Rezepte und Tipps zum Einkochen von Rote Bete – Haltbarkeit, Geschmack und Gesundheit
Rote Bete ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend konservieren lässt. Vor allem durch das Einkochen und Einlegen kann die Rote Bete nicht nur länger gelagert, sondern auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen veredelt werden. Die folgenden Rezepte und Tipps basieren auf bewährten Methoden und bieten Einblicke in die verschiedenen Möglichkeiten, wie Rote Bete eingelegt, gewürzt und haltbar gemacht werden kann.
Grundrezept: Rote Bete einlegen
Ein klassisches Rezept für die Einlegung von Rote Bete ist die Herstellung eines süß-sauren Essigsuds. Dieser verleiht der Rote Bete ihren typischen Geschmack und sorgt gleichzeitig für eine lange Haltbarkeit. Die Zutaten und Anleitung sind einfach und eignen sich ideal für Einsteiger.
Zutaten
- 200 g Zwiebeln
- 500 ml Wasser
- 250 ml hochwertiger Essig
- 75 g Zucker
- 1 Esslöffel Salz
Anleitung
- Vorbereitung der Rote Bete: Schneiden Sie die Rote Bete in mundgerechte Stücke.
- Zwiebeln schneiden: Schälen Sie die Zwiebeln und schneiden Sie sie in Ringe.
- Sud herstellen: Mischen Sie Wasser, Essig, Zucker und Salz in einem großen Topf und lassen Sie die Zutaten aufkochen.
- Füllen der Gläser: Füllen Sie die Rote Bete und die Zwiebelringe abwechselnd in saubere Einmachgläser.
- Sud einfüllen: Gießen Sie den Sud in die Gläser, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist.
- Verschließen: Schließen Sie die Gläser fest.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Gläser vollständig abkühlen und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort.
Die eingelegte Rote Bete kann mehrere Wochen gelagert werden. Ein Tipp von Lubera ist, Apfelstücke hinzuzufügen, um ein zusätzliches Aroma zu erzielen.
Variante mit Knoblauch
Für eine aromatischere Version können Sie in jedes Glas ein paar Knoblauchzehen geben. Diese können vor dem Einlegen für zwei Minuten blanchiert werden, was jedoch nicht zwingend erforderlich ist.
Würzige Einlegung
Für eine würzige Einlegung eignen sich Nelken und Lorbeerblätter. Dazu benötigen Sie:
- 2 Zwiebeln
- 100 g Zucker
- 700 ml Wasser
- 350 ml Weinessig
- 1 Teelöffel Salz
- 2–3 zerkleinerte Lorbeerblätter
- 10 Nelken
- Rote Bete und Zwiebeln schneiden: Schneiden Sie die Rote Bete und Zwiebeln in Scheiben.
- Sud herstellen: Mischen Sie Wasser, Zucker, Essig und Salz in einem Topf und lassen Sie den Sud aufkochen.
- Gewürze hinzufügen: Geben Sie die Lorbeerblätter und Nelken hinzu.
- Füllen der Gläser: Füllen Sie die Rote Bete und Zwiebeln abwechselnd in Gläser und gießen Sie den Sud hinein.
- Verschließen und lagern: Schließen Sie die Gläser und lagern Sie sie an einem kühlen, dunklen Ort.
Rote Bete einkochen – Gesundheitliche Vorteile und Nährwerte
Das Einkochen von Rote Bete ist nicht nur eine praktische Methode, um das Gemüse haltbar zu machen, sondern auch eine gesunde Möglichkeit, seine Nährstoffe zu erhalten. Rote Bete ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich besonders gut für die Aufbewahrung über den Winter hinaus.
Nährwerte
Die folgende Tabelle zeigt die Nährwerte für eine Portion eingelegter Rote Bete (ca. 200 g):
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 239 kcal |
Protein | 4 g |
Fett | 0 g |
Kohlenhydrate | 49 g |
Zucker (zug) | 15 g |
Ballaststoffe | 8 g |
Vitamin A | 0 mg |
Vitamin D | 0 µg |
Vitamin E | 0,6 mg |
Vitamin K | 16,1 µg |
Vitamin B₁ | 0,1 mg |
Vitamin B₂ | 0,1 mg |
Niacin | 1,6 mg |
Vitamin B₆ | 0,2 mg |
Folsäure | 176 µg |
Pantothensäure | 0,4 mg |
Biotin | 5,4 µg |
Die Rote Bete ist reich an Ballaststoffen und Vitaminen der B-Gruppe, was sie zu einem wertvollen Bestandteil der Ernährung macht. Besonders hervorzuheben ist die hohe Folsäurekonzentration, die für Schwangere besonders wichtig ist.
