Kreative Rezepte für Rote-Bete-Saft mit Thermomix: Vielfalt und Geschmack in der Küche
Rote Bete, auch als Rote Bete bekannt, ist ein nahrhaftes Wurzelgemüse, das nicht nur optisch auffällt, sondern auch in der Küche eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Vor allem mit einem Thermomix lässt sich Rote Bete auf einfache und effiziente Weise zubereiten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Rote-Bete-Saft mit dem Thermomix vorgestellt. Diese Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich hervorragend, um den Geschmack von Rote Bete in einer frischen und lebendigen Form zu genießen. Rote Bete-Säfte können nicht nur als Getränke serviert werden, sondern auch als Suppen, Aufstriche oder Brotaufstriche verwendet werden, wodurch sie sich für verschiedene Anlässe eignen.
Rote-Bete-Saft mit Möhren, Apfel und Zitrone
Ein einfaches und beliebtes Rezept für einen Rote-Bete-Saft kombiniert Rote Bete mit Möhren, Apfel und Zitrone. Diese Kombination sorgt für eine ausgewogene Geschmackskomposition, die erdig, süß und leicht säuerlich ist. Der Saft eignet sich hervorragend als Energiespender für den Tag oder als erfrischendes Getränk nach dem Training.
Zutaten
- 2 Möhren
- 1 Apfel
- 1 Rote Bete (geschält)
- Saft einer Zitrone
- 500 ml Wasser
Zubereitung
- Die Möhren, den Apfel und die Rote Bete in den Mixtopf des Thermomix geben.
- Die Zutaten zerkleinern: 3–5 Sekunden auf Stufe 5.
- 500 ml Wasser hinzufügen.
- Alles kochen lassen: 30 Minuten bei 100 °C, Stufe 1.
- Den Zitronensaft nach dem Kochen hinzufügen.
- Den Saft durch ein Sieb geben, um unerwünschte Rückstände zu entfernen.
- Den Saft servieren oder im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich hervorragend für Vegetarier oder für alle, die proteinreiche Mahlzeiten bevorzugen. Der Saft kann mit weiteren Zutaten wie Knoblauch oder Petersilie angereichert werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Rote-Bete-Saft mit Kokosmilch
Ein weiteres Rezept für Rote-Bete-Saft ist besonders cremig und eignet sich hervorragend als Suppe oder als Getränk. In diesem Rezept wird Rote Bete mit Kokosmilch kombiniert, was zu einer cremigen Konsistenz und einer leichten Süße führt. Die Suppe ist besonders lecker und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage.
Zutaten
- 500 g Rote Bete (geschält und gewürfelt)
- 1 Zwiebel (gehackt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 400 ml Kokosmilch
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch im Thermomix für 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Die Rote-Bete-Würfel hinzufügen und für weitere 5 Sekunden auf Stufe 5 hacken.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles für 20 Minuten bei 100 °C auf Stufe 1 kochen.
- Die Kokosmilch hinzufügen und die Suppe für 30 Sekunden auf Stufe 8 pürieren.
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Rote-Bete Aufstrich
Unser Rezept für den Rote-Bete Aufstrich aus dem Thermomix® ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack. Mit unserem Gemüse Allrounder bestehend aus Knoblauch, Paprika, Zitronenschale und mehr erhält der Aufstrich eine leckere Würze, die die Rote Bete perfekt ergänzt. Der Aufstrich eignet sich ideal für Brot, Toast oder als Dip.
Zutaten
- 500 g Rote Bete
- 1 Bund Dill
- 3–4 Zehen Knoblauch
- 2 EL Salz
- 2 EL Aloe Vera Gel
- Wasser
- 1 Scheibe Bauernbrot
Zubereitung
- Rote Bete im "Mixtopf geschlossen" zerkleinern.
- In ein Glas mit Dill und Meerrettich legen.
