Rote Bete-Suppe mit Apfel: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine cremige und nahrhafte Suppe

Rote Bete-Suppe mit Apfel ist eine köstliche Kombination aus mildem, süßlich schmeckendem Gemüse und dem fruchtig-sauren Geschmack von Äpfeln. Diese Kombination ergibt eine cremige, nahrhafte Suppe, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. In verschiedenen Rezepten wird sie mit Zutaten wie Meerrettich, Sahne oder Joghurt abgeschmeckt, um die Aromen weiter zu bereichern. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte für Rote Bete-Suppe mit Apfel vorgestellt, die Zubereitungsschritte detailliert beschrieben, sowie nützliche Tipps und Anpassungsmöglichkeiten gegeben. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und teilen sich in gemeinsame Grundprinzipien, die im Folgenden zusammengefasst werden.

Grundzutaten und Zubereitungsschritte

Die Rezepte für Rote Bete-Suppe mit Apfel teilen sich mehrere grundlegende Zutaten und Zubereitungsschritte. Die Hauptzutaten sind Rote Bete, Apfel, Zwiebel, Knoblauch (in einigen Rezepten), Olivenöl, Brühe oder Wasser sowie Würzen mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen wie Chilipulver oder Kümmel. In einigen Rezepten werden Sahne, Joghurt oder Meerrettich als Garnitur verwendet, um die Suppe abzurunden.

Die allgemeinen Schritte bei der Zubereitung sind:

  1. Vorbereitung der Gemüse: Rote Bete, Zwiebel, Apfel und ggf. Kartoffeln werden gewaschen, geschält und in Würfel geschnitten.
  2. Anbraten der Zutaten: In einem Topf wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebel sowie ggf. Knoblauch werden angebraten.
  3. Hinzufügen der Gemüse: Die gewürfelten Rote Bete, Apfel und ggf. Kartoffeln werden zum Topf gegeben und etwa 5–10 Minuten mit angebraten.
  4. Köcheln der Suppe: Brühe oder Wasser wird hinzugefügt, und die Suppe wird etwa 20–30 Minuten geköchelt, bis das Gemüse weich ist.
  5. Pürieren der Suppe: Mit einem Stabmixer oder in einem Mixer wird die Suppe fein püriert, um eine cremige Konsistenz zu erhalten.
  6. Abschmecken und Garnieren: Nach dem Pürieren wird die Suppe mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen abgeschmeckt. In einigen Rezepten wird die Suppe mit einer Meerrettich-Joghurt- oder Sahne-Garnitur serviert.

Rezept 1: Rote Bete-Suppe mit Apfel und Meerrettich-Joghurt

Quelle: gutekueche.de

Zutaten

  • Rote Bete (gewaschen und gewürfelt)
  • Apfel (gewaschen, entkernt und gewürfelt)
  • Zwiebel (gewürfelt)
  • Knoblauchzehen (gewürfelt)
  • Olivenöl
  • Apfelsaft
  • Brühe
  • Salz und Pfeffer
  • Meerrettich (gerieben)
  • Joghurt (zur Garnitur)
  • Petersilienblättchen (zur Garnitur)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Rote Bete und Apfel werden gewaschen, geschält und in kleine Würfel geschnitten. Zwiebel und Knoblauch werden gewürfelt.
  2. Anbraten: Olivenöl wird in einem Topf erhitzt, und die Zwiebel- sowie Knoblauchwürfel werden etwa 3–4 Minuten angebraten.
  3. Köcheln der Suppe: Rote Bete- und Apfelwürfel werden hinzugefügt, Apfelsaft und Brühe angemischt und die Suppe etwa 30 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze geköchelt.
  4. Pürieren: Sobald die Rote Bete weich ist, wird die Suppe mit einem Schneidstab fein püriert.
  5. Abschmecken und Garnieren: Die Suppe wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Für die Garnitur wird Meerrettich fein gerieben und mit Joghurt vermengt. Die Suppe wird in vorgewärmte Teller gefüllt, mit Meerrettich-Joghurt-Klecksen und Petersilienblättchen garniert.

Tipps

  • Zeitsparend: Statt frischer Rote Bete können vakuumierte, bereits gegarte Rote Bete-Knollen verwendet werden, die in vielen Supermärkten erhältlich sind.
  • Servierempfehlung: Die Suppe kann zusammen mit frischem Bauernbrot serviert werden.