Gesundheitliche Vorteile
- Entzündungshemmend: Rote Bete enthält nützliche ätherische Öle, die entzündungshemmend wirken können.
- Kreislauffördernd: Ingwer, der oft als Gewürz verwendet wird, fördert den Kreislauf.
- Verdauungsfördernd: Chili enthält Capsaicin, das die Verdauung anregt.
- Antioxidative Wirkung: Rote Bete enthält Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen können.
Eignung von Essigsorten
Die Wahl des Essigs spielt eine wichtige Rolle bei der Einlegung. Weißer Essig ist neutral und eignet sich gut für traditionelle Rezepte. Apfelessig verleiht dem Sud eine mildere, fruchtige Note. Rotweinessig und Balsamicoessig sorgen hingegen für eine intensivere, würzige Geschmacksnote.
Rote-Bete-Ketchup – Ein anderes Einlege-Rezept
Ein weiteres interessantes Rezept ist die Herstellung von Rote-Bete-Ketchup, das sich wie Marmelade einkochen lässt. Es ist besonders praktisch, da es sich über mehrere Jahre lagern lässt und eine gute Alternative zu herkömmlichem Ketchup darstellt.
Zutaten
- 500 g vorgekochte Rote Bete (gewürfelt)
- 1 große rote Zwiebel (grob gewürfelt)
- 100 g Kokosblütenzucker
- 200 ml Balsamico oder Apfelweinessig
- ½ Teelöffel Salz
- ½ Teelöffel Currypulver oder Ras-el-Hanout
- ¼ Teelöffel Koriander
- Pfeffer nach Geschmack
Anleitung
- Zwiebeln glasig dünsten: Die Zwiebeln in etwas Öl kurz glasig dünsten.
- Gemüse und Gewürze hinzufügen: Geben Sie die Rote Bete, Kokosblütenzucker, Essig, Salz, Gewürze und Pfeffer in den Topf.
- Aufkochen und köcheln lassen: Die Mischung aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Rote Bete weich ist.
- In Gläser füllen: Den Ketchup in saubere Einmachgläser füllen und fest verschließen.
- Lagern: Die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort lagern.
Salat-Variationen mit Rote Bete
Neben der Einlegung und dem Einkochen eignet sich Rote Bete auch hervorragend für Salate. Sie fügt sich optisch und geschmacklich gut in verschiedene Salattypen ein und passt besonders gut zu Fisch, Käse und Nüssen.
Rezept 1: Rote Bete Salat mit Lachs und Pekannüssen
Zutaten:
- 200 g Rote Bete
- 200 g Lachs
- 50 g Pekannüsse
- 100 g Feta
- 1 Zitrone
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Rote Bete in Würfel schneiden.
- Lachs in Streifen.
- Pekannüsse hacken.
- Feta in Würfel.
- Alle Zutaten vermischen.
- Mit Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken.
Rezept 2: Rote Bete Salat mit Feta und Lachs
Zutaten:
- 200 g Rote Bete
- 100 g Feta
- 200 g Lachs
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 2 Eier
Zubereitung:
- Rote Bete in Würfel schneiden.
- Feta in Würfel.
- Lachs in Streifen.
- Gurke in Stifte.
- Zwiebel in Ringe.
- Eier in Würfel.
- Alle Zutaten vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Rezept 3: Rote Bete Salat mit Walnüssen
Zutaten:
- 200 g Rote Bete
- 50 g Walnüsse
- 100 g Feta
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
Zubereitung:
- Rote Bete in Würfel schneiden.
- Walnüsse hacken.
- Feta in Würfel.
- Gurke in Stifte.
- Zwiebel in Ringe.
- Ei in Würfel.
- Alle Zutaten vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Rezept 4: Couscous mit Rote Bete und Fischfrikadelle
Zutaten:
- 100 g Couscous
- 200 g Rote Bete
- 2 Fischfrikadellen
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
Zubereitung:
- Couscous nach Packungsanweisung zubereiten.
- Rote Bete in Würfel schneiden.
- Fischfrikadellen braten.
- Gurke in Stifte.
- Zwiebel in Ringe.
- Ei in Würfel.
- Alle Zutaten vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Rezept 5: Rote Bete Salat mit Ziegenkäse
Zutaten:
- 200 g Rote Bete
- 100 g Ziegenkäse
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
Zubereitung:
- Rote Bete in Würfel schneiden.
- Ziegenkäse in Würfel.
- Gurke in Stifte.
- Zwiebel in Ringe.
- Ei in Würfel.
- Alle Zutaten vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Tipps zum Einkochen
Handschuhe tragen
Die Verarbeitung von Rote Bete kann dazu führen, dass der Saft auf die Hände spritzt. Da dieser sehr schwer zu entfernen ist, ist es ratsam, Handschuhe zu tragen. Zudem ist eine Schürze empfehlenswert, um Kleidungsstücke zu schützen.
Arbeitsfläche schützen
Da der Rote-Bete-Saft auch auf Tapeten spritzen kann, ist es sinnvoll, die Arbeitsfläche vorzubereiten. Fliesen sind ideal, da sie sich leicht säubern lassen. Alternativ kann Backpapier auf die Arbeitsfläche gelegt werden, welches sich danach leicht entsorgen lässt.
Einkochen – Verlängerung der Haltbarkeit
Die eingelegte Rote Bete hat bereits durch den Essigsud eine gewisse Haltbarkeit, kann diese jedoch durch Einkochen noch verlängern. Die eingelegten Gläser können für mindestens ein Jahr gelagert werden.
Anleitung zum Einkochen
- Rote Bete einlegen: Bereiten Sie die Rote Bete nach einem beliebigen Rezept ein.
- Gläser in Einkochautomaten geben: Geben Sie die Gläser in einen Einkochautomaten.
- Einkochen: Einkochen Sie die Gläser bei 80 °C für eine halbe Stunde.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Gläser nach dem Einkochen abkühlen.
Alternativ kann die Rote Bete auch im Backofen eingelegt werden. Dazu vorkochen Sie den Backofen auf 200 °C, stellen Sie die Gläser auf ein halb gefülltes Fettblech und kochen Sie sie bei 130 °C für 30 Minuten.
Haltbarkeit von Rote Bete
Rote Bete kann auf verschiedene Arten haltbar gemacht werden:
- Im Kühlschrank: Rohe Rote Bete hält sich im Kühlschrank ca. eine Woche.
- Einfrieren: Eingelegte oder gekochte Rote Bete kann einfrieren werden und ca. ein Jahr halten.
- Einkochen: Eingelegte Rote Bete kann durch Einkochen mindestens ein Jahr lang gelagert werden.
- Rote-Bete-Ketchup: Dieser hält sich ca. mehrere Jahre im Vorratsschrank.
Schlussfolgerung
Rote Bete einkochen und einlegen ist nicht nur eine praktische Methode, um das Gemüse haltbar zu machen, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Möglichkeit, die Rote Bete in verschiedenen Varianten genießen zu können. Mit den richtigen Rezepten und Tipps kann Rote Bete nicht nur als Beilage, sondern auch als Hauptgericht oder Salattopping genutzt werden. Die verschiedenen Methoden und Rezepte, die hier vorgestellt wurden, bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Rote Bete in die eigene Küche einzubinden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Rote-Bete-Rezepte: Einfach, lecker und voller Geschmack
-
Herzhaftes Rote Bete Gerichte in der Pfanne – Rezeptideen und Zubereitungstipps
-
Rote Bete in der Küche: Rezepte und Zubereitung nach Martina und Moritz
-
Low-Carb-Rezepte mit Rote Bete: Vielseitigkeit und Gesundheit auf dem Teller
-
Rote Bete in der Babyernährung: Rezepte, Tipps und wichtige Vorsichtsmaßnahmen
-
Eingelegte Rote Bete – Traditionelle Rezepte, Tipps und Variationen
-
Leckere und nahrhafte Rezepte mit Rote Bete – Inspirierende Ideen von Cookidoo
-
Rote Bete in der chinesischen Küche – Rezeptideen und kulinarische Traditionen