Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix: Rezepte, Zubereitung und gesunde Vorteile

Einleitung

Rote-Bete-Suppe hat sich zu einem beliebten Gericht in der modernen Küche entwickelt, insbesondere im Herbst- und Winterzeitraum. Sie ist nicht nur optisch ansprechend mit ihrer intensiven roten Farbe, sondern auch reich an Nährstoffen und Geschmack. Die Zubereitung mit dem Thermomix vereinfacht das Kochen erheblich und ermöglicht es auch weniger erfahrenden Köchen, eine cremige, leckere Suppe herzustellen. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte für Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix vorgestellt, die Zubereitungsschritte detailliert erläutert, sowie die gesundheitlichen Vorteile von Rote Bete erläutert.

Rezepte für Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix

Grundrezept für Rote-Bete-Suppe

Ein klassisches Rezept für Rote-Bete-Suppe im Thermomix enthält die folgenden Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 30 g Butter
  • 600 g Rote Bete
  • 200 g Karotten
  • 1000 g Gemüsefond
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 200 g Kartoffeln
  • 100 g Sahne
  • 3 TL Sahnemeerrettich
  • 1/2 Bund Petersilie

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel in den Thermomix geben, 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Die Butter zugeben und 4 Minuten Varoma-Stufe 1 köcheln lassen, bis die Zwiebel leicht angedünstet ist.
  3. Rote Bete, Karotten und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zutaten in den Thermomix geben.
  4. Gemüsefond, Salz und Pfeffer zugeben.
  5. 25 Minuten auf 100 °C Stufe 1 kochen lassen.
  6. Suppe 30 Sekunden auf Stufe 3 bis 8 pürieren.
  7. Sahne mit Meerrettich mischen. Petersilie waschen, trocknen und die Blätter abzupfen.
  8. Suppe in Teller verteilen, Sahne spiralförmig darauf geben und mit Petersilie garnieren.

Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet, wodurch es ideal für eine schnelle Mahlzeit ist.

Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichschmand

Ein weiteres Rezept, das den Geschmack der Rote-Bete-Suppe verfeinert, ist die Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichschmand. Die Zutaten sind:

  • 1/2 Bund Petersilie
  • 100 g Schmand
  • 10 g frischer Meerrettich
  • 1 Zwiebel, halbiert
  • 20 g Rapsöl
  • 450 g Rote Bete, halbiert
  • 150 g mehligkochende Kartoffeln, halbiert
  • 800 g Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Rotweinessig

Zubereitung:

  1. Petersilienblätter und Meerrettich in den Thermomix geben, 5 Sekunden Stufe 6 zerkleinern.
  2. Schmand zugeben, 10 Sekunden Stufe 4 vermengen, in eine Schüssel umfüllen und kühlen.
  3. Zwiebel in den Thermomix geben, 5 Sekunden Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  4. Rapsöl zugeben und 2 Minuten Varoma-Stufe 1 andünsten.
  5. Rote Bete und Kartoffeln zugeben, 5 Sekunden Stufe 6 zerkleinern.
  6. 2 Minuten Varoma-Stufe 1 andünsten.
  7. Brühe zugeben, 20 Minuten 100 °C Stufe 2 kochen.
  8. Suppe 30 Sekunden Stufe 4–8 pürieren.
  9. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
  10. Suppe auf Teller verteilen und mit Meerrettichschmand garnieren.

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und sorgt durch die Kombination aus Meerrettich und Schmand für eine cremige Konsistenz. Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend durch die grüne Schmand-Kruste.

Rote-Bete-Suppe mit Apfel

Ein weiteres Rezept, das den Geschmack der Rote-Bete-Suppe veredelt, ist die Variante mit Apfel. Dieses Rezept enthält:

  • 1 Rote Bete, geschält
  • 2 Karotten, geschält
  • 1 Apfel, geschält
  • 15 g Röstzwiebeln
  • 1 EL Brühpulver
  • 750 g Wasser
  • etwas Weißweinessig
  • 1 EL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Stück Butter

Zubereitung:

  1. Rote Bete, Karotten und Apfel in Stücken in den Thermomix geben, 5 Sekunden Stufe 5 zerkleinern.
  2. Röstzwiebeln zugeben.
  3. Brühpulver, Wasser, Weißweinessig, Zucker, Salz und Pfeffer zugeben.
  4. 20 Minuten 100 °C Stufe 1 kochen.
  5. Butter zugeben.
  6. 30 Sekunden Stufe 8 pürieren.

Diese Variante sorgt durch den Apfel für eine leichte Süße und eine frische Note. Sie eignet sich besonders gut, wenn die Suppe nicht zu stark nach Rote Bete schmecken soll. Der Apfel verfeinert den Geschmack und verleiht der Suppe eine cremige Textur.

