Einfache Dampfgarer Rezepte mit Fleisch – Gesunde und köstliche Gerichte

Einführung

Die Methode des Dampfgarens ist eine besonders gesunde und schonende Art, Gerichte zuzubereiten. Sie eignet sich ideal, um Nährstoffe und Aromen der Zutaten zu bewahren. In diesem Artikel werden wir uns mit einfachen Dampfgarer-Rezepten beschäftigen, die Fleisch beinhalten. Diese Rezepte sind besonders für Menschen geeignet, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen und gleichzeitig leckere und gesunde Gerichte zubereiten möchten. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, darunter Kochbücher, Online-Portale und Rezeptesammlungen. Sie sind in der Regel schnell und einfach zuzubereiten und eignen sich für den Alltag.

Einfache Dampfgarer-Rezepte mit Fleisch

1. Gedämpftes Hähnchenbrustfilet

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für den Dampfgarer eignet, ist das gedämpfte Hähnchenbrustfilet. Es ist ein sehr zartes und saftiges Fleisch, das gut mit Gemüse kombiniert werden kann. Das Rezept ist sehr einfach und benötigt nur wenige Zutaten.

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 10 g Ingwer
  • 1 Orange
  • 30 g Butter
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Hähnchenbrustfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und marinieren. Hierfür die Schale einer gewaschenen, unbehandelten Orange abreiben und die Fleischstücke mit der Orangenschale sowie mit Salz und Pfeffer einreiben und etwa 30 Minuten einziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Möhren schälen und in 1 cm starke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  3. Den Ingwer ebenfalls schälen und sehr klein schneiden, die Orange halbieren und den Saft auspressen.
  4. Danach die Butter in einem Topf zerlassen, den Ingwer, die Möhren sowie die Zwiebelstücke hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 5 Minuten dünsten lassen.
  5. Nun in einen ungelochten Dampfgarbehälter den Orangensaft geben und den Dampfgarer auf 100 °C erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets sowie das Gemüse in den Dampfgarbehälter legen und etwa 15 Minuten dämpfen.
  6. Damit die fertig gedämpften Hähnchenbrustfilets auch noch ein paar Röstaromen bekommen, kann man sie in einer Pfanne mit ein wenig Butter auf beiden Seiten scharf und kurz anbraten.

Tipps:

  • Die Filets mit frischem Salat und den gedämpften Möhren servieren – dazu passt auch gut Reis aus dem Dampfgarer.
  • Durch die feuchte Umgebungsluft bleibt Hähnchenbrustfilet schön zart und ist dennoch richtig durchgegart.
  • Die Kerntemperatur des Hähnchenbrustfilets sollte bei ca. 80-85 Grad liegen – so ist das Fleisch saftig und nicht zu trocken.
  • Zudem kann man die Filets nach dem Dämpfen und kurz vor dem Servieren mit ein wenig Sesamöl beträufeln – das gibt einen noch besseren Geschmack.

2. Fleisch im Dampfgarer – Grundrezepte

Fleisch im Dampfgarer zu zubereiten ist eine besonders schonende Methode, die den Eigengeschmack des Fleisches bewahrt. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Dazu zählen:

  • Der Eigengeschmack des Fleisches steht hierbei im Vordergrund.
  • Diese Zubereitungsart ist besonders fettarm und kalorienarm.
  • Durch das Dämpfen wird das Fleisch schön zart und ist gut bekömmlich.
  • Wichtige Inhaltsstoffe bleiben erhalten.

Welches Fleisch eignet sich für das Dampfgaren?

Im Grunde eignet sich jede Fleischsorte, egal ob Kalb, Rind, Geflügel oder Schwein, für die Zubereitung im Dampfgarer.

Tipps für das Dampfgaren von Fleisch:

  • Das Fleisch kann vor dem Dämpfen in einer Marinade mariniert werden, um den Geschmack zu verstärken.
  • Die Garzeit hängt von der Fleischsorte und der Stärke ab. Im Allgemeinen beträgt die Garzeit etwa 20–30 Minuten.
  • Der Dampfgarer sollte auf die richtige Temperatur eingestellt werden, um das Fleisch nicht zu sehr zu kochen.

