Rote Bete-Rezepte im Auflauf: Kreative und leckere Gerichte für die gesunde Küche

Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch nahrhaft und geschmacklich vielfältig eingesetzt werden kann. Ein besonderes Highlight in der Zubereitung ist der Auflauf, bei dem die Rote Bete in Kombination mit anderen Zutaten wie Kartoffeln, Kräutern oder Käse zu einem harmonischen Gericht wird. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich ideal für einen Rote-Bete-Auflauf eignen. Die Gerichte sind in ihrer Zubereitung einfach und bieten zudem eine gute Grundlage für kreative Abwandlungen.


Rezept: Vegetarischer Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf

Dieses Gericht vereint die erdige Note der Rote Bete mit der cremigen Textur von Kartoffeln und Sahnesauce. Es ist einfach zuzubereiten und ideal für ein herbstliches Abendessen.

Zutaten:

  • 500 g Rote Bete, frisch
  • 500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Thymianzweige
  • 1 EL Öl
  • 250 ml Sahne
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Gouda, gerieben
  • 1 Prise Muskat, gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Petersilie, frisch

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schäle die Rote Bete und Kartoffeln. Schneide oder hobele die Kartoffeln zu dünnen Scheiben, gefolgt von der Rote Bete. Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Thymian abbrausen und das Grün von den Stielen entfernen.

  2. Vorheizen des Ofens:
    Erhitze den Ofen auf 180 °C (Unter- und Oberhitze). Passe eine Auflaufform mit etwas Öl.

  3. Schichten des Auflaufs:
    Schichte die Rote Bete und Kartoffelscheiben fächerartig in die Auflaufform.

  4. Sahnesauce herstellen:
    Erhitze Öl in einem Topf, dann dünste die Zwiebel- und Knoblauchwürfel glasig. Gieße Sahne und Gemüsebrühe hinzu, koch die Mischung kurz auf und lass sie 5 Minuten köcheln. Würze mit Salz, Pfeffer, Thymian und Muskat.

  5. Auflauf füllen:
    Gieße die Sauce über das Gemüse und bestreue mit dem geriebenen Gouda.

  6. Backzeit:
    Backe den Auflauf ca. 30–35 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Sauce leicht angedickt ist.

  7. Servieren:
    Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.


Rezept: Rote-Bete-Porree-Auflauf mit Emmentaler

Ein weiteres leckeres Auflauf-Rezept ist der Rote-Bete-Porree-Auflauf mit Emmentaler, der durch die Kombination von milden Aromen und cremiger Käsefüllung besticht.

Zutaten:

  • 2 Rote Bete
  • 1 Stange Porree
  • 200 g Emmentaler
  • 150 ml Sahne
  • 1 EL Butter
  • Muskat
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Schäle die Rote Bete und hobele sie in dünne Scheiben. Schneide den Porree in 10 cm lange Stücke und halbiere sie der Länge nach.

  2. Auflaufform vorbereiten:
    Buttere eine Auflaufform mit der Butter aus. Lege die Rote Bete als erste Schicht in die Form, gefolgt vom Porree.

  3. Sahnesauce herstellen:
    Vermische Sahne mit 1 TL Muskat, Salz und Pfeffer. Gieße die Sauce über das Gemüse.

  4. Abdecken und backen:
    Decke die Form mit Alufolie ab und backe den Auflauf ca. 40 Minuten im Ofen bei 200 °C (Unter- und Oberhitze).

  5. Käse überbacken:
    Nach Ablauf der Backzeit entferne die Alufolie, verteile den Emmentaler über den Auflauf und backe ihn für weitere 5–10 Minuten, bis der Käse goldbraun ist.

  6. Servieren:
    Warm servieren und ggf. mit frischen Kräutern garnieren.


Rezept: Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf mit Kräutern

Ein weiteres Highlight ist der Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf mit Kräutern, der durch frische Aromen und eine leichte Würzung besticht.

Zutaten:

  • 3 Stück Rote Bete
  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 EL grobkörniges Meersalz
  • 3 TL getrockneter Rosmarin
  • 1 Bund Petersilie
  • 3 Zweige Thymian
  • 3 Prise Pfeffer

Zubereitung:

  1. Vorheizen:
    Erhitze den Ofen auf 200 °C (Umluft: 175 °C).

  2. Vorbereitung der Rote Bete:
    Schäle, wasche und schneide die Rote Bete in Spalten. Achte darauf, Einmalhandschuhe zu tragen, da die Rote Bete stark färben kann.