Zubereitungsschritte im Detail

Die Zubereitung der Rote-Bete-Suppe im Thermomix ist überraschend einfach, da der Thermomix die meiste Arbeit übernimmt. Es gibt jedoch einige wichtige Schritte, die beachtet werden sollten, um eine gleichmäßige Konsistenz und einen harmonischen Geschmack zu erzielen.

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Alle Zutaten sollten vor der Zubereitung vorbereitet werden. Rote Bete, Karotten und Kartoffeln sollten geschält und in kleine Würfel geschnitten werden. Zwiebeln sollten gehackt oder in kleine Stücke geschnitten sein. Bei manchen Rezepten werden auch Röstzwiebeln oder frischer Meerrettich verwendet. Die Vorbereitung der Zutaten ist wichtig, um die Zubereitung im Thermomix zu erleichtern und die Konsistenz der Suppe zu optimieren.

Schritt 2: Andünsten

Nachdem die Zutaten in den Thermomix gegeben wurden, sollte der erste Schritt das Andünsten der Zwiebel sein. Dies geschieht in der Regel auf Varoma-Stufe 1 für 2–4 Minuten. Das Andünsten verleiht der Suppe eine mildere Note und sorgt dafür, dass die Aromen sich optimal entwickeln. Bei manchen Rezepten wird auch Rapsöl oder Butter verwendet, um die Zwiebelen zu andünsten.

Schritt 3: Kochen

Nach dem Andünsten werden die restlichen Zutaten hinzugefügt und die Suppe wird auf 100 °C Stufe 1 für 20–25 Minuten gekocht. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Zutaten weich zu kochen und die Geschmackskomponenten miteinander zu verbinden. Bei einigen Rezepten wird auch Brühe oder Wasser hinzugefügt, um die Suppe auf die gewünschte Konsistenz zu bringen.

Schritt 4: Pürieren

Nach dem Kochen wird die Suppe mit dem Thermomix püriert. Dieser Schritt ist wichtig, um die Suppe cremig und gleichmäßig zu machen. Die Pürierung erfolgt in der Regel in aufsteigenden Stufen, z. B. von Stufe 4 bis 8. Bei manchen Rezepten wird auch nach dem Pürieren etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt, um die Suppe weiter zu verfeinern.

Schritt 5: Garnieren

Nachdem die Suppe püriert und abgeschmeckt wurde, kann sie mit verschiedenen Toppings garniert werden. Beliebte Garnierungen sind Meerrettichschmand, Petersilie, geröstete Kürbiskerne oder in Scheiben geschnittenes Baguette mit Ziegenkäse. Diese Toppings verleihen der Suppe nicht nur eine optische Note, sondern auch zusätzliche Geschmacksebenen.

Gesunde Vorteile von Rote Bete

Rote Bete ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthält zahlreiche Nährstoffe, die für die Gesundheit von Mensch und Tier vorteilhaft sind. Einige der wichtigsten Vorteile von Rote Bete sind:

Reich an Vitaminen und Mineralstoffen

Rote Bete ist eine gute Quelle für Vitamin C, Folsäure, Eisen und Kalium. Diese Nährstoffe tragen zu einer gesunden Immunabwehr, Blutbildung und Muskel- und Nervenfunktion bei. Folsäure ist besonders wichtig für Schwangere, da sie die Entwicklung des Fötus unterstützt. Eisen ist für die Bildung der roten Blutkörperchen unerlässlich und hilft, den Sauerstoff im Blut zu transportieren.

Enthält Antioxidantien

Ein weiterer Vorteil von Rote Bete ist die hohe Antioxidanskonzentration, insbesondere in Form von Betanin. Dieses Antioxidans schützt die Zellen vor freien Radikalen und reduziert das Risiko von oxidativem Stress. Oxidativer Stress wird mit verschiedenen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Neurodegenerativen Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Wirkung auf den Blutdruck

Rote Bete kann auch den Blutdruck senken, da sie reich an Stickstoffverbindungen ist. Diese Verbindungen werden im Körper in Nitrit und Nitrat umgewandelt, die die Blutgefäße erweitern und den Blutdruck regulieren. Eine Studie ergab, dass das Trinken von Rote-Bete-Saft den Blutdruck signifikant senken kann.

Günstig für den Stoffwechsel

Rote Bete regt den Stoffwechsel an und fördert die Verdauung. Sie enthält Ballaststoffe, die die Darmflora positiv beeinflussen und Verstopfung vorbeugen. Darüber hinaus hat Rote Bete eine entzündungshemmende Wirkung, die bei chronischen Erkrankungen wie Arthritis oder Asthma positiv wirken kann.