Rezept 2: Rote-Bete-Apfel-Suppe mit Sahne und Meerrettich

Quelle: lecker.de

Zutaten

  • Zwiebel (gewürfelt)
  • Rote Bete (gewürfelt)
  • Apfel (gewürfelt)
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe (instant)
  • Wasser
  • Sahne
  • Meerrettich (aus der Glas)
  • Schnittlauch (gewürfelt)
  • Salz und Pfeffer
  • Fladenbrot (als Beilage)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zwiebel, Rote Bete und Apfel werden gewürfelt. Der Apfel wird mit Zitronensaft vermischt und beiseite gestellt.
  2. Anbraten: Olivenöl wird in einem Topf erhitzt, und Zwiebel, Rote Bete und Apfel werden etwa 5 Minuten angebraten.
  3. Köcheln der Suppe: Wasser und Gemüsebrühe werden hinzugefügt, und die Suppe wird etwa 20 Minuten geköchelt, bis die Zutaten weich sind.
  4. Pürieren: Die Suppe wird mit einem Stabmixer fein püriert.
  5. Abschmecken und Garnieren: Sahne, Meerrettich und Schnittlauch werden vermischt. Die Suppe wird abschmecken mit Salz und Pfeffer und serviert mit der Meerrettich-Sahne sowie Fladenbrot.

Nährwerte pro Person

  • Kalorien: 270 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 38 g

Rezept 3: Rote Bete-Suppe mit Kartoffeln, Apfel, Sojasahne und Kürbiskernen

Quelle: habe-ich-selbstgemacht.de

Zutaten

  • Zwiebel (gewürfelt)
  • Rote Bete (gewürfelt)
  • Kartoffeln (gewürfelt)
  • Äpfel (gewürfelt)
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Chilipulver
  • Salz und Pfeffer
  • Sojasahne
  • Limette (gepresst)
  • Petersilie (gehackt)
  • Kürbiskerne (angeraucht)

Zubereitung

  1. Anbraten: Zwiebel wird in Olivenöl angebraten, gefolgt von Rote Bete, Kartoffeln und Äpfeln.
  2. Köcheln: Gemüsebrühe, Chilipulver, Salz und Pfeffer werden hinzugefügt, und die Suppe wird etwa 20 Minuten geköchelt.
  3. Pürieren und Abschmecken: Die Suppe wird mit Limettensaft und Sojasahne abgeschmeckt und mit einem Stabmixer püriert.
  4. Garnieren: Die Suppe wird mit Petersilie, angerösteten Kürbiskernen und Apfelwürfeln garniert.

Rezept 4: Rote Bete-Suppe mit Ingwer, Apfel und Sahne

Quelle: einfachkochen.de

Zutaten

  • Rote Bete (gewürfelt)
  • Kartoffeln (gewürfelt)
  • Apfel (gewürfelt)
  • Zwiebel (gewürfelt)
  • Knoblauch (gewürfelt)
  • Olivenöl
  • Brühe
  • Sahne
  • Meerrettich
  • Schnittlauch (gewürfelt)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Rote Bete, Kartoffeln, Apfel, Zwiebel und Knoblauch werden gewürfelt.
  2. Anbraten: In einem Topf wird Olivenöl erhitzt, und alle Zutaten werden etwa 2–3 Minuten angebraten.
  3. Köcheln: Brühe wird hinzugefügt, und die Suppe wird etwa 25 Minuten geköchelt.
  4. Pürieren und Abschmecken: Die Suppe wird mit einem Stabmixer püriert, und Sahne, Salz und Pfeffer werden hinzugefügt.
  5. Garnieren: Die Suppe wird mit Meerrettichcreme und Schnittlauch serviert.

Rezept 5: Rote-Bete-Suppe mit Honig, Kümmel und Sauerrahm

Quelle: chefkoch.de

Zutaten

  • Zwiebel (gewürfelt)
  • Butter
  • Rote Bete (gewürfelt)
  • Honig
  • Gemüsebrühe
  • Apfel (gewürfelt)
  • Sauerrahm
  • Meerrettich (gerieben)
  • Salz, Pfeffer, Kümmel

Zubereitung

  1. Anbraten: Zwiebel wird in Butter angebraten, gefolgt von Rote Bete und Honig.
  2. Köcheln: Gemüsebrühe wird hinzugefügt, und die Suppe wird etwa 30 Minuten geköchelt. Gleichzeitig wird Apfel in Butter angebraten.
  3. Pürieren und Abschmecken: Die Suppe wird püriert, mit Salz, Pfeffer und Kümmel abgeschmeckt.
  4. Garnieren: Sauerrahm und Meerrettich werden vermischt und als Garnitur serviert.