  3. Weichkochen:
    Kombiniere die Rote Bete in leicht gesalzenem Wasser und koch sie ca. 15 Minuten zugedeckt weich. Abgießen und abtropfen lassen.

  4. Kartoffeln vorbereiten:
    Schäle die Kartoffeln, wasche und schneide sie ebenfalls in Spalten.

  5. Mischen und würzen:
    Mische die Rote Bete mit Kartoffeln. Streue grobkörniges Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer über die Mischung.

  6. Kräuter vorbereiten:
    Wasche Petersilie, Thymian und Rosmarin, trockne sie und hacke die Blättchen.

  7. Backen:
    Streue die Rote-Bete-Kartoffel-Mischung in die Auflaufform und backe sie ca. 35–40 Minuten. 15 Minuten vor Ende der Backzeit gib die gehackten Kräuter hinzu und mische alles gut durch.

  8. Servieren:
    Warm servieren, ggf. mit einer Kräuter-Frischkäsecreme als Beilage.


Rezept: Rote-Bete-Frittata mit Spargel und Radieschen

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in Kombination mit Ei, Spargel und Radieschen verwendet, ist die Rote-Bete-Frittata. Dieses Gericht ist ideal für Frühstück oder als leichtes Hauptgericht.

Zutaten:

  • 200 g grüner Spargel
  • 1 Schalotte
  • 100 g Rote Bete (gegart und geschält)
  • 4 Radieschen
  • 4 Eier
  • 75 ml Milch
  • Salz, weißer Pfeffer, Muskat
  • 1 TL Butter

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Zutaten:
    Putze und wasche den Spargel, schneide ihn in mundgerechte Stücke. Schäle die Schalotte und hacke sie fein. Schneide die Rote Bete in dünne Scheiben. Radieschen putzen, waschen und hobeln.

  2. Eiermischung herstellen:
    Verquirl die Eier mit der Milch und würze mit Salz, Pfeffer und Muskat.

  3. Spargel anbraten:
    Erhitze die Butter in einer Pfanne, gib den Spargel und die Schalotten dazu und brate sie 3–4 Minuten an. Gib die Radieschen dazu und brate sie kurz mit.

  4. Eiermischung hinzufügen:
    Gieße die Eiermischung über das Gemüse und streue die Rote-Bete-Scheiben darauf.

  5. Backen:
    Reduziere die Hitze und gare die Frittata ca. 15 Minuten, bis die Eier fest sind.

  6. Servieren:
    Warm servieren, ggf. mit Salat oder frischem Brot.


Rezept: Rote-Bete-Auflauf mit Schafskäse

Ein besonders cremiger Auflauf ist der Rote-Bete-Auflauf mit Schafskäse, der durch die Kombination aus Rote-Bete, Schmand, Majoran und Meerrettich eine leckere Würzung erhält.

Zutaten:

  • 4 große Rote Bete
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Majoran
  • 1 gepresste Knoblauchzehe
  • 200 g Schafskäse
  • 1 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Meerrettich

Zubereitung:

  1. Rote Bete kochen:
    Bringe Wasser zum Kochen und koch die Rote Bete darin gar. Schäle sie und entferne den unteren Stand.

  2. Füllung herstellen:
    Verrühre Schmand mit Majoran, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Meerrettich. Würfel den Schafskäse und gib ihn zur Mischung.

  3. Rote Bete aushöhlen:
    Hohl die Rote Bete aus, schneide die ausgehöhlte Masse klein und gib sie zur Füllung. Rühre alles gut durch.

  4. Auflaufform vorbereiten:
    Einfette die Auflaufform mit Öl. Fülle die Rote Bete mit der Käse-Mischung, verteile den Rest der Füllung drumherum.

  5. Backen:
    Backe den Auflauf ca. 30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Unter- und Oberhitze), bis die Oberfläche goldbraun ist.

