignet, ist ein Eier-Rote-Bete-Gericht. Dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.

Zutaten

  • 500g Rote Bete-Blätter
  • 3 Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 4 hart gekochte Eier
  • Sonnenblumenöl
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Die Rote Bete-Blätter säubern und in Streifen schneiden.
  2. Tomaten würfeln, Zwiebel häuten und klein hacken.
  3. Eier schälen und ebenfalls würfeln.
  4. Etwas Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen.
  5. Blätter und Tomaten hinzugeben und das Gemüse für etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
  6. Eierwürfel unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Alternativ können die Eier frisch in der Pfanne stocken lassen.
  8. Für eine vegane Variante können die Eier weggelassen oder durch eine Mischung aus Kichererbsenmehl und Wasser ersetzt werden.

Dieses Gericht ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Beilage zu Fisch oder Reis. Die Kombination aus Rote Bete-Blättern, Tomaten und Eiern ist geschmacklich abgerundet und leicht verdaulich.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Sommer

Ein weiteres Rezept, das sich im Sommer besonders gut eignet, ist ein Rote-Bete-Salatteller. Dieses Gericht ist leicht, erfrischend und ideal für warme Tage.

Zutaten

  • 40–60g Basilikumblätter
  • 6 TL Pinienkerne, geröstet
  • 2 EL frisch geriebener Parmesan
  • 4 EL Olivenöl
  • 60g Rote Bete, geschält
  • 120g Frischkäse
  • 4–6 EL Milch
  • 4 Prisen Kurkuma
  • Salz
  • weißer Pfeffer, gemahlen
  • 8 Scheiben Vollkorn-Kastenbrot

Zubereitung

  1. Die Rote Bete fein hobeln.
  2. Den Frischkäse mit Milch, Olivenöl, Kurkuma, Salz und Pfeffer verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. Den Frischkäse-Mix über die Rote Bete-Masse streichen.
  4. Basilikumblätter darauf verteilen.
  5. Die Pinienkerne und Parmesan als Garnitur darauf streuen.
  6. Das Gericht auf Vollkorn-Kastenbrot servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine leichte Mahlzeit an warmen Tagen. Der Frischkäse-Mix verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Pinienkerne und Basilikum eine herbe Note hinzufügen. Das Gericht ist besonders gut als Vorspeise oder als Snack.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Winter

Ein weiteres Rezept, das sich im Winter besonders gut eignet, ist die Rote Bete mit Jogurt-Meerrettich-Creme. Dieses Gericht ist schnell zuzubereiten und bietet eine leichte, aber dennoch nahrhafte Kombination aus Gemüse und Joghurt.

Zutaten

  • 600g Rote Bete
  • 400g mehlig kochende Kartoffeln
  • 100g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Mehl
  • 4 kräftige Prisen grobes Meersalz aus der Mühle
  • 4 kräftige Prisen bunter Pfeffer aus der Mühle
  • 1,5 Tassen Sonnenblumenöl
  • 200g Räucherlachs in Scheiben
  • Jogurt-Meerrettich-Creme:
    • 200g Jogurt
    • 1 EL Meerrettich aus dem Glas
    • 1 TL Zucker
    • ½ TL Salz

Zubereitung

  1. Die Rote Bete und Kartoffeln schälen und in 1,5 cm Würfel schneiden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken.
  3. In einem Topf Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebeln andünsten.
  4. Knoblauch, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und mit dem Gemüse braten.
  6. Mit Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. In der Zwischenzeit die Jogurt-Meerrettich-Creme herstellen, indem Jogurt, Meerrettich, Zucker und Salz verrührt werden.
  8. Den Räucherlachs in die Pfanne geben und kurz erwärmen.
  9. Das Gericht mit der Jogurt-Meerrettich-Creme servieren.

Dieses Rezept ist ideal für eine schnelle, aber dennoch schmackhafte Mahlzeit. Der Räucherlachs verleiht dem Gericht eine fettige Note, die durch die Jogurt-Meerrettich-Creme abgemildert wird. Die Kombination aus Rote Bete, Kartoffeln und Räucherlachs ist besonders harmonisch und eignet sich gut als Hauptgericht.

Rote Bete in der Pfanne – Rezept für Herbst

Ein weiteres Rezept, das sich im Herbst besonders gut eignet, ist ein Rote-Bete-Ragout mit Polenta. Dieses Gericht ist nahrhaft und bietet eine Kombination aus Gemüse und Getreide.

Zutaten

  • 500g Rote Bete
  • 500g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 2 EL Speisestärke
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • gemahlener Kümmel
  • Rapsöl zum Braten
  • Für die Polenta:
    • Cashewdrink
    • Gemüsesuppe
    • Cashewmus
    • Olivenöl
    • Polenta
    • Hefeflocken
    • Salz & Pfeffer
  • Zusätzlich:
    • Pinienkerne
    • Petersilie
    • Orangenschale

Zubereitung

  1. Rote Bete und Kartoffeln schälen und in 1,5 cm Würfel schneiden.
  2. Zwiebel in Spalten schneiden, Ingwer fein reiben.
  3. Kreuzkümmel, Koriander, Nelke und Pfeffer mörsern.
  4. Ghee erhitzen, Zwiebel andünsten, dann Ingwer und Senfsamen zugeben.
  5. Gemörsterte Gewürze und Zimt kurz mitbraten.
  6. Rote Bete und Kartoffeln hinzufügen und mit den Gewürzen und Ghee ummanteln.
  7. Meerrettich dazugeben, mit Balsamico ablöschen.
  8. Rote Bete Saft und Kokosmilch seitlich angießen, 30 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Salz, Saft aus einer halben Orange und Orangenschale abschmecken.
  10. Für die Polenta: Cashewdrink, Gemüsesuppe, Cashewmus und Olivenöl aufkochen.
  11. Polenta einrühren und bei schwacher Hitze wenige Minuten köcheln lassen.
  12. Zum Schluss mit Hefeflocken, Salz & Pfeffer abschmecken.
  13. Pinienkerne in einer Pfanne anrösten.
  14. Petersilie fein hacken und zusammen mit der anderen Hälfte der Orange das Gericht garnieren.

Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Abend und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Die Polenta verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz, während die Gewürze eine intensive Note hinzufügen. Der Zimt und die Orangenschale verleihen dem Gericht eine warme Note.

Schlussfolgerung

Die Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Gerichten hervorragend eignet. Besonders bei der Zubereitung in der Pfanne zeigt sich ihre Geschmacksvielfalt und ihre Kombinationsfreundlichkeit mit weiteren Zutaten. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezeptideen und Zubereitungstipps vorgestellt, die sich alle auf Rote Bete konzentrieren und deren Aromen sowie Konsistenzen optimal nutzen. Diese Rezepte sind einfach in der Umsetzung, saisonabhängig und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – Rote Bete in der Pfanne ist immer eine willkommene Abwechslung.

Quellen

  1. Kartoffel-Rote-Bete-Pfanne mit Spiegelei
  2. Leckere Rote Bete Rezepte

Ähnliche Beiträge