Rezept 6: Rote-Bete-Suppe mit Meerrettich, Apfel und Sahne

Quelle: eatsmarter.de

Zutaten

  • Zwiebel (gewürfelt)
  • Rote Bete (gewürfelt)
  • Apfel (gewürfelt)
  • Olivenöl
  • Gemüsebrühe
  • Sahne
  • Meerrettich (gerieben)
  • Schnittlauch (gewürfelt)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Anbraten: Zwiebel, Rote Bete und Apfel werden in Olivenöl angebraten.
  2. Köcheln: Gemüsebrühe wird hinzugefügt, und die Suppe wird etwa 20 Minuten geköchelt.
  3. Pürieren und Abschmecken: Die Suppe wird mit einem Stabmixer püriert und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
  4. Garnieren: Sahne, Meerrettich und Schnittlauch werden vermischt und als Garnitur serviert.

Tipps zur Zubereitung und Anpassung

Zeitersparnis

Einige Rezepte empfehlen die Verwendung bereits gegarter Rote Bete-Knollen, die vakuumiert und in Supermärkten erhältlich sind. Dies spart Zeit beim Schälen und Schneiden. Zudem kann die Zubereitung mit einem Thermomix oder Stabmixer vereinfacht werden.

Gesundheitliche Aspekte

Rote Bete-Suppe mit Apfel ist reich an Nährstoffen wie Eisen, Nitrate, Vitamin A, C, B-Vitamine und Ballaststoffen. Sie ist daher besonders geeignet für eine gesunde Ernährung, insbesondere für Veganer und Vegetarier, die oft einen erhöhten Eisenbedarf haben. Der hohe Nitratgehalt in Rote Bete kann den Blutdruck positiv beeinflussen, was eine natürliche Wirkung ohne zusätzliche Medikamente ermöglicht.

Anpassung für Diäten

Die Suppe kann für verschiedene Diäten angepasst werden. Für eine laktosefreie Variante kann Sahne oder Joghurt durch Sojasahne ersetzt werden. Für eine low-carb Version können die Kartoffeln weggelassen werden. Ein Rezept erwähnt sogar, dass die Suppe mit Sojasahne cremiger wird, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese keinen zugesetzten Zucker enthält.

Vorteile von Rote Bete-Suppe mit Apfel

Geschmackliche Vielfalt

Die Kombination von Rote Bete und Apfel sorgt für eine einzigartige Geschmackskomposition. Rote Bete hat einen milden, süßlichen Geschmack, der sich mit dem fruchtig-sauren Aroma von Apfel非常好 ergibt. In einigen Rezepten wird der Geschmack durch zusätzliche Zutaten wie Meerrettich, Sahne oder Joghurt weiter abgerundet.

Cremige Konsistenz

Durch das Pürieren nach dem Köcheln bekommt die Suppe eine cremige Konsistenz, die besonders angenehm und sättigend ist. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Suppe durch die Zugabe von Kartoffeln oder Sojasahne eine noch cremigere Konsistenz bekommt.

Nährwert

Rote Bete-Suppe mit Apfel ist nahrhaft und reich an wichtigen Nährstoffen. Sie enthält Eisen, Vitamin A, C, B-Vitamine, Ballaststoffe und Nitrate. Die Nährwerte sind in einem Rezept ausführlich detailliert, wobei besonders auf die Ballaststoffe und Vitamine hingewiesen wird.

Fazit

Rote Bete-Suppe mit Apfel ist eine leckere, nahrhafte und cremige Suppe, die sich durch ihre Geschmackskomposition und Nährwerte hervorragend für eine gesunde Ernährung eignet. In verschiedenen Rezepten wird sie mit unterschiedlichen Zutaten wie Meerrettich, Sahne, Joghurt, Sojasahne, Kürbiskernen oder Fladenbrot abgeschmeckt und serviert. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und die Suppe kann nach persönlichen Vorlieben und Diäten angepasst werden. Ob als Hauptspeise oder als Beilage – Rote Bete-Suppe mit Apfel ist eine köstliche und gesunde Wahl für jeden Teller.

Quellen

  1. gutekueche.de
  2. lecker.de
  3. habe-ich-selbstgemacht.de
  4. einfachkochen.de
  5. chefkoch.de
  6. eatsmarter.de

Ähnliche Beiträge