Rote Bete mit Feta – kreative Rezeptideen und Zubereitungstipps für ein leckeres und gesundes Gericht

Rote Bete ist ein Gemüse, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch in Bezug auf Geschmack und Nährwert überzeugt. Kombiniert mit Feta entsteht eine leckere, erdige und leicht salzige Kombination, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage oder Salat serviert werden kann. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptideen vorgestellt, die sich an verschiedenen Zubereitungsweisen orientieren – von Salaten über Ofengemüse bis hin zu Carpaccio-Variationen. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und ermöglichen es, das Gericht flexibel an individuelle Vorlieben und Saisonwaren anzupassen.

Die Rezepte basieren auf saisonalen Zutaten, die oft regional angebaut werden, und tragen damit auch zur nachhaltigen Ernährung bei. Rote Bete und Feta sind zudem reich an Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen. Im Folgenden werden die einzelnen Rezepte detailliert beschrieben, inklusive Zutatenlisten, Zubereitungsschritten und Tipps für die optimale Praxis im Kochgeschirr.

Rote-Bete-Salat mit Feta, Pistazien und Honig-Sesam-Dressing

Zutaten für 4 Portionen

Für die Rote Bete:

  • 600 g frische Rote Bete (ggf. auch vorgekochte Bio-Rote-Bete)
  • 150 g Feta (oder eine pflanzliche Alternative)
  • 2 Handvoll Rucola
  • 3 EL geschälte Pistazien (geröstet, ungesalzen)
  • 1 kleine rote Zwiebel (fein gehobelt)
  • Optional: 1 TL schwarzer Sesam

Für das Dressing:

  • 2 EL heller Sesam
  • 3 EL Olivenöl
  • 1,5 EL Balsamico
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1: Rote Bete garen

Die Rote Bete mit Schale entweder weich kochen oder im Ofen rösten. Danach abkühlen lassen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Alternativ kann vorgekochte Bio-Rote-Bete verwendet werden, um Zeit zu sparen.

Schritt 2: Zutaten vorbereiten

Die Feta in kleine Würfel schneiden oder zerbröseln. Die Pistazien grob hacken. Die Rote Bete, Feta, Pistazien, Rucola und fein gehobelte rote Zwiebel in einer Schüssel vermischen.

Schritt 3: Dressing herstellen

Für das Dressing Sesam, Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Honig oder Ahornsirup sowie Dijon-Senf in eine kleine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4: Salat servieren

Das Dressing über den Salat geben und gut vermischen. Optional schwarzen Sesam darüber streuen. Den Salat servieren und eventuell mit etwas frischem Grün oder Nüssen garnieren.

Tipps

  • Der Salat kann warm oder kalt serviert werden.
  • Um den Salat etwas frischer zu gestalten, können Petersilie oder Minze hinzugefügt werden.
  • Wer eine cremigere Konsistenz bevorzugt, kann etwas griechischer Joghurt zum Dressing geben.

Rote Bete mit Feta, Kräutern und Knoblauchöl

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g gegarte Rote Bete (vakuumiert)
  • 1 Schalotte
  • ½ Lauchzwiebel
  • 1 Zweig Thymian
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Olivenöl
  • 50 g Feta

Zubereitung

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Die Rote Bete in Spalten schneiden. Schalotte schälen und in Achtel schneiden. Lauchzwiebel waschen, trocken schütteln und in schmale Ringe schneiden. Thymian und Rosmarin waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen streifen. Knoblauch schälen, fein hacken und mit Olivenöl vermengen.

Schritt 2: Ofengemüse zusammenstellen

Die Rote Bete, Schalotte und Lauchzwiebel in eine ofenfeste Form verteilen. Die Kräuter darauf streuen. Den Feta darauf bröseln und mit dem Knoblauchöl beträufeln.

Schritt 3: Backen

Den Ofen auf 200 °C (E-Herd), 175 °C (Umluft) oder Stufe 3 (Gas) vorheizen. Die Form auf die zweite Schiene von oben schieben und ca. 15 Minuten backen.

Tipps

  • Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Beilage oder als Hauptgericht mit Reis oder Kartoffeln.
  • Für eine cremige Variante kann etwas griechischer Joghurt oder eine Sojasauce hinzugefügt werden.
  • Der Geruch von Rosmarin und Knoblauch ist besonders intensiv, daher kann die Menge je nach Vorliebe angepasst werden.

Rote-Bete-Rezept aus dem Ofen mit Feta und Walnüssen

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Rote Bete
  • 1 Schalotte
  • Eine Handvoll Rucola
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Olivenöl
  • 50 g Feta
  • Baguette (optional)
  • Klein gehackte Walnüsse (ca. 20–30 g)

Zubereitung

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Die Rote Bete in Spalten, Scheiben oder Würfel schneiden. Schalotte schälen und achteln. Thymian und Rosmarin waschen und klein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken und mit Olivenöl vermengen.

Schritt 2: Ofengemüse zusammenstellen

Rote Bete und Schalotte in eine ofenfeste Form verteilen. Die Kräuter darauf streuen. Den Feta darauf bröseln und mit dem Knoblauchöl beträufeln. Die Walnüsse darauf verteilen.

Schritt 3: Backen

Den Ofen auf 175 °C Umluft (2. Schiene von oben) vorheizen. Die Form ca. 15 Minuten backen.

Schritt 4: Servieren

Den Rucola über dem Ofengemüse verteilen und das Gericht mit einem Baguette servieren.