  6. Servieren:
    Warm servieren, ggf. mit einer Salatbeilage.


Rezept: Rote-Bete-Auflauf mit Feta und Kräutern

Ein weiteres leckeres Rezept ist der Rote-Bete-Auflauf mit Feta und Kräutern, der durch die Kombination aus salzigem Feta, Olivenöl und frischen Kräutern besticht.

Zutaten:

  • 2 Knollen Rote Bete
  • 2 Feta
  • 1 Handvoll frische Kräuter (Thymian, Kresse, Petersilie kraus und glatt)
  • 4 EL Honig
  • 5 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Rote Bete schälen:
    Schäle die Rote Bete und schneide sie in mundgerechte Stücke.

  2. Kräuter vorbereiten:
    Zupfe die Blättchen von Thymian, Petersilie und Kresse ab und hacke sie leicht.

  3. Mischung herstellen:
    Verrühre Honig mit Olivenöl und gib die Kräuter sowie geriebenen Feta hinzu.

  4. Auflaufform füllen:
    Lege die Rote Bete in die Auflaufform und streue die Honig-Olivenöl-Kräuter-Mischung darauf.

  5. Backen:
    Backe den Auflauf ca. 30 Minuten bei 200 °C (Unter- und Oberhitze), bis die Rote Bete weich und die Oberfläche goldbraun ist.

  6. Servieren:
    Warm servieren, ggf. mit frischem Brot oder Salat.


Tipps zur Zubereitung von Rote-Bete im Auflauf

  1. Achtung beim Schälen:
    Rote Bete färbt stark ab. Trage daher Einmalhandschuhe und verwende ein Schneidebrett aus Plastik, das leicht zu reinigen ist.

  2. Kombination mit Kartoffeln:
    Kartoffeln harmonieren besonders gut mit Rote Bete, da sie die erdigen Aromen betonen und die Textur bereichern.

  3. Käse als Beilage oder überbacken:
    Käse wie Gouda, Emmentaler oder Schafskäse verleihen dem Auflauf eine cremige Note und eine goldbraune Kruste.

  4. Kräuter als Aromatik:
    Frische Kräuter wie Thymian, Petersilie oder Rosmarin sorgen für eine leichte Würzung und steigern den Geschmack.

  5. Sahnesauce oder Honig-Olivenöl-Kombination:
    Je nach Geschmack kann man zwischen einer cremigen Sahnesauce oder einer leichten Honig-Olivenöl-Kombination wählen.

  6. Backzeit und Temperatur:
    Je nach Dicke der Rote Bete und der Auflaufform variiert die Backzeit. Eine Temperatur von 180–200 °C (Unter- und Oberhitze) ist empfohlen.

  7. Zubereitung roh oder gekocht:
    Rote Bete kann roh in den Auflauf gegeben werden, muss aber oft vorab gekocht oder gebraten werden, damit sie weich wird.


Vorteile von Rote-Bete in der Auflauf-Zubereitung

Rote Bete ist ein nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend in der Auflauf-Zubereitung eignet. Es enthält wichtige Nährstoffe wie Folsäure, Eisen und Antioxidantien, die für die Gesundheit des Blutes und der Herz-Kreislauf-Systeme beitragen. Zudem ist Rote Bete reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern.

In Kombination mit anderen Zutaten wie Kartoffeln, Käse oder Kräutern entstehen leckere und ausgewogene Gerichte, die sich gut als Hauptgang oder Beilage eignen. Rote Bete-Aufläufe sind zudem einfach zuzubereiten und können gut vorbereitet werden, um Zeit zu sparen.


Schlussfolgerung

Rote Bete-Aufläufe sind eine leckere und nahrhafte Möglichkeit, dieses vielseitige Gemüse in die Mahlzeiten einzubinden. Durch die Kombination mit Kartoffeln, Käse, Kräutern oder anderen Aromen entstehen abwechslungsreiche Gerichte, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindrucken. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine besondere Kochkunst. Mit den richtigen Tipps und Rezepten kann man Rote Bete in Form von Aufläufen optimal genießen.


Quellen

  1. Vegetarischer Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf
  2. Bio-Rezepte mit Rote Bete
  3. Rote Bete Rezepte: Einfach, lecker & schnell gemacht!

Ähnliche Beiträge