Rezepte und Tipps für einen leckeren Rote-Bete-Auflauf

Einleitung

Rote Bete-Aufläufe sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch geschmacklich vielseitig. Sie eignen sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleischgerichten. In den bereitgestellten Rezepten und Zubereitungstipps wird gezeigt, wie man Rote Bete mit Kartoffeln, Sellerie oder anderen Zutaten kombinieren kann, um ein leckeres und nahrhaftes Gericht zu kreieren. Die Rezepte sind einfach nachzuvollziehen und erfordern keine besondere Kocherfahrung. Zudem werden Tipps zur Vorbereitung, zum Aufwärmen von Resten und zur Garnierung gegeben.

Rezept 1: Rote-Bete-Kartoffel-Gratin

Zutaten

Für 4 Portionen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 500 g Kartoffeln
  • 500 g Rote Bete (vorgekocht, vakuumiert)
  • 1 TL MILSANI Butter
  • 2 Knoblauchzehen
  • 300 g MILSANI Schlagsahne
  • 1 EL DELIKATO Delikatess-Senf
  • Salz
  • LE GUSTO Pfeffer
  • LE GUSTO Muskat

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und die Rote Bete abtropfen. Alles in dünne Scheiben schneiden.
  2. Eine runde Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Kartoffel- und die Rote-Bete-Scheiben im Wechsel und fächerartig in einer Lage einschichten.
  3. Den Knoblauch schälen und pressen. Die Sahne, den Knoblauch, den Senf, Salz, Pfeffer und Muskat verrühren.
  4. Den Sahne-Mix über die Kartoffeln und Rote Bete in die Form gießen.
  5. Das Gratin mit Alufolie abgedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Umluft (200 °C Ober- und Unterhitze) 30 Minuten backen. Die Folie anschließend entfernen und als Gratin weitere 20 Minuten knusprig backen.
  6. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.

Tipp

Ein Rote-Bete-Kartoffel-Gratin eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage. Es kann mit einem Feldsalat serviert werden, um die Mahlzeit auszubalanceieren.

Rezept 2: Rote-Bete-Kartoffel-Auflauf mit Thymian und Käse

Zutaten

Für eine Auflaufform (circa vier Personen):

  • 500 g Rote Bete (roh)
  • 1 kg Kartoffeln (festkochend)
  • 20 g Kokosöl
  • getrockneter Thymian
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Zucker
  • Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne
  • 150 g geriebener Käse (zum Beispiel Greyerzer)

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln.
  2. Die Kartoffeln und die Rote-Bete-Knollen schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
  3. Beides mit Salz, Pfeffer, Zucker, Thymian und Kokosöl mischen und in eine Auflaufform schichten.
  4. Wahlweise mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen bestreuen und den geriebenen Käse über dem Gemüse verteilen.
  5. Die Auflaufform mit Alufolie abdecken und den Gratin für 50 Minuten bei 175 Grad garen. Danach die Alufolie entfernen und weitere 20 bis 25 Minuten bei 175 Grad überbacken.
  6. Vor dem Essen etwas abkühlen lassen.

Tipp

Sollte etwas übrig bleiben, kann man die Reste des Auflaufs problemlos im Backofen aufwärmen. Eventuell mit etwas Wasser besprenkeln, mit Alufolie abdecken, und bei 180 Grad 15 bis 20 Minuten aufbacken.

Rezept 3: Rote-Bete-Auflauf mit Schmand, Rosmarin und Pinienkernen

Zutaten

  • Rote Bete
  • Kartoffeln
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Gemüsebrühe
  • Schmand
  • Käse
  • Pinienkerne

Zubereitung

  1. Rote Bete und Kartoffeln schälen. Beides nacheinander in dünne Scheiben (ca. 3 mm dick) hobeln bzw. schneiden. Zwiebel und Knoblauch abziehen. Knoblauch fein hacken bzw. pressen. Zwiebel in Spalten schneiden und die einzelnen Schichten voneinander trennen.
  2. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Rosmarin und Thymian abbrausen, trocken schütteln, das Grün von den Stielen entfernen. Rosmarinnadeln hacken.
  3. Rote Bete mit Kartoffeln, Zwiebeln, Kräutern sowie Knoblauch vermischen, dann leicht salzen und pfeffern. Das Gemüse fächerartig in eine Auflaufform (z.B. rechteckig ca. 32x23 cm oder rund Ø ca. 30 cm) schichten.
  4. Gemüsebrühe mit Schmand verquirlen, dann mit Pfeffer abschmecken und die Sauce über dem Gemüse verteilen. Käse gleichmäßig über den Auflauf streuen.
  5. Alles ca. 55 Minuten backen. 15 Minuten vor Ende der Backzeit die Pinienkerne gleichmäßig über dem Auflauf verteilen. Den Rote-Bete-Auflauf mit einem Backpapier abdecken und zu Ende backen.

Tipp

Dieser Auflauf ist besonders nahrhaft und eignet sich als Hauptgericht. Er kann mit einem leichten Salat serviert werden.

Rezept 4: Rote-Bete-Sellerie-Auflauf

Zutaten

  • Rote Bete
  • Sellerie
  • Zutaten zur Soße

Zubereitung

  1. Rote Bete und Sellerie schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zutaten zur Soße (z. B. Sahne, Senf, Salz, Pfeffer) vermengen.
  3. Die Soße über das Gemüse gießen und im Ofen backen, bis das Gratin goldbraun ist.

Tipp

Ein Rote-Bete-Sellerie-Auflauf kann als vegetarisches Hauptgericht serviert werden. Er passt gut zu einem leichten Salat oder Joghurt-Dressing.

Rezept 5: Rote-Bete-Auflauf mit Zutaten wie Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Thymian

Zutaten

  • Rote Bete
  • Kartoffeln
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Rosmarin
  • Thymian
  • Gemüsebrühe
  • Schmand
  • Käse
  • Pinienkerne

Zubereitung

  1. Rote Bete und Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben hobeln.
  2. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und zerkleinern.
  3. Rosmarin und Thymian abbrausen und hacken.
  4. Rote Bete mit Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin und Thymian vermischen und salzen und pfeffern.
  5. Die Mischung in eine Auflaufform schichten.
  6. Die Gemüsebrühe mit Schmand vermengen und über das Gemüse gießen.
  7. Käse über den Auflauf streuen und für 55 Minuten backen.
  8. 15 Minuten vor dem Ende der Backzeit Pinienkerne verteilen und den Auflauf weiter backen.

Tipp

Ein Rote-Bete-Auflauf mit Zutaten wie Zwiebel, Knoblauch, Rosmarin und Thymian ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sich gut als vegetarisches Hauptgericht servieren lässt.

Tipps zur Vorbereitung

  1. Vorbereitung der Zutaten: Rote Bete und Kartoffeln sollten gut geschält und in dünne Scheiben geschnitten werden, damit sie beim Backen gleichmäßig gar werden.
  2. Sahne- oder Schmand-Mischung: Die Sahne- oder Schmand-Mischung sollte gut abgeschmeckt werden, um den Geschmack des Auflaufs zu verbessern.
  3. Backzeit: Es ist wichtig, die Backzeit zu beachten, um sicherzustellen, dass das Gratin goldbraun und knusprig wird. Zudem sollte die Alufolie nach der ersten Backzeit entfernt werden, damit die Oberfläche nicht matschig wird.
  4. Aufwärmen von Resten: Wenn etwas übrig bleibt, kann man den Auflauf mit etwas Wasser besprinkeln, Alufolie abdecken und bei 180 Grad 15 bis 20 Minuten aufbacken.
  5. Garnierung: Eine Garnierung mit Petersilie, Rosmarin oder Käse kann den Geschmack und das Aussehen des Auflaufs verbessern.

Nährwert und Gesundheit

Rote Bete ist reich an Eisen, Kohlenhydraten und Ballaststoffen. Sie ist besonders vorteilhaft für die Verdauung und hilft, den Blutzuckerspiegel langsam anzusteigen, was Heißhungerattacken vermeiden kann. Zudem enthält sie Antioxidantien, die dem Körper bei der Abwehr von Krankheiten helfen können. Kartoffeln sind ebenfalls nahrhaft, da sie Kohlenhydrate, Vitamin C und B-Vitamine enthalten. Beide Gemüsesorten sind daher eine gute Kombination für ein gesundes Gericht.

Fazit

Ein Rote-Bete-Auflauf ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die sich sowohl als vegetarisches Hauptgericht als auch als Beilage eignet. Mit verschiedenen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Schmand oder Käse kann das Rezept individuell abgeändert werden. Es ist einfach zu zubereiten und kann mit verschiedenen Garnierungen serviert werden. Zudem eignet sich der Auflauf gut als Reste-Gericht, da er problemlos im Backofen wieder aufgewärmt werden kann. Ein Rote-Bete-Auflauf ist daher eine empfehlenswerte Alternative zu herkömmlichen Gemüsegerichten.

Quellen

  1. Rote-Bete-Kartoffel-Gratin
  2. Bio-Rezepte
  3. Kartoffeln und Rote Bete als Auflauf
  4. Rote Bete Auflauf
  5. Rote Bete Rezepte

Ähnliche Beiträge