Tipps

  • Dieses Ofengemüse eignet sich auch als kalter Salat, wenn es nach dem Backen abgekühlt wird.
  • Für eine vegetarische Variante kann der Feta durch Tofu oder eine pflanzliche Alternative ersetzt werden.
  • Wer die Rote Bete lieber weicher mag, kann sie vor dem Backen leicht dünsten oder kochen.

Jamie Olivers Rote-Bete-Feta-Salat

Zutaten für 4 Portionen

  • Gekochte Rote Bete
  • Olivenöl
  • Essig
  • Zitronensaft (optional)
  • Grün (z. B. Petersilie, Schnittlauch oder Kresse)
  • Feta

Zubereitung

Schritt 1: Rote Bete vorbereiten

Die gekochte Rote Bete schälen und reiben. Salzen und pfeffern (dabei den Salzgehalt des Feta berücksichtigen).

Schritt 2: Dressing herstellen

In einer Schüssel Olivenöl, Essig und etwas Zitronensaft (optional) verrühren. Das Grün fein hacken und zum Dressing geben. Alles gut vermischen.

Schritt 3: Salat zusammenstellen

Das Dressing über die geriebenen Rüben geben und gut vermischen. Auf einen Teller legen und Feta-Stücke darauflegen.

Schritt 4: Servieren

Den Salat servieren und genießen.

Tipps

  • Dieser Salat eignet sich hervorragend als Beilage zu Fisch oder Geflügel.
  • Wer den Salat cremiger mag, kann etwas griechischer Joghurt oder Mayonnaise zum Dressing geben.
  • Die Salat-Konsistenz kann durch die Reibeart der Rote Bete verändert werden – je feiner gerieben, desto cremiger der Salat.

Rote Beete Salat mit Orangen, Feta und Pinienkernen

Zutaten für 4 Portionen

  • Gekochte Rote Beete
  • Orangen
  • Pinienkerne
  • Feldsalat
  • Für das Dressing: Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Honig

Zubereitung

Schritt 1: Zutaten vorbereiten

Die gekochte Rote Beete in Würfel schneiden. Orangen filetieren und in Stücke schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 2: Dressing herstellen

In einer Schüssel Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und etwas Honig vermischen.

Schritt 3: Salat zusammenstellen

Den Feldsalat in eine Schüssel geben. Rote Beete, Orangen und Feta darauf verteilen. Mit gerösteten Pinienkernen und Dressing servieren.

Tipps

  • Dieser Salat eignet sich hervorragend als kalte Vorspeise oder Hauptgericht.
  • Für eine aromatischere Variante können Petersilie oder Minze hinzugefügt werden.
  • Der Salat kann auch mit anderen Zitrusfrüchten wie Mandarinen oder Grapefruits kombiniert werden.

Rote Bete Carpaccio mit Feta und Nüssen

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Stück gekochte Rote Bete
  • 50 g Walnusskerne
  • 1 Bio-Orange
  • 2 EL Kürbiskernöl
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1 Rosmarinzweig
  • 50 g Feta
  • Salz, Pfeffer
  • Kresse (optional)

Zubereitung

Schritt 1: Rote Bete vorbereiten

Die Rote Bete in dünne Scheiben schneiden und auf einem Teller auslegen.

Schritt 2: Orangenschale abreiben

Die Schale der Bio-Orange abreiben und diese über der Rote Bete verteilen.

Schritt 3: Dressing herstellen

Den Saft der Orange auspressen und mit Kürbiskernöl, Olivenöl und Balsamicoessig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 4: Feta und Nüsse verteilen

Den Feta über der Rote Bete zerbröseln. Die Walnusskerne grob hacken und über dem Carpaccio verteilen. Den Rosmarin vom Zweig trennen und ebenfalls darauf streuen.

Schritt 5: Servieren

Das Dressing über die Rote Bete geben. Kresse kann optional als Garnierung hinzugefügt werden.

Tipps

  • Dieses Carpaccio eignet sich hervorragend als kalte Vorspeise oder als Hauptgericht mit Reis oder Kartoffeln.
  • Für eine cremigere Konsistenz kann etwas griechischer Joghurt oder Mayonnaise zum Dressing gegeben werden.
  • Wer die Rote Bete lieber weicher mag, kann sie vor dem Schneiden leicht dünsten oder kochen.

Schlussfolgerung

Rote Bete mit Feta ist eine vielseitige Kombination, die sich sowohl als Salat als auch als Ofengemüse oder Carpaccio anbietet. Die verschiedenen Rezepte ermöglichen es, das Gericht flexibel an individuelle Vorlieben und Saisonwaren anzupassen. Ob mit Pistazien, Walnüssen, Pinienkernen oder Rosmarin – jede Variante bringt ihre eigenen Aromen und Texturen mit sich.

Die Rezepte sind zudem gesund und ausgewogen, da Rote Bete reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Nitrat ist, und Feta als Quelle für Proteine und Kalzium dient. Zudem sind die Gerichte oft schnell und einfach in der Zubereitung, was sie besonders für Alltag und Festtag gleichermaßen attraktiv macht.

Durch die Kombination aus Rote Bete und Feta entsteht ein Gericht, das nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch in Bezug auf Geschmack und Nährwert überzeugt. Ob warm oder kalt, als Hauptgericht oder Beilage – Rote Bete mit Feta ist eine leckere und gesunde Wahl.

Quellen

  1. Rote-Bete-Salat mit Feta & Pistazien – schnell, gesund & regional
  2. Rote Bete mit Feta
  3. Rote Bete mit Feta aus dem Ofen
  4. Jamie Olivers Rote-Bete-Feta-Salat
  5. Rote Beete Salat mit Orangen und Feta
  6. Rote Bete Carpaccio mit Feta und Nüssen

Ähnliche Beiträge