Vielfältige Rezepte mit Rote Bete als Beilage – Gesundheit und Geschmack in Kombination

Rote Bete hat sich in der modernen Küche als wahrer Allrounder etabliert. Sie ist nicht nur optisch auffällig durch ihre leuchtende Farbe, sondern auch geschmacklich vielseitig und nährstoffreich. Vor allem als Beilage passt sie hervorragend zu verschiedenen Hauptgerichten und sorgt für Abwechslung. Sie ist reich an Nährstoffen wie Folsäure, Kalium, Eisen und B-Vitaminen. Rote Bete kann roh oder gekocht zubereitet werden und eignet sich daher für zahlreiche Rezepte.

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die die Vielseitigkeit der Rote Bete als Beilage eindrucksvoll unter Beweis stellen. Ob als knuspriges Carpaccio, cremiger Salat oder gebratenes Gemüse – die Rote Bete kann in vielen Formen genossen werden. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für den Alltag.

Rote Bete im Backofen – knusprig und aromatisch

Ein besonders beliebtes Rezept, das die natürliche Süße der Rote Bete hervorhebt, ist die Zubereitung im Backofen. Der Vorteil dieses Verfahrens liegt in der einfachen Vorbereitung und dem feinen Aroma, das sich beim Garen entfaltet. Die Rote Bete verliert dabei ihre knorpelige Konsistenz und wird zart, ohne den typischen erdigen Geschmack zu verlieren.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete (ganze Knollen)
  • 1 EL natives Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 130 °C (Umluft) vorheizen.
  2. Die Rote Bete gründlich waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. In eine große Schüssel geben und Olivenöl sowie die Gewürze untermischen.
  4. Die Rote Bete auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten.
  5. Die Rote Bete für etwa 45 Minuten backen, bis sie knusprig und leicht gebräunt ist.

Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als knusprige Beilage zu servieren. Es eignet sich besonders gut zu Fleischgerichten oder als Begleiter zu Salaten.

Rote Bete als Salat – frisch und erfrischend

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in ihrer rohen Form zeigt, ist der Rote Bete-Salat. Ein roher Rote Bete-Salat ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit dem richtigen Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Zutaten

  • 1 Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 1 Karotte
  • 1 Birne
  • Petersilie
  • Minzblätter
  • Vinaigrette

Zubereitung

  1. Die Rote Bete, Karotte und Birne putzen und schälen.
  2. Rote Bete, Karotte und Birne auf der Reibe oder mit der Küchenmaschine in feine Streifen hobeln.
  3. Die Petersilie und Minzblätter fein hacken und über den Salat geben.
  4. Alle Zutaten gut mischen und anrichten.
  5. Mit der Vinaigrette beträufeln und servieren.

Dieser Salat ist ideal als Beilage zu Gegrilltem oder als leichtes Picknickgericht. Er bringt Abwechslung auf den Teller und ist außerdem sehr gesund.

Rote Bete als Gemüsebeilage – gebraten und aromatisch

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in ihrer gebratenen Form zeigt, ist das Rote-Bete-Gemüse. Es ist gesund, vielseitig einsetzbar und lecker.

Zutaten

  • 400 g gekochte Rote Bete
  • 1 Schalotte
  • 1 EL Butterschmalz
  • 50 ml Rote Bete Saft
  • ½ Brühwürfel Gemüsebrühe
  • 3 EL Himbeeressig
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 EL Rohrohrzucker

Zubereitung

  1. Die gekochten Rote Bete in Würfel schneiden (1 cm x 1 cm x 1 cm) und beiseite stellen.
  2. Schalotte pellen und in feine Würfel schneiden.
  3. In der Kasserolle das Butterschmalz zerlassen und erhitzen. Die Schalottenwürfel zum heißen Butterschmalz geben.
  4. Die Temperatur auf die niedrigste Stufe regeln und die Schalottenwürfel für 2–5 Minuten andünsten.
  5. Zu den angedünsteten Schalottenwürfeln die Rote Bete geben und unterrühren.
  6. Die Temperatur heraufsetzen und den Brühwürfel sowie den Rote Bete Saft, den Himbeeressig, den Zucker und den Pfeffer zufügen.
  7. Die Gemüsemischung aufkochen und dann bei niedriger Temperatur bei geschlossenem Deckel für weitere 10 Minuten köcheln.

Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als gebratenes Gemüse zu servieren. Es eignet sich besonders gut zu Fleischgerichten oder als Begleiter zu Salaten.

Rote Bete in der fränkischen Küche – traditionelle Rezepte

In der fränkischen Küche hat sich die Rote Bete ebenfalls einen festen Platz erobert. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Beilage – die Möglichkeiten, Rote Bete in leckere Gerichte zu verwandeln, sind nahezu unbegrenzt. Die Rote Bete ist nicht nur reich an Nährstoffen und Vitaminen, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Mit ihrem erdigen, leicht süßlichen Geschmack verleiht sie vielen Gerichten eine besondere Note und ist zudem ein echter Hingucker auf dem Teller.

Rezept: Rote Bete mit Feldsalat

Zutaten

  • 1 Rote Bete
  • 1 Feldsalat
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer
  • Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Feldsalat waschen und in mundgerechte Stücke zerteilen.
  3. In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Gewürze vermengen.
  4. Die Rote Bete in die Vinaigrette geben und gut mischen.
  5. Den Feldsalat untermischen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als Vorspeise oder Beilage zu servieren. Es eignet sich besonders gut zu Fleischgerichten oder als Begleiter zu Salaten.

Rote Bete als Marmelade – eine ausgefallene Variante

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer ungewöhnlichen Form zeigt, ist die Rote-Bete-Marmelade. Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als Brotaufstrich oder Dessert zu servieren.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 500 g Zucker
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung

  1. Die Rote Bete waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einen Topf geben und mit Zucker, Zitronensaft und Speisestärke vermengen.
  3. Die Mischung aufkochen und bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Ab und zu umrühren, bis die Marmelade die gewünschte Konsistenz erreicht.
  5. In sterilisierte Gläser füllen und verschließen.

Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als Marmelade zu servieren. Es eignet sich besonders gut als Brotaufstrich oder als Dessert.

Rote Bete als Kürbisgratin – eine ungewöhnliche Kombination

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer ungewöhnlichen Kombination zeigt, ist das Rote-Bete-Kürbis-Gratin. Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als Beilage zu servieren.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 500 g Kürbis
  • 500 ml Sahne
  • 200 g Gruyère
  • Salz & Pfeffer
  • Gewürze nach Wahl (z. B. Knoblauch- oder Zwiebelgranulat)

Zubereitung

  1. Die Rote Bete und den Kürbis waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. In eine Auflaufform legen und mit Sahne übergießen.
  3. Den Gruyère in kleine Würfel schneiden und über die Mischung streuen.
  4. Die Form in den Ofen schieben und bei 180 °C für etwa 30 Minuten backen.
  5. Herausnehmen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als Gratinspeise zu servieren. Es eignet sich besonders gut zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht.

Rote Bete als Smoothie – eine gesunde Alternative

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer ungewöhnlichen Form zeigt, ist der Rote-Bete-Smoothie. Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als Getränk zu servieren.

Zutaten

  • 3 Äpfel
  • 150 g Rote Bete
  • 1 Zweig Minze
  • 400 ml Möhrensaft, gekühlt
  • 100 ml Apfelsaft, gekühlt
  • Saft einer halben Zitrone
  • 2 EL Rapsöl

Zubereitung

  1. Die Äpfel und die Rote Bete würfeln.
  2. Die Minzeblättchen von den Stielen zupfen.
  3. Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut mixen, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
  4. Nach Belieben mehr Flüssigkeit unterrühren.
  5. Den Smoothie sofort servieren.

Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als Getränk zu servieren. Es eignet sich besonders gut als gesunde Alternative zu herkömmlichen Säften.

Rote Bete als Suppe – eine wärmende Beilage

Ein weiteres Rezept, das die Rote Bete in einer ungewöhnlichen Form zeigt, ist die Rote-Bete-Suppe. Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als wärmende Beilage zu servieren.

Zutaten

  • 500 g Rote Bete
  • 1,2 kg festkochende Kartoffeln
  • 3 EL Olivenöl
  • Kräutersalz
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter
  • 2 TL Honig
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • 350 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Sahne
  • 250 g Ziegenfrischkäse
  • Salz
  • frischer Pfeffer
  • 4 EL Sprossen

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und mit Öl und Salz bestreichen.
  2. Die Rote Bete in zentimetergroße Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel fein hacken.
  4. Fett erhitzen, Honig und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.
  5. Die Rote Bete zufügen, kurz anbraten und mit Essig und Brühe ablöschen.
  6. Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten garen.
  7. Die Kartoffelviertel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 200 Grad (Heißluft 180 Grad) etwa 25 Minuten garen.
  8. Sahne, Ziegenfrischkäse, Kräutersalz und Pfeffer verrühren.
  9. Sprossen unterziehen.
  10. Backkartoffeln mit Rote-Bete-Gemüse und Frischkäse-Dip servieren.

Dieses Rezept ist ideal, um die Rote Bete als wärmende Beilage zu servieren. Es eignet sich besonders gut zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht.

Schlussfolgerung

Die Rote Bete ist ein vielseitiges und gesundes Gemüse, das sich in der modernen Küche als wahrer Allrounder etabliert hat. Ob als knusprige Beilage im Ofen, frischer Salat oder gebratenes Gemüse – die Rote Bete kann in vielen Formen genossen werden. Sie ist reich an Nährstoffen wie Folsäure, Kalium, Eisen und B-Vitaminen und eignet sich daher hervorragend als gesunde Beilage. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen die Vielseitigkeit der Rote Bete und bieten zahlreiche Möglichkeiten, sie im Alltag zu verwirklichen. Egal ob als Vorspeise, Hauptgericht oder Dessert – die Rote Bete ist ein wahrer Hingucker auf dem Teller und verleiht vielen Gerichten eine besondere Note.

Quellen

  1. 7 Rezepte für Rote Bete als Beilage: Lecker, gesund und vielseitig
  2. Rote Bete Beilagen Rezepte
  3. Gesund und lecker: 10 einfache Rote Bete Rezepte für jeden Tag
  4. Bio-Rezepte: Rote Bete
  5. Rote-Beete-Salat
  6. Rote Bete Gemüse
  7. Rote Bete zubereiten: Rezepte für Salat, Suppe und Co

Ähnliche Beiträge