Günstige Dampfgarer-Modelle

Bei der Auswahl eines Dampfgarers ist es wichtig, auf die Qualität und die Funktionen zu achten. In den Quellen werden verschiedene Modelle vorgestellt, die für den Haushalt geeignet sind. Zu nennen sind beispielsweise:

  • Miele Dampfgarer: Miele ist bekannt für hohe Qualität und Langlebigkeit. Ihre Dampfgarer bieten verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Funktionen an.
  • Bosch Dampfgarer: Bosch ist ebenfalls sehr beliebt und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Dampfgarer.
  • Siemens Dampfgarer: Siemens ist innovativ und bietet viele smarte Funktionen in ihren Dampfgarern.
  • Klarstein Dampfgarer: Klarstein ist eine preiswerte Alternative und bietet dennoch gute Qualität.

Dampfgarer-Rezepte für Fleisch

In den Quellen werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich gut für den Dampfgarer eignen. Beispielsweise sind folgende Rezepte zu finden:

  • Fleisch im Dampfgarer zubereiten: Hierbei handelt es sich um eine sanfte Zubereitungsart, bei der das Fleisch besonders zart und lecker schmeckt.
  • Dampfgarer Rezepte: Fleisch garen: Einige Rezepte sind speziell für das Garen von Fleisch im Dampfgarer konzipiert. Sie sind einfach und schnell zuzubereiten.
  • Dampfgarer Rezepte: Welches Fleisch kann ich zubereiten?: In den Quellen wird auf die verschiedenen Fleischsorten eingegangen, die sich für das Dampfgaren eignen.

Dampfgarer-Rezepte für Fleisch – Tipps und Tricks

Beim Dampfgaren von Fleisch gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, das Fleisch besonders zart und saftig zu machen:

  • Marinieren: Das Fleisch kann vor dem Dämpfen in einer Marinade mariniert werden, um den Geschmack zu verstärken.
  • Temperaturkontrolle: Der Dampfgarer sollte auf die richtige Temperatur eingestellt werden, um das Fleisch nicht zu sehr zu kochen.
  • Garzeit: Die Garzeit hängt von der Fleischsorte und der Stärke ab. Im Allgemeinen beträgt die Garzeit etwa 20–30 Minuten.
  • Kerntemperatur: Die Kerntemperatur des Fleisches sollte bei ca. 80–85 Grad liegen, um das Fleisch saftig und nicht zu trocken zu machen.

Dampfgarer-Rezepte für Fleisch – Bewertungen und Erfahrungen

In den Quellen werden auch Bewertungen und Erfahrungen zu Dampfgarer-Rezepten für Fleisch beschrieben. So wird beispielsweise erwähnt, dass das Dampfgaren von Fleisch besonders schonend und gesund ist. Zudem wird betont, dass das Fleisch im Dampfgarer besonders zart und saftig schmeckt. Die Bewertungen sind meist positiv, da die Rezepte einfach und schnell zuzubereiten sind.

Fazit

Die Methode des Dampfgarens ist eine sehr gesunde und schonende Art, Gerichte zuzubereiten. Besonders Fleisch kann im Dampfgarer gut und schnell zubereitet werden. Die Rezepte, die in den Quellen vorgestellt werden, sind einfach und schnell zuzubereiten. Sie eignen sich für den Alltag und sind ideal für Menschen, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen. Mit diesen Rezepten können auch Anfänger schnell Erfolg im Dampfgaren haben.

Quellen

  1. Grüne und gesunde Ernährung
  2. Küchen-Welt - Dampfgarer Rezepte
  3. ChefKoch - Einfache Dampfgarer Rezepte
  4. Amazon - Dampfgarer-Kochbuch
  5. NEFF - Dampfgarer Rezepte
  6. Gute-Küche - Gedämpftes Hähnchenbrustfilet
  7. Clevergaren - Dampfgarer Rezepte
  8. Gute-Küche - Fleisch im Dampfgarer
  9. Gute-Küche - Einfache Dampfgarer Rezepte

Ähnliche Beiträge