- Aloe Vera Gel und Wasser hinzufügen, bis alles mit Salz aufgefüllt ist.
- Das Glas verschließen und mindestens 2–4 Wochen in der Küche stehen lassen.
- Nach dieser Zeit den Saft durchsieben und im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und eignet sich hervorragend für Liebhaber von intensiven Geschmacksprofilen. Der Saft kann mit heißen Brühen oder Pilzen serviert werden und ist ideal, um den Geschmack von Rote Bete zu intensivieren.
Rote-Bete-Saft mit Kichererbsen, Tahini und Olivenöl
Ein weiteres Rezept für Rote-Bete-Saft ist besonders proteinreich und eignet sich hervorragend als Dip oder Aufstrich. In diesem Rezept wird Rote Bete mit Kichererbsen, Tahini, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl kombiniert. Das Resultat ist ein cremiger und leckerer Saft, der sich gut als Brotaufstrich oder als Beilage zu Gemüsesticks eignet.
Zutaten
- 250 g Kichererbsen (abgetropft)
- 200 g Rote Bete (gekocht und gewürfelt)
- 2 EL Tahini
- 2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Sesamsamen und frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Alle Zutaten in den Thermomix geben.
- Alles pürieren: 1 Minute auf Stufe 7.
- Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
- In eine Schüssel umfüllen.
- Mit einem Spritzer Olivenöl, Sesamsamen und frischer Petersilie garnieren.
Rote-Bete Pulver
Ein ungewöhnliches Rezept, das Rote Bete in Form von Pulver in verschiedene Getränke und Gerichte integriert. Das Pulver hält ca. 6 Monate, was es ideal macht, um es in verschiedenen Mahlzeiten zu verwenden.
Zutaten
- 2000 g Rote Bete
- 1 Bund Dill
- 3–4 Zehen Knoblauch
- 2 EL Salz
- 2 EL Aloe Vera Gel
- Wasser
Zubereitung
- Rote Bete im "Mixtopf geschlossen" zerkleinern.
- In ein Glas mit Dill und Meerrettich legen.
- Aloe Vera Gel und Wasser hinzufügen, bis alles mit Salz aufgefüllt ist.
- Das Glas verschließen und mindestens 2–4 Wochen in der Küche stehen lassen.
- Nach dieser Zeit den Saft durchsieben und im Kühlschrank aufbewahren.
Schlussfolgerung
Rote Bete ist ein Gemüse, das in der Küche eine Vielzahl von Möglichkeiten bietet. Vor allem im Thermomix lässt sich Rote Bete leicht zubereiten und in Form von Säften, Suppen oder Aufstrichen verwandeln. Die hier vorgestellten Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich hervorragend, um den Geschmack von Rote Bete in einer frischen und lebendigen Form zu genießen. Egal ob als klassischer Rote-Bete-Saft mit Möhren und Apfel, als cremige Suppe mit Kokosmilch oder als proteinreicher Hummus, Rote Bete bietet in jedem Fall eine leckere und nahrhafte Alternative. Mit dem Thermomix lassen sich diese Gerichte schnell und unkompliziert zubereiten, wodurch Rote Bete auch in der heimischen Küche zu einem beliebten Bestandteil werden kann.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept und Zubereitung einer leckeren roten Currysoße – Ein kulinarischer Leitfaden
-
Vegetarische Rote Currypaste Selbermachen: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Vegan Rote Currypaste Selbstmachen – Rezept, Tipps und Anwendung
-
Rote Currypaste: Rezept, Zubereitung und Verwendung für authentisches Thai-Curry
-
Rote Currypaste in Suppen: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Rote Currypaste – Rezept und Zubereitung mit Kartoffeln
-
Rotes Thai-Curry mit Hähnchen – ein schnelles und aromatisches Gericht aus der thailändischen Küche
-
Rezeptidee: Rotes Curry mit Kokosmilch – Authentische Gerichte für Einsteiger und Profis