7 Rezepte mit Rote Bete Blättern – Vielfältige Ideen für die kreative Küche
Rote Bete Blätter sind oft im Schatten der Wurzel verblieben, obwohl sie in vielerlei Hinsicht genauso lecker und nahrhaft sind. Sie können wie Blattgemüse verwendet werden und sind ideal für Suppen, Salate, gedünstete Gerichte oder als Beilage zu Nudeln und Proteinen. In diesem Artikel präsentieren wir sieben Rezepte mit Rote Bete Blättern, basierend auf Rezeptvorschlägen und Tipps aus vertrauenswürdigen Quellen. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich hervorragend, um das Blattgemüse in die alltägliche Küche zu integrieren.
Einfache Zubereitung: Gedünstete Rote Bete Blätter
Eines der einfachsten und zugleich schmackhaftesten Rezepte für Rote Bete Blätter ist die gedünstete Variante. Sie erfordert kaum Vorbereitung und ist schnell am Tisch. Die Blätter werden mit Knoblauch und Olivenöl veredelt, ergänzt durch geröstete Pinienkerne und Zitronensaft, um die Aromen abzurunden.
Zutaten (für 2 Portionen): - 500 g Rote Bete Blätter - 2–4 Knoblauchzehen - 2 EL Olivenöl - etwas Wasser - Salz, Pfeffer - 1–2 EL Zitronensaft - 1–2 EL geröstete Pinienkerne - geröstete Brotscheiben zum Servieren
Arbeitsschritte: 1. Die Rote Bete Blätter gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Stängel können bleiben, da sie weich sind und gut zu kochen sind. 2. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. 3. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch kurz andünsten, bis er duftet. 4. Die Rote Bete Blätter hinzugeben und gut vermengen. Ein wenig Wasser hinzufügen, eine Deckel aufsetzen und für 6–9 Minuten garen, bis die Blätter weich sind. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt. 5. Die Blätter mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 6. Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett kurz anrösten. 7. Die Rote Bete Blätter in eine Schüssel oder auf einen Teller geben, mit den gerösteten Pinienkernen bestreuen und mit gerösteten Brotscheiben servieren.
Tipp: Dieses Gericht passt gut zu Ei, Fisch oder gegrilltem Gemüse. Es ist eine wunderbare vegetarische Alternative, die trotzdem satte Aromen liefert.
Rote Bete Blätter in Pasta
Ein weiteres beliebtes Rezept mit Rote Bete Blättern ist die Verwendung in Pasta-Gerichten. Die Blätter können wie Spinat verwendet werden und sind ideal, um das Gericht optisch und geschmacklich aufzupeppen.
Zutaten (für 4 Portionen): - 500 g Nudeln (z. B. Dinkel- oder Buchweizen-Spaghetti) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 6 EL Olivenöl - 1 Birdeye Chili (optional) - 2 Kellen Nudelwasser - 1 TL Paprikapulver (edelsüß) - Salz, Pfeffer - 300 g Hähnchen oder Tofuwürfel (optional)
Arbeitsschritte: 1. Die Rote Bete Blätter gründlich waschen und abtropfen lassen. 2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. 3. In einer großen Pfanne oder einem Wok das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch kurz andünsten, bis sie glasig sind. 4. Den Birdeye Chili (falls verwendet) hinzufügen. 5. Die Rote Bete Blätter in die Pfanne geben und gut vermengen. Ein wenig Nudelwasser hinzufügen, um die Blätter zu weich zu kochen. 6. Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles gut vermengen. 7. Die Nudeln kochen und anschließend in die Pfanne geben. Alles gut miteinander vermengen, bis die Nudeln gut mit der Sauce vermischt sind. 8. Optional: Hähnchen oder Tofuwürfel in einer separaten Pfanne anbraten und zur Pasta hinzugeben. 9. Das Gericht mit etwas Zitronensaft abschmecken und servieren.
Tipp: Dieses Rezept ist besonders gut für die kreative Küche geeignet. Es lässt sich einfach an die individuellen Vorlieben anpassen, indem man z. B. verschiedene Nudeltypen oder Proteine hinzufügt.
Rote Bete Blätter in einer Quark-Mischung
Ein weiteres Rezept, das die Blätter in eine cremige Mischung integriert, ist eine Quarkalternativ-Variante. Sie ist besonders lecker als Beilage oder als Teil eines Salates.
