Kreative Rezepte mit Rote Bete und Lauch: Vielseitige Gerichte für alle Jahreszeiten
Rote Bete und Lauch sind zwei Gemüsesorten, die sich nicht nur in der Nährstoffdichte hervortun, sondern auch in der Vielfalt ihrer kochtechnischen Anwendung. Sie sind sowohl in herzhaften als auch in frischen Gerichten, in Suppen, Salaten, als Beilage oder als Teil einer Hauptmahlzeit verwendbar. In den hier vorgestellten Rezepten wird gezeigt, wie diese Kombination in verschiedenen Stilrichtungen, von veganen Suppen über Wintersalate bis hin zu Fischgerichten, eingesetzt werden kann.
Die Rezepte basieren auf bewährten Zubereitungsweisen, die sich aus mehreren Quellen zusammensetzen, darunter auch das Jerusalem-Kochbuch von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi, welches als renommierte Quelle für moderne mediterrane Rezepte gilt. Darüber hinaus werden traditionelle sowie moderne Techniken wie Rösten, Dünsten, Pürieren und Marinieren erläutert, um ein breites Spektrum an Gerichten zu ermöglichen.
Rezepte und Zubereitungsmethoden
Rote-Bete- und Lauchsalat nach Ottolenghi & Tamimi
Ein Rezept, das in mehreren Quellen erwähnt wird, ist ein Rote-Bete- und Lauchsalat von Ottolenghi & Tamimi aus dem Jerusalem-Kochbuch. Dieses Rezept ist besonders vielseitig und eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht. Die Rote Bete wird entweder im Ofen gegart oder als bereits gekochte Beete verwendet. Die Zubereitung ist einfach und schnell. Der Salat enthält außerdem Granatapfelkerne, Koriander und Rukola, was dem Gericht eine frische Note verleiht.
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Rote Beete (ca. 600 g)
- 4 mittlere Lauchstangen (ca. 360 g)
- 1–2 Granatäpfel (ca. 50 g Fruchtkerne)
- Frischer Koriander und Rukola
- 100 g grob gehackte Walnusskerne
- 4 fein gehackte Knoblauchzehen
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken
- 60 ml Apfelessig
- 1 Esslöffel Tamarinden-Paste
- 1 Teelöffel Walnussöl
- 2,5 Esslöffel Erdnussöl
- 1 Teelöffel Meersalz
Zubereitung
- Die Rote Bete entweder im Ofen garen oder bereits gekochte Beete verwenden.
- Die Rote Bete abkühlen lassen, schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Den Lauch unter fließendem Wasser säubern, halbieren und in Salzwasser kochen. Nach ca. 10 Minuten abgießen und kalt abschrecken.
- Das Dressing aus Walnüssen, Knoblauch, Chiliflocken, Apfelessig, Tamarinden-Paste, Ölen und Salz herstellen. Mindestens 10 Minuten durchziehen lassen.
- Die Rote Bete und den Lauch mit dem Dressing und gehacktem Koriander vorsichtig vermengen.
Dieses Rezept ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch in Bezug auf Geschmack und Nährstoffe ausgewogen. Der Salat ist kalorienarm und bietet eine gute Kombination aus Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen.
Rote Bete Lauch Suppe mit Apfel und Mandel Creme
Eine weitere kreative Kombination ist die Rote Bete Lauch Suppe mit Apfel und Mandel Creme. Diese Suppe ist ideal für eine Frühjahrs-Basenkur und eignet sich besonders gut als Vorspeise in der kalten Jahreszeit.
Zutaten für die Rote Bete Lauch Suppe mit Apfel und Mandel Creme
- 500 g rote Beete, getrimmt und geschrubbt (ca. 3–4 mittelgroße Knollen)
- 1 Stange Lauch
- 1 rote Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer oder 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 2 EL natives Olivenöl extra
- 1 säuerlicher Apfel
- 500–750 ml Gemüsebrühe oder Miso Brühe
- 1–2 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1/2 TL gemahlener Cumin
- 1/2 TL Paprika Flocken (Isot) oder Cayenne Pfeffer
- Lakritz Salz oder anderes Salz nach Geschmack
- Weißer oder Schwarzer Pfeffer aus der Mühle nach Geschmack
- Eine Handvoll gehackte Mandeln für die Deko
- Eine Handvoll frische Minze
Zubereitung
- Die Rote Bete, den Lauch, die Zwiebel und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden.
- In einer großen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Den Apfel in kleine Stücke schneiden und unterheben.
- Mit der Gemüse- oder Miso Brühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Nachdem die Suppe leicht eingekocht ist, mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Mit Zitronensaft, Koriander, Cumin und Pfeffer abschmecken.
- Vor dem Servieren Mandeln und Minze als Dekoration darauf streuen.
Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Rote Bete ist kalorienarm und reich an Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Folsäure, Vitamin B und C. Sie liefert außerdem reichlich Ballaststoffe und Eiweiß. Der Farbstoff Betanin, der für die rote Farbe verantwortlich ist, gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen und wirkt antioxidativ. Lauch hingegen enthält Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Mangan. Er wirkt entschlackend und entgiftend.
Rote-Bete-Salat mit Lauch, Meerrettich und Apfel
Ein weiteres Rezept, das sich besonders in der kalten Jahreszeit gut eignet, ist ein Rote-Bete-Salat mit Lauch, Meerrettich und Apfel. Dieser Salat ist herzhaft, frisch und bietet eine gute Balance an Geschmack und Nährwert.
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Rote Beete (ca. 600 g)
- 4 mittlere Lauchstangen (ca. 360 g)
- 1 Apfel
- 1 Zwiebel
- 1 TL Kümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 100 g grob gehackte Walnusskerne
- 4 fein gehackte Knoblauchzehen
- 1/4 Teelöffel Chiliflocken
- 60 ml Apfelessig
- 1 Esslöffel Tamarinden-Paste
- 1 Teelöffel Walnussöl
- 2,5 Esslöffel Erdnussöl
- 1 Teelöffel Meersalz
- 1 Stück Meerrettich
- Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Schnittlauch)
Zubereitung
- Die Rote Bete in einem gesalzenen Wasser mit einem Lorbeerblatt und einem TL Kümmel weich kochen und schälen.
- In feine Würfel schneiden und am besten noch warm mit Nussöl und Balsamico marinieren.
- Mit Salz, Pfeffer, etwas Zucker, Honig und leicht angeröstetem Kümmel abschmecken.
- Apfel und Zwiebel in feine Würfel schneiden und unter die Rote Bete geben.
- Den Lauch in feine Streifen schneiden, gut waschen und dazugeben.
- Frischen Meerrettich dazureiben, bis die Schärfe passt.
- Gerne einen halben Tag durchziehen lassen.
- Kurz vor dem Verzehr die fein geschnittenen Kräuter in den Salat geben.
Dieser Salat kann auch mit Bergkäse, Mozzarella oder geröstetem Speck als Brotsalat kombiniert werden. Ein Tipp ist, die Salatbestandteile vorbereitet in den Kühlschrank zu stellen, damit sie sich über Nacht gut durchziehen können.
Skrei mit Rote-Bete-Jus und Lauch
Für eine herzhaftere Variante eignet sich das Rezept für Skrei mit Rote-Bete-Jus und Lauch. Dieses Gericht ist besonders bei Fischliebhabern beliebt und bietet eine kreative Kombination aus fischiger und vegetarischer Komponente.
Zutaten (für 4 Personen)
- 4 Skreifilets
- Olivenöl
- Knoblauch
- Thymian
- 1 Zwiebel
- 2 Esslöffel Butter
- Rote-Bete-Saft
- Salz, Pfeffer
- 2 Esslöffel Zucker
- Apfelessig
- 2–3 Lauchstangen
Zubereitung
- Die Skreifilets mit Olivenöl, Knoblauch und Thymian marinieren. Skrei abgedeckt kaltstellen.
- Zwiebel würfeln und in 2 Esslöffel Butter anschwitzen.
- Rote-Bete-Saft angießen, aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und um die Hälfte einkochen.
- Rote-Bete-Jus warmhalten.
- Zucker zusammen mit 2 Esslöffeln Butter in einer großen Pfanne karamellisieren lassen.
- Lauchstangen dazugeben, mit Apfelessig ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Skreifilets auf der Hautseite für 2–3 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die restliche Butter in die Pfanne geben. Skreifilets mit Salz und Pfeffer würzen und wenden.
- Skrei für 2 weitere Minuten braten, würzen und von der Platte nehmen.
- Filets für 2–3 Minuten – je nach Dicke des Filets – in der Pfanne ziehen lassen.
- Skreifielts mit Lauch und Rote-Bete-Jus servieren.
Dieses Rezept vereint die nährstoffreiche und fettarme Komponente von Skrei mit der herzhaften Note der Rote-Bete-Jus. Die Kombination aus süßlichem Saft und scharfen Aromen des Lauchs schafft ein harmonisches Gleichgewicht.
Thermomix®-Rezept: Rote Bete und Lauchsalat
Für Nutzer eines Thermomix®-Geräts gibt es auch ein entsprechendes Rezept, das die Vorteile der Technologie nutzt.
Zutaten (für 4 Personen)
- 1 Zwiebel
- 1 Lauch
- 2 gestr. EL Olivenöl
- 500 g vorgegarte Rote Bete
- Weißer Pfeffer
- Salz
Zubereitung
- Zwiebel und Lauch geviertelt in 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Öl hinzugeben, 3 Minuten bei Varoma-Stufe 1 dünsten.