Nützlich für das Immunsystem

Rote Bete stärkt das Immunsystem durch die Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Sie hilft dem Körper, Krankheitserreger abzuwehren und unterstützt die Regeneration von Gewebe. Bei Erkältungen oder grippalen Infekten kann Rote-Bete-Suppe eine wohltuende Wirkung haben.

Tipps für die richtige Zubereitung

Um die Rote-Bete-Suppe optimal zuzubereiten, gibt es einige Tipps, die beachtet werden sollten:

1. Die richtige Rote Bete auswählen

Es ist wichtig, frische Rote Bete auszuwählen. Sie sollte fest, glatt und ohne Schäden oder Verfärbungen sein. Rote Bete mit Schimmel oder weichen Stellen sollte nicht verwendet werden, da sie ungesund sein kann.

2. Die richtige Brühe verwenden

Die Wahl der Brühe hat einen großen Einfluss auf den Geschmack der Suppe. Es gibt verschiedene Arten von Brühen, darunter Gemüsebrühe, Rinderbrühe und Hühnerbrühe. Für eine vegetarische Suppe ist eine Gemüsebrühe am besten geeignet. Die Brühe sollte frisch sein und nicht zu stark gewürzt, damit die anderen Zutaten den Geschmack nicht überdecken.

3. Die Konsistenz anpassen

Die Konsistenz der Suppe kann nach Wunsch angepasst werden. Wenn die Suppe zu dick ist, kann etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt werden. Wenn sie zu dünn ist, kann die Suppe erneut püriert oder etwas Kartoffeln oder Mehl hinzugefügt werden. Die Konsistenz hängt auch von der Menge der zugefügten Zutaten ab.

4. Die richtige Pürierstufe wählen

Die Pürierstufe im Thermomix ist entscheidend für die Konsistenz der Suppe. Es ist wichtig, die Stufen schrittweise zu erhöhen, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen. Bei manchen Rezepten wird auch nach dem Pürieren etwas Wasser oder Brühe hinzugefügt, um die Suppe weiter zu verfeinern.

5. Die Suppe abschmecken

Nach dem Pürieren sollte die Suppe abschmecken werden. Salz, Pfeffer und Essig können nach Wunsch hinzugefügt werden. Bei manchen Rezepten wird auch Zucker oder Honig verwendet, um die Suppe etwas süßer zu machen. Es ist wichtig, die Suppe nach Geschmack abzustimmen, um eine optimale Geschmackskomponente zu erzielen.

6. Die Suppe kühlen oder erhitzen

Die Suppe kann nach der Zubereitung gekühlt oder warm serviert werden. Bei manchen Rezepten wird die Suppe mit einem Topping garniert, das vor dem Servieren in den Kühlschrank gestellt wird. Wenn die Suppe warm serviert wird, sollte sie vor dem Servieren nochmals kurz erhitzen werden.

Zusammenfassung

Rote-Bete-Suppe ist ein leckeres und gesundes Gericht, das sich ideal für die Herbst- und Winterzeit eignet. Die Zubereitung mit dem Thermomix ist einfach und schnell, wodurch sie auch für weniger erfahrende Köche zugänglich ist. Es gibt verschiedene Rezepte für Rote-Bete-Suppe, darunter die klassische Variante mit Sahne und Petersilie, die mit Meerrettichschmand verfeinerte Variante und die mit Apfel. Alle Rezepte haben gemeinsam, dass sie die Rote Bete als Hauptzutat enthalten und durch ihre cremige Konsistenz und milden Geschmack überzeugen.

Die Zubereitungsschritte im Thermomix sind überraschend einfach, wobei es einige wichtige Tipps gibt, die beachtet werden sollten. Die Vorbereitung der Zutaten, das Andünsten, das Kochen, das Pürieren und das Garnieren sind entscheidend für die Qualität der Suppe. Rote Bete selbst hat zahlreiche gesunde Vorteile, darunter reichhaltige Vitamin- und Mineralstoffkonzentrationen, Antioxidantien, eine blutdrucksenkende Wirkung und eine entzündungshemmende Wirkung. Sie stärkt das Immunsystem und fördert den Stoffwechsel.

Durch die richtige Zubereitung und die Verwendung von frischen Zutaten kann Rote-Bete-Suppe eine köstliche Mahlzeit werden, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gut tut. Sie eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und kann mit verschiedenen Toppings veredelt werden. Mit diesen Rezepten und Tipps ist die Zubereitung von Rote-Bete-Suppe im Thermomix ein Kinderspiel.

Quellen

  1. Rote-Bete-Suppe aus dem Thermomix®
  2. Rote-Bete-Suppe mit Meerrettichschmand
  3. Rote-Bete-Suppe mit Apfel
  4. Rote Bete Rezepte: Einfach, lecker & schnell gemacht!
  5. Rote Beete Suppe Thermomix Rezepte

Ähnliche Beiträge