Zutaten (für 4 Portionen): - 2 kleine Backkartoffeln oder 2 große Kartoffeln - 2–3 mittelgroße Rote Bete (gekocht) - 1 Glas Kidneybohnen (220 g, gekocht) - 6–8 Cornichons - 1 Apfel der Saison - 1 kleine rote Zwiebel - 1 EL Gurkenwasser - 400 g Quarkalternative - 1 TL Dill (gehackt) - 1 TL Petersilie (gehackt) - Steinsalz und schwarzer Pfeffer - 1 Algenblatt (Nori)
Arbeitsschritte: 1. Die Kartoffeln in einem Topf mit Steinsalz vorkochen. 2. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und hacken. Die Rote Bete, Cornichons und den Apfel in kleine Würfel schneiden. 3. Die Würfel in eine Schüssel füllen. Quarkalternative, Kidneybohnen, etwas Gurkenwasser, Steinsalz, schwarzen Pfeffer, Dill und Petersilie hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. 4. Das Noriblatt kleinschneiden und zur Quarkmasse hinzugeben. 5. Die vorgekochten Kartoffeln für weitere 20 Minuten bei 220°C (Umluft) in den Ofen geben. 6. Die Quarkmischung servieren und die Kartoffeln dazu servieren.
Tipp: Diese Mischung ist ideal für kalte Vorspeisen oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse. Sie ist proteinreich und gut für eine vegetarische Mahlzeit.
Rote Bete Blätter in einer Lasagne
Ein weiteres Rezept, das die Blätter in eine Lasagne einbaut, ist besonders lecker und optisch ansprechend. Es vereint verschiedene Schichten mit Rote Bete, Spinat, Pilzen und Käse.
Zutaten (für 4 Portionen): - 2 kleine Zwiebeln - 2 Teelöffel Olivenöl - 3 Knoblauchzehen - 150 g Champignons (geputzt) - 300 g passierte Tomaten - 0 ½ Teelöffel italienische Kräuter - 250 g Blattspinat - 200 g Frischkäse - 0 ½ Hokkaidokürbis (gewürfelt) - 1 Teelöffel Gemüsebrühe (Pulver) - 0 ¼ Teelöffel Chiliflocken - 2 Rote Bete (gekart) - 2 Esslöffel Pinienkerne - 20 Lasagneplatten - 100 g Mozzarella (in Scheiben) - 50 g Reibekäse (z. B. Edamer) - Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte: 1. Für die Tomaten-Pilz-Schicht: Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe kleinschneiden und mit Olivenöl glasig dünsten. Champignons in Scheiben schneiden und ebenfalls kurz mit anbraten. Passierte Tomaten hinzugeben und mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. 2. Für die Spinatschicht: Eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe kleinschneiden, mit Blattspinat kurz andünsten. Frischkäse hinzugeben und würzen. 3. Für die Kürbisschicht: Kürbiswürfel in etwas Wasser mit Gemüsebrühe 10 Minuten garen. Wasser abgießen und mit dem Stabmixer zerkleinern. Mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. 4. Die Lasagneplatten in Schichten aufeinanderlegen. Zwischen den Schichten die Tomaten-Pilz-Schicht, Spinatschicht, Kürbisschicht und Rote Bete Blätter verteilen. Mit Mozzarella und Reibekäse abschmecken. 5. Die Lasagne mit einer Schicht Tomatensauce überziehen und im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 25–30 Minuten backen, bis die Käseschicht goldbraun ist. 6. Vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
Tipp: Dieses Rezept ist ideal für Familienabende oder Partys. Es kann auch vorgekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rote Bete Blätter in einem Salat
Ein weiteres Rezept, das die Blätter in einen Salat integriert, ist besonders lecker als Vorspeise oder als Hauptgericht. Die Blätter werden roh oder leicht gedünstet verwendet und mit weiteren Zutaten kombiniert.
Zutaten (für 2 Portionen): - 500 g Rote Bete Blätter - 1 Apfel - 1 Avocado - 1 Tomate - 1/4 Gurke - 1/2 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - Saft einer halben Zitrone - Salz, Pfeffer - 1 EL Honig - 1 EL Senf
Arbeitsschritte: 1. Die Rote Bete Blätter gründlich waschen und abtropfen lassen. 2. Apfel, Avocado, Tomate, Gurke und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 3. Die Würfel mit den Rote Bete Blättern in eine Schüssel geben. 4. Für die Dressing: Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen. 5. Die Dressing über den Salat gießen und gut vermengen. 6. Den Salat servieren.
Tipp: Dieser Salat eignet sich hervorragend als vegetarische Mahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Geflügel.
Rote Bete Blätter in einer Suppe
Ein weiteres Rezept, das die Blätter in eine Suppe integriert, ist besonders lecker im Herbst oder Winter. Die Suppe ist cremig und gut als Wärmesuppe.
Zutaten (für 4 Portionen): - 500 g Rote Bete Blätter - 1 Karotte - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 l Gemüsebrühe - 1 EL Olivenöl - 1 EL Sahne oder Kokosmilch - Salz, Pfeffer
Arbeitsschritte: 1. Die Rote Bete Blätter waschen und abtropfen lassen. 2. Karotte, Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden. 3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch kurz anbraten. 4. Karotte hinzufügen und kurz mitdünsten. 5. Rote Bete Blätter hinzugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. 6. Bei mittlerer Hitze für 15–20 Minuten garen, bis die Blätter weich sind. 7. Die Suppe mit Sahne oder Kokosmilch veredeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 8. Vor dem Servieren etwas Zitronensaft hinzugeben.
Tipp: Diese Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht. Sie kann auch als kalte Suppe serviert werden, wenn man sie mit etwas Joghurt oder Creme fraîche veredelt.
Rote Bete Blätter in einer Quiche
Ein weiteres Rezept, das die Blätter in eine Quiche integriert, ist besonders lecker als Frühstück oder als Vorspeise. Die Quiche ist cremig und gut als kalte oder warme Mahlzeit.
Zutaten (für 4 Portionen): - 200 g Rote Bete Blätter - 2 Eier - 100 ml Milch - 100 g Frischkäse - 1 Zwiebel - Salz, Pfeffer - 1 EL Olivenöl
Arbeitsschritte: 1. Die Rote Bete Blätter waschen und abtropfen lassen. 2. Zwiebel schälen und fein hacken. 3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebel kurz andünsten. 4. Rote Bete Blätter hinzugeben und kurz mitdünsten. 5. Eier, Milch, Frischkäse, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermengen. 6. Die Rote Bete Blätter mit Zwiebel in eine gefettete Quicheform geben. 7. Die Eimischung darauf geben und für 30–35 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen. 8. Vor dem Servieren etwas Zitronensaft hinzugeben.
Tipp: Diese Quiche eignet sich hervorragend als Frühstück oder als Beilage zu gegrilltem Gemüse.
Schlussfolgerung
Rote Bete Blätter sind eine wunderbare Zutat, die in viele Rezepte integriert werden kann. Sie sind nahrhaft, lecker und einfach zu kochen. Mit den vorgestellten Rezepten lassen sich die Blätter in Suppen, Salate, Lasagnen, Pasta, Quarkmischungen, Suppen oder Quiches einbauen. Sie eignen sich hervorragend für vegetarische Mahlzeiten und passen gut zu verschiedenen Proteinen. Wer Rote Bete Blätter im Supermarkt oder auf dem Markt bekommt, sollte sie unbedingt ausprobieren – sie sind eine leckere Alternative zu Spinat oder Mangold und können in viele Gerichte eingearbeitet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
**Rezepte und Zubereitung der Rote Linsensuppe – Ein kreatives und nahrhaftes Gericht**
-
Roter Feuerwerksstern in Minecraft: Rezept, Herstellung und Verwendung ab Version 1.9
-
Gültigkeit von Rezepten in der Apotheke – Was Sie über die verschiedenen Rezeptfarben wissen sollten
-
Die Gültigkeitsdauer von roten Rezepten – eine detaillierte Übersicht
-
Wie lange ist ein rotes Rezept gültig – die Fristen auf einen Blick
-
Das Grüne Rezept in der Apothekenpraxis: Nutzen, Anwendung und Vorteile für Patienten
-
Vegetarische Rezepte mit Rote Bete – kreative Ideen und gesunde Zubereitung
-
Südtiroler Rote-Bete-Knödel: Traditionelle Rezepturen, Zubereitung und serviertypische Komponenten