Vegetarische Rote Bete Carpaccio Rezepte: Frische Kombinationen aus Gemüse, Käse und Nüssen

Rote Bete Carpaccio hat sich in der vegetarischen und veganen Küche als elegante, leichte Vorspeise etabliert. Die kraftvolle Farbe und der erdige Geschmack der Rote Bete lassen sich perfekt kombinieren mit frischem Rucola, cremigem Ziegenkäse oder Burrata, sowie nussigem Dressing. In den folgenden Rezepten werden verschiedene Varianten vorgestellt, die sich sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend eignen, um Gäste zu beeindrucken oder einen frischen Teller für das eigene Zuhause zu schaffen.

Die Rezepte sind darauf ausgelegt, einfach nachzukochen zu sein, ohne dass sie an Geschmack oder Aroma verlieren. Sie teilen sich in gemeinsame Grundprinzipien: Hauchdünn geschnittene Rote Bete, frische Beilagen und ein Dressing aus Olivenöl, Zitrusfrüchten oder Honig, ergänzt durch Nüsse oder Kräuter. Im Folgenden werden die verschiedenen Rezepte und Zubereitungsmethoden detailliert beschrieben, unter Berücksichtigung der Materialien, die in den bereitgestellten Quellen zu finden sind.

Rote Bete Carpaccio mit Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen

Dieses Rezept stammt aus der Quelle [1] und ist eine klassische Kombination, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Die Rote Bete wird hauchdünn gehobelt und mit frischem Rucola, Ziegenkäse und gerösteten Walnüssen kombiniert. Ein Dressing aus Walnussöl, Zitronensaft, Honig, Zitronenthymian, Olivenöl, Dijon-Senf, Salz und Pfeffer verleiht dem Carpaccio das richtige Aroma.

Zutaten

  • 1 große Rote Bete
  • 40 g Rucola
  • 50 g Ziegenkäse
  • 20 g Walnüsse
  • 2 EL natives Olivenöl
  • 1 EL Walnussöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL frischer Zitronenthymian (optional)
  • 1 TL flüssiger Honig
  • ½ TL grober Dijon-Senf
  • ½ TL Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Rote Bete hobeln: Die Rote Bete mit einem Gemüsehobel hauchdünn hobeln. Für beste Ergebnisse wird empfohlen, einen scharfen Hobel zu verwenden. Alternativ kann vakuumiertes Gemüse genutzt werden.
  2. Dressing herstellen: In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, Walnussöl, Zitronensaft und Honig miteinander vermengen. Den Dijon-Senf untermischen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Falls vorhanden, frischen Zitronenthymian untermischen.
  3. Anrichten: Auf einem Teller die Rote Bete-Scheiben in Fächern ausbreiten. Den Rucola darauf verteilen, den Ziegenkäse darauf setzen und die gerösteten Walnüsse darauf streuen.
  4. Dressing auftragen: Das Dressing über das Carpaccio verteilen und servieren.

Diese Kombination ist besonders bei vegetarischen Vorspeisen beliebt, da sie sowohl fruchtig als auch erdig ist und sich optisch durch die leuchtende Farbe der Rote Bete hervorragend präsentiert.

Gemüse-Carpaccio mit Pesto aus Rote Bete, Kürbis, Karotten und Sellerie

Dieses Rezept stammt aus der Quelle [2] und zeigt eine andere Herangehensweise an vegetarischem Carpaccio. Es wird ein Pesto aus Rote Bete, Rucola, Kräutern und Kernen hergestellt, das als Grundlage für das Carpaccio dient.

Zutaten

  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • 5 g Salz
  • 50 g Rucola
  • 50 g Basilikum
  • 15 g Petersilie
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Olivenöl
  • 50 ml Balsamico-Essig
  • eventuell etwas Agavendicksaft zum Süßen
  • 5–6 Rote Bete (alternativ können auch Kürbis, Karotten oder Sellerie verwendet werden)

Zubereitung

  1. Kerne rösten: Die Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften. Mit etwas Salz bestreuen.
  2. Pesto herstellen: Knoblauch, Rucola, Basilikum und Petersilie in ein hohes Gefäß geben. Die gerösteten Kernen und die Öle hinzufügen und mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Agavendicksaft abschmecken.
  3. Rote Bete vorbereiten: Die Rote Bete mit Schale etwa 10 Minuten im Ofen backen, um sie leicht weicher zu machen. Danach die Schale leicht abziehen lassen. Mit einem scharfen Messer oder einer Aufschnittmaschine in dünne Scheiben schneiden.
  4. Carpaccio anrichten: Die Rote Bete-Scheiben auf Teller legen und mit dem Pesto beträufeln. Alternativ können auch Kürbis, Karotten oder Sellerie in dünne Scheiben geschnitten und mit Pesto kombiniert werden.

Diese Variante ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für alle, die eine leichte, aber proteinreiche Vorspeise bevorzugen.

Rote Bete Carpaccio mit Feta, Orangenzesten und Walnüssen

Dieses Rezept stammt aus der Quelle [3] und ist eine weitere Abwandlung, die besonders durch das Aroma der Orangenzesten besticht. Der Feta verleiht dem Carpaccio eine leichte Salzigkeit, während die Walnüsse eine nussige Textur hinzufügen.

Zutaten

  • 4 gekochte Rote Bete
  • 50 g Walnusskerne
  • 1 Bio-Orange
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1 Rosmarinzweig
  • 50 g Feta-Käse
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Kresse

Zubereitung

  1. Rote Bete schneiden: Die gekochte Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teller auslegen.
  2. Dressing herstellen: Den Saft der Orange auspressen und mit Kürbiskernöl, Olivenöl und Balsamicoessig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Carpaccio garnieren: Den Orangenschale-Abrieb über die Rote Bete streuen. Den Feta-Käse darauf zerbröseln. Die Walnusskerne grob hacken und über dem Carpaccio verteilen.
  4. Rosmarin und Kresse: Den Rosmarin vom Zweig trennen und zusammen mit etwas Kresse auf dem Teller verteilen.
  5. Dressing auftragen: Das Dressing über das Carpaccio verteilen und servieren.

Diese Kombination ist ideal für kalte Vorspeisen, die sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckend sind.

Rote Bete Carpaccio mit Zucchini, Scamorza und Pinienkernen

Dieses Rezept stammt aus der Quelle [4] und ist eine Kombination aus Rote Bete und Zucchini, die beide roh in dünne Scheiben geschnitten werden. Dazu kommt ein Dressing aus Olivenöl, Zitronensaft und Dijon-Senf.

Zutaten

  • 1 Zucchini
  • 1 Rote Bete
  • 1 Scamorza-Käse
  • Olivenöl
  • Saft einer halben Zitrone
  • Dijon-Senf
  • Salz, Pfeffer
  • Pinienkerne

Zubereitung

  1. Zucchini mariniieren: Die Zucchini in dünne Scheiben schneiden. Olivenöl, Zitronensaft und Dijon-Senf miteinander vermengen und über die Zucchinischeiben gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Zucchinischeiben für ca. 30 Minuten im Kühlschrank marinieren.
  2. Rote Bete schneiden: Wenn die Rote Bete gar und leicht abgekühlt ist, diese in hauchdünne Scheiben schneiden.
  3. Anrichten: Die Zucchinischeiben auf dem Teller ausbreiten und die Rote Bete-Scheiben darauf verteilen. Den Scamorza-Käse ebenfalls in dünne Scheiben schneiden und über das Carpaccio legen.
  4. Pinienkerne und Dressing: Die Pinienkerne über dem Carpaccio verstreuen. Das Dressing nochmals gut umrühren und über die Teller verteilen.

Diese Kombination ist ideal für eine leichte, aber sättigende Vorspeise, die sich hervorragend für kalte Tage eignet.

Rote Bete Carpaccio mit Burrata

Dieses Rezept stammt aus der Quelle [5] und ist besonders cremig und frisch. Die Burrata verleiht dem Carpaccio eine leichte, cremige Textur, die sich hervorragend mit der erdigen Rote Bete kombiniert.

Zutaten

  • 1 Rote Bete
  • 1 Burrata
  • Rucola
  • Walnüsse
  • Olivenöl
  • Balsamicoessig
  • Senf
  • Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Rote Bete schneiden: Die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und überlappend auf zwei Teller legen.
  2. Burrata platzieren: In die Mitte jeder Teller eine Kugel Burrata setzen.
  3. Rucola waschen: Den Rucola waschen und trocken schleudern. Dann dekorativ um die Burrata legen.
  4. Dressing herstellen: Walnüsse grob hacken und über die Teller streuen. Olivenöl, Balsamicoessig, Senf, Honig, Salz und Pfeffer miteinander vermengen und das Carpaccio damit beträufeln.
  5. Servieren: Das Carpaccio servieren und eventuell mit etwas Rucola oder Walnüssen garnieren.

Diese Kombination ist besonders bei Festen oder als elegante Vorspeise beliebt. Sie eignet sich auch gut als Salat, wenn man die Rote Bete etwas weicher mag.

Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäsetaler und Pinienkernen

Dieses Rezept stammt aus der Quelle [6] und ist eine weitere variation, die durch den Ziegenkäsetaler und Pinienkerne besticht. Das Dressing aus Olivenöl, Balsamicoessig, Senf und Honig verleiht dem Carpaccio eine fruchtige Note.

Zutaten

  • 4 gekochte Rote Bete
  • Ziegenfrischkäsetaler (ca. 2 cm)
  • 50 g Pinienkerne
  • 2 Handvoll Rucola (alternativ Feldsalat)
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Himbeeressig
  • 2 TL Senf
  • 2 EL Honig
  • Salz, Pfeffer
  • brauner Zucker zum Karamellisieren
  • ggf. Küchenbunsenbrenner

Zubereitung

  1. Pinienkerne rösten: Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie duften.
  2. Rote Bete schneiden: Die gekochten Rote Bete mit einem Messer oder Hobel in feine Scheiben schneiden und fächerförmig auf einem Teller anrichten.
  3. Rucola waschen: Den Rucola putzen und auf das Carpaccio legen.
  4. Dressing herstellen: Olivenöl, Himbeeressig, Senf und Honig miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Rucola träufeln.
  5. Ziegenkäse brûlée: Die Ziegenkäsescheiben mit braunem Zucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner karamellisieren. Alternativ kann das auch im Backofen erfolgen.
  6. Anrichten: Das Ziegenkäsebrûlée auf dem Carpaccio anrichten und mit den Pinienkernen garnieren.

Diese Kombination ist besonders elegant und eignet sich gut für festliche Anlässe oder als Vorspeise im Restaurant.

Vergleich der Rezepte

Jedes der vorgestellten Rezepte hat seine eigenen Stärken und kann je nach Geschmack und Anlass ausgewählt werden. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die verschiedenen Kombinationen und deren Hauptzutaten:

Rezept Hauptzutaten Dressing Garnitur Empfohlener Anlass
Rote Bete Carpaccio mit Rucola, Ziegenkäse und Walnüssen Rote Bete, Rucola, Ziegenkäse, Walnussdressing Walnussöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Thymian Walnüsse, Rucola Vegetarische Vorspeise, kalte Gerichte
Gemüse-Carpaccio mit Pesto aus Rote Bete, Kürbis, Karotten und Sellerie Rote Bete, Kürbis, Karotten, Sellerie, Pesto Sonnenblumen- und Olivenöl, Balsamico, Agavendicksaft Rucola, Kräuter Leichte Vorspeise, vegetarisch
Rote Bete Carpaccio mit Feta, Orangenzesten und Walnüssen Rote Bete, Feta, Orangenzesten, Walnüsse Kürbiskernöl, Olivenöl, Balsamico Orangenzesten, Kresse, Rosmarin Elegante Vorspeise
Rote Bete Carpaccio mit Zucchini, Scamorza und Pinienkernen Rote Bete, Zucchini, Scamorza, Pinienkerne Olivenöl, Zitronensaft, Senf Pinienkerne Leichte Vorspeise, kalte Gerichte
Rote Bete Carpaccio mit Burrata Rote Bete, Burrata, Rucola, Walnüsse Olivenöl, Balsamico, Senf, Honig Rucola, Walnüsse Elegante Vorspeise, kalte Gerichte
Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäsetaler und Pinienkernen Rote Bete, Ziegenkäse, Pinienkerne Olivenöl, Himbeeressig, Senf, Honig Rucola, Pinienkerne Feste Anlässe, elegante Vorspeise

Schlussfolgerung

Rote Bete Carpaccio ist eine hervorragende Option für vegetarische und vegane Vorspeisen. Die Kombination aus erdiger Rote Bete, cremigem Käse, frischen Kräutern und nussigem Dressing schafft eine Vielzahl von Geschmacksebenen und optischen Effekten. Die verschiedenen Rezepte zeigen, wie flexibel und kreativ man mit diesem Gemüse umgehen kann. Ob mit Ziegenkäse, Feta, Burrata oder Scamorza – jedes Rezept hat seine eigenen Stärken und kann je nach Vorliebe und Anlass ausgewählt werden.

Quellen

  1. Hauchfein gehobeltes Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  2. Rezept für Gemüse-Carpaccio mit Pesto
  3. Rote Bete Carpaccio mit Feta und Nüssen
  4. Carpaccio von Rote Bete und Zucchini
  5. Rote Bete Carpaccio Rezept mit Burrata
  6. Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäsetaler

Ähnliche Beiträge