- Rote Beete geviertelt dazu und in 3 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
- Gewürze hinzugeben und 1 Minute auf Linkslauf bei Sanftrührstufe verarbeiten.
Dieses Rezept eignet sich besonders für Familien oder größere Gruppen, da es schnell und effizient zubereitet werden kann. Der Thermomix® vereinfacht den Arbeitsaufwand und ermöglicht eine gleichmäßige Konsistenz.
Nutzen und Vorteile von Rote Bete und Lauch
Rote Bete und Lauch sind nicht nur in der Küche vielseitig einsetzbar, sondern auch in Bezug auf ihre Nährstoffe wertvoll. Rote Bete ist reich an Eisen, Kalium, Magnesium, Zink, Folsäure, Vitamin B und C. Sie liefert außerdem reichlich Ballaststoffe und Eiweiß. Der Farbstoff Betanin, der für die rote Farbe verantwortlich ist, gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen und wirkt antioxidativ. Lauch hingegen enthält Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Calcium, Kalium, Magnesium, Eisen und Mangan. Er wirkt entschlackend und entgiftend.
Beide Gemüsesorten sind kalorienarm, was sie besonders für Diäten oder gesunde Ernährung geeignet macht. Rote Bete ist ideal für eine Frühjahrs-Basenkur, da sie basisch wirkt und den Organismus entlastet. Lauch ist ein Zwiebelgewächs und hat daher auch entgiftende Eigenschaften. Beide Gemüsesorten können in verschiedenen Zubereitungsformen verwendet werden, was sie zu idealen Zutaten für vielseitige Gerichte macht.
Kreative Tipps und Zubereitungstipps
- Rote Bete garen: Sie kann entweder im Ofen oder im Wasser gegart werden. Im Ofen garen ist besonders praktisch, wenn man vorgekochte Beete verwendet. Im Wasser garen ist schneller, aber man muss aufpassen, dass sie nicht zu weich wird.
- Lauch kochen: Der Lauch sollte gut gewaschen werden, da er viel Schmutz aufnehmen kann. Er kann in Salzwasser gekocht oder in einer Brühe gedünstet werden. Beide Methoden sind effektiv, je nachdem, ob man ihn fester oder weicher haben möchte.
- Dressing herstellen: Die Dressing-Kombinationen aus Apfelessig, Tamarinden-Paste, Olivenöl, Nüssen, Knoblauch und Salz sind besonders aromatisch und eignen sich gut für verschiedene Salate.
- Rote Bete pürieren: Bei Suppen ist es wichtig, die Rote Bete gut zu pürieren, damit sie keine Klümpchen bildet. Ein Pürierstab oder ein Stabmixer ist dafür am besten geeignet.
- Rote Bete marinieren: Die Marinade mit Olivenöl, Balsamico, Salz, Pfeffer, Zucker und Honig ist besonders herzhaft und eignet sich gut für Salate oder Beilagen.
- Kombinationen mit anderen Zutaten: Rote Bete und Lauch können mit weiteren Zutaten wie Meerrettich, Apfel, Granatapfelkerne, Koriander, Rukola, Nüssen und Käse kombiniert werden. So entstehen immer wieder neue und kreative Gerichte.
Schlussfolgerung
Rote Bete und Lauch sind zwei Gemüsesorten, die sich in der Küche hervorragend einsetzen lassen. Sie sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch in der Zubereitungsform vielseitig. Ob als Salat, Suppe, Beilage oder Hauptgericht – die Kombination aus Rote Bete und Lauch bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. In den vorgestellten Rezepten wird gezeigt, wie diese Gemüsesorten in verschiedenen Stilrichtungen und mit unterschiedlichen Zutaten verwendet werden können. Die Zubereitungsweisen sind einfach und schnell, sodass sie sich besonders gut für Alltag und festliche Anlässe eignen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rote-Bete-Creme: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Anwendung
-
Farbenfrohe Geschmackserlebnisse: Rote-Bete-Brotaufstrich-Rezepte und Zubereitungstipps
-
Rote-Bete-Bratlinge: Rezepte, Zubereitung und Tipps für leckere und gesunde Gerichte
-
Kreative Rezeptideen mit Rote Bete Blättern: Vielseitige Verwendung in der Küche
-
Vegan Rezepte mit Rote-Bete-Blättern – Kreative Ideen für die Verwendung des unterschätzten Gemüses
-
Kreative Rezepte mit Rote-Bete-Blättern – Vielfältige Verwendung des gesunden Gemüsegrüns
-
Rote-Bete-Aufstriche: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination
-
Rote Bete Wraps: Vielfältige Rezeptvariationen und Zubereitungshinweise für die